1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. bjoern86

Beiträge von bjoern86

  • AIDA Golf Trophy 2012: Mehr als 1000 Teilnehmer

    • bjoern86
    • 23. August 2012 um 22:39

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user…012_625x352.jpg]

    Am 18. August 2012 ging die neunte "> Golf Trophy mit dem Finalturnier auf der Golfanlage Warnemünde zu Ende. 116 Teilnehmer spielten bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen um die Wette. Highlight des Turniers war das 13. Loch. Hier wartete Golf-Profi Frederic Dechavanne samt Golfbag und Gitarre auf die Spieler. Erst wurde ein Lied gesungen, dann durften die Teilnehmer im "Beat the Pro"-Wettbewerb gegen den Profi spielen.

    Am Tag nach dem Turnier lud das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises interessierte Golfer zur Schiffsbesichtigung mit anschließendem Frühschoppen im Brauhaus an Bord von AIDAblu ein.

    Im Rahmen der "> Golftrophy 2012 bespielten mehr als 1000 Golfer elf Plätze in Deutschland und Österreich. Mitmachen konnte jedes Mitglied eines anerkannten nationalen oder internationalen Golfclubs sowie Mitglieder der VcG.

    2013 feiert die "> Golf Trophy ihr 10-jähriges Jubiläum. Auch dann wird wieder auf den schönsten Golfplätzen von Deutschland und Österreich gespielt. "> Cruises organisiert die "> Golf Trophy gemeinsam mit starken Vertriebs- und regionalen Golfclub-Partnern. Die Anmeldung zur "> Golf Trophy erfolgt direkt im Golfclub oder im Partner-Reisebüro. Vertriebspartner, die sich schon jetzt für die Co-Ausrichtung eines Turniers der "> Golf Trophy 2013 interessieren, können sich direkt an ihren zuständigen Außendienstbetreuer wenden.

    Weitere Informationen zu "> und Golf sind auch im Internet auf zu finden.


    Rostock, 23. August 2012

  • AIDABAR.NET Aufkleber + Gewinnspiel

    • bjoern86
    • 22. August 2012 um 16:47

    endlich mal zeit gehabt das auto zu waschen und den aufkleber anzubringen... wenig später hat es enorm geschüttet... X(

    lg bjoern

    Bilder

    • Foto.jpg
      • 462,01 kB
      • 800 × 598
      • 579
  • Flug verspätet: Airline muss für verpasste Kreuzfahrt aufkommen

    • bjoern86
    • 22. August 2012 um 10:35

    Verpasst ein Urlauber wegen eines verspäteten Fluges seine Kreuzfahrt oder hat er umsonst ein Hotel gebucht, muss die Airline den entstandenen Schaden übernehmen. Das regelt laut der Verbraucherzentrale Brandenburg das Montrealer Abkommen. Allerdings muss die Airline nicht zahlen, wenn sie höhere Gewalt als Grund der Verspätung nachweisen kann. Dazu zählt etwa eine Naturkatastrophe. Hat der Urlauber einen Flug mit zwei verschiedenen Airlines gebucht und erreicht er aufgrund eines verspäteten ersten Flugs den Anschlussflug nicht mehr, muss die erste Airline für den Schaden aufkommen. In solchen Fällen ist es wichtig, dass sich Urlauber alles genau quittieren lassen: die Verspätung des Fluges, zusätzliche Hotelaufenthalte oder Kosten für den Weitertransport.

    Quelle:

  • Kreuzfahrtschiffe schaden Umwelt

    • bjoern86
    • 17. August 2012 um 18:11

    [Blockierte Grafik: http://www.wedel-schulauer-tageblatt.de/uploads/pics/23-47752773.jpg]

    Von heute bis zum Sonntag werden bei den Hamburger Cruise Days sieben große Kreuzfahrtschiffe erneut Hunderttausende in ihren Bann ziehen. Weniger strahlend ist die Umweltbilanz der Luxusliner, die in ihren Dieselaggregaten hochgiftiges Schweröl verbrennen und dabei große Mengen Stickoxide sowie krebserregende Rußpartikel ausstoßen. In Hamburg sorgen Schiffsabgase für 38 Prozent aller Stickoxidemissionen, bei denen die Stadt die EU-Höchstwerte seit Jahren überschreitet.

    Pünktlich zu dem Kreuzfahrer-Treffen hat der Naturschutzbund (Nabu) nun die kommende Generation der schwimmenden Hotelburgen einem "Umweltcheck" unterzogen. Das Ergebnis ist laut Nabu verheerend. "Nur zwei von 24 geplanten Schiffen werden teilweise mit moderner Abgastechnik ausgestattet", berichtet Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Alle anderen Neubau-Liner erhalten demnach weder Rußpartikelfilter noch Stickstoffkatalysatoren. Miller: "Mit dieser Alt-Abgastechnik belasten die Reedereien unnötig die Gesundheit von Küsten- und Hafenanwohnern, denn Verbesserungen sind längst möglich."

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • AIDA Cruises will rund 3000 Mitarbeiter einstellen

    • bjoern86
    • 17. August 2012 um 18:05

    Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises will bis zum Jahr 2016 die Zahl seiner Mitarbeiter an Bord der Schiffe und an Land von derzeit rund 6000 auf 9000 erhöhen. Das Unternehmen bestätigte am Freitag einen Bericht der «Ostsee-Zeitung» vom selben Tag.

    Die Einstellung der neuen Mitarbeiter hängt mit der Inbetriebnahme neuer Schiffe zusammen. Anfang 2013 wird das zehnte Schiff der Kussmund-Flotte, die «AIDAstella», getauft. 2015 und 2016 will der deutsche Marktführer in der Kreuzfahrtbranche zwei neue Schiffe auf Kurs schicken. Sie verfügen über jeweils 3250 Betten. Der japanische Konzern Mitsubishi Heavy Industries hatte vor einem Jahr den Auftrag erhalten.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • Kerstin von Kerstin und Anton hat heute Geburtstag

    • bjoern86
    • 17. August 2012 um 18:02

    Alles Gute Kerstin!! :)))

    LG Bjoern

  • AIDABAR.NET Aufkleber + Gewinnspiel

    • bjoern86
    • 17. August 2012 um 07:40

    Guten Morgen Elke,

    die rückstandlose Entfernung des Aufklebers ist jederzeit unter Hilfe von Wärme möglich!

    LG Bjoern

  • Kreuzfahrten boomen nach Tragödie wieder

    • bjoern86
    • 16. August 2012 um 22:12

    Gleich sieben Ozeanriesen kreuzen zu den "Cruise Days" vom 17. bis 19. August im Hamburger Hafen auf – ein Rekord. Kreuzfahrten locken immer mehr Reisende. Das hat Konsequenzen für die Häfen.

    Das Kreuzfahrt-Unglück der "Costa Concordia" hat im Reisemarkt 2012 zwar eine Buchungsdelle hinterlassen. Aber die Anbieter von Hochseereisen sind nicht nur mit der aktuellen Buchungslage teils sehr zufrieden, sondern freuen sich auch über einen guten Auftakt für 2013.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • Alleine auf der Aida sinnvoll?

    • bjoern86
    • 14. August 2012 um 14:51
    Zitat

    Original von eljoge


    Mitlerweile gibt es ein Kabinenservice an Bord von ">. ;)
    Pizza & Wein auf die Kabine? Kein Problem, wenn auch nicht kostenfrei, wie in den Restaurants erhältlich.

    LG Bjoern

  • Umweltfreundliche Stromversorgung im Hamburger Hafen

    • bjoern86
    • 14. August 2012 um 13:43

    Bereits 2013 soll mit AIDAsol das erste Schiff der "> Flotte während der Liegezeit im Hamburger Hafen durch eine LNG Hybrid Barge, entwickelt von der Firma Becker Marine Systems, mit elektrischer Energie versorgt werden.

    "> Cruises und Becker Marine Systems haben gemeinsam mit weiteren Partnern ein zukunftsweisendes Projekt für eine energieschonende und emissionsreduzierendere Stromversorgung von Kreuzfahrtschiffen während der Liegezeit im Hamburger Hafen entwickelt.

    "Wir fahren heute bereits mit 3-Liter-Schiffen. Die "> Flotte ist für den Einsatz von Landstrom vorbereitet. Mit dem Einsatz der LNG Hybrid Barge haben wir eine weitere flexible Lösung gefunden, die zeigt, wie modernste Umwelttechnologie wirtschaftlich erfolgreich genutzt werden kann", unterstreicht Michael Ungerer, President "> Cruises.

    Becker Marine Systems stellt mit der LNG Hybrid Barge die technische Lösung zur Verfügung und "> Cruises, eines der führenden Kreuzfahrtunternehmen im Bereich Umwelttechnik, liefert das Know-how in Bezug auf die besonderen Anforderungen von Kreuzfahrtschiffen. Die Schramm Group, Betreiber des ersten deutschen LNG Umschlaghafens, wird Betreiber der Barge.
    Wenn weiterhin alles nach Plan läuft, könnte bereits im Sommer 2013 mit AIDAsol das erste Kreuzfahrtschiff weltweit am Grasbrook Kai in der Hamburger Hafencity durch eine LNG Hybrid Barge mit Strom versorgt werden.

    Das Konzept

    Die Energie wird auf der schwimmenden LNG Hybrid Barge (einem Leichter) in Blockheizkraftwerksmotoren und Generatoren mittels Flüssiggas (LNG-Liquified Natural Gas) erzeugt. Der so gewonnene Strom wird flexibel, je nach Bedarf, in das Versorgungsnetz des Kreuzfahrtschiffes eingespeist.

    Klares Plus für Mensch und Natur

    Die für den Betrieb des Kreuzfahrtschiffes notwendige Energie wird nicht mehr an Bord des Schiffes durch Dieselmotoren erzeugt, sondern durch umweltfreundliches Flüssiggas (LNG). Dank der Energieproduktion durch Flüssiggas (LNG) wird der Emissions- und Partikelausstoß erneut reduziert. Im Vergleich zum herkömmlichen Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelanteil werden zukünftig während der Hafenliegezeit keine Schwefeloxide (SOx) mehr produziert. Die Emission von Stickoxiden (NOx) verringert sich um bis zu 80 Prozent, der Ausstoß von Kohlendioxid um weitere 30 Prozent.

    Für Zeiten fehlenden Bedarfs der LNG Hybrid Barge von Seiten der "> Schiffe ist bereits ein landseitiger Partner mit im Boot. Der Hamburger Energieversorger E.ON Hanse Wärme plant, die produzierte Energie in das landseitige Netz einzuspeisen.

    Weitere Informationen zum Umweltengagement von "> Cruises sind im jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht "> cares auf zu finden.

    Rostock, 14. August 2012

    Bilder

    • LNG Hybrid Barge Hamburg.jpg
      • 119,1 kB
      • 500 × 353
      • 205
  • Kreuzfahrt kann man jetzt studieren

    • bjoern86
    • 13. August 2012 um 22:59

    Die Hotelfachschule Hamburg bietet jetzt das Fach "Cruise Management” für Betriebswirte an. Die bundesweit einmalige Ausbildung dauert zwei Jahre und ist auf die Anforderungen auf See zugeschnitten.

    Hamburg reagiert auf den anhaltenden Kreuzfahrtboom und will die Branche mit gut ausgebildetem Nachwuchs versorgen. Als erste staatliche Gewerbeschule in Deutschland bietet die Hotelfachschule Hamburg ein Studienfach Cruise Management an. Der neue Weiterbildungsschwerpunkt ist zusammen mit der Handelskammer Hamburg, der Wirtschaftsbehörde und einer Reihe von Kreuzfahrtanbietern entwickelt worden und ist mit dem Beginn des Schuljahres an den Start gegangen.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • AIDA mit zwei Schiffen bei den Hamburg Cruise Days 2012

    • bjoern86
    • 13. August 2012 um 15:32

    Bisschen weiter oben, am Container-Terminal Altenwerder, wird am 17'ten der Riesenfrachter "Hamburg Express" getauft.

    Könnte ebenfalls Interessant sein. ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • Unterwegs auf hoher See

    • bjoern86
    • 13. August 2012 um 15:04

    Mit Satellitenunterstützung lässt sich im Internet die aktuelle Position von Schiffen ausmachen.

    Ach, sieh an! Die „Aida Aura“ hat Istanbul verlassen und ist mit 14,8 Knoten auf dem Weg nach Thessaloniki. Und die „Queen Elizabeth“ stampft soeben mit flotten 22 Knoten durch die Nordsee Richtung Bergen. Wer immer auf Augenhöhe mit „seinem“ Schiff sein will, und sei es nur, um ein wenig Fernweh zu stillen, kann am heimischen Computer aktuell verfolgen, wo sie kreuzen. Per AIS (Automatic Identification System) findet sich jedes größere Schiff auf der Welt. Und wer ein Kreuzfahrtschiff sucht, muss sich dafür nicht gleich die Schiffspositionsdaten direkt aus den AIS-Signalen herausfischen – einige unabhängige Websites sowie die Schiffstracker einzelner Reedereien liefern die Informationen bequem per Internet.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • Concordia-Wrack heizt Katastrophen-Tourismus an ... Untergangskulisse für zehn Euro: Concordia-Wrack

    • bjoern86
    • 13. August 2012 um 11:48

    Vielen hat sich die Insel Giglio als Ort des Grauens ins Gedächtnis gebrannt. Hier kenterte die Costa Concordia Anfang 2012 und riss 32 Menschen in den Tod. Für andere hat das Unglück die Insel erst interessant gemacht.
    „Zehn Euro für die Hin- und Rückfahrt nach Giglio“ lautet das Angebot, das Urlauber im Hafen von Porto Santo Stefano bekommen. In dem Ferienort in der Toscana stehen die Touristen in Shorts und Badelatschen Schlange, um eine Bootstour zum Wrack des untergegangenen Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der Insel Giglio zu machen.


    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • AIDA mit zwei Schiffen bei den Hamburg Cruise Days 2012

    • bjoern86
    • 11. August 2012 um 09:13

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user_upload/v3/Presse/PM_2012_Q3/AIDAluna_in_Hamburg_01.jpg]

    Gleich mit zwei Schiffen wird "> Cruises an den Hamburg Cruise Days 2012 vom 17. bis zum 19. August teilnehmen. Bereits seit den ersten Cruise Days 2008 ist "> fester Bestandteil des maritimen Events. Im Rahmen des Blue Port, einem der Highlights der Cruise Days, erstrahlen AIDAluna und AIDAmar im blauen Licht.

    AIDAluna läuft am 17. August morgens um 6:30 Uhr in den Hamburger Hafen ein. Gegen 21:00 Uhr abends verlässt die Kussmundschönheit dann das Cruise Terminal in Altona und macht sich auf den Weg zu einer 10-tägigen Reise in den Norden Europas bis nach Trondheim.

    Der neueste Flottenzuwachs AIDAmar wird am Samstag, den 18. August, in der Hansestadt zu Gast sein. Das Kreuzfahrtschiff, das erst im Mai in Hamburg getauft wurde, wird an der feierlichen Auslaufparade am Abend um 21:30 Uhr teilnehmen. So werden nicht nur die Besucher des Events rund um die Landungsbrücken Kreuzfahrtfeeling pur erleben, auch den Gästen an Bord von AIDAmar wird eine ganz besondere Kulisse geboten, wenn die Schiffe gemeinsam aus dem Hafen fahren.

    Insgesamt läuft die "> Flotte in diesem Jahr 50 Mal Hamburg an und ist wichtiger Partner für die Tourismuswirtschaft. In der nächsten Saison wird Hamburg sogar Basishafen für drei "> Schiffe, darunter auch für AIDAstella. Der Neubau geht im März 2013 auf Jungfernfahrt und ist dann auf Nordeuropa-Kreuzfahrten von Hamburg aus unterwegs.

    Rostock, 8. August 2012

  • Erster Luxusliner mit Fast-Check-in.

    • bjoern86
    • 11. August 2012 um 09:10

    Nie mehr lange warten: Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen von Carnival Cruise Lines können sich nun wie Business-Class-Flieger fühlen. Für einen saftigen Aufpreis gibt es erstmals den Fast-Check-in.

    Während ein Priority-Check-in bei Airlines längst nichts Besonderes mehr ist, haben die großen deutschen Reedereien derzeit kein ähnliches Angebot. Bei Aida Cruises genießen Suitengäste und Aida Clubmitglieder eine besondere Behandlung beim Check-in, generell versuche man die Eincheck-Zeit möglichst gering zu halten, so Sprecherin Kathrin Heitmann.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • AIDABAR.NET Aufkleber + Gewinnspiel

    • bjoern86
    • 10. August 2012 um 11:26
    Zitat

    Original von skorpi
    Aufkleber angekommen.
    Oh Mann, jetzt muss ich Auto waschen. :seufz:

    LG Vera

    Geht mir genauso! Nun gibt es wenigstens ein Anlass dafür... :D

  • Fußball...

    • bjoern86
    • 7. August 2012 um 11:30
    Zitat

    Original von Kielholer
    Liga Pokal

    Der neue " Deutsche Meister Werder Bremen " hat gestern den ersten Titel eingefahren. :P ;) ?(

    Wir brauchen wieder Platz für die Salatschüssel und den großen Becher im Regal, was sollen wir da noch mit einer Glasvase?

    Viel Spaß liebe Bremer!

    Heja BVB =)

  • AIDA Kinderbesteck

    • bjoern86
    • 7. August 2012 um 11:18

    Frisch eingetroffen! ;) Wir konnten gerade einen Blick auf das neue "> Kinderbesteck werfen, welches ab September für 19,90 EUR auf den AIDA-Schiffen zu erwerben ist.

    Quelle: ">

    Bilder

    • 328352_10151082692157867_850097072_o.jpg
      • 776,86 kB
      • 1.000 × 750
      • 619
  • Motorengeräusche gehören auch zu Premium-Suiten

    • bjoern86
    • 7. August 2012 um 10:00

    Ein Kreuzfahrtschiff ist eine schwimmende Stadt, die angetrieben und fortbewegt werden muss. Dazu braucht es Motoren. Mit deren Geräuschen müssen sogar die Luxus-Gäste an Bord leben, entschied nun ein Gericht.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™