1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Detlef Hahn

Beiträge von Detlef Hahn

  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 22:50

    Rhodos

    Um 23:00 Uhr nahmen wir Kurs auf Rhodos auf.

    Rhodos liegt nur wenige Seemeilen vor der türkischen Küste, weshalb ich mein Handy sich auch automatisch in das türkische Netz einwählte.

    Wir hatten einen Ausflug in das wunderschöne Lindos mit seiner Akropolis gebucht. Leider ist auch dieses Dorf, wie viele andere ebenfalls, touristisch enorm vermarktet. Die dort wohnenden Menschen wird’s freuen, denn davon leben sie. Andere Einkunftsquellen sind wohl nicht vorhanden.
    Die Wege im Dorf bis hoch zur Akropolis, über 200 Stufen sind zu überwinden, sind durchweg mit großen Kieselsteinen, die hochkant eingelassen sind, belegt und bei Nässe extrem glatt. Schuhwerk mit gutem Profil ist angesagt.

    Nachmittags besuchten wir die nahegelegene Altstadt von Rhodos.
    Leider ließ uns das Wetter dort ein wenig im Stich. Es nieselte so vor sich hin.

    Um 18:00 Uhr wurde abgelegt und Kurs auf Dubrovnik aufgenommen.


    Fotos von Lindos und dortiger Akropolis:

    Bilder

    • k-100_0894.jpg
      • 206,11 kB
      • 1.024 × 768
      • 372
    • k-100_0899.jpg
      • 184,54 kB
      • 1.024 × 768
      • 405
    • k-100_0903.jpg
      • 160,92 kB
      • 1.024 × 768
      • 395
    • k-100_0906.jpg
      • 215,14 kB
      • 1.024 × 768
      • 396
    • k-100_0907.jpg
      • 207,26 kB
      • 1.024 × 768
      • 407
  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 22:40

    Noch Mykonos

    Bilder

    • k-100_0865.jpg
      • 157,39 kB
      • 1.024 × 768
      • 427
    • k-100_0878.jpg
      • 160,4 kB
      • 1.024 × 768
      • 392
    • k-100_0882.jpg
      • 125,56 kB
      • 1.024 × 768
      • 403
    • k-100_0883.jpg
      • 96,07 kB
      • 1.024 × 768
      • 443
    • k-100_0885.jpg
      • 105 kB
      • 1.024 × 768
      • 382
  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 22:34

    Mykonos

    Um 12:30 Uhr nahmen wir Kurs auf Mykonos auf.

    Wir mussten einige Minuten warten, da die Pier noch von der MSC Armonia belegt war. Aber gegen 18:00 Uhr war es dann so weit und wir machten fest.

    Der Shuttle bis zum eigentlichen Stadthafen und zurück kostet 6 EUR. Zu Fuß ist man bestimmt 45 Minuten unterwegs, und der Weg, eine stark befahrene Straße, ist gefährlich.

    Ich bin immer wieder begeistert von Mykonos- Stadt. Von den ursprünglich 3 Pelikanen lebt angeblich nur noch einer. Er erklärte sich ausdrücklich mit der Veröffentlichung des von mir gemachten Fotos einverstanden =)

    Bilder

    • k-100_0844.jpg
      • 164,13 kB
      • 1.024 × 768
      • 441
    • k-100_0851.jpg
      • 159,24 kB
      • 1.024 × 768
      • 441
    • k-100_0855.jpg
      • 119,22 kB
      • 1.024 × 768
      • 417
    • k-100_0858.jpg
      • 125,72 kB
      • 1.024 × 768
      • 447
    • k-100_0860.jpg
      • 117,3 kB
      • 1.024 × 768
      • 420
  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 22:21

    Noch Santorini

    Bilder

    • k-100_0807.jpg
      • 153,46 kB
      • 1.024 × 768
      • 448
    • k-100_0811.jpg
      • 233,7 kB
      • 1.024 × 768
      • 454
    • k-100_0821.jpg
      • 248,58 kB
      • 1.024 × 768
      • 449
    • k-100_0824.jpg
      • 176,6 kB
      • 1.024 × 768
      • 452
    • k-100_0833.jpg
      • 168,45 kB
      • 1.024 × 768
      • 428
  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 22:19

    Santorini

    Gegen 07:30 Uhr trafen wir vor Santorini (Athinios) auf Reede ein. Es handelte sich um einen technischen Halt zur Ausschiffung der Ausflugsteilnehmer. Weiter ging’s dann im Schritttempo nach Thira, da die Tenderboote bereits längsseits lagen.

    Wir hatten keinen Ausflug gebucht, sondern wollten lediglich in Thira bleiben. Um die Stadt zu erreichen, die hoch über dem Meer liegt, bestehen drei Möglichkeiten: Fahrt mit der Seilbahn, zu Fuß oder auf einem Eselsrücken. Vor der Seilbahnstation standen bereits Menschenmassen, da die COSTA FORTUNA dort nicht alleine auf Reede lag. Also war Eselspfad angesagt. Auf dem Rücken eines solchen Tieres die mehr als 580 Stufen zu bewältigen, kommt für mich nicht in Frage. Ich halte es für massive Tierquälerei. Man muss sich das mal vorstellen. Die Tiere, es handelt sich um Maultiere und Maulesel, laufen ihr gesamtes Leben immer nur die mehr als 580 Stufen hinauf und rennen dann wieder herunter. Das ist nicht mein Ding. Also ging’s per Pedes die Stufen hinauf und auch wieder herunter. Oben angekommen hatten wir uns zunächst einmal ein Bier verdient, welches wir bei herrlicher Aussicht genossen.
    Dann hieß es Ansichtskarten schreiben. Der Kellner bot sich an, diese zu versenden und legte sie in eine Schublade. Ich kann nur hoffen, dass sie da heute nicht mehr liegen.

    .

    Bilder

    • k-100_0761.jpg
      • 155,72 kB
      • 1.024 × 768
      • 470
    • k-100_0774.jpg
      • 244,82 kB
      • 1.024 × 768
      • 442
    • k-100_0777.jpg
      • 136,76 kB
      • 1.024 × 768
      • 426
    • k-100_0792.jpg
      • 113,83 kB
      • 1.024 × 768
      • 439
    • k-100_0796.jpg
      • 98,37 kB
      • 1.024 × 768
      • 476
  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 21:59

    Katakolon

    Hier hatten wir einen Ausflug nach Olympia gebucht, wo wir nach etwa 35 Minuten Busfahrt eintrafen.
    Man sollte diese geschichtsträchtige Stätte, in welcher seit 1936 das olympische Feuer entzündet wird, gesehen haben. Dann ging’s wieder zurück nach Katakolon und die Ausflugsgruppe wurde im Außenbereich eines netten Restaurants mit 30- minütiger mittelmäßiger Folkloreveranstaltung – mein Sohn meinte, vermutlich hätten die Bedienungen getanzt - und einem Imbiss abgesetzt.
    Um 18:30 Uhr nehmen wir Kurs auf Santorino.

    Bilder

    • k-100_0656.jpg
      • 213,49 kB
      • 1.024 × 768
      • 450
    • k-100_0674.jpg
      • 221,63 kB
      • 1.024 × 768
      • 445
    • k-100_0675.jpg
      • 173,84 kB
      • 1.024 × 768
      • 433
    • k-100_0682.jpg
      • 208,1 kB
      • 1.024 × 768
      • 424
    • k-100_0698.jpg
      • 183,06 kB
      • 1.024 × 768
      • 478
  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 21:47

    Bari

    Wir liefen pünktlich um 12:30 Uhr ein. Die Altstadt ist ja nur ein Steinwurf vom Hafen entfernt und wir machten uns auf den Weg. Hier und dort eine Kirchenbesichtigung, schlendern durch die schönen Gässchen und mehrere „Tankstops“, um den Bierkonsum zu fördern und dann ging’s wieder zurück zur COSTA FORTUNA.
    Um 18:30 Uhr hieß es dann: Leinen los!

    Bilder

    • k-100_0531.jpg
      • 162,68 kB
      • 1.024 × 768
      • 403
    • k-100_0548.jpg
      • 212,08 kB
      • 1.024 × 768
      • 469
    • k-100_0552.jpg
      • 146,68 kB
      • 1.024 × 768
      • 436
    • k-100_0579.jpg
      • 194,13 kB
      • 1.024 × 768
      • 433
    • k-100_0594.jpg
      • 134,54 kB
      • 1.024 × 768
      • 412
  • Detlef...

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 21:31

    Ich bin dabei, einen Reisebericht zu schreiben. Habe ihn auch schon abgeschlossen und den ersten Teil eingestellt, aber es geht nicht weiter, weil ein Admi erst freischalten muss. Wenn es mir zu lange dauert, denn ewig habe auch ich keine Zeit, stelle ich ihn hier oder in einem anderen Forum ein.

  • Tour Venedig

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 21:15

    Der Dogenpalast und das Umfeld werden derzeit grundlegend saniert. Die Fundamente sind ja bekanntlich in der gesamten Lagunenstadt aufgeweicht. Die Stadt droht zu zerfallen, und zwar nicht erst in hundert Jahren.

  • Änderung im "Reiseberichte"-Forum

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 21:08

    Dass man nicht ohne vorherige Prüfung auf Reiseberichte antworten kann, ist ja zu begrüßen und schrieb ich schon einmal, aber derjenige, der den Reisebericht einstellt, muss doch in der Lage sein, ohne vorherige Prüfungen seinen Bericht fortzusetzen. Und das ist leider nicht der Fall.

    Und deshalb noch einmal: Ich würde es begrüßen, wie es auch in einem anderen Forum gehandhabt wird, dass auf einen Reisebericht überhaupt nicht geantwortet werden kann und dass nur der Verfasser berechtigt ist, dort weiterzuschreiben.

    Man verliert sonst nämlich die Lust der Fortsetzung, weil man ja nicht weiss, wie der Bericht letztendlich aussieht.

  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 21:05

    Erster Sonnenuntergang

    Bilder

    • k-100_0425.jpg
      • 115,79 kB
      • 768 × 1.024
      • 449
    • k-100_0436.jpg
      • 85,64 kB
      • 1.024 × 768
      • 469
    • k-100_0439.jpg
      • 73,9 kB
      • 1.024 × 768
      • 426
  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 20:57

    Venedig

    Mit dem Bus der Linie 2 ging’s von Mestre nach Venedig, Piazzale Roma. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten. Dort steht ein kostenloser Shuttlebus von COSTA bereit, der direkt zum Schiff fährt und halbstündlich fährt. Ein super Angebot der Reederei! Wir geben unsere Koffer ab, checken ein und sind um 13 Uhr auf dem Schiff, der COSTA FORTUNA. Ich kannte das Schiff schon von einer früheren Fahrt, für meinen Sohn war es die erste Seereise überhaupt.

    In der Kabine, es handelte sich um eine mit Balkon auf Deck 8, 16,5 qm, ziemlich mittig, stand bereits das Willkommenspaket meines Reisebüros bereit: eine Flasche sehr ordentlicher italienischer Sekt, sowie etliche Canapees, belegt mit Wurst, Schinken und Meeresfrüchten.
    Dazu gesellte sich der tägliche Obstkorb, den jedes COSTACLUB- MITGLIED erhält.
    Es lagen noch mehr Schiffe im Kreuzfahrthafen: die „Grand Celebration“, „MSC Armonia“ die „Ruby Princess“, sowie die „Westerdam“.

    Pünktlich um 17 Uhr wurde abgelegt. Das Typhon blieb ruhig. Eine Ablegemelodie im eigentlichen Sinne existiert nicht. Das „Rondo Veneziano“ hörte man nur schwach.

    Fast im Schritttempo ging’s durch den Canale della Giudecca und den Canale San Marco, wobei Kreuzfahrtschiffe und auch Autofähren von einem Schlepper gezogen werden.

    Es ist schon ein erhebender Anblick, die Lagunenstadt zu Füßen!

    Das Wetter spielte mit, auf dem Meer waren es die gesamte Zeit über zwar nicht mehr als 19 Grad, aber die Sonne machte das Manko wett.

    Bilder

    • k-100_0361.jpg
      • 142,18 kB
      • 1.024 × 768
      • 448
    • k-100_0373.jpg
      • 120,6 kB
      • 1.024 × 768
      • 464
    • k-100_0374.jpg
      • 101,93 kB
      • 1.024 × 768
      • 444
    • k-100_0378.jpg
      • 102,18 kB
      • 1.024 × 768
      • 445
    • k-100_0380.jpg
      • 165,86 kB
      • 1.024 × 768
      • 488
  • Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

    • Detlef Hahn
    • 28. Mai 2010 um 20:53

    Die Anreise

    Die Anreise nach Venedig war problemlos. Überlegungen, ob es besser (billiger) ist, mit der Ryanair nach Treviso oder mit der Lufthansa nach Venedig zu fliegen, fielen zugunsten der LH aus. 15 kg „Freigepäck“ bei der Ryanair, welches letztendlich auch Geld kostet, schienen mir zu wenig, und beim Kofferpacken blieb die Waage schließlich bei 18,5 kg. stehen. Bei Ryanair hätte das einen saftigen Aufpreis gekostet.

    Gebucht wurde schließlich bei LH ab Frankfurt nach Marco Polo. Hin- und Rückflug kosteten für 2 Personen incl. aller Gebühren insgesamt etwas unter 200 EUR.

    Das Auto meines Sohnes ließen wir in Flörsheim stehen und von dort ging’s per kostenlosem Shuttle zum Terminal 1.

    Dank Online- Check- In 23 Stunden vor Abflug, war die Wartezeit am Gepäckabgabeschalter gering, denn Bordkarten hatten wir ja schon.

    Pünktlich ging’s los. Der Käpt’n teilte mit, der Flug dauere 65 Minuten. Bis zu den Dolomiten war es bewölkt. Dann riss die Wolkendecke auf und die Sicht war hervorragend.
    Plötzlich erklärte der Flugkapitän, er müsse noch einige Warteschleifen fliegen. Die Landung verzögere sich um etwa 20 Minuten.
    So kamen wir in den Genuss, mehrfach über der Lagunenwelt zu kreisen und schließlich doch noch zu landen. Meine Befürchtung, wir seien angelogen worden und der Käpt’n findet nur den Flughafen nicht, stellten sich als unbegründet heraus. Ich vermute mal, der Tower hatte keine Lust uns früher anzunehmen und die Fluglotsen hielten ihren Mittagsschlaf, denn viel los war dort nicht.

    Mit dem Schnellbus ging’s in 20 Minuten nach Mestre und ins Hotel.


    Die Seereise

    Unsere Ziele waren Bari, Olympia (Katakolon) Santorini (Reede), Mykonos, Rhodos und Dubrovnik (Reede), wobei Santorini und Mykonos leider an einem Tag „abgefertigt“ wurden.

  • Mein Schiff 2 kommt

    • Detlef Hahn
    • 27. Mai 2010 um 16:47

    Hätte ja auch dieses Schiff hier sein können. Das Logo am Schornstein passt ja schon. :P

    Bilder

    • k-100_1327.jpg
      • 79,28 kB
      • 800 × 600
      • 565
  • Detlef...

    • Detlef Hahn
    • 27. Mai 2010 um 16:38

    Kommt Zeit, kommt Rat. Es dauert ein wenig. Ich habe zuvor noch andere Dinge zu erledigen. :D

  • quick message

    • Detlef Hahn
    • 16. Mai 2010 um 11:35
    Zitat

    Original von Rosi
    Wünsche dir einen suuuuper Urlaub und viel Sonne... :)
    Wie lange bleibst du???
    Geht es auf das LIDL-Schiff? ?(

    Nee, Rosi, heute fliege ich mit Sohn nach Venedig und morgen geht's dort für eine Woche auf die COSTA FPRTUNA ins östliche Mittelmeer. Mit der NOORDAM fahre ich erst Mitte Juli.
    So, jetzt geht's endgültig los. Das Auto wartet schon vor der Tür.

    An alle: Nochmals herzlichen Dank für die Urlaubswünsche.

  • quick message

    • Detlef Hahn
    • 15. Mai 2010 um 18:16

    So, alles erledigt: Koffer gepackt, online eingecheckt, Bordkarten ausgedruckt. Jetzt kann's losgehen.
    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/t-v/urlaub/urlaub0002.gif]
    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/e-h/fliegen/fliegen0002.gif]

  • 16.05.2010 - 30.05.2010 Nordeuropa4

    • Detlef Hahn
    • 15. Mai 2010 um 16:57

    Ich wünsche Euch einen schönen Aufenthalt an Bord.

  • AIDAcara auf Mykonos

    • Detlef Hahn
    • 15. Mai 2010 um 13:46

    Da bin ich kommende Woche mit der COSTA FORTUNA. ;)

  • Fußball...

    • Detlef Hahn
    • 15. Mai 2010 um 13:37

    Ja Wolfgang, habe ich auch, und zwar eine herrliche Spaghettisoße :)

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™