1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
  4. Ostsee

Wann beginnen Ausflüge?

  • Steffen_M
  • 26. Dezember 2010 um 19:05
  • Steffen_M
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 26. Dezember 2010 um 19:05
    • #1

    wir fahren in 2011 erstmalig mit "> und gehen auf ostsee-tour. kann uns jemand mal sagen, wann immer so die ausflüge starten? denn wenn das schiff um 08.00 anlegt, dann heißt es ja wirklich: früh austehen, frühstücken und los gehts. oder starten die ausflüge eher gegen 10.00?

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 26. Dezember 2010 um 19:26
    • #2

    Es kommt ganz drauf, wo es hingeht, wie lange die Ausflüge dauern. Aber
    in der Regel gehen sie schon recht früh los.

    Lg Sigi

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 26. Dezember 2010 um 20:06
    • #3

    Also wie bereits erwähnt wurde kommt es darauf an , in welcher Entfernung das Ziel ist bzw. ob es sich um einen Ganztages oder Halbtagesausflug handelt.

    Es kann also beim anlegen 8 Uhr sein, das Ausflug zwischen 8:15 Uhr und 8:30 Uhr beginnt.

    Naja, das kann man verschmerzen, man hat ja nicht immer denke ich einen Ausflug, einiges kann man ja auch auf eigene Faust machen, kommt eben drauf an, ob man sich das zutraut.
    Bissl im Netz vorab informieren und los gehts. In europ. Städten, außer in St. Petersburg, eigentlich kein Problem.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • silke_2306
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    91
    • 27. Dezember 2010 um 12:41
    • #4

    Da klink ich mich auch mal ein. Wir überlegen auch, ob wir die Tour machen. Wir schwanken allerdings noch zwischen der und der Nordeuropa-Tour. Hat hier jemand Erfahrungswerte? Reizvoll sind wahrscheinlich beide. Wir sind auch eher die, die auf eigene Faust losziehen. Welche Tour ist dann besser geeignet? Warum geht St. Petersburg nicht auf eigene Faust?

    Gruss
    Silke

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 27. Dezember 2010 um 21:01
    • #5

    Es war bisher immer so, das russ. Behörden nur Passagiere an Land gelassen haben, die einen Ausflug an Bord gebucht hatten. Weshalb das genau so ist, kann ich nicht sagen, ggfs hat das ja mit VISA zu tun.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Steffen_M
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 29. Dezember 2010 um 11:57
    • #6

    ich habe ja sehr viel über st. petersburg gelesen... und die ganze sache mit den visa. ein jahr hab ich 1997/1998 in russland gelebt, in moskau. war daher damals auch in st. petersburg. eine tolle, sehr europäische stadt... mit dem visa-bedingungen ist es halt nunmal so, so ist russland. auch das "bearbeiten" bestimmter sachen, das schlange stehen bei der einreise, das ist halt russland. am ende haben wir auch schuld, denn durch die visa-bedingungen in europa hat russland halt nachgezogen. warum sollen russen anders behandelt werden wie europäer. daher diese visum-sache.

    das beste ist sowieso die geführten touren. damals, als ich in st. petersburg war, logisch, auf eigene faust, da ich da gewohnt habe, fuhren wir nach peterhof, mit dem tragflächenboot. in peterhof angekommen hieß es, dieses boot, ist das letzte, was wieder nach petersburg zurück fährt, wegen dem wetter. d.h. wir hätten garnichts ansehen können... wir hatten uns dann entschlossen: wir kommen schon irgendwie zurück. wenn du natürlich zum schiff, zu einer bestimmten zeit zurück willst, dann wird es schwierig.

    wir haben uns zur nächsten elktritschka-station durchgeschlagen (quasi der russische reginalexpress) und dann ging es zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™