1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
  4. Kanaren

La Palma

  • Meerjungfrau86
  • 12. August 2007 um 19:38
  • Meerjungfrau86
    Gruppentouri
    Beiträge
    715
    • 12. August 2007 um 19:38
    • #1

    Moin,

    für mich wird es im Februar das erste Mal sein, dass ich auf den Kanaren Urlaub mache. Könnte mir jemand ein paar Tipps geben für La Palma, wenn ich mit der DIVA dort für einen Tag sein werde?

    Wäre super und sehr nett von euch!

    Danke schon mal für eure Antworten!

    LG

    Mirjana

    06 AIDAvita - WMM 09.06.-16.06 :O
    10 AIDAblu-Expi-Besichtigung HAM|AIDAluna-Expi-Besichtigung HAM
    10 Mein Schiff-Besichtigung KIEL|Norwegian Sun-Besichtigung HRO
    10 AIDAbella - MM 16.10. bis 23.10.2010 :O
    11 Mein Schiff 2-Einführungsfahrt :D

    Einmal editiert, zuletzt von Meerjungfrau86 (13. August 2007 um 10:19)

  • Ute
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    95
    • 25. August 2007 um 10:53
    • #2

    Wir haben einen Leihwagen gebucht und die Insel selbst erkundet. Der Wagen wurde direkt zum Hafen gebaracht und konnte dort auch wieder abgegeben werden.

    Hier nun die Info zu unserem Mietwagenverleih, ist echt ein super netter deutschsprechender Kontakt:

    Dirk Broeker
    OASIS LA PALMA. Agencia de Viajes y Rent a Car.

    Centrocancajos Lokal 301, Los Cancajos, 38712 Breña Baja, Isla de La Palma

    Pto de Naos, Avda Maritima 27, 38760 Los Llanos de Aridane, Isla de La Palma

    Telefon 922434409 . Fax 922435076
    E-mail: autos@oasis-la-palma.com

    Auf unserer Inseltour mit dem Auto haben wir dann folgendes angesehen:

    La Cumbrecita
    Auf einer ca. 8 km langen, asphaltierten Straße (von der Carretera General Richtung Santa Cruz) erreichen Sie den Aussichtspunkt La Cumbrecita. Aus einer Höhe von 1300 m ist der Blick in den Talkessel der Caldera de Taburiente phantastisch. Etwa 20 Min. Fußweg entfernt liegt ein weiterer Aussichtspunkt, der Lomo de las Chozas, von dem der Blick ebenfalls über die Caldera und den Idafe reicht. Achtung: Der Parkplatz an der Cumbrecita ist ein notorischer Platz für Autoeinbrüche!

    Vulkane San Antonio und Teneguía
    Unterhalb von Fuencaliente und vom Ort aus bereits zu sehen befinden sich die beiden »neueren« Vulkane. Der südlichere ist der Teneguía. Vom Kraterrand des San Antonio haben Sie einen phantastischen Blick über die Küste. Es kann sehr windig sein dort oben! Ein gebührenpflichtiger Parkplatz und ein Informationskiosk befinden sich unterhalb des Vulkans, der Weg ist ab Fuencaliente ausgeschildert.

    Zum Teneguía, der nur wenige Kilometer weiter liegt, gelangen Sie mit dem Auto am besten von der Straße zum Leuchtturm aus (ausgeschildert). Einige Felsen dort sind noch warm vom letzten Ausbruch.

    Santa Cruz
    Einen Gesamtblick der Inselhauptstadt (18 000 Ew.) erhalten Sie, wenn Sie mit der Frühfähre aus Teneriffa kommen und langsam auf Santa Cruz zufahren. Die weißen Häuser strahlen am Ende des blauen Meers und vor der Kulisse der dunklen Berghänge. Das Schiff fährt direkt in die Stadt hinein. Über eine neue, breite Avenida geht es in die Stadt. Schöne Bürgerhäuser, einige Kolonialbauten, Holzbalkone, Kirchen aus dem 16. Jh., kleine Plazas und Brunnen, die mit bescheidener Fontäne in uraltes Gestein plätschern. Die Stadt ist 1993 500 Jahre alt geworden.

    Einmal editiert, zuletzt von Ute (25. August 2007 um 10:54)

  • Bess
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    78
    • 21. Oktober 2007 um 07:34
    • #3

    Wir möchten über "> nur einen Halbtagesausflug buchen und Santa Cruz dann eventuell selber noch ein wenig erkunden.

    Liegt die "> so nah an der Stadt, dass man das zu Fuß vom Schiff aus machen kann oder nimmt man besser ein Taxi oder einen Bus? Wir würden uns zum Beispiel gerne den Nachbau des Columbus-Schiffes ansehen!

    2004 - 2017:
    Vita, Aura, Diva, A-rosa Stella, NCL Gem, Mein Schiff 1, Luna, Mar, Bella, Stella, Blu, Sol, Prima

    Transatlantik, Mittelamerika, Kanaren, Rhône, Westliches Mittelmeer, Östliches Mittelmeer, Karibik, Ostsee, Transkaribik, Metropolen, Nordeuropa, Highlights am Polarkreis, Von Hamburg nach Gran Canaria

  • Lissberger
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    39
    • 21. Oktober 2007 um 08:48
    • #4

    Hallo aus Österreich

    Die "> liegt ganz toll fast im Zentrum der Stadt, es ist problemlos
    zu Fuß in die Stadt zu kommen, nur einige Minuten, bin die selbe
    Route mit A-Rosa blu vor 4 Jahren gefahren und mache nun im März
    dieselbe Route nochmals, ganz toll.

    Liebe Grüße

    Alois

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 21. Oktober 2007 um 11:47
    • #5

    Da schließe ich mich Alois an,

    in Santa Cruz de la Palma gibt es in der Altstadt so viel zu sehen. Es ist wohl die einzige Stadt aus der Kolonialzeit der Spanier, die so gut erhalten ist. Da braucht man keinen Ausflug zu buchen. Da ist Schoppen angesagt!!!!!

    Gruß aus der Seestadt Mardorf am Steinhuder Meer.

    artur w.


    PS. :DEs gibt sogar die Deutsche Bank dort, falls das Geld aus geht!!! ?(

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Bess
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    78
    • 21. Oktober 2007 um 13:04
    • #6

    Prima, vielen Dank!

    Dann werden wir uns nach unserem Ausflug noch auf die Socken machen!

    2004 - 2017:
    Vita, Aura, Diva, A-rosa Stella, NCL Gem, Mein Schiff 1, Luna, Mar, Bella, Stella, Blu, Sol, Prima

    Transatlantik, Mittelamerika, Kanaren, Rhône, Westliches Mittelmeer, Östliches Mittelmeer, Karibik, Ostsee, Transkaribik, Metropolen, Nordeuropa, Highlights am Polarkreis, Von Hamburg nach Gran Canaria

  • Gusi
    Gast
    • 6. Januar 2009 um 12:27
    • #7

    Hallo Ute,

    La Palma interessiert mich auch sehr.
    Deshalb bin ich dankbar für die ausführlichen Tipps.

    Werden evtl. im Sept. auf die Aida-luna gehen. Bin schon sehr gespannt auf die Aida-luna.

    LG
    Gusi

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 15. Mai 2009 um 16:05
    • #8

    Ja auch ich würde mich über Ausflugstipps freuen.

    Ich weiß in eueren Reiseberichten werden bestimmt viele Ausflugstipps zu finden sein, aber jetzt alle Reiseberichte über die Kanarn suchen und lesen ....

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

  • Donaldinho
    Terrassenträumer
    Beiträge
    476
    • 15. Mai 2009 um 16:48
    • #9

    Alles wichtige hat Ute eigentlich oben schon erwähnt, das hat
    sich zwei Jahre später auch noch nichts geändert.

    Persönlich aber muss ich Kielhohler Recht geben. :)

    Santa Cruz - das Tor nach Amerika - ist sehenswert genug. :)
    Da braucht es keinen Ausflug. Und man ist ja schon
    quasi mitten in der Stadt.
    Der Kracher der Abzocke ist diesbezüglich eine Aida-Tour:
    Vom Hafen gehts es zu Fuß zu der kleinen Bimmelbahn die entlang der Promenade fährt. Ausstieg bei der Nachbildung der Santa Maria von
    Columbus. Die steht übrigens mitten auf einer befahrenen Straße (nix besonderes). Dann zu Fuß durch die Altstadt, kurzer Stopp in einer Tapas Bar und zu Fuß zum Schiff zurück. Dauer, 3 Stunden.
    Dafür nehmen Die 49 Euro !!!!!!!!!!!!!!! p.P. 8o 8o 8o
    Machstest selbst kost die Bimmelbahn 2,50 und Tapas 6 Euro/je nach Bar. =)

    Komplette Inselrundfahrt kostet 95 E.

    Wenn Du am Teneguia mit Aida 3 1/2 Stunden wandern möchtest,
    zahlste 59 Euronen.

    Ach ja, wer sonnen, baden, schnorcheln oder tauchen möchte, der ist in Los Cancajos gut aufgehoben.

    LG Doni

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 15. Mai 2009 um 16:55
    • #10

    da hast du Recht, entspannter und preiswerte sind Touren auf eigene Faust. IN den Emiraten haben wir außer Bahrein alles auf eigene Faust gemacht und wahnsiinng viel gesehen.

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

  • Slser
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    148
    • 15. Mai 2009 um 17:24
    • #11

    sorry falscher Fred.... :D :grrrrrr: :P :seufz:

    ich :zZz:

    3 Mal editiert, zuletzt von Slser (15. Mai 2009 um 17:25)

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 23. November 2009 um 16:42
    • #12

    Hat jemand Erfahrungen mit LAP 05 V.I.P Tour oder LAP 04, La Palma komplett?

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • maria-eva
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    15
    • 3. Dezember 2009 um 20:34
    • #13

    Noch kann ich nichts darüber sagen. Aber wir haben die VIP-Tour gebucht und sind sehr gespannt (Man gönnt sich ja sonst nichts :D )

    Kann dann später mitteilen, ob es sich gelohnt hat.


    lg
    maria-eva

    lg
    maria-eva

  • maria-eva
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    15
    • 29. Dezember 2009 um 14:05
    • #14

    Leider kann ich nicht viel von der Fahrt sagen. Da wir - wie wahrscheinlich bekannt - das sehr schlechte Wetter erwischt haben.

    Die Tour startete pünktlich bei noch trockenem Wetter. Nach dem Besuch der Kirche stand der erste Aussichtpunkt auf dem Programm. Alle Mann raus aus dem Bus, um dann schnell wieder einzusteigen, da es plötzlich stark anfing zu regnen. Tja und so blieb es die ganze Zeit. Fahrt zum Krater war vernebelt. Die kurze Wanderung dort musste ausfallen, da es zu gefährlich gewesen wäre. Zuvor hatten wir aber ewas Glück und konnten den ersten Umtrunk bei der VIP-Tour einigermaßen trocken genießen.
    Zum Vulkan kamen wir auch nicht, da die Straße wegen Erdrutsch gesperrt war.

    Bei schönem Wetter wäre das bestimmt eine tolle Tour gewesen.

    Wir haben allerdings daraus gelernt, dass wir voraussichtlich keinen Ganztagsausflug mehr buchen werden. Die Fahrt wurde weiter durchgezogen, mit einem Ersatzprogramm, welches uns gar nicht gefallen hat (Stickereimuseum etc). Hätten wir diese Tour auf eigene Faust mit dem TAxi gemacht, wären wir nach einiger Zeit umgedreht und hätten wenigstens Santa Cruz uns ansehen können. So kamen wir erst um 17.00 Uhr im strömenden Regen zurück. Um 17.30 Uhr hieß es dann schon wieder "Alle Mann an Bord" Den Tag hätten wir besser verbringen können und für 100 Euro p.P. auch billiger!

    Aber für das Wetter kann keiner etwas und wir haben daraus gelernt.

    lg
    maria-eva

    lg
    maria-eva

  • maria-eva
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    15
    • 29. Dezember 2009 um 14:16
    • #15

    Hier noch ein paar Bilder zur verregneten VIP Tour:

    Bilder

    • Vip Tour 1.jpg
      • 216,27 kB
      • 640 × 480
      • 601
    • Vip Tour 2.jpg
      • 75,01 kB
      • 448 × 336
      • 578
    • Vip Topur 3.jpg
      • 87,07 kB
      • 448 × 336
      • 570
    • Vip Tour KRater.jpg
      • 150,55 kB
      • 640 × 480
      • 621
    • Vip Tour kurz vor Regen.jpg
      • 95,38 kB
      • 448 × 336
      • 578

    lg
    maria-eva

  • Anna87
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 10. November 2010 um 12:28
    • #16

    Hallo Zusammen!

    Ich überlege, den oben genannten Ausflug über die Aida zu buchen. Meine Frage wäre folgende: Hat jemand von euch diesen Ausflug schon mal gemacht und kann ihn weiter empfehlen?

    Stationen wären folgende: Aussichtspunkt Mirador de San Bartolo de La Galga, 30 Minuten Spaziergang durch den Wald Los Tilos, dann nach Los Sauces mit Pause und Apperitif, dann zur Bananenplantage mit 30 Minuten Spaziergang mit Blick auf die Meerwasserbecken Charco Azul.

    Vielen Dank im Voraus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™