1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Reiseberichte

AIDAcara NOK 12.07.2009 - 19.07.2009

  • muskatnuss
  • 2. August 2009 um 17:33
  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 2. August 2009 um 17:33
    • #1

    So meine Freunde!!! Es ist soweit!. Ich habe mein Reisetagebuch von unsere Cara NOK - Tour fertig. Viel Spaß beim Lesen.

    Teil 1

    AIDAcara NOK
    12.07.2009 – 19.07.2009
    Kabine 4131


    12.07. Anreisetag
    Wir sind beide noch etwas erkältet. Es sind die "letzten Zuckungen" ;) .Das wird gleich besser werden. Wir haben kein Fieber, keinen Schüttelfrost usw. Wir haben gegen 5:45 gefrühstückt und sind gleich nach der Morgentoilette mit dem Taxi zum Bahnhof.
    Der Zug war pünktlich. Wir standen im Gang bis Frankfurt, damit wir die Koffer nur einmal "stemmen" mussten. Unser nächster Zug stand schon am Bahnsteig und wir konnten uns gleich einrichten. Die Fahrt war angenehm. Es waren nur wenige Leute unterwegs.
    In Hamburg angekommen, suchten wir, nach den Angaben von AC, die Dame am Ausgang "Kirchenallee". Sie sagte uns, wo wir den Kleinlaster finden würden, um die Koffer abzugeben.
    Am Schiff angekommen, konnten wir schnell einchecken. Direkt an der Gangway waren "Desinfektions-Spender". Wir sollten die Hände desinfizieren, bevor wir aufs Schiff gingen.
    Die Kabinen waren noch nicht freigegeben. Das hat uns Maike Vagts (Food & Beverage Manager) mitgeteilt – mit einem Lächeln, das einen umhaute!
    Da es 12:30 war, und der Magen sich bemerkbar machte, gingen wir zum Essen. Hier trafen wir gleich Wolfgang und Dagmar von der Bar. Dann sahen wir auch noch zwei von der TA im April. Wir kamen sofort ins Gespräch. Am Tisch saßen AIDA-Neulinge. Das waren ganz nette. Sie fragte, wie der Wein schmeckt. Ob er sauer wäre oder süß. Ich sagte, es gäbe eigentlich nur trockene Weine im Restaurant (obwohl der Weißwein mir noch zu lieblich ist). Sie sollte aber doch probieren. Ja, ja – es hat geschmeckt! "Oh, der ist ganz lecker!"
    Gegen 14:00 konnten wir auf die Kabine. Wir sind zufrieden mit der Lage und Einrichtung. Nur die Scharniere mußten geölt werden. Auch die vom Safe. Dies passierte innerhalb weniger Minuten, nachdem ich alles gemeldet hatte.
    Wir sind dann aufs Freideck gegangen, um Sailaway zu erleben. Es hat etwas genieselt, aber Sailaway ist immer schön. Dann kam doch der Regen, und ich ging auf die Kabine um die Regenjacken zu holen. Wir haben die Elbe weit verfolgt, gingen aber rechtzeitig auf die Kabine wegen der SNRÜ um 17 Uhr. Das war überraschend früh! Hiermit fiel das AIDA-Fans-Treffen aus.
    Nach der SNRÜ gingen wir ins Calypso zum Abendessen. Wir saßen an einem großen Tisch, weil wir gerne Leute kennenlernen. Es kamen dann vier Leute und fragten, ob Platz frei wäre. Sie setzten sich dann dazu. Das Restaurant füllte sich schnell, weil wir alle um 20:00 schon fertig sein wollten, um die Schleusenpassage bei Brunsbüttel zu erleben. Die vier haben uns links liegen lassen und beschwerten sich, dass sie keinen Tisch für vier bekommen hätten. Dann kamen zwei nette Leute aus Hamburg dazu und wir haben uns sehr gut unterhalten. Die zwei haben wir dann öfters getroffen und unsere Reiseerlebnisse ausgetauscht.
    Wir gingen rechtzeitig aufs Freideck, um die Fahrt in den NOK verfolgen zu können. Das hat lange gedauert. Wir waren lange in der Schleuse, und als wir dann hinausfuhren, sind wir zur Seite gefahren und haben mehrere Schiffe aus der anderen Richtung vorbeigelassen. Dann schienen wir stehen zu bleiben. Was wir auch taten.
    Gegen 21 Uhr gingen wir ins Theater zur Welcome Show. Die Show wurde verlegt wegen Regen. Sekt wurde vorm Theater ausgeschenkt. Klaus Große (CD) und Joe Sacharias (EM) haben die Show geführt.
    Das AIDAcara Showensemble gab "Boney M" zum Besten und die Crew wurde vorgestellt.
    Als wir unseren Platz im Theater aufsuchten, hat uns eine Frau ausgeschimpft, als wir an ihr und ihrem Mann vorbei wollten. Das verstehe ich bis heute nicht.
    Wir gingen dann wieder auf die Kabine, haben etwas gelesen und sind dann müde ins Bett gefallen. Es war ein langer Tag mit vielen Eindrücken.

    Einmal editiert, zuletzt von muskatnuss (2. August 2009 um 17:47)

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 2. August 2009 um 17:34
    • #2

    Teil 2

    13.07. Halber Seetag – Kopenhagen
    Ich habe gut geschlafen. Die Sonne scheint!!! Juhu! So, zum Frühstück. Wolfgang und Dagmar kamen just, als wir eigentlich gehen wollten, aber wir blieben und haben viel geschwätzt. Dann fanden wir gute Plätze auf dem Pooldeck. Das Wetter ist gut. Captain Out hat gesprochen und gutes Wetter für die ganze Fahrt in Aussicht gestellt.
    Um 11:00 gab es für uns der erste Vielfahrer-Treffen. Wir wurden von Klaus Große begrüßt. Wir haben mit Food & Beverage Manager Maike Vagts über die Teegläser und die Südamerika-Route gesprochen. Die Gläser sehen wirklich nicht gut aus. Und da sind viele kaputte, die entfernt werden müssen, bevor jemand sich verletzt.
    Nach dem Treffen gingen wir zum Poolbrunch.
    Ich habe Fotos gemacht vom Poolbrunch und vom Einlaufen in Kopenhagen. Als wir vom Boot gingen (gegen 14:30) kauften wir ein Ticket für den Hop-on/Hop-off-Bus. Wir haben € 36.00 bezahlt. Am Nyhaven sind wir ausgestiegen und haben eine Kanal-Tour gemacht. Um 16:50 standen wir an der Haltestelle, um den nächsten Bus zu bekommen. Hier sprach mich Fridolin99 vom Forum an. Manfred und Dagmar – auch zwei Nette. Endlich kam ein Bus um 17:35, nur um uns am Endpunkt (Bahnhof) auszusetzen. Die letzte Tour war um 16:30! Was??? Bei dem schönen Wetter??? Mit zwei Kreuzfahrtschiffen im Hafen??? Wo es so hell ist??? Wo die Stadt nur so von Touristen wimmelt? Nicht zu fassen.....
    Langer Rede kurzer Sinn – Wir sind die ca. drei Kilometer zum Schiff gelaufen.
    Zurück am Schiff – zuerst Ausweisen am Tor, dann sich desinfizieren.
    Wir haben uns gemütlich frisch gemacht und sind ins Markt Restaurant zur zweiten Sitzung gegangen. Hier ist es etwas eng. Und der Lärmpegel ist hoch.
    Nach dem Essen haben wir eine Runde gedreht und sind dann schon ins Bett. Es war ein harter Tag. Wir waren kaputt. Wir hätten uns wärmer anziehen können, um auf das Freideck zu gehen, aber wir haben Urlaub und müssen uns nicht quälen.
    Gute Nacht!

    14.07. Göteborg (Arvi wird heute 60!!!)
    Volker hat mir den Tag versüßt mit einem Geburtstags-Kuss!!! Schön! Wir haben einen Ausflug mit "> gebucht. Da wollen wir zeitig zum Frühstück und dann ins Theater zum Treffen. Ich mache die Tür auf und da schwingen mir zwei Geschenktüten entgegen. Ein paar nette Mitglieder von der "Bar" haben mir ein paar Überraschungen bereitet. Dann wurden die Kabinengrüße gebracht von jemandem, der mir € 40 Bordguthaben schenkte. Leider war die Karte nicht vollständig gedruckt. Mitten im Satz war der Gruß abgebrochen. An der Rezeption versuchte ich herauszubekommen, von wem das Guthaben käme, damit ich mich bedanken könnte. Nichts zu machen. Es hieß, sie hätten keine Information mehr da. Das kann doch nicht sein! Dann kam Klaus um die Ecke und gratulierte mir zum Geburtstag. Das war auch eine Überraschung. Aber, wir kennen uns seit Jahren. Dabei erzählte ich ihm von den verschieden Überraschungen und wie traurig ich wäre, nicht zu wissen, von wem das Guthaben kommt.
    Ich ging auf die Tour – und die Tour war gut!!! Die Tour war sehr informativ. Wir haben alles Wichtige gesehen. Im Botanischen Garten haben wir 30 Minuten Zeit gehabt. Das ist besser als die früheren 20 Minuten. Danach ging es zum Gotapladsen mit dem Einkaufszentrum. Hier kaufte ich Postkarten. Das nächste Ziel war der Poseidon Brunnen. Dann zurück zum Schiff.
    Als wir zurückkamen, hing eine Nachricht für mich and der Tür. Es wurde mir mitgeteilt, von wem das Guthaben wäre. Es geht doch! Wir haben auf der Calypso Terrasse zu Mittag gegessen. Dann sind wir in die Sauna gegangen. Ich habe ein Thalasso-Salz-Peeling machen lassen als Abschluss.
    Wir haben gemütlich zu Abend gegessen. Danach fanden wir gute Plätze auf dem Freideck und haben gelesen.
    Das war ein super 60. Geburtstag!! Ganz nach meinem Geschmack!

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 2. August 2009 um 17:36
    • #3

    Teil 3

    15.07. Oslo
    Ja.......Ich wollte eigentlich zwischen 5 und 6 aufstehen, um die Schärenlandschaft zu fotografieren....Es war, aber so schön im Bett!
    Wir sind gegen 7 Uhr aufgestanden. Noch bei Frühstück konnte ich schöne Bilder von der Einfahrt machen.
    Was sagt der Wetterfrosch? Na ja...Da kommt Regen auf...
    Ja, und wie!!! Aber wenn Engel reisen....
    Wir sind gegen 10:15 im Regen losgelaufen. Wir haben einen "Oslo-Pass" direkt am Cruiseterminal gekauft. Für Kreuzfahrtpassagiere war es etwas günstiger. Meine Postkarten haben wir im Cruiseterminal frankiert und verschickt. Wir sind zur Fähre nach Bygdoy geschlendert. Die Fähre kam gegen 10:45. Wir sind gegen 11:15 am Fram Museum gewesen. Das Wetter war schon besser geworden. Wir haben das Fram Museum, Kontiki Museum, und nach einer Pause, das Maritim Museum gründlich angeschaut. Ich war begeistert!!! Alles war so interessant. Sie erhalten eine Fülle von Information. Ich staunte nicht schlecht über das, was die früheren Seefahrer durchgemacht haben.
    Wir haben uns mit der Fähre wieder übersetzen lassen. Wir spazierten über das Festungsgelände zurück zum Schiff – nicht ohne Bilder zu machen!!!
    Das Wetter war schon ab 11:30 spitze. Den Rest des Tages verbrachten wir auf dem Pooldeck. Relaxation pur.
    Heute gingen wir ins Calypso – "Indien". Danach Sailaway auf dem Freideck. Wir machten es uns gemütlich und haben gelesen bis zur Poolparty.
    Ja, ja...Alle unser Lieder! :) . Joe heizte die Stimmung an mit "Anita". Dann gab es alles von "Über den Wolken" über "A walk in the park" und "Love is in the air" bis "Chirpi chirpi cheep cheep". Dann kam unser "Lasso-Lied". Ach, was war dat scheee!!


    16.07. Seetag

    Ich dachte, ich stehe früher auf (es wurde gestern gar nicht so spät). Ich legte meine Trainingssachen bereit, damit ich nicht alles zusammensuchen musste. Ja....So dachte ich mir das. Denkste! Um halb acht wurde ich wach. Heute haben wir die Wäsche gemacht. Immer gut. Die zwei Euro für Waschmaschine und Trockner sind gut investiert.
    Wir haben einen Lesetag eingelegt. 'Mal was anders ;) ! Wir sind in die Sauna gegen 13:30 und um 15:40 zurück auf die Kabine. Heute ist Vielfahrer-Zwei-Treffen. Klaus Große und Simone Koch (vom Reise Service) haben uns gut unterhalten. Wir waren 5 Ehepaare und ein Mutter-Sohn-Gebilde. Es war lustig und informativ. Die Cara bleibt uns erhalten. Wir haben von der alten und neuen Blu gesprochen.
    Danach gingen wir ins Markt Restaurant. "Belle Italia" war das Thema. So gegen 18:45 kamen 2 Schweizer zu uns an den Tisch. Wir haben uns lustig unterhalten. Dann sagte ich, falls sie Dessert wollten, sollte es gleich geschehen, weil wir um 19:30 das Restaurant verlassen mussten. Mit denen haben wir immer wieder nette Anekdoten ausgetauscht.
    Wir haben uns umgezogen und windgeschützte Plätze auf Deck 8, achtern, gefunden. Wir lasen bis zum Sonnenuntergang.
    Wir nahmen einen Absacker in der AIDAbar. Nach den Nachrichten im Fernsehen sind wir ins Bett.

    2 Mal editiert, zuletzt von muskatnuss (2. August 2009 um 17:48)

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 2. August 2009 um 17:42
    • #4

    Teil 4

    17.07. Bergen
    Wir sind um 9:00 vom Schiff gegangen. Ein super Wetter haben wir heute. Wir liefen am Wasser bis zum Markt. Von hier gingen wir zur Haltestelle des Ulriken643-Panorama-Busses. Wir fuhren mit dem Bus zum Cable Car, um auf den Ulriken zu gelangen. Die Aussicht ist fantastisch! Wir sind etwas herumgelaufen. Es ist Alpinlandschaft. Die Wege sind einfach, aber "alpin". Wir haben nur Joggingschuhe an. Deswegen brachen wir die Wanderung ab, und schauten uns gemütlich die Gegend an.
    Das Wetter ist herrlich. Warm! Sonne pur. Nach anderthalb Stunden sind wir hinuntergefahren. Wir haben uns mit einer Österreicherin unterhalten, die zum 18. Mal in Norwegen war. Sie war Lehrerin für Latein, Englisch und Deutsch.
    Wir sind danach über den Markt gelaufen. Wir haben Molte- und Blaubeerenkompott gekauft. Ich habe Fischgewürze entdeckt und eine kleine Dose davon gekauft. Dann haben wir die letzten Kronen, in Form von Krabben-Brötchen, aufgegessen.
    Gegen 14:15 waren wir wieder auf dem Pooldeck. Es war sehr angenehm. Wie üblich haben wir gelesen. Gegen 15:30 ging ich in die Sauna vor meiner Massage (Terraké).
    Heute Abend haben wir einen Fensterplatz ergattert. Zwei Österreicher haben sich zu uns gesetzt. Wieder eine gute Unterhaltung über Gott und die Welt und von Kuchenbacken auf Arschbacken. Wir sollten früher ablegen, sagte Kapt'n Out. So mussten wir unsere Unterhaltung abbrechen. Wir wollten Bilder vom Auslaufen machen. Volker hat die Möwen gefüttert. Sie haben tatsächlich aus seiner Hand, im Flug, Kräckers gegessen!
    Dann sind wir wieder ins Calypso für Dessert. Da setzten sich wieder unsere Österreicher zu uns. Wir haben einen noch besseren Tisch erwischt und konnten die Landschaft einfach an uns vorbeiziehen lassen. Diesmal haben wir über die EU geredet......oder, hergeredet?!?

    18.07. Seetag
    Kühl und windig.....Beim Poolbrunch war es fast stürmisch und kalt. Ich hatte eine "Harmonie – Massage" um 13:00, so ginge ich zeitig in die Sauna. Was für Menschenmengen! Volker kam nach. Viele hatten sich Ruheplätze reserviert. Dabei sind sie immer eine halbe Stunde weggegangen, aber keiner konnte sich ausruhen. Rücksichtslos. Und leider haben die Eltern ihre Kinder mitgebracht. Da war nichts mit Ruhen. Es kann von einem Kind, vom Säuglingsalter bis 5 oder 6 Jahre, nicht erwartet werden, dass sie im Wellness-Bereich ruhig sind. Dann haben sie auch noch Spielzeug dabei. Den "4-nach4" – Aufguss haben wir mitgenommen.

    Dann wurde gepackt.

    Unser Farewell Dinner fand im Calypso am Fenster statt. Sehr schön. Nur zu zweit und wir haben alle Probleme der Welt gelöst!
    Wir waren bei der Motown Show im Theater, und dann kurz auf dem Pooldeck für einen Farewell Sekt. Joe Sacharias hat meiner Kappe das letzte Autogramm gegeben. ich sammele wahrscheinlich keine Autogramme auf Kappen mehr. Aber "never say never".

    19.07. Abreisetag
    Nach dem Frühstück saßen wir auf dem Pooldeck. Ich habe die restlichen Sachen von der Nacht in den Koffer gelegt. Dann ging ich wieder aufs Schiff. Da kam Klaus Große um die Ecke und hat sich von mir verabschiedet.
    Die Bahnfahrt war nicht so toll. Viel zu viele Menschen. Wir mussten unsere reservierten Plätzen zurückerobern. Na ja......Bahnfahren.

    Fazit:
    Unsere 11. AIDA-Reise war ein Erfolg! Hatten wir etwas anderes erwartet?? Tolles Schiff, gute Kabine, nette Leute, sau-gutes Wetter, leckeres Essen. Was will man mehr??? Wir freuen uns auf die nächste Tour!

    Auf Aida-sehen!!!

    Es hat Spaß gemacht, bei der Bearbeitung der Urlaubs-Fotos, alles noch einmal zu erleben.

  • Flipper
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7.263
    • 2. August 2009 um 18:35
    • #5

    Hallo Arvi
    Danke für den tollen Bericht.
    L.G.Elge und Roxi ;)

    04 Vita-
    05 Vita- Aura- Vita
    06 Aura-
    07 Cara-, Diva-, Vita-
    08 Aura-MA-Ka, Bella Osts,Aura-No Am
    09 Vita Ka,Luna Ki Ki, Vita MM 15,-16
    10 Vita Ka,Blu HH-HH,Diva MM 5,Diva MM 8
    11 Luna Ka, Sol WE,Arosa
    12 Luna Ka,Mar Fan, Arosa
    13 MS 2 Dub,Blu 13
    14 Luna ka Stella Kan
    15 Bella Ka Stella ÖM
    16 Mar Ka Ste MS2
    17 MS 2 Prima Mar
    18 MS 4 MS6 MS 2

    19 MS 4

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 2. August 2009 um 19:51
    • #6

    Als wäre man mit dabei gewesen .....
    Danke Arvi, ein sehr schöner Reisebericht :O

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • lippstadthanne
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    95
    • 2. August 2009 um 20:13
    • #7

    Hallo Arvi,

    danke für den Bericht. Leider haben wir uns auf dem Schiff nicht kennengelernt. Darmar und Wolfgang haben wir getroffen, leider Dagmar und Manfred aus Paderborn "fridolin99" nicht. Wo wart ihr?

    Einen schönen Sonntag abend - Hannelore

  • Renate
    Gast
    • 2. August 2009 um 22:28
    • #8

    hallo Arvi,
    danke für den super Reisebericht. Wenn ich könnte, würde ich dafür
    die höchste Sternenzahl vergeben.
    Und das die Fotos spitze sind, schrieb ich ja glaube ich schon. Auch dafür
    Danke schön.
    Ich weis was vor allem ein Reisebericht für eine Arbeit macht.

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 3. August 2009 um 06:30
    • #9

    Hallo Arvi,

    ein schöner Bericht "unserer gemeinsamen" Reise aus anderer Sicht,
    und doch Erinnerungen pur. Vielen Dank.
    Wolfm:A-IDA:r

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 3. August 2009 um 11:20
    • #10

    Ich freue mich sehr, dass mein Tagebuch euch gefällt. Ist ja nur ein Auszug. Wie oft ich Pipi gemacht habe, musst ihr nicht wissen ;) . Ja, Hannelore - MICH kann man nicht übersehen. Ich bin halt einmalig.... 8) 8) 8). Vielleicht das nächste Mal. Wir sind in September auf See. Und November, und Feb.....


    Küsschen!

  • seesternchen
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 7. August 2009 um 21:59
    • #11

    Hallo Arvi. VielenDank für deinen Reisebericht. Es hat total Spass gemacht ihn zu lesen. Wir waren bei dieser Tour das erste Mal auf der Aida und wir lieben es!!!Leider konnten wir uns nicht kennen lernen, wir waren aber zusammen im 4 nach 4 Aufguß am 2. Seetag. Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann mal auf einer Aidareise.
    LG Daniela

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 8. August 2009 um 10:44
    • #12

    Hi! Hast DU die Kette von den Steinen geholt??? *LOL*

    Das nächste mal, ja!!!

  • seesternchen
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 13. August 2009 um 21:08
    • #13

    Ja genau, also ich hab die Kette mit meinem restlichen Eis auf die Steine geschmissen, da runter geholt hat sie jemand anderes ?(. Ich war an dem Tag so neben der Spur, hab sogar morgens meinen Tee mit Bier statt mit Wasser aufgegossen =), das war lustig, denke mal das kam von dem schlummrigen Schlaf :zZz: durch das Schaukeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™