1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. Carnival Cruise Line

"Carnival Splendor": "Ich habe nur zwei Unterhosen dabei"

  • dreistelz
  • 11. November 2010 um 20:20
  • dreistelz
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    26
    • 11. November 2010 um 20:20
    • #1

    Sehr illustriert beschreibt SPIEGEL-ONLINE:

    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,728583,00.html

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 11. November 2010 um 20:47
    • #2

    Ist schon echt der Wahnsinn. Aber ist ja gottseidank nochmal einigermaßen gutgegangen. Ich wollte nicht in der Haut der Reisenden stecken,nee danke.

    Lg Sigi

  • Renate
    Gast
    • 12. November 2010 um 10:25
    • #3

    Schrecklich. Dann auch noch mitten auf dem offenen Meer zu liegen.
    Da muss ich an die AIDAaura mit ihren Wellenschaden denken.
    Gut dass der vor unserer Reise in die Karibk aufgetreten ist, denn in diese
    Lage hätten wir auch geraten können.
    Voriges Jahr hatte die NCL Dream auch einen Brand an Bord.
    Das Schiff konnte zum Glück noch einen Hafen erreichen.
    Die Situation auf dem Schiff war aber ähnlich. Auch dort gab es keinen
    Strom.

  • Zimtstern
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    75
    • 12. November 2010 um 11:48
    • #4

    ach was da war der Flugzeugträger die hätten alle geholt wenns heiss gewesen wäre

  • LA on Board
    Terrassenträumer
    Beiträge
    317
    • 12. November 2010 um 12:36
    • #5

    Für was hat ein Kreuzfahrtschiff Rettungsboote? Damit wären Sie wenigstens von Bord gekommen und nicht auf dem beschädigten Kreuzfahrtschiff geblieben. Also ich weiß ja net. Ich würde Panik bekommen auf einem Schiff das gebramnt hat und nicht weiterfahren kann

    lg LA on Board

    2010 auf AIDAblu war der schönste Urlaub in meinem Leben. Das Wetter, das Schiff und die Kabine. Alles war Unbeschreiblich schön!

  • Renate
    Gast
    • 12. November 2010 um 16:38
    • #6

    Einen bestimmten Grund hat es sicher gegeben, dass die Rettungsboote
    nicht zum Einsatz kamen.

  • gettoni
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    71
    • 12. November 2010 um 18:08
    • #7

    Rettungsboote ohne Strom ablassen???
    Kann ich mir nicht vorstellen.

    LG
    gettoni

  • Renate
    Gast
    • 12. November 2010 um 19:01
    • #8

    Wenn Rettungsboote nicht ohne Strom heruntergelassen werden können,
    möchte ich keine Kreuzfahrt mehr machen.

  • Zimtstern
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    75
    • 12. November 2010 um 19:05
    • #9

    das Schiff war eben in RTL Aktuell

  • Andi73
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    136
    • 12. November 2010 um 19:17
    • #10

    habs auch gesehen fands aber ein bischen makaber als sie gesagt haben das eine band die musik von titanic gespielt hat also irgendwo reichts wenn man der sitiation ist.

    Aida Diva östl.Mittelmeer 2009:D
    Aida Blu westeuropa 2010=)

    Aida Diva östl.Mittelmeer 2011:)

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1627.jpg]

  • Zimtstern
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    75
    • 12. November 2010 um 19:51
    • #11

    das sind die Ami's - haben wahrscheinlich noch den film geguggt

  • micha_aida2004
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    23
    • 13. November 2010 um 01:31
    • #12

    Hallo Renate,

    da muss ich dir recht geben,kaum auszudenken wenn das auf halber Strecke passiert wäre.
    Wir wollen im April 2011 die TA von der Karibik nach Hamburg machen :pool:

    Gruß Michael

    TA AIDA-Vita vom 29.10 - 12.11.2004
    Mittelamerika + TA , AIDA - AURA 08.04.2006 bis 29.04.2006 .
    TA 2007 AIDA - AURA ( leider wegen techn. Defekt abgesagt )
    Mittelamerika,Karibik + TA , AIDA - VITA vom 22.03.2008 bis 20.04.2008


    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1433.jpg]

  • LA on Board
    Terrassenträumer
    Beiträge
    317
    • 13. November 2010 um 08:15
    • #13

    Bei "> brauchmann keinen strom für die Wasserdichten Türen. Mit einer Handleier geht das durch menschen kraft.

    2010 auf AIDAblu war der schönste Urlaub in meinem Leben. Das Wetter, das Schiff und die Kabine. Alles war Unbeschreiblich schön!

  • LA on Board
    Terrassenträumer
    Beiträge
    317
    • 13. November 2010 um 08:16
    • #14

    es wird wohl auch so ähnlich bei den Rettungsbooten sein

    2010 auf AIDAblu war der schönste Urlaub in meinem Leben. Das Wetter, das Schiff und die Kabine. Alles war Unbeschreiblich schön!

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 13. November 2010 um 12:14
    • #15

    so isses, Fabian. Die Rettungsboote sowie die
    wasserdichten Schotte können im Notfall von Hand
    bedient werden.
    Schlimmer in dem Fall hier, das kein Unterdrucksystem
    für die Toiletten zur verfügung steht.
    Und die Seewasserentsalzungsanlage ist auch ausser Betrieb,
    also auch kein Duschen ...... X(

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 13. November 2010 um 19:39
    • #16

    Glaube die Horrortour vergessen Passagiere nicht, glaube die werden den Gutschein für die Extratour nicht gleich einlösen.

    Aber sowas kann jeden Schiff passieren., vor Technikproblemen ist niemand gefeit.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 14. November 2010 um 18:45
    • #17

    Wie sieht es eigentlich mit den Kabinentüren aus, können diese ohne Strom durch die Bordkarte geöffnet werden?

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

  • Michael_
    Gruppentouri
    Beiträge
    780
    • 14. November 2010 um 23:02
    • #18

    kann mir vorstellen, das es für die Crew Möglichkeiten die Kabinentür ohne Storm zu öffnen - sollten ja schließlich sicher stellen können, das bei einer Evakuierung wirklich niemand mehr auf Kabine ist...

    Glücksweinstandbesetzer, Maibocktrinker und icke =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™