1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Service an Bord der Sphinx-Klasse

  • torsten
  • 1. Mai 2010 um 15:42
  • torsten
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    24
    • 1. Mai 2010 um 15:42
    • #1

    Mir ist aufgefallen, dass der Service bei AC nachgelassen hat, zumindest auf den Schiffen der Sphinx-Klasse.

    Wir waren vom 9.-23. April zur Transarabien 4 auf der AIDAdiva und da sind mir im Gegensatz zu meinen Reisen von 2003 und 2007 in der Karibik mit den "kleinen" AIDAs so einige Dinge negativ aufgefallen.

    1. Flug: Uns wurde laut Voucherheft und auch in der Zeit davor suggeriert, dass wir nach Dubai mit Emirates fliegen würden. Einen Tag nachdem wir das Voucherheft in der Hand hielten, bekamen wir einen Brief von AC, dass die Flüge nach Dubai mit Air Berlin durchgeführt würden, was uns gar nicht gefallen hat, denn wir freuten uns schon auf die laut Internet angesprochene u.a. sehr große Beinfreiheit in den Maschinen von Emirates. Außerdem ging der Flug auch gut 90 Minuten eher. Emirates sollte am 8.4. 22:35 abfliegen und am 9.4. um 6:30 Ortszeit landen, was uns wohl einen grandiosen Ausblick auf die Palmeninsel und evtl. auch "The World" beschert hätte - so waren wir aber bei völliger Dunkelheit, bzw. beginnender Morgendämmerung um 4:40 gelandet. :seufz:

    2. Koffer: In der Karibik war es so, dass wir uns um unser Gepäck gar nicht kümmern mussten. Wir haben es in München eingecheckt und bekamen es auf "> direkt vor die Kabine gestellt. Dieses Jahr auf der Transarabien mussten wir unsere Koffer erst im Flughafen abholen und dann selbst mit zum Transferbus nehmen. Dazu liefen wir (wie oben schon erwähnt) um 5:00 gut 90 Minuten durch den Dubai International Airport, der zugegebenermaßen schon recht imposant war. In Antalya dann das gleiche Spiel rückwärts. Statt Check-In am Hafen, wie wir es von der Karibik gewohnt waren, mussten wir wieder unser Gepäck selber mit zum Transferbus nehmen und selbst am Antalya Airport einchecken. ;(

    3. Rückflug-Service: Mein Vater hat sich auf dem Pooldeck den Fuß gebrochen. Na ja, kann passieren. Aber die Reiseleitung oder auch die Rezeption, die letztendlich nur an die Reiseleitung verwies, brachten es nicht auf die Reihe, den Rückflug umzukoordinieren. So mussten wir das erst am Flughafen, nachdem wir uns schon selbst um ein Taxi am Hafen kümmern mussten (Transfer mit dem Transferbus kannste mit Rollstuhl oder Krücken VERGESSEN), selbst in die Hand nehmen (was Gott sei Dank sehr gut klappte), na gut mal die türkische Zeitrechnung ausgeklammert (komm ich heut nicht, komm ich morgen). Wir hatten auch für den Rückflug Sitzplätze reserviert. Diese waren aber für Rollstuhl nicht geeignet. Die Reiseleitung an Bord brachte es nicht fertig, diese Reservierungen umzubuchen, am Flughafen hatten wir damit KEINERLEI Probleme. Die haben sogar in München Bescheid gegeben, dass uns dort ein Rollstuhl erwartet. Das kennen wir von der Karibik anders: Mein Bruder war 2007 mit, ursprünglich für 2 Wochen, musste aber kurzfristig schon nach einer Woche (damals war jeweils nach einer Woche in La Romana ein Stop) abreisen - überhaupt kein Problem für die Reiseleitung an Bord der AIDAvita :)

    Fazit aus 1-3: Wozu eigentlich noch das An- und Abreisepaket buchen ? :unsicher:

    4. Wasser-Stationen: Auf den kleinen AIDAs waren Wasser-Stationen auf den Gängen und Karaffen und Gläser in den Kabinen, so dass man kostenlos Trinkwasser hatte, soviel und so oft man wollte. Auf den AIDAs der Sphinx-Klasse gibt es diese nicht mehr. ?( Aber warum ? Profitgier ?? Jedes mal, wenn eine der zwei Wasserflaschen zu 1 Liter (1 still / 1 spritzig - von Apollinaris, auch nicht gerade billig) angebrochen wurde, wurde ungefragt die Bestellung einer jeweiligen neuen Flasche zu 1,90 € ausgelöst, obwohl der an den Flaschen befestigte Bestellschein weder von uns ausgefüllt noch unterschrieben wurde. Ausgefüllt wurde er anscheinend vom Housekeeping-Personal, unterschrieben gar nicht.

    Fazit: Ich überlege ernsthaft, ob ich noch einmal mit einer der großen AIDAs fahren sollte und mir geht es da sicherlich nicht alleine so.

    Vielleicht liest ja jemand von AIDACruises mit und nimmt sich dies zu Herzen.

    mfg,
    Torsten

    :) I love :A-IDA::A-I-DA::AI-D-A::AID-A:cruising :)

    1. 02/2003: 2xKaribik - AIDAvita
    2. 02/2007: 2xKaribik - AIDAvita
    3. 04/2010: Transsuez - AIDAdiva
    4. 05/2012: Nordwesteuropa - Jungfernfahrt AIDAmar
    5. 01/2016: Kanaren und Kapverden 1 - AIDAcara
    6. 06/2017: Norwegen mit Lofoten und Nordkap - AIDAvita
    7. 03/2018: Von Mallorca nach Hamburg - AIDAperla
    8. 01/2019: Kanaren und Madeira 3 - AIDAnova
    9. 01/2020: Karibik und Mittelamerika 1 - AIDAluna

    Einmal editiert, zuletzt von torsten (1. Mai 2010 um 15:43)

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 1. Mai 2010 um 17:44
    • #2

    haben wir auch schon festgestellt.
    Haben letztes WE diskutiert, da Freunde ein Pauschalangebot gebucht haben,
    was mit den Koffern ab D-dorf passiert. Hatten da zwei Aussagen am Start.
    Offensichtlich haben beide recht. Kommt wohl auf die Reise und das
    gebuchte Schiff an.
    Doof ist es allemal, da der Service auf jeder Reise und Schiff schon stimmen sollte. ( Buche ja für den stolzen Preis nicht mal eben ein
    Kuschelwochenende in der Lüneburger Heide mit Familienanschluss X( )

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 1. Mai 2010 um 17:45
    • #3

    ....... sind übrigens auch lieber mit den "kleinen" unterwegs....

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Rosi
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.620
    • 1. Mai 2010 um 18:04
    • #4

    Unser Favoriten...

    AIDA-CARA...dann VITA und AURA... ;)

    Wenn möglich, werden wir unsere nächste Reise auf einem dieser Schiffe buchen.

    Waren auch schon auf der DIVA und BELLA...schöne Schiffe, aber man muss einige Abstriche machen... :seufz:

    Tomundelke
    Kuschelwochenende in der Lüneburger Heide mit Familienanschluss )

    Versprechen wir euch im Juli im Schwarzwald... :P

    LG. Rosi

    2005 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2007 AIDAblu
    2007 AIDAaura
    2008 AIDAdiva
    2009 AIDAcara
    2010 AIDAbella
    2011 Mein Schiff 1
    2013 AIDAsol
    2013 AIDAdiva
    2014 AIDAblu
    2014 AIDAstella

  • Klaus
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.485
    • 1. Mai 2010 um 18:41
    • #5

    da komm i au na!

  • Rosi
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.620
    • 1. Mai 2010 um 19:59
    • #6
    Zitat

    Original von Klaus
    da komm i au na!

    Na klar...ist doch ausgemacht... :)

    Die Straße zur Hexenlochmühle ist bis Ende August gesperrt... ;)
    Nur zur Info...

    LG. Rosi

    2005 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2007 AIDAblu
    2007 AIDAaura
    2008 AIDAdiva
    2009 AIDAcara
    2010 AIDAbella
    2011 Mein Schiff 1
    2013 AIDAsol
    2013 AIDAdiva
    2014 AIDAblu
    2014 AIDAstella

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 1. Mai 2010 um 20:21
    • #7

    Ja, da kann man Torsten nur Recht geben.
    Kenne das ja von meinen ehemaligen Karibikreisen mit Cara bzw. Vita auch noch.

    Zählt wahrscheinlich nur noch das Geld und Gast steht erst hinten an, obwohl es ja eben nicht ganz günstig ist.

    Gibt es den Service noch in der Karibik oder muß man sich mittlerweile da auch selbst um seinen Koffer kümmern? War doch immer so schön bequem.

    PS: Bei der AC Konkurrenz gibt es ja noch Wasserspender, naja ist ja auch der Herr Vogel (EX AC) der Chef...

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 1. Mai 2010 um 21:32
    • #8

    Hallo Freunde,
    vor zwei Jahren war das mit den Koffern auf Aruba teilweise auch schief gelaufen. Tüchtige Flughafenmitarbeiter hatten einen Teil der Koffer auf ein Band im Terminal geworfen, die kamen dann erst nach fünf Tagen zum Schiff.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgang (1. Mai 2010 um 23:38)

  • Cleo
    Terrassenträumer
    Beiträge
    395
    • 2. Mai 2010 um 00:50
    • #9

    Hi,

    waren auch schon mit der Diva und Bella unterwegs, es stimmt, man muß Abstriche machen.Die Trinkwasserstationen wurden - glaube ich - von vielen vermißt. :seufz: :seufz.

    Das Animationsprogramm ist sehr "abgespeckt", kein Vergleich mit

    " Cara, Vita und Aura." :) :) :)

    Wir freuen uns im Juli auf die Vita. :D :D :D


    VLG
    Cleo

    1 x Mistral, 1 x Splendour of the Seas, 2 x Costa, 14 x Aida, 1 x Arosa-Bella, 3 x Arosa Brava, Fluss TUI-Sonata , aidamar , mein Schiff 5,

    :foto: :foto: :foto foto :foto:

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 2. Mai 2010 um 09:34
    • #10

    Wir haben unsere letzen Tour auch pauschal gebucht und sind mit nem Billigflieger geflogen.:grrrrrr:

    Ich werde das Thema mal an AC weiterleiten. Ich denke zwar dass man hier auch mitliest, aber man weiß ja nie.

  • Molax
    Gast
    • 2. Mai 2010 um 14:22
    • #11

    Was heißt heute schon billig Flieger ?(
    Die tun sich doch alle nicht mehr viel
    Das wir pauschal nicht mit der Lufthansa fliegen ist eigentlich jedem klar.
    Das es nicht in allen Häfen einen Hafen Checkin gibt ,hat sich sicher auch rumgesprochen.
    Und sich über 1,90 € euro für eine Flasche Wasser aufzuregen,
    ok dazu sag ich nun lieber nichts,sonst heißt es wieder die Mo ist sooooooooooo böse =)
    Die Wasserspender Diskusion gab es ja schon zur Genüge
    Wenn Flughafenarbeiter Fehler machen dafür kann AC nichts.
    In La Romana wurde ein Container mit Koffern aus Düsseldorf auch vergessen ,aber dann glücklicher weise noch beim verspäteten Flugs aus München entdeckt
    Ich liebe die neuen Schiffe
    die Spa Oase ,das Theatrium, das Casino und die Jungs ;)
    die Ihre Mademe Tattoo immer so hervorragend bedienen.
    Und das war auf der Diva Bella und Luna und auch der alten Blu so.
    Ich seh da wenig Unterschied zu meinen Reisen auf der Vita und Aura.
    Ich habe auf jedem Schiff einen hervorragenden Service genossen und eine super Reise gehabt.
    Aber wer etwas zu beanstanden finden will findet sicher immer was.

  • lippstadthanne
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    95
    • 2. Mai 2010 um 15:06
    • #12

    Mo, was gefällt dir denn an dem Theatrium? Ich kann da nicht viel Positives finden.

    Gruß Hannelore

  • Molax
    Gast
    • 2. Mai 2010 um 15:50
    • #13

    Hannelore
    erst einmal gefält mir das es da immer etwas zu sehen gibt.
    Nicht wie auf Vita und Aura nur von 21-22 Uhr im geschlossenen Theater, sondern fast den ganzen Abend .
    Ich kann kommen und gehen wir mir es passt
    Mir gefällt das offene sehr gut.
    Ich kann dort meinen Cocktail oder meinen Sekt trinken und trotzden zusehen was geboten wird.
    Falls ich wirklich einmal keinen Platz mehr bekomme bietet sich das
    "Kuschelsofa"mit seinen Bildschirmen an,dort kann ich mich wunderbar entspannen und bin trotzdem im Geschehen.
    Wir haben dort die ganze Weihnachtsshow auf der Luna angesehen.
    Ich mag das Theatrium.
    Gut das Geschmäcker unterschiedlich sind

    LG
    Mo

  • aida2005
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    31
    • 2. Mai 2010 um 15:59
    • #14

    Ja, jeder sollte es für sich entscheiden, wie er an Bord kommt, AIDAaura im März 2008 über "> gebucht, Flug von Düsseldorf nach Aruba, während des Start wurde mal eben berichtet zwischenlandung in Irland zum Auftanken ( Kerosinkosten ) in Aruba mit 3 Stunden verspätung gelandet, dann abends rund 30 Meter abgelegt und wieder angelegt, weil das Flugzeug beim beladen es noch für die ankommenden Gäste der "> Koffer im Flugzeug verblieben sind;
    war schon Abenteuerlich.

  • Molax
    Gast
    • 2. Mai 2010 um 16:07
    • #15

    Wir sind auch schon mal auf Weg nach Jamaika auf Island zwischen gelandet wegen der Kereosinkosten und das war keine Aida Reise.
    Passiert also auch bei anderen Reiseveranstaltern
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_033.gif]

  • lippstadthanne
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    95
    • 2. Mai 2010 um 16:08
    • #16

    Hallo Mo,
    das Bild spricht natürlich für sich! Das kann einem schon gefallen.
    Mich stören eher die Plätze oben, von denen man wirklich nicht gut sieht. In einem geschlossenen Theater ist es für mich irgendwie gemütlicher.l

    LG Hannelore

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 2. Mai 2010 um 16:30
    • #17
    Zitat

    Original von Molax

    Ich liebe die neuen Schiffe
    die Spa Oase ,das Theatrium, das Casino und die Jungs ;)
    die Ihre Mademe Tattoo immer so hervorragend bedienen.
    Und das war auf der Diva Bella und Luna und auch der alten Blu so.
    Ich seh da wenig Unterschied zu meinen Reisen auf der Vita und Aura.
    Ich habe auf jedem Schiff einen hervorragenden Service genossen und eine super Reise gehabt.
    Aber wer etwas zu beanstanden finden will findet sicher immer was.

    Alles anzeigen

    Danke Mo, und die Meckerfritzen ( denk mal an meinen Schwager) gibt es
    immer.

    Und ein Schiff kann auch schonmal Roststellen haben, die eigentlich immer
    sofort bearbeitet werden, dort wird immer gewerkelt.

    Und mit den Koffern, das hat bestimmt auch was mit den neuen Sicherheitsbestimmungen zu tun. Du holst den Koffer selber vom Band, damit auch klar ist, daß es deiner ist. Wenn er im Bus verladen ist, dann brauchst du dich auch nicht mehr kümmern, er steht dann irgendwann vor
    deiner Kabine, das ist für mich Service. Im Hotel trage ich ihn selber.

    Und wenn Du eine Wasserflasche angebrochen hast, dann wird sie dir
    belastet und bekommst direkt eine neue. Die brauchst du aber nicht öffnen, dann wird sie auch nicht belastet.

    :aidabar:

    P.S. das mit deinem Vater tut mir natürlich leid. Das ist nicht so toll gelaufen.

    Lg Sigi

    Einmal editiert, zuletzt von sigi1610 (2. Mai 2010 um 16:31)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 2. Mai 2010 um 17:43
    • #18
    Zitat

    Original von Reisesachse
    Ja, da kann man Torsten nur Recht geben.
    Kenne das ja von meinen ehemaligen Karibikreisen mit Cara bzw. Vita auch noch.

    Zählt wahrscheinlich nur noch das Geld und Gast steht erst hinten an, obwohl es ja eben nicht ganz günstig ist.

    Gibt es den Service noch in der Karibik oder muß man sich mittlerweile da auch selbst um seinen Koffer kümmern? War doch immer so schön bequem.

    PS: Bei der AC Konkurrenz gibt es ja noch Wasserspender, naja ist ja auch der Herr Vogel (EX AC) der Chef...

    Hallo Bodo,
    du musst mal schreiben, wann deine Fahrten waren. Heute ist ein knallharter Verdrängungwettbewerb. Man kann Fahrten von vor 10 Jahren nicht mehr mit heute vergleichen.
    Die Leute wollen nichts mehr bezahlen (Geiz ist Geil), aber den Komfort und die Leistungen wie vor 10 Jahren haben. Nicht zu vergessen, jeden Tag den Schokoladenbrunnen und das "> Clubschiff Niveau.
    Der Kauf einer Wasserflasche sprengt dann schon das Taschengeld.
    Ich fahre jetzt mit der verrosteten DIVA. :D :P ;) und tschüsssss auf "> diva sehn. =) =) =)

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (2. Mai 2010 um 17:55)

  • miller-clan
    Gruppentouri
    Beiträge
    747
    • 2. Mai 2010 um 17:54
    • #19
    Zitat

    Original von sigi1610

    Danke Mo, und die Meckerfritzen ( denk mal an meinen Schwager) gibt es
    immer.

    Und ein Schiff kann auch schonmal Roststellen haben, die eigentlich immer
    sofort bearbeitet werden, dort wird immer gewerkelt.

    Und mit den Koffern, das hat bestimmt auch was mit den neuen Sicherheitsbestimmungen zu tun. Du holst den Koffer selber vom Band, damit auch klar ist, daß es deiner ist. Wenn er im Bus verladen ist, dann brauchst du dich auch nicht mehr kümmern, er steht dann irgendwann vor
    deiner Kabine, das ist für mich Service. Im Hotel trage ich ihn selber.

    Und wenn Du eine Wasserflasche angebrochen hast, dann wird sie dir
    belastet und bekommst direkt eine neue. Die brauchst du aber nicht öffnen, dann wird sie auch nicht belastet.

    :aidabar:

    P.S. das mit deinem Vater tut mir natürlich leid. Das ist nicht so toll gelaufen.

    Lg Sigi

    Alles anzeigen


    Sigi & Mo,

    Ihr habt es genau auf den Punkt getroffen !!

    LG
    Gaby

    LG
    Gaby

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 2. Mai 2010 um 20:38
    • #20

    Ich komme gerade von der Luna

    Koffer wurden direkt am Bahnhof entgegen genommen, und in einen Transporter gepackt----entspannt ohne Koffer über die andere Straßenseite, um in den Shuttle Bus zu steigen---Kofferstanden dann um 15.30 h vor der Kabine

    Service-----große Klasse---super aufmerksame Kellner, benutzes Geschirr wurde direkt abgeräumt, keine Hektik, es gab noch Wasser und Weinkaraffen, obwohl das Restaurant eigentlich schon geschlossen hatte.

    Sauberkeit---flink ----flott, keiner der Servicekräfte stand irgendo rum---sie waren immer in Beegung.

    Wir wurden von allen Mitarbeitern stehts freundlich begrüßt--überall

    Ich kenne die Vita und die Diva----mein Lieblingsschiff ist die LUNA

    mehr dazu kommt noch

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™