1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

Gewinner und Verlierer

  • Flipper
  • 10. September 2008 um 14:52
  • Flipper
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7.263
    • 10. September 2008 um 14:52
    • #1

    Die Meyer Werft in Papenburg.
    Baut ein schönes Kreuzfahrtschiff nach dem anderen.
    Zuletzt die 315m lange Celebrity Solstice.
    Deutschlands Stolz auf den Meeren.
    Die Meyer Werft ist ein Gewinner ;)

    L.G.Elge und Roxi ;)

    04 Vita-
    05 Vita- Aura- Vita
    06 Aura-
    07 Cara-, Diva-, Vita-
    08 Aura-MA-Ka, Bella Osts,Aura-No Am
    09 Vita Ka,Luna Ki Ki, Vita MM 15,-16
    10 Vita Ka,Blu HH-HH,Diva MM 5,Diva MM 8
    11 Luna Ka, Sol WE,Arosa
    12 Luna Ka,Mar Fan, Arosa
    13 MS 2 Dub,Blu 13
    14 Luna ka Stella Kan
    15 Bella Ka Stella ÖM
    16 Mar Ka Ste MS2
    17 MS 2 Prima Mar
    18 MS 4 MS6 MS 2

    19 MS 4

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 10. September 2008 um 14:58
    • #2

    wenn man so die ganze Sache verfolgt ist das schon interessant. Auch andere Reedereien weltweit haben mitbekommen, welchen Know-How in der Meierwerft steckt.
    Man kann dort Stahl in einen langen Stück zum Schiff "machen", kein einzelnes Platten Nieten erforderlich.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 10. September 2008 um 14:59
    • #3
    Zitat

    Original von Flipper
    Die Meyer Werft in Papenburg.
    Baut ein schönes Kreuzfahrtschiff nach dem anderen.
    Zuletzt die 315m lange Celebrity Solstice.
    Deutschlands Stolz auf den Meeren.
    Die Meyer Werft ist ein Gewinner ;)

    L.G.Elge und Roxi ;)

    ... kommt ja auch aus dem Land, wo man am Montag schon sieht, wer Sonntag zu Besuch kommt.
    Also aus Norddeutschland, sprich Niedersachsen.


    ... zum mitsingen in der Anytime Bar. =) =)

    Artur W. aus der Seestadt Mardorf am Steinhuder Meer.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 10. September 2008 um 15:02
    • #4

    Endlich mal was Gutes aus dem Langweilerland. Die haben ja noch nicht mal einen Dialekt...

  • Flipper
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7.263
    • 10. September 2008 um 15:05
    • #5

    Hallo Artur
    Das ist ja ein richtiger Ohrwurm
    L.G.Roxi =)

    04 Vita-
    05 Vita- Aura- Vita
    06 Aura-
    07 Cara-, Diva-, Vita-
    08 Aura-MA-Ka, Bella Osts,Aura-No Am
    09 Vita Ka,Luna Ki Ki, Vita MM 15,-16
    10 Vita Ka,Blu HH-HH,Diva MM 5,Diva MM 8
    11 Luna Ka, Sol WE,Arosa
    12 Luna Ka,Mar Fan, Arosa
    13 MS 2 Dub,Blu 13
    14 Luna ka Stella Kan
    15 Bella Ka Stella ÖM
    16 Mar Ka Ste MS2
    17 MS 2 Prima Mar
    18 MS 4 MS6 MS 2

    19 MS 4

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 10. September 2008 um 15:06
    • #6

    ...dafür sprechen wir das beste Hochdeutsch und nicht so ein kauderwelschhhh. ;) ;) ;) :D :D :D

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 10. September 2008 um 15:06
    • #7

    Hallo Dex: da du ja meintest es gibt keinen Dialekt: Das Sachsenlied hat welchen, auch wenn es nicht jedem gefällt

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 10. September 2008 um 15:12
    • #8

    @ Roxi,
    ja, ja Roxi, wir haben schon den alten Römern 8. nach Christus im Teutoburger Wald das Fürchten beigebracht.

    @ Dex,
    das waren auch Südländer, also sei vorsichtig auf der ">, wenn wir Norddeutsche auflaufen. :) :) :) ;) ;) ;)

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (10. September 2008 um 15:13)

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 10. September 2008 um 15:20
    • #9
    Zitat

    Original von Kielholer
    ...dafür sprechen wir das beste Hochdeutsch und nicht so ein kauderwelschhhh. ;) ;) ;) :D :D :D

    Hochmut kommt vor dem Fall. (Und wenn man sonst nix hat...)
    Ich bin mir sicher, auch Menschen außerhalb Niedersachsens sind in der Lage ein gutes Hochdeutsch zu sprechen. Und wenn der aktive Wortschatz mehr als 500 Worte beinhalten sind sogar Formulierungsvarianten möglich. Der Dialekt Sprechende hat außerdem den Vorteil sich unverstanden von Anderen unterhalten zu können.

    Witzigerweise in Hannover passiert. Ein paar Freunde von mir sprechen pfälzisch. Die Bedienung fragt: Kommen Sie aus Dänemark?

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 10. September 2008 um 15:24
    • #10
    Zitat

    Original von Reisesachse

    Hallo Dex: da du ja meintest es gibt keinen Dialekt: Das Sachsenlied hat welchen, auch wenn es nicht jedem gefällt

    Ich glaube die heimliche Sachsenhymne ist das hier:

    Für Tante Jutta...

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 10. September 2008 um 15:40
    • #11

    ...nö DEX

    das mit "Tante Jutta"hat ja nur Raab hochgepuscht. "Sing mein Sachse sing" ist schon uralt und bekannt

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 10. September 2008 um 17:46
    • #12

    Lustiges Thema...hier dann mal was neues...
    Ein paar "Rekorde" meiner Heimatstadt ;)
    Hertener Rekorde:

    *
    größte europäische Sonnenuhr
    *
    größte Wassertürme Deutschlands
    *
    größte Haldenlandschaft
    *
    ehem. größte Bergbaustadt (gemessen an der Fördermenge)
    *
    Herten ist nicht nur die größte deutsche, sondern auch Europas zweitgrößte Stadt (nach Reykjavik) ohne Bahnhof.

    OK ob das jetzt unter gewinnen oder verlieren fällt, kann jeder selbst entscheiden :P

    P.S.: Wir sprechen auch hochdeutsch :)

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

    Einmal editiert, zuletzt von Wayfarer (10. September 2008 um 17:47)

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 10. September 2008 um 18:46
    • #13

    Oooch Wayfarer wat ist dat schon,

    bei mir ist 1225 Erzbischof Engelbert auf seiner Reise von Soest nach Köln auf Geheiß von Friedrich von Isenberg überfallen und ermordet worden. Das ganze führte zu einer Territorialgliederung, die bis ins 19. Jahrhundert Bestand hatte.
    Dat beste - Historiker streiten um den exakten Ort seines Todes -
    es kööööönte sogar in meinem Garten gewesen sein.

    LG AE

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 10. September 2008 um 19:03
    • #14

    Wayfarer: Und wo liegt dieses Herten genau??? ,)

    In Alzey, das ist im schönen Rheinhessen, gibt es ein Museum. Dort lagert das älteste Bier der Welt. Gefunden in einem Römerkastell. Das Bier hat es nicht nur in das Museum geschafft, sondern sogar ins Guiness Book of Records.
    Das Römerkastell ist der eigentliche Verlierer. Nach der Fundstätte wurde ein Gymnasium benannt und ich habe dort Abitur gemacht. Und zwar 1988. Daraufhin fiel 89 die Mauer und der Rest ist Geschichte...

    Einmal editiert, zuletzt von *dex* (10. September 2008 um 19:05)

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 10. September 2008 um 19:07
    • #15

    wußte ichs doch.. Lutz ist schuld!!

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 10. September 2008 um 19:15
    • #16
    Zitat

    Original von *dex*
    Wayfarer: Und wo liegt dieses Herten genau??? ,)

    Hehe...wird nicht verraten :P Fahr einfach mal mit der Bahn durch Deutschland und dann ist es die größte Stadt, wo die Bahn nicht hält ;) ;) ;)
    Falls das ne ernst gemeinte Frage war: Direkt neben Gelsenkirchen... :D

    Mal sehen, was mir noch so einfällt... ?(
    Ach ja: Joanne K. Rowling ist für mich ne Gewinnerin...und ich habe die Harry Potter Bücher einfach verschlungen :) ;)

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 10. September 2008 um 19:16
    • #17

    Das stimmt. Die hat es echt gepckt!

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™