1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Aida und die Schweinegrippe

  • brücke
  • 17. Juni 2009 um 21:17
  • Meerjungfrau86
    Gruppentouri
    Beiträge
    715
    • 27. September 2009 um 20:39
    • #21
    Zitat

    Original von Reisesachse
    Gibt es aktuelle Neuigkeiten zu diesem Thema?
    Wie wird am Flughafen Palma kontrolliert?
    Gibt es noch den Bogen zum ausfüllen, beim betreten der Schiffe?

    Meine Eltern mussten am 25.09. in Heraklion diesen Bogen zur Schweinegrippe ausfüllen und konnten dann endlich auf die DIVA!

    06 AIDAvita - WMM 09.06.-16.06 :O
    10 AIDAblu-Expi-Besichtigung HAM|AIDAluna-Expi-Besichtigung HAM
    10 Mein Schiff-Besichtigung KIEL|Norwegian Sun-Besichtigung HRO
    10 AIDAbella - MM 16.10. bis 23.10.2010 :O
    11 Mein Schiff 2-Einführungsfahrt :D

  • Renate
    Gast
    • 27. September 2009 um 21:09
    • #22

    War bei uns am 1.9. auch so. (Warnemünde)
    Wir mussten die Hände desinfizieren und das auch immer nach jedem
    Landgang.

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 27. September 2009 um 22:13
    • #23

    Also werde ich schon einmal Schreibzeug bereit halten, hoffe es sind nicht zuviele Fragen. Hoffe man erkältet sich nicht noch auf dem Hinflug bzw. bis zur Abreise.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • lena
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    159
    • 27. September 2009 um 22:44
    • #24

    Im Gegensatz zur Vogelgrippe ist die Schweinegrippe von Mensch zu Mensch übertragbar. Im Augenblick ist der Krankheitsverlauf noch relativ entspannt, zumindest für den ansonsten gesunden Menschen, aber das kann sich jederzeit ändern. Im Prinzip weiß man das nicht und deshalb werden logischerweise Vorsorgemaßnahmen ergriffen. Soviel ich weiß, heißt das bei ">: Einen Fragebogen ausfüllen und Hände desinfizieren. Letzteres kann nicht schaden! Hilft auch gegen allerlei sonstige lästige Krankheiten: Husten-Schnupfen-Heiserkeit und was einem sonst noch so einfällt.
    Im Flieger kann es, je nach Klimatisierung auch hilfreich sein, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Aber bedenkt: der hauptsächliche Übertragungsweg für die meisten Infektionskrankheiten sind die Hände. Also gilt:
    Waschen und salben hilft (deshalb) allenthalben... oder so ähnlich :)
    In diesem Sinne: Frohes Urlauben :sos:

    Viele Grüße
    Barbara - Lena

  • Marcus
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    33
    • 27. September 2009 um 22:51
    • #25
    Zitat

    Original von Reisesachse
    Also werde ich schon einmal Schreibzeug bereit halten, hoffe es sind nicht zuviele Fragen. Hoffe man erkältet sich nicht noch auf dem Hinflug bzw. bis zur Abreise.

    Es sind überhaupt nicht viele Fragen - wenn ich mich recht erinner war es genau eine Frage, wo man aber auch nur ein Kreuz bei "Ja" oder "Nein" setzen muss. Ist also schnell ausgefüllt dieser "Fragebogen" ;)

    [Blockierte Grafik: http://images.reul-web.com/aidaTrailer1.jpg]

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 28. September 2009 um 12:55
    • #26

    Das ist doch mal wieder ein Thema für mich ;)
    Also, zur Zeit ist es immer noch so, dass alle Personen, die aufs Schiff möchten einen "Fragebogen" ausfüllen und unterschreiben müssen. Hände desinfizieren mit eingeschlossen. Mittlerweile wurde die Frage nach Symptomen oder Kontakt mit erkrankten Personen schon in die Reiseunterlagen mit aufgenommen, inklusive kurzer Info. Könnt ihr mal drauf achten :)
    All diese Maßnahmen sind defintiv nicht verkehrt und schaden tun sie auch keinem. In diesem Sinne, wünsche ich euch einen wunderschönen Urlaub auf den AIDA-Schiffen,
    Viele Grüße

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • katikeu
    Terrassenträumer
    Beiträge
    258
    • 28. September 2009 um 16:36
    • #27

    Hallo,

    Händedesinfizieren bringt nur dann etwas, wenn es das Mittel viruzid ist, ansonsten als vorbeugende Maßnahme nicht wirklich sinnvoll. Ich habe mich gerade intensiv mit dem Thema für den Betriebsrat auseinandergesetzt und das a und o ist Händewaschen.

    Und mal ehrlich, wenn einer auf dem Schiff erkrankt, wie lange dauert es (dank Klimaanlage) bis ein großer Teil auch erkrankt? Das ist übrigens in allen "Räumen" mit Klimaanlage (also auch Flieger, Flughafen).

    ?(

    Mit dem Fragebogen und der Unterschrift sichert sich "> ab.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    Katrin

    Einmal editiert, zuletzt von katikeu (28. September 2009 um 16:37)

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 28. September 2009 um 17:05
    • #28

    Wenn geht man eben ins Bordhospital, wo die MISS "> wartet. Könnte mir aber bessere Treffen vorstellen.

    MISSAIDA: auf welchen Schiff bist du im November 09?

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • lena
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    159
    • 29. September 2009 um 17:30
    • #29

    @Reiseachse
    MissAIDA schippert auf der Bella. Kannst du hier nachlesen:
    http://www.bordspital.de
    :)

    Viele Grüße
    Barbara - Lena

  • hammermann1
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    9
    • 10. Oktober 2009 um 12:32
    • #30

    Servus!
    Also: hier muß ich mal meinen ersten Beitrag schreiben...
    Auf unserer Reise im westlichen Mittelmeer (Abfahrt 19.09.09 vom Palma de Mallorca) wurde am Flughafen überhaupt nicht kontrolliert, wohl mußte man aber den Fragebogen ausfüllen, was in der Tat nur der rechtlichen Absicherung von "> Cruises zu dienen scheint. Die Händedesinfektion muß vor Betreten des Schiffes an der Gangway durchgeführt werden, ja. Das eingesetzte Händedesinfektionsmittel ist durchaus geeignet, aber die Durchführung der Maßnahme ist in 99,8 % aller Fälle als mangelhaft zu bezeichnen! Die Crew achtet auch lediglich darauf, dass jeder mal den Hebel am Spender bedient, nicht aber darauf, ob die Desi korrekt durchgeführt wird. Und genau hier hakt es: als Mitarbeiter im Gesundheitswesen kennen meine Partnerin und ich die vorgeschriebene Weise genau: die Hände müssen VOLLSTÄNDIG BENETZT und über 30 Sekunden (das kommt einem lange vor!) feucht gehalten werden! Hierzu muß man den Hebel auch mehmals betätigen und "nachzapfen". Dazu führt man bestimmte Bewegungen aus, die z.B. auch Handgelenke und Nagelfalze einbezieht. Das ganze nennt sich "hygienische Händedesinfektion", die "chirurgische Händedesinfektion" z.B. von Operateuren vor Eingriffen, ist noch umfangreicher! Alles nicht schwierig, aber man muß es eben machen. Viele Mitreisende haben das Desimittel sofort angewidert abgeschüttelt und sich die Hände abgewischt, als wäre es schädlich. Das ist es nicht. Wir desinfizieren uns mehrfach täglich auf oben beschriebene Art die Hände, und die Haut ist immer noch da und intakt. Das Zeug ist ja extra dafür entwickelt und enthält in der Regel auch pflegende Komponenten. Hier sollte die Besatzung Hilfestellung bieten, ansonsten ist die Desinfektion Makulatur. Zum Mitschwimmen auf der Aktionismuswelle geeignet, als ernsthafte Prävention aber in der erlebten Form untauglich. AIDA-Reinigungs- und Desinfektionsmittelpartner Ecolab stellt z.B. in dem Krankenhaus, in dem ich arbeite, kostenlos grafische Anleitungen für die Desi zur Verfügung. Das wäre eine günstige Möglichkeit, hier nachzubessern.

    Einmal editiert, zuletzt von hammermann1 (10. Oktober 2009 um 13:13)

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 10. Oktober 2009 um 14:20
    • #31

    Danke für diesen wichtigen Beitrag

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 10. Oktober 2009 um 15:56
    • #32

    Ich bedanke mich auch. Ich werde öfters ausgelacht, weil ich 3 -4 mal den Spender betätigen, und dann zusehe, dass alles schön nass ist. Dann laufe ich wie ein Chirurg um. Schwierig wird's wenn ich versuche auch noch mein Ausweis hervor zu zaubern, saubern....Zaubern, natürlich!!!

    Danke Hammermann1

    Ja, natürlich ist das Händewaschen das A und O, aber auf einem Ausflug hat man etliches berührt!!! Da wäscht man sich die Hände nicht bevor man das Schiff betritt.

    So, alle bitte schön - Hände machen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von muskatnuss (10. Oktober 2009 um 15:59)

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 10. Oktober 2009 um 18:31
    • #33

    Auf Hurtigruten waren die Fläschen zum desinfizieren auf dem ganzen Schiff verteilt, wurde aber meist nur am Speiseraum genutzt, was ich nicht verstand. Ich persönlich finde, das es sehr ernst genommen werden sollte. Aber wie man oben las, ist dies leider nicht so.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 11. Oktober 2009 um 08:07
    • #34

    Wir haben uns zusätzlich aus der Apotheke Sagrotan Fläschchen gekauft
    womit man schnell einmal die Hände desinfizieren kann, denn welche Möglichkeiten hat man beim shoppen wo man dauernd Klinken usw.anfässt.

    Wir sind damit zufrieden und benutzen es seitdem regelmäßig.

    Grüße von der ......Brücke

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 11. Oktober 2009 um 10:46
    • #35

    Ich habe tagtäglich beruflich Kontakt mit jungen Leuten. Aus diesem Grund erhalten wir immer wieder, das, wie vorhin schon mal erwähnte, Desinfektionsmittel. Demnächst steht auch noch die Grippeschutzimpfung an. Ich denke, ich werde es mal vorsichtshalber mit auf Tour nehmen.

  • Molax
    Gast
    • 11. Oktober 2009 um 11:12
    • #36

    Ich glaube ich habe meine Meinung zu der neuen Grippe hier schon mal geschrieben
    Viel Panikmache. Viel hochgespielt.
    Und die neue Grippeimpfung, was für den Geldbeutel der Pharma Industrie

    Grippeschutzimpfung ja, wie jedes Jahr aber nur die normale.

    Um nichts in der Welt lasse ich mich mit einem Impfstoff impfen der auf die schnelle entwickelt wurde,dessen Nebenwirkungen noch garnicht bekannt sind.

    Meine Vorbeugung besteht wie jedes Jahr zur Grippezeit aus
    Sauna jede Woche, viel Obst und Gemüse,viel Händewaschen.
    So werde ich das im Dezember auf der Luna auch halten.
    Dort werde ich mir dann, aber nur weil AC es so will, die Hände desinfizieren

  • susanne1111
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    34
    • 11. Oktober 2009 um 15:21
    • #37
    Zitat

    Original von Meerjungfrau86

    Meine Eltern mussten am 25.09. in Heraklion diesen Bogen zur Schweinegrippe ausfüllen und konnten dann endlich auf die DIVA!

    Wir waren auf der gleichen Reise. Der Fragebogen ist in den Reiseunterlagen und ist in einer Minute erledigt.

    2004 AidaVita WMM, 2007 AidaDiva WMM, 2009 AidaDiva ÖMM, 2010 AidaBlu Ostsee, 2011 AidaDiva Transarabien, 2011 AidaSol Nordtour, 2011 AidaSol Kanaren, 2012 AidaSol Nordtour, 2013 AidaBella Karibik

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 11. Oktober 2009 um 18:04
    • #38

    Wir haben seit Freitag unsere Reiseunterlagen für die Bella. Fragebogen Fehlanzeige.

  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 11. Oktober 2009 um 18:13
    • #39
    Zitat

    Original von Heri_Fantreff
    Wir haben seit Freitag unsere Reiseunterlagen für die Bella. Fragebogen Fehlanzeige.


    @Heri
    schau noch mal genau, also bei mir ist das Seite 5 in den Reiseunterlagen!


    Gruß aus Mainz

    AIDA-Klaus

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 11. Oktober 2009 um 18:53
    • #40

    Hallo Klaus,

    danke für den Tipp. Hatte ich bisher überblättert. Hätte mich auch gewundert, wenn das schifffsabhängig gehandhabt wird.

    Man sollte halt die Unterlagen nicht zu oberflächlich durchgehen! ;)

    Noch mal besten Dank!

    HG
    Heri

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™