1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAluna

AIDAluna in HH bei Blohm&Voss

  • AIDARoutenfinder
  • 26. Februar 2009 um 09:44
  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 1. März 2009 um 09:43
    • #41

    Hallo,
    noch eine Info zum Schaden an der Welle der Aura.

    Hier lag menschliches versagen vor, was immer da passiert ist. Vermutlich wurde die Schmierung vergessen.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgang (1. März 2009 um 09:47)

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 1. März 2009 um 12:57
    • #42

    Wenn man hier die Schmierung evtl. vergaß, hoffe man vergißt zur Jungfernfahrt nicht die Gäste.... :D ;)

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • underdog2002
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    23
    • 2. März 2009 um 00:58
    • #43

    So, Dock 17 wird seit ca. 1 Stunde geflutet und Montag früh soll es dann endlich los gehen.

  • AIDARoutenfinder
    Terrassenträumer
    Beiträge
    327
    • 2. März 2009 um 06:49
    • #44

    So, die AIDAluna verlässt das Dock. (02.03.09; 06:45)

    Heiko

    Bilder

    • 2009-03-02 001.jpg
      • 51,14 kB
      • 640 × 480
      • 652

    AIDA - Abnehmen ist danach angesagt
    AIDAvita TA Apr 2004
    AIDAblu Juni 2006 (noch die alte)

    Alle Routen bis 2016 sind aktualisiert.

    aktueller Routenplan Stand: 29.09.2014
    http://www.aidarouten.de

    Einmal editiert, zuletzt von AIDARoutenfinder (2. März 2009 um 06:49)

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 2. März 2009 um 08:09
    • #45

    HURRA !! Laut Map ......tatsächliche Position X
    auf der Website
    ">+luna">
    befindet sie sich tatsächlich auf Fahrt.
    @ Heiko, danke für die Info.

    Erst gestern mussten wir uns von Bekannten anhören, "Wir haben am Samstag "eure" Luna in HH gesehen, sie ist wohl kaputt." näh..näh..näh..näh..näh..nähhhh. :P

    Nun steht der JFF (hoffentlich) nichts mehr im Wege. Und wir sind auch dabei. Wer soll denn sonst die Paletten mit Ananas verputzen? :D
    Wolfmar

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 2. März 2009 um 16:22
    • #46

    Komme gerade nach Hause und finde folgende offizielle Infos von der Meyer-Werft als auch von Blohm und Voss vor:

    Folgendes kann man auf der Meyer-Seite lesen:

    AIDAluna hat heute Morgen (2. März 2009) planmäßig die Werft Blohm + Voss in Hamburg verlassen. AIDAluna ist voll funktionstüchtig und startet nun zu ihrer technischen und nautischen See-Erprobung auf der Nordsee vor Norwegen. Am Freitag (6. März 2009) wird die AIDAluna voraussichtlich wieder in Emden erwartet.

    Und folgende Mail erhielt ich von Blohm & Voss:

    Die AIDALuna hat heute Morgen (02.03.09) gegen 06.30 Uhr das Trockendock Elbe 17 bei Blohm + Voss Repair in Hamburg wieder verlassen und setzt ihre Probefahrt fort. Die Entscheidung zum Ausdocken wurde am Sonntag-Nachmittag getroffen. Nach Informationen der Meyer-Werft wird die AIDALuna am Freitag (06.03.) im Emden erwartet. Bezüglich Informationen zum Grund des Dockaufenthalts wenden Sie sich bitte direkt an die Bauwerft - Besten Dank.

    Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards

    Michael Brasse
    Senior Manager
    Communication

    ThyssenKrupp Marine Systems

  • borussenhohn
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    115
    • 2. März 2009 um 16:32
    • #47

    Also die Segler sagen "Mast- und Schotbruch". Da ich nicht weiß wie der Wunsch-Spruch in der AIDA- Klasse heißt, sage ich mal auf kölsch:

    Mädche, maach et joot ! :O

    Leeve Jrööß
    Jürgen

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker578.jpg]

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 2. März 2009 um 16:39
    • #48

    und hier noch eine Insiderinfo von Miss ">, die sie bei Quick Messages als P.S. eingestellt hat:

    ...........lieben Gruß

    P.S: kurze Luna-Info aus sicherer Quelle: Alles gut, Schiff fährt, Termine werden eingehalten, keine Gefahr für die JFF

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 2. März 2009 um 17:11
    • #49

    @Heri,

    uuups, ja hätte ich ja auch hier erwähnen können.....mmmh, da hat wohl der Kaffee noch nicht gewirkt :zZz:

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 2. März 2009 um 17:55
    • #50

    Macht doch gar nichts, Sarah! :D
    Dachte nur, dass es hier auch zu finden sein sollte !!!

    Liebe Grüße
    Heri

    @ all
    Habe soeben aus einer sehr zuverlässigen Quelle erfahren, dass einer der Propeller der Luna ausgetauscht werden musste.

    Werde die Meyer-Werft diesbezüglich noch mal anschreiben.

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 2. März 2009 um 18:19
    • #51
    Zitat

    Original von Heri_Fantreff
    Macht doch gar nichts, Sarah! :D
    Dachte nur, dass es hier auch zu finden sein sollte !!!

    Liebe Grüße
    Heri

    @ all
    Habe soeben aus einer sehr zuverlässigen Quelle erfahren, dass einer der Propeller der Luna ausgetauscht werden musste.

    Werde die Meyer-Werft diesbezüglich noch mal anschreiben.

    pohh...mal eben so einen Propeller ausgetauscht, alle Achtung, wenn die Info stimmen sollte.
    Ist ja schließlich kein Quirl. Vielleicht jener, der ursprünglich für die Blu bestimmt war? Da haben aber einige Menschen in den letzten Tagen kräftig orgnisiert und "rumgewirbelt".
    Aber gehört wohl auch zum Geschäft diese "troubleshooting"

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • Renate
    Gast
    • 2. März 2009 um 18:27
    • #52

    na dann viel Spass auf der Luna.
    Es ist nicht zu glauben was man hier liest. ?(

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 2. März 2009 um 18:39
    • #53

    Ich hätte es nicht online gestellt, wenn die Quelle nicht äußerst zuverlässig wäre. Eigentlich tue ich mich schwer damit, solche Infos einzustellen, solange sie nicht offiziell sind.
    Außerdem ist die Mail an die Meyer-Werft bereits unterwegs.

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 2. März 2009 um 18:56
    • #54

    Ich denke es spricht ja auch für die Meyer-Werft und Blohm & Voss ein solches technisches Problem übers Wochenende zu lösen. Dabei bin ich ganz zuversichtlich. Klar ist doch, dass sich die Fans dafür interessieren was im "Laden" los ist. Ist ja auch ein Ausdruck großer Verbundenheit. Und dass man nicht gleich alles gleich an die große Glocke hängt, während man noch nach Ursachen und Lösungen sucht ist doch verständlich. Da muss dann eben auch mal ein blödes "Fischernetz" herhalten das gerade auf dem Weg nach Sylt war. Fische konnten es ja nicht sein, weil das Meer stellenweise schon zu 80% überfischt ist.
    Wolfmar

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 4. März 2009 um 07:24
    • #55

    „Aida Luna” ist repariert
    Papenburg/Emden
    03.03.2009

    Von Jana Köhler und Nils Thorweger

    Das jüngste Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer Werft hat in Hamburg einen neuen Propeller bekommen und die Stadt bereits wieder verlassen. Unterdessen wurde in Papenburg mit dem Bau des ersten Disney-Schiffes begonnen.

    Papenburg/Emden - Das Kreuzfahrtschiff „Aida Luna” ist repariert und bereits wieder auf See. Das erklärte der Pressesprecher der Papenburger Meyer-Werft, Peter Hackmann, am Montag auf OZ-Nachfrage. „Ein Ersatzpropeller musste montiert werden, damit ist das Problem gelöst”, sagte Hackmann. Am Montag in den frühen Morgenstunden sei der Luxusliner zur See-Erprobung aufgebrochen. Am Freitagvormittag wird das Schiff zur Endausrüstung in Emden erwartet.

    Zur Pannenursache – wie berichtet war Anfang vergangener Woche ein Gegenstand in den Propeller geraten – konnte der Werftsprecher gestern weiterhin keine Angaben machen.

    Unterdessen wurde am Montag in Papenburg mit dem Bau des ersten von zwei Kreuzfahrtschiffen für die Disney Cruise Line (Orlando/USA) begonnen. Gemeinsam mit einer Micky Mouse-Figur drückten Karl Holz (Präsident Disney Cruises) sowie Werftchef Bernard Meyer und die Projektleiter Philip Gennotte (Meyer-Werft) und Frank de Heer (DCL) den Startknopf des computergesteuerten Plasma-Brenners und leiteten damit den Baubeginn des neuen Schiffes ein.


    Quelle


    Gruß aus Mainz
    euer

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A: :AID-A: - Klaus

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 4. März 2009 um 11:05
    • #56

    Nah dass hört sich doch gut an .

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Lucas
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    133
    • 4. März 2009 um 20:23
    • #57

    naja ein glück konnte das problem so schnell behoben werden..... so einen Prpeller mal schnell zu montieren ist bestimmt nicht so einfach

    2009 - Ostsee
    2011 - Der Mitternachstsonne entgegen Nordeuropa 5
    2013 - Silvester im Mittelmeer

  • AIDARoutenfinder
    Terrassenträumer
    Beiträge
    327
    • 4. März 2009 um 22:10
    • #58

    Die Montage mag ja noch das kleinere Übel sein.

    Aber erst mal das Beschaffen.

    Man hat heutzutage nicht mal so eben ein hunderttausende Euronen teures Teil rumliegen. Wer kann sich das schon leisten??

    Heiko

    AIDA - Abnehmen ist danach angesagt
    AIDAvita TA Apr 2004
    AIDAblu Juni 2006 (noch die alte)

    Alle Routen bis 2016 sind aktualisiert.

    aktueller Routenplan Stand: 29.09.2014
    http://www.aidarouten.de

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 4. März 2009 um 22:23
    • #59

    ...gut das sie noch manövrierfähig war ;)

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Renate
    Gast
    • 4. März 2009 um 22:59
    • #60

    gut das ich damit erst mal nicht fahre. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Renate (4. März 2009 um 22:59)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™