1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Reiseberichte

Auf der COSTA FORTUNA vom 17. bis 24.5.2010

  • Detlef Hahn
  • 28. Mai 2010 um 20:53
  • 1
  • 2
  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 20:53
    • #1

    Die Anreise

    Die Anreise nach Venedig war problemlos. Überlegungen, ob es besser (billiger) ist, mit der Ryanair nach Treviso oder mit der Lufthansa nach Venedig zu fliegen, fielen zugunsten der LH aus. 15 kg „Freigepäck“ bei der Ryanair, welches letztendlich auch Geld kostet, schienen mir zu wenig, und beim Kofferpacken blieb die Waage schließlich bei 18,5 kg. stehen. Bei Ryanair hätte das einen saftigen Aufpreis gekostet.

    Gebucht wurde schließlich bei LH ab Frankfurt nach Marco Polo. Hin- und Rückflug kosteten für 2 Personen incl. aller Gebühren insgesamt etwas unter 200 EUR.

    Das Auto meines Sohnes ließen wir in Flörsheim stehen und von dort ging’s per kostenlosem Shuttle zum Terminal 1.

    Dank Online- Check- In 23 Stunden vor Abflug, war die Wartezeit am Gepäckabgabeschalter gering, denn Bordkarten hatten wir ja schon.

    Pünktlich ging’s los. Der Käpt’n teilte mit, der Flug dauere 65 Minuten. Bis zu den Dolomiten war es bewölkt. Dann riss die Wolkendecke auf und die Sicht war hervorragend.
    Plötzlich erklärte der Flugkapitän, er müsse noch einige Warteschleifen fliegen. Die Landung verzögere sich um etwa 20 Minuten.
    So kamen wir in den Genuss, mehrfach über der Lagunenwelt zu kreisen und schließlich doch noch zu landen. Meine Befürchtung, wir seien angelogen worden und der Käpt’n findet nur den Flughafen nicht, stellten sich als unbegründet heraus. Ich vermute mal, der Tower hatte keine Lust uns früher anzunehmen und die Fluglotsen hielten ihren Mittagsschlaf, denn viel los war dort nicht.

    Mit dem Schnellbus ging’s in 20 Minuten nach Mestre und ins Hotel.


    Die Seereise

    Unsere Ziele waren Bari, Olympia (Katakolon) Santorini (Reede), Mykonos, Rhodos und Dubrovnik (Reede), wobei Santorini und Mykonos leider an einem Tag „abgefertigt“ wurden.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 20:57
    • #2

    Venedig

    Mit dem Bus der Linie 2 ging’s von Mestre nach Venedig, Piazzale Roma. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten. Dort steht ein kostenloser Shuttlebus von COSTA bereit, der direkt zum Schiff fährt und halbstündlich fährt. Ein super Angebot der Reederei! Wir geben unsere Koffer ab, checken ein und sind um 13 Uhr auf dem Schiff, der COSTA FORTUNA. Ich kannte das Schiff schon von einer früheren Fahrt, für meinen Sohn war es die erste Seereise überhaupt.

    In der Kabine, es handelte sich um eine mit Balkon auf Deck 8, 16,5 qm, ziemlich mittig, stand bereits das Willkommenspaket meines Reisebüros bereit: eine Flasche sehr ordentlicher italienischer Sekt, sowie etliche Canapees, belegt mit Wurst, Schinken und Meeresfrüchten.
    Dazu gesellte sich der tägliche Obstkorb, den jedes COSTACLUB- MITGLIED erhält.
    Es lagen noch mehr Schiffe im Kreuzfahrthafen: die „Grand Celebration“, „MSC Armonia“ die „Ruby Princess“, sowie die „Westerdam“.

    Pünktlich um 17 Uhr wurde abgelegt. Das Typhon blieb ruhig. Eine Ablegemelodie im eigentlichen Sinne existiert nicht. Das „Rondo Veneziano“ hörte man nur schwach.

    Fast im Schritttempo ging’s durch den Canale della Giudecca und den Canale San Marco, wobei Kreuzfahrtschiffe und auch Autofähren von einem Schlepper gezogen werden.

    Es ist schon ein erhebender Anblick, die Lagunenstadt zu Füßen!

    Das Wetter spielte mit, auf dem Meer waren es die gesamte Zeit über zwar nicht mehr als 19 Grad, aber die Sonne machte das Manko wett.

    Bilder

    • k-100_0361.jpg
      • 142,18 kB
      • 1.024 × 768
      • 422
    • k-100_0373.jpg
      • 120,6 kB
      • 1.024 × 768
      • 438
    • k-100_0374.jpg
      • 101,93 kB
      • 1.024 × 768
      • 425
    • k-100_0378.jpg
      • 102,18 kB
      • 1.024 × 768
      • 431
    • k-100_0380.jpg
      • 165,86 kB
      • 1.024 × 768
      • 465

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 21:05
    • #3

    Erster Sonnenuntergang

    Bilder

    • k-100_0425.jpg
      • 115,79 kB
      • 768 × 1.024
      • 425
    • k-100_0436.jpg
      • 85,64 kB
      • 1.024 × 768
      • 441
    • k-100_0439.jpg
      • 73,9 kB
      • 1.024 × 768
      • 403

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 21:47
    • #4

    Bari

    Wir liefen pünktlich um 12:30 Uhr ein. Die Altstadt ist ja nur ein Steinwurf vom Hafen entfernt und wir machten uns auf den Weg. Hier und dort eine Kirchenbesichtigung, schlendern durch die schönen Gässchen und mehrere „Tankstops“, um den Bierkonsum zu fördern und dann ging’s wieder zurück zur COSTA FORTUNA.
    Um 18:30 Uhr hieß es dann: Leinen los!

    Bilder

    • k-100_0531.jpg
      • 162,68 kB
      • 1.024 × 768
      • 376
    • k-100_0548.jpg
      • 212,08 kB
      • 1.024 × 768
      • 444
    • k-100_0552.jpg
      • 146,68 kB
      • 1.024 × 768
      • 414
    • k-100_0579.jpg
      • 194,13 kB
      • 1.024 × 768
      • 412
    • k-100_0594.jpg
      • 134,54 kB
      • 1.024 × 768
      • 391

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 21:59
    • #5

    Katakolon

    Hier hatten wir einen Ausflug nach Olympia gebucht, wo wir nach etwa 35 Minuten Busfahrt eintrafen.
    Man sollte diese geschichtsträchtige Stätte, in welcher seit 1936 das olympische Feuer entzündet wird, gesehen haben. Dann ging’s wieder zurück nach Katakolon und die Ausflugsgruppe wurde im Außenbereich eines netten Restaurants mit 30- minütiger mittelmäßiger Folkloreveranstaltung – mein Sohn meinte, vermutlich hätten die Bedienungen getanzt - und einem Imbiss abgesetzt.
    Um 18:30 Uhr nehmen wir Kurs auf Santorino.

    Bilder

    • k-100_0656.jpg
      • 213,49 kB
      • 1.024 × 768
      • 420
    • k-100_0674.jpg
      • 221,63 kB
      • 1.024 × 768
      • 422
    • k-100_0675.jpg
      • 173,84 kB
      • 1.024 × 768
      • 406
    • k-100_0682.jpg
      • 208,1 kB
      • 1.024 × 768
      • 393
    • k-100_0698.jpg
      • 183,06 kB
      • 1.024 × 768
      • 448

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 22:19
    • #6

    Santorini

    Gegen 07:30 Uhr trafen wir vor Santorini (Athinios) auf Reede ein. Es handelte sich um einen technischen Halt zur Ausschiffung der Ausflugsteilnehmer. Weiter ging’s dann im Schritttempo nach Thira, da die Tenderboote bereits längsseits lagen.

    Wir hatten keinen Ausflug gebucht, sondern wollten lediglich in Thira bleiben. Um die Stadt zu erreichen, die hoch über dem Meer liegt, bestehen drei Möglichkeiten: Fahrt mit der Seilbahn, zu Fuß oder auf einem Eselsrücken. Vor der Seilbahnstation standen bereits Menschenmassen, da die COSTA FORTUNA dort nicht alleine auf Reede lag. Also war Eselspfad angesagt. Auf dem Rücken eines solchen Tieres die mehr als 580 Stufen zu bewältigen, kommt für mich nicht in Frage. Ich halte es für massive Tierquälerei. Man muss sich das mal vorstellen. Die Tiere, es handelt sich um Maultiere und Maulesel, laufen ihr gesamtes Leben immer nur die mehr als 580 Stufen hinauf und rennen dann wieder herunter. Das ist nicht mein Ding. Also ging’s per Pedes die Stufen hinauf und auch wieder herunter. Oben angekommen hatten wir uns zunächst einmal ein Bier verdient, welches wir bei herrlicher Aussicht genossen.
    Dann hieß es Ansichtskarten schreiben. Der Kellner bot sich an, diese zu versenden und legte sie in eine Schublade. Ich kann nur hoffen, dass sie da heute nicht mehr liegen.

    .

    Bilder

    • k-100_0761.jpg
      • 155,72 kB
      • 1.024 × 768
      • 446
    • k-100_0774.jpg
      • 244,82 kB
      • 1.024 × 768
      • 424
    • k-100_0777.jpg
      • 136,76 kB
      • 1.024 × 768
      • 405
    • k-100_0792.jpg
      • 113,83 kB
      • 1.024 × 768
      • 419
    • k-100_0796.jpg
      • 98,37 kB
      • 1.024 × 768
      • 451

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 22:21
    • #7

    Noch Santorini

    Bilder

    • k-100_0807.jpg
      • 153,46 kB
      • 1.024 × 768
      • 427
    • k-100_0811.jpg
      • 233,7 kB
      • 1.024 × 768
      • 433
    • k-100_0821.jpg
      • 248,58 kB
      • 1.024 × 768
      • 428
    • k-100_0824.jpg
      • 176,6 kB
      • 1.024 × 768
      • 429
    • k-100_0833.jpg
      • 168,45 kB
      • 1.024 × 768
      • 406

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 22:34
    • #8

    Mykonos

    Um 12:30 Uhr nahmen wir Kurs auf Mykonos auf.

    Wir mussten einige Minuten warten, da die Pier noch von der MSC Armonia belegt war. Aber gegen 18:00 Uhr war es dann so weit und wir machten fest.

    Der Shuttle bis zum eigentlichen Stadthafen und zurück kostet 6 EUR. Zu Fuß ist man bestimmt 45 Minuten unterwegs, und der Weg, eine stark befahrene Straße, ist gefährlich.

    Ich bin immer wieder begeistert von Mykonos- Stadt. Von den ursprünglich 3 Pelikanen lebt angeblich nur noch einer. Er erklärte sich ausdrücklich mit der Veröffentlichung des von mir gemachten Fotos einverstanden =)

    Bilder

    • k-100_0844.jpg
      • 164,13 kB
      • 1.024 × 768
      • 417
    • k-100_0851.jpg
      • 159,24 kB
      • 1.024 × 768
      • 418
    • k-100_0855.jpg
      • 119,22 kB
      • 1.024 × 768
      • 403
    • k-100_0858.jpg
      • 125,72 kB
      • 1.024 × 768
      • 421
    • k-100_0860.jpg
      • 117,3 kB
      • 1.024 × 768
      • 403

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 22:40
    • #9

    Noch Mykonos

    Bilder

    • k-100_0865.jpg
      • 157,39 kB
      • 1.024 × 768
      • 408
    • k-100_0878.jpg
      • 160,4 kB
      • 1.024 × 768
      • 372
    • k-100_0882.jpg
      • 125,56 kB
      • 1.024 × 768
      • 387
    • k-100_0883.jpg
      • 96,07 kB
      • 1.024 × 768
      • 418
    • k-100_0885.jpg
      • 105 kB
      • 1.024 × 768
      • 362

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 22:50
    • #10

    Rhodos

    Um 23:00 Uhr nahmen wir Kurs auf Rhodos auf.

    Rhodos liegt nur wenige Seemeilen vor der türkischen Küste, weshalb ich mein Handy sich auch automatisch in das türkische Netz einwählte.

    Wir hatten einen Ausflug in das wunderschöne Lindos mit seiner Akropolis gebucht. Leider ist auch dieses Dorf, wie viele andere ebenfalls, touristisch enorm vermarktet. Die dort wohnenden Menschen wird’s freuen, denn davon leben sie. Andere Einkunftsquellen sind wohl nicht vorhanden.
    Die Wege im Dorf bis hoch zur Akropolis, über 200 Stufen sind zu überwinden, sind durchweg mit großen Kieselsteinen, die hochkant eingelassen sind, belegt und bei Nässe extrem glatt. Schuhwerk mit gutem Profil ist angesagt.

    Nachmittags besuchten wir die nahegelegene Altstadt von Rhodos.
    Leider ließ uns das Wetter dort ein wenig im Stich. Es nieselte so vor sich hin.

    Um 18:00 Uhr wurde abgelegt und Kurs auf Dubrovnik aufgenommen.


    Fotos von Lindos und dortiger Akropolis:

    Bilder

    • k-100_0894.jpg
      • 206,11 kB
      • 1.024 × 768
      • 345
    • k-100_0899.jpg
      • 184,54 kB
      • 1.024 × 768
      • 378
    • k-100_0903.jpg
      • 160,92 kB
      • 1.024 × 768
      • 366
    • k-100_0906.jpg
      • 215,14 kB
      • 1.024 × 768
      • 367
    • k-100_0907.jpg
      • 207,26 kB
      • 1.024 × 768
      • 383

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 22:59
    • #11

    Fotos Rhodos- Stadt

    Bilder

    • k-100_0941.jpg
      • 152,71 kB
      • 1.024 × 768
      • 320
    • k-100_0942.jpg
      • 159,65 kB
      • 1.024 × 768
      • 356
    • k-100_0944.jpg
      • 107,41 kB
      • 1.024 × 768
      • 330
    • k-100_0945.jpg
      • 142,6 kB
      • 1.024 × 768
      • 343
    • k-100_0946.jpg
      • 144,34 kB
      • 1.024 × 768
      • 354

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 23:10
    • #12

    Seetag

    Nun ging’s wieder zurück in Richtung Adria, um den Peleponnes herum, vorbei an den Inseln Kithira, Sapienza, Zacinto, Cefalonia, Itaca und Korfu. Da wir einige Meeresengen durchquerten und dann entlang der albanischen und kroatischen Küste fuhren, war eigentlich stets Land in Sicht.

    Ach so, ich vergaß noch, als COSTACLUB- Mitglied bekommt man zwischendurch auch noch 'ne Pulle Sekt kostenlos auf die Kabine =)

    Bilder

    • k-100_0964.jpg
      • 106 kB
      • 1.024 × 768
      • 315
    • k-100_0969.jpg
      • 129,03 kB
      • 1.024 × 768
      • 342
    • k-100_0971.jpg
      • 100,69 kB
      • 1.024 × 768
      • 317
    • k-100_0973.jpg
      • 99,06 kB
      • 1.024 × 768
      • 305
    • k-100_0981.jpg
      • 97 kB
      • 1.024 × 768
      • 354

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 23:27
    • #13

    Dubrovnik

    Um 8 Uhr erreichten wir Dubrovnik. Wir lagen direkt vor der Altstadt auf Reede. Was Besseres konnte uns gar nicht passieren. (Nach der Weiterfahrt sah ich beim Vorbeifahren mindestens 5 Kreuzfahrtschiffe im eigentlichen Hafen, weitab von der Altstadt liegen).

    Die Altstadt von Dubrovnik ist Weltkulturerbe und einfach sehenswert. Die 1,6 km lange und durchgehend begehbare Stadtmauer sollte man besucht haben. Die 10 EUR sind gut investiert.

    Um 12:30 Uhr hieß es dann allerdings schon wieder Abschied nehmen von Dubrovnik.

    Und jetzt geschah etwas Einzigartiges:

    Wenige Minuten nach der Abfahrt passierten wir das Kloster von Dubrovnik. Nach seemännischer Tradition wurden dort die Nonnen, die dort wohnen, mit drei sehr langen Signaltönen gegrüßt. Und die Nonnen standen alle im Hof und winkten.
    Leider habe ich das nicht im Foto festhalten können, weil der Akku leer war. ;(


    .

    Bilder

    • k-100_1009.jpg
      • 143,72 kB
      • 1.024 × 768
      • 349
    • k-100_1018.jpg
      • 160,7 kB
      • 1.024 × 768
      • 367
    • k-100_1022.jpg
      • 171,27 kB
      • 1.024 × 768
      • 330
    • k-100_1029.jpg
      • 209,13 kB
      • 1.024 × 768
      • 323
    • k-100_1033.jpg
      • 197,55 kB
      • 1.024 × 768
      • 322

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 28. Mai 2010 um 23:30
    • #14

    Noch Dubrovnik

    Bilder

    • k-100_1037.jpg
      • 232,38 kB
      • 1.024 × 768
      • 335
    • k-100_1040.jpg
      • 253,46 kB
      • 1.024 × 768
      • 335
    • k-100_1044.jpg
      • 237,67 kB
      • 1.024 × 768
      • 327
    • k-100_1047.jpg
      • 76,94 kB
      • 1.024 × 768
      • 358
    • k-100_1048.jpg
      • 247,19 kB
      • 1.024 × 768
      • 358

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 29. Mai 2010 um 14:00
    • #15

    Dubrovnik die Letzte :seufz:

    Fortsetzung folgt.

    Bilder

    • k-100_1089.jpg
      • 209,06 kB
      • 1.024 × 768
      • 310
    • k-100_1092.jpg
      • 223,46 kB
      • 1.024 × 768
      • 272
    • k-100_1093.jpg
      • 204,54 kB
      • 1.024 × 768
      • 298

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 29. Mai 2010 um 14:36
    • #16

    Ankunft Venedig

    Gegen 7 Uhr fuhren wir wieder in die Lagune ein und vorbei am Markusplatz. Uns folgten die „Thomson Spirit“, „MSC Armonia“ und die „Gemini“.

    Um 9 Uhr verließen wir das Schiff, gaben unsere Koffer wieder im Hotel in Mestre ab und kehrten mit dem Bus zurück zur Piazzale Roma. Von dort ging’s zu Fuß durch Venedig. Gegen 17 Uhr fanden wir uns am Canal Grande ein, setzten uns in den Außenbereich eines netten Lokales und warteten, bis die COSTA FORTUNA vorbeifuhr, diesmal leider ohne uns.
    Übrigens: Ein Glas Bier (0,5 Liter) kostete am Canal Grande 9 EUR.

    Dann noch eine Übernachtung in Mestre und am nächsten späten Vormittag ging’s mit der LH wieder zurück nach Frankfurt.
    Übrigens: Mein Koffer wog nunmehr 21 kg, aber zusammengenommen mit dem Koffer meines Sohnes waren es nur insgesamt 40,5 kg. Bei der Ryanair hätte das wiederum Kohle gekostet, weil ein Zusammenlegen des Gepäcks mit Mitreisenden nicht erlaubt ist.


    Fazit der Reise

    Die Reise war sehr schön, das Wetter war gut, allerdings auf See kaum wärmer als 19 Grad. Das Meer war die gesamte Zeit über platt wie ein See, das Showprogramm mittelprächtig (3-4), ich habe es schon auf ">, aber auch auf COSTA besser erlebt. Die gleichen Shows kannte ich schon von der COSTA CLASSICA in 2009, aber wesentlich besser. Es lag wohl an den Stimmen der Sängerinnen und Sängern.
    Für den Preis, unter 900 EUR incl. Flug und Balkonkabine
    bekomme ich das bei "> nicht.

    Bilder

    • k-100_1175.jpg
      • 111,54 kB
      • 1.024 × 768
      • 297
    • k-100_1178.jpg
      • 112,45 kB
      • 1.024 × 768
      • 310
    • k-100_1182.jpg
      • 151,63 kB
      • 1.024 × 768
      • 287
    • k-100_1183.jpg
      • 127,46 kB
      • 1.024 × 768
      • 310
    • k-100_1184.jpg
      • 139,8 kB
      • 1.024 × 768
      • 317

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 29. Mai 2010 um 14:40
    • #17

    Noch Rückkehr in Venedig (incl. 2 Fotos von der neuen Hochbahn in Venedig. Fährt vom Pakrhaus Tronchetto zum Bahnhof)

    Bilder

    • k-100_1187.jpg
      • 169,61 kB
      • 1.024 × 768
      • 322
    • k-100_1197.jpg
      • 97,02 kB
      • 1.024 × 768
      • 278
    • k-100_1211.jpg
      • 183,04 kB
      • 1.024 × 768
      • 314
    • k-100_1212.jpg
      • 152,49 kB
      • 1.024 × 768
      • 293
    • k-100_1214.jpg
      • 145,55 kB
      • 1.024 × 768
      • 275

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 30. Mai 2010 um 09:47
    • #18

    moin Detlef,

    ein schöner Reisebericht von einer tollen Tour.

    Ich habe nur mal eine Frage: Warum fotografierst du immer mit der Datumsanzeige.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 30. Mai 2010 um 19:17
    • #19

    Später stelle ich hier noch ein paar Fotos von Venedig nach unserer Rückkehr ein..

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 31. Mai 2010 um 09:50
    • #20

    Hier noch ein paar Fotos aus Venedig

    Bilder

    • k-100_1241.jpg
      • 196,9 kB
      • 1.024 × 768
      • 236
    • k-100_1261.jpg
      • 166,55 kB
      • 1.024 × 768
      • 245
    • k-100_1275.jpg
      • 143,09 kB
      • 1.024 × 768
      • 262
    • k-100_1296.jpg
      • 170,72 kB
      • 1.024 × 768
      • 232
    • k-100_1299.jpg
      • 181,5 kB
      • 1.024 × 768
      • 236

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern