1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAdiva

Hammer: AIDAdiva 15.05. - 22.05.2009 gekündigt durch AIDA

  • rzieselsburger
  • 21. August 2008 um 17:54
  • rzieselsburger
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 21. August 2008 um 17:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    heute mal etwas nicht so schönes.

    Wir hatten (bereits im März) eine Woche auf der AIDAdiva im Mai 2009 gebucht.

    Da meine Frau und ich beruflich sehr eingebunden sind, war es schwer einen Termin zu finden, an dem wir beide weg können (daher auch die frühe Buchung).

    Die Buchung wurde von "> bestätigt, Anzahlung wurde von mir gezahlt etc.

    Heute bekomme ich ein Anruf von "> Cruises: Das komplette Schiff sei an eine Firma verchartert worden, wir könnten die Reise deshalb nicht antreten.

    Als "grosszügige" Wiedergutmachung wurde uns angeboten:
    - kostenlos zu stornieren
    - kostenlos umzubuchen und einen Gutschein über EUR 100 zu erhalten

    Dies ist meiner Meinung nach eine echte Unverschämtheit. Die Kündigung erfolgt ja nicht aus "höherer Gewalt", sondern weil "> das Schiff für viel Geld an jemanden anderen verchartert.

    Abgesehen von der Terminproblematik ist auf anderen Fahrten der Diva auf unserer Route (auch auf anderen Routen) unsere Kabinenkategorie nicht mehr frei.

    Hier für allle, denen das gleiche passiert ist:

    Meines Wissens nach steht uns eine Wiedergutmachung in Höhe von 50% des Reisepreises zu ("Malediven Regel").

    (siehe )

    Bin kein Anwalt, am besten einen solchen einschalten.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von rzieselsburger (21. August 2008 um 18:03)

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 21. August 2008 um 18:18
    • #2

    Oh, das ist schon ganz schön hart, gerade wenn man ziemlich schwer einen Reisetermin nach seinen Wünschen bekommt.
    Wendet euch doch mal an die Verbraucherzentrale. Die Beratung ist nicht sehr teuer. Auf jeden Fall Einspruch schriftlich bei "> Cruises anmelden, da müßte man sich ja mal drauf melden.
    Manchmal helfen auch Fernsehsendungen weiter. Beim MDR, gibts bei der Sendung "Hier ab Vier" eine Rubrik die sich "Nachgehakt" nennt. Eventuell kann man euch ja auch dort helfen. Ich selbst hatte auch bei einer Reise nach Montenegro Pech, wo sich ITS auch sträubte, damals 60 EU Gutschein. Nach der Fernsehsendungseinschaltung, waren es 50% vom Reisepreis.

    Also das ist ja einen Versuch wert. Sind ja entgangene Urlaubsfreuden

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Flyer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    258
    • 21. August 2008 um 20:57
    • #3

    Die werden immer unverschämter! So langsma hoffe ich, dass die mal von ihrem hohen Ross runter kommen. Ich bin wirklich ein bekenneder "> Fan, aber sowas arrogantes darf auf keinen Fall sein.
    Lass die den vorgang von "> schriftlich geben und schick ihn an die einschlägigen Zeitungen sowie alle Kreuzfahrtunternehmen die nichts mit AC zu tun haben.
    Intressiert zwar vllt. dort keinen, aber man kann nie wissen.

    Flyer

  • Petra
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.002
    • 21. August 2008 um 21:16
    • #4

    Das ist echt eine Frechheit, habe ich ja noch nicht gehört. Wehr Dich, schalt einen Anwalt ein, oder - wie vorher schon gesagt - schalt die Presse ein.

    Ich möchte mal wissen, wieviele andere davon auch noch betroffen sind, sollte man vielleicht auch rausfinden und sich zusammentun.

    Das ist keine gute Geschäftspolitik von ">, damit macht man sich keine Freunde.

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 21. August 2008 um 21:29
    • #5

    Das ist keine gute Geschäftspolitik von ">, damit macht man sich keine Freunde.

    Recht hast Du, Petra. Aber wenn AC für die Diva eine Vollcharter bekommt, bringt das weit mehr ein als ein paar Fans zu behalten :grrrrrr: :grrrrrr: :grrrrrr:

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Renate
    Gast
    • 21. August 2008 um 21:36
    • #6

    ja aber das kann auch dahin führen, das langsam immer mehr
    AIDAfans der "> den Rücken zu kehren.
    Langsam reicht es.

  • Petra
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.002
    • 21. August 2008 um 21:38
    • #7

    Die können ja nicht jede Woche die Schiffe verchartern, da sollte man sich überlegen, ob man die sogenannte Laufkundschaft so verärgert. Das ist nicht gut.

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 21. August 2008 um 21:48
    • #8

    ...und wenn "> Pech hat, sind es Mitfahrer, die das Konzept gar nicht mögen und somit nur Trübsal blasen.
    Wenn das Personal nicht drunter leider würde, könnte man das AC mal wünschen.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 21. August 2008 um 22:59
    • #9

    Also grundsätzlich finde ich das Angebot von "> erstmal arm.
    Ein höheres Bordguthaben oder ein Kabinenupgrade (oder beides) sollte locker drin sein. Dumm wärs wenn man eine Premium Suite gebucht hat.

    Aus kaufmännischer Sicht freut sich doch AC ein Loch in den Bauch bei jedem Vollcharter. Deutlich weniger Aufwand als ein Schiff Kabine für Kabine zu befüllen. Und kein Vario oder Just-Geplänkel.

  • Mr_t_3_2
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.378
    • 22. August 2008 um 06:57
    • #10

    Das was AC da macht ist nicht zu begrüßen - aus sicht der Kunden. Allerdings gibt es Reisebedingungen, die ja nun mal jeder akzeptiert, auch ">. Nun muss man die mal lesen und die Frage stellen, auf Grundlage welches Punktes in den Bedingungen kann "> einen solchen Schritt gehen. Der Punkt 6 "Kündigung durch AC" lässt eine Kündigung aus dem genannten Grund nicht zu. Lediglich der Punkt 4 "Leistungsänderung" könnte AC zu einem solchen Schritt berechtigen. Aber in dem Punkt steht auch, dass die Leistngsänderung "nicht erheblich" sein darf und den "GEsamtzuschnitt der Reise" nicht beeinträchtigen darf. Und eine Änderung des Reisetermins ist aus meiner Sicht eine Beeinträchtigung des Gesamtzuschnitts.

    Also hat nach meiner Auffassung AC die eigenen Reisebedingungen nicht eingehalten.

    Ich würde jetzt wie folgt vorgehen

    1. Von AC erfragen, auf Grund welches Punktes in den Bedingungen die Kündigung des Vertrages erfolgt und das dann mit den Bedingungen vergleichen.

    2. AC ein Angebot machen und zwar etwa in der Höhe, wie die Entschädigung für die ausgefallene Transatlantiktour der aura im Dezember 2007 ausgefallen ist

    3. Wenn das nicht hilft, rechtliche Beratung einholen.

    Ich bin auch kein Jurist, also bitte meine Deutung der Reisebedingungen nicht als sicher ansehen.

    LG

    Mirco

    04 vita WMM
    07 Überf + Taufe diva
    08 Überf bella
    08 diva WMM
    10 Taufe blu
    14 bella Ostsee
    15 mar Ostsee

  • Renate
    Gast
    • 22. August 2008 um 07:06
    • #11

    im anderem Forum ist ein ICode angegeben. Wenn ich den bei ">
    eingebe, kann ich die Reise buchen. Habe das mal getestet für
    eine Innenkabine. 4 Kabinen stehen zur Auswahl zur Verfügung.
    Ohne diesen Code ist die Reise nicht buchbar.
    Da frag ich mich was das sein soll.
    Außerdem woher bekommt man denn diesen Code? Im Katalog, im
    Preisteil, habe ich nichts gefunden.
    Wenn mir sowas passieren würde, ich die Reise wegen einem
    Vollcharter nicht antreten könnte, wäre bei mir "> gelaufen.
    Vor allem durch die ausgefallene TA im Dez.07. Da ist man ja
    noch mehr vorbelastet. :)

  • JensGerl
    Reling-Balancierer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    141
    • 22. August 2008 um 07:30
    • #12

    Hallo,

    wirklich schön ist das für den betroffenen Reisenden wirklich nicht. Die AIDA-Gesellschaft leckt sich nach solchen Großaufträgen jedoch die Finger. Dafür nehmen sie auch kleine Ärgernisse in Kauf, da die meisten Leute das einfach so hinnehmen und dadurch keinen allzugroßen Verlust in Kauf nehmen müssen.

    Ich würde vorschlagen, mich mal zu informieren, was in solchen Situationen für Entschädigungsangebote wahrgenommen werden können. Dann kann man eventuell seine Forderung an "> schriftlich hinterlegen und bei weiteren Problemen rechtliche Schritte einlegen.

    Wie gesagt, bangen die großen Reeder um negative Pressemitteilungen, dies wäre der letzte Schritt, der eventuell zum gewünschten Erfolg führen könnte.

    :aidadiva:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™