1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAluna

Ems-Überführung der AIDAluna??

  • Meerjungfrau86
  • 17. August 2008 um 19:17
  • Haike
    Meister
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    1.810
    • 22. Februar 2009 um 13:37
    • #141
    Zitat

    Original von Reisesachse
    Die Beiträge bei Ostfriesen TV sind einfach Klasse, Danke Meerjungfrau

    was man vom Beitrag des NDR nicht sagen kann X(

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 22. Februar 2009 um 13:39
    • #142

    Ich habe ihn vorhin verpasst ! ;( ;( ;(

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 22. Februar 2009 um 13:40
    • #143

    NDR hab ich auch nicht gesehen, aber soll ja nun nicht so toll gewesen sein.
    Naja, manchmal ist weniger mehr... :D

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 22. Februar 2009 um 13:49
    • #144

    ...auch unter ">.de sind nun tolle Bilder eingestellt

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • manunitet
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    22
    • 22. Februar 2009 um 14:39
    • #145
    Zitat

    Original von Heike B.
    Komme gerade zurück von der Jan Berghaus Passage der Luna in Leer
    Ich muss sagen, ich war etwas enttäuscht: keine Musik von Bord zu hören,
    keine Seezeichen bei der Passage der Brücke gegeben und so viel Begeisterte als sonst üblich, waren auch nicht anwesend. Jedoch war ich sehr ergriffen, da ich gerade aus Dubai zurück bin und wäre sehr gerne "aufgesprungen" um mitzuschippern.


    Sind noch ne Nacht in Papenburg geblieben und gerade Nachhause gekommen!!!
    Das war wegen den Protestdeppen in Leer mit dem "Stopt den Wahnsinn" Banner :P. Die haben ja auch überall "Stop Dioxin"Totenkopfschilder aufgestellt.

    Gruß
    Guido

    2 Mal editiert, zuletzt von manunitet (22. Februar 2009 um 14:55)

  • Renate
    Gast
    • 22. Februar 2009 um 18:31
    • #146

    das war zu erwarten. Die Ems leidet immer mehr duch die Schiffahrt.

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 22. Februar 2009 um 19:51
    • #147

    Aha, Protestdeppen...

    Das ist doch mal eine Aussage. Wogegen richtete sich der Protest?

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 22. Februar 2009 um 20:23
    • #148

    Unter anderem gegen das weitere Ausbaggern der Ems, damit noch größere Schiffe gebaut werden können.

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 22. Februar 2009 um 21:02
    • #149

    ...es fehlt nur noch das diese Protestler selbst Kreuzfahrtfahrer sind. Irgendwo muß man ja die großen Dampfer bauen.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 22. Februar 2009 um 21:03
    • #150

    Genau, Bodo.

    Ich stell mal die provokative Frage warum die Schiffe nicht direkt am Meer gebaut werden.

  • manunitet
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    22
    • 22. Februar 2009 um 23:36
    • #151
    Zitat

    Original von *dex*
    Genau, Bodo.

    Ich stell mal die provokative Frage warum die Schiffe nicht direkt am Meer gebaut werden.


    Weil wieder jemand auf die Idee kommen wird das man mit einer so großen Werft die Küste verschandelt. Das Ende von der Sache ist das die Reeder irgendwann ihre Schiffe woanders als in Deutschland(Meyerwerft) bauen lassen und der kleine Arbeiter der Werft und der Zulieferer dann leider genug Zeit hat in einer sauberen Ems zu angeln.

    Gruß
    Guido

    Einmal editiert, zuletzt von manunitet (22. Februar 2009 um 23:36)

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 23. Februar 2009 um 05:30
    • #152

    ...ja und das Thema Arbeitslosigkeit mal nur am Rande. Ich habe jeden Tag mit solchen Kunden zu tun, die krampfhaft nach einem Job suchen.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 23. Februar 2009 um 10:09
    • #153

    Bernard Meyer ist seit 1982 Geschäftsführer des Unternehmens. Seit über 213 Jahren ist das Unternehmen bemüht, sich ständig weiter zu entwickeln und auf dem neusten Stand der Technik zu sein.

    Die Wünsche der Kunden stehen stets im Vordergrund

    Neue Großaufträge bringen zudem Arbeit nach Papenburg: Erst kürzlich gab der US-Unterhaltungskonzern Disney den Bau von zwei Kreuzfahrtschiffen in Auftrag.

    In den letzten Jahrzehnten hat sich die Meyer Werft ein gutes Image aufgebaut – vor allem durch den Bau von Spezialschiffen wie beispielsweise luxuriösen Auto- und Passagierfähren, Ro-Ro- und Passagierschiffen, Gastankern und Tiertransportschiffen.

    Wenn man das so liest, muss man sich schon Fragen, ob der Standpunkt auf Jahre gehalten werdenkann bzw soll, oder ob nicht eine zweite Werft für die Luxusleiner und die Spezialschiffe an der Küste errichtet werden soll.

    Die Schiffe werden immer größer, die Ansprüche der Kunden immr höher.....

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

  • AIDARoutenfinder
    Terrassenträumer
    Beiträge
    327
    • 23. Februar 2009 um 11:19
    • #154

    Weiß jemand, in welchem Hafen sich die luna jetzt rumtreibt?


    Heiko

    Bilder

    • aidaluna_right_625px.jpg
      • 217,1 kB
      • 625 × 463
      • 477
    • aidaluna_ahead_625px.jpg
      • 224,79 kB
      • 625 × 463
      • 478
    • aidaluna_left_625px.jpg
      • 235,8 kB
      • 625 × 463
      • 473

    AIDA - Abnehmen ist danach angesagt
    AIDAvita TA Apr 2004
    AIDAblu Juni 2006 (noch die alte)

    Alle Routen bis 2016 sind aktualisiert.

    aktueller Routenplan Stand: 29.09.2014
    http://www.aidarouten.de

  • manunitet
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    22
    • 23. Februar 2009 um 11:30
    • #155
    Zitat

    Original von AIDARoutenfinder
    Weiß jemand, in welchem Hafen sich die luna jetzt rumtreibt?


    Sieht nach Eemshaven aus!!!

    Gruß
    Guido

  • dreistelz
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    26
    • 23. Februar 2009 um 12:24
    • #156

    Es scheint wirklich Eemshaven zu sein :

    ">+luna">http://www.kreuzfahrtberater.de/schiffsposition.php?schiff=">+luna


    Bitte auf "KARTE" umstellen und der Name erscheint !

  • AIDAchris
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    129
    • 23. Februar 2009 um 16:26
    • #157

    Ja das sieht wohl nicht so gut aus für AIDAluna. Bei ihrer Einstellungsfahrt gab es anscheinend Probleme. Sie muss jetzt nach Hamburg ins Dock. Sie soll dort die nächsten Tage eintreffen.

    Pressemitteilung dazu von der Meyerwerft

  • Los Tiburones
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 23. Februar 2009 um 16:58
    • #158

    s.auch hier:


    Montag, 23. Februar 2009, 16:47 Uhr
    Probleme bei Testfahrt von AIDAluna

    Bei einer Testfahrt des neuen Kreuzfahrtschiffs AIDAluna hat es vor Borkum Probleme gegeben. Der Ozeanriese habe ein Fischernetz oder einen anderen Gegenstand in den Propeller bekommen, sagte ein Sprecher der Papenburger Meyer Werft. Das Schiff machte daraufhin im niederländischen Eemshaven fest statt in Emden. „Das Schiff ist fahrtüchtig und manövrierfähig“, sagte der Sprecher. Ob ein Schaden am Propeller entstanden sei, steht noch nicht fest. Deshalb wird das Schiff in den nächsten Tagen im Dock der Hamburger Werft Blohm+Voss überprüft. Es soll wie geplant am 16. März an die Rostocker Reederei "> Cruises übergeben werden.

    LG
    Ivan

    Cara 6x, Aura 7x, Vita 1x, Bella 4x, Sol 1x, Diva 1x, Mar 1x, Luna 1x, Blu 1x,

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 23. Februar 2009 um 17:15
    • #159

    ...da kann man nur der AIDAluna wünschen das dies die einzigen Probleme bleiben.
    OK, für ein Fischernetz o.ä. kann wohl niemand was

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 23. Februar 2009 um 17:50
    • #160

    Hier eine Pressemitteilung der Stadt Emden:

    Aidaluna wird Emden erst nächste Woche anlaufen

    Ein Schiff wird kommen –
    Die Überführung und die Begrüßung der AIDAluna hat am 21.02.2009hervorragend funktioniert. Derzeit befindet sich die Aidaluna auf Probefahrt und wird danach erst nach Hamburg ins Trockendock gebracht.
    Liegezeit der AIDAluna danach ohne Unterbrechung
    Voraussichtlich Mitte der nächsten Woche kommt das Schiff nach Emden zur Endausstattung zurück.
    Dann bleibt die Aidaluna bis zum 16.03.2009 am OMYA-Kai liegen. Um den erwarteten Besuchern einen uneingeschränkten Blick auf das Schiff zu ermöglichen wird auch in diesem Jahr wieder das Gelände „Zur Alten Brikettfabrik“ mit Aussichtsplattform und dekorativen Zaunelementen hergerichtet. Die gastronomische Versorgung der Besucher liegt in den Händen des Emder Gastronomen Frank Momberger (Hotel „Großer Kurfürst“) und seinen Partnern, die zu diesem Zweck sowohl verschiedene Beköstigungsstände, als auch ein 300qm Zelt auf dem Gelände aufbauen werden.
    Ebenfalls in diesem Jahr wird wieder ein Schiffpendelverkehr zwischen Brikettfabrik und Innenstadt durch die Reederei AG Ems vorgehalten. So es die Witterung zulässt, werden weitere Veranstaltungen kurzfristig auf dem Gelände organisiert und durch die Tagespresse bekannt gegeben.
    Das Projektteam besteht aus Bernd van Ellen, Wirtschaftsförderer, Edzard Wagenaar, Projektkoordinator und Eduard Dinkela, Pressesprecher.
    Für weitere Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Emden, den 23.02.2009
    i.A.:
    Eduard Dinkela

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™