1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

Was kocht ihr morgen?

  • Wolfgang
  • 21. Juli 2007 um 21:07
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 86
  • Renate
    Gast
    • 31. Juli 2007 um 23:17
    • #61

    Bei uns gab es heute Gemüseauflauf.
    je Sorte ca. 300 g.
    Rosenkohl,
    Brockoli,
    Blumenkohl.
    gefroren, geht schneller.
    In Wasser gar kochen. Ca. 20 Minuten.
    Im Sieb abtropfen lassen. Sose, 1 Becher Schmand, 1 Becher süße Sahne,
    vermischen. 1 Esslöffel Gemüsebrühe und ein große Messerspitze
    Chayennepfeffer.
    Vermischen.
    ca. 3 bis 4 Scheiben Butterkäse zerflücken. (in Stücke schneiden)
    Das Gemüse in eine Auflaufform geben. Den Käse untermischen.
    Die Sose drüber geben.
    Backofen auf 200 Grad Umluft und ca. 20 Minuten im Ofen lassen.
    Guten Appeteit. Ist ein Rezept aus einem Trennkostbuch.

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 1. August 2007 um 21:20
    • #62

    Hi guys,
    Heute gab es Hähnchen mit Resten von vorgestern. Morgen putenschnitzel mit gelbe Zucchini und Reis.
    Was leichteres.

    Gute Nacht!

  • lucatoni
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 1. August 2007 um 21:23
    • #63

    Morgen wird nix gekocht, wir gehen zum Italiener!

    lucatoni :D

    [Blockierte Grafik: http://www.cruiseclocks.com/ticker/5527805919/ticker.png]


    alles zum Freestyle-Cruising unter http://www.ncl-fans.de

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 2. August 2007 um 12:32
    • #64

    Heute kommen die Kinder von Sylt zurück und wünschen sich
    Lachslasagne mit Spinat. Na dann gehe ich gleich mal einkaufen.

    [Blockierte Grafik: http://cosgan.de/images/smilie/haushalt/a080.gif]

    Lg Sigi :D

  • Renate
    Gast
    • 2. August 2007 um 12:51
    • #65

    bei uns gibts Spagetti Bolognese.

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 3. August 2007 um 16:41
    • #66

    so ihr Lieben, heute muß ich einkaufen, um etwas typisch deutsches
    zu kochen. D.h. für eine Amy Familie. Ich habe mir gedacht, eine
    schönen Braten mit Sauerkraut und Semmelknödel. Evtl. noch Erbsen
    m. Möhren, falls mal einer kein Sauerkraut mag.

    Oder habt ihr eine bessere Idee?? ?(

    Lg Sigi :D

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 3. August 2007 um 17:57
    • #67

    Bei mir gibt's morgen etwas ganz Einfaches, was ich aber für mein Leben gerne esse, und zwar

    Bratkartoffeln, Spiegeleier und frischen Kopfsalat aus dem Garten.

    Mein Rezept:

    Zutaten:

    rohe, festkochende Kartoffeln,
    Hühnereier,
    etwas Bohnenkraut,
    Salz,
    Margarine.

    Zubereitung der Kartoffeln:

    Die rohen Kartoffeln schäle ich und schneide sie in dünne Scheiben, maximal 4 mm Dicke. Dann trockne ich sie mit einem Küchenhandtuch ab, damit das Fett in der Pfanne nicht so spritzt.

    Ich nehme Margarine und kein Öl und gebe die Kartoffelscheiben in eine beschichtete, möglichst große Pfanne. Beschichtet soll sie sein, damit die Kartoffelscheiben nicht anhängen und groß genug, damit nicht zu viele Kartoffelscheiben aufeinander liegen müssen.

    Dazu gebe ich Salz und etwas getrocknetes Bohnenkraut (Gewürzabteilung im Supermarkt) hinzu.

    Der Pfannendeckel bleibt weg, damit die Kartoffeln schön knusprig werden. Es muss öfter gewendet werden.

    Und dann heißt es: Guten Appetit!

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Klaus
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.485
    • 3. August 2007 um 20:32
    • #68

    Bei uns gibt's morgen zwetschgenknödel ;)


    Hmmm, lecker lecker

    gruss

    klaus

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 3. August 2007 um 21:41
    • #69

    Hallo Detlef,

    daraus machen wir bei uns rohgeröstete.

    Bratkartoffel werden aus gekochten Kartoffeln gemacht.

    Nur zur Deiner Info.

    Schöne Woche
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 3. August 2007 um 23:15
    • #70
    Zitat

    Original von Wolfgang
    Hallo Detlef,

    daraus machen wir bei uns rohgeröstete.

    Bratkartoffel werden aus gekochten Kartoffeln gemacht.

    Nur zur Deiner Info.

    Schöne Woche
    Wolfgang

    Woher nimmst Du Deine Weisheit, dass es Bratkartoffeln nur aus gekochten Kartoffeln gibt? Also wenn ich überhaupt Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln herstelle, dann aber bitte nur aus Pellkartoffeln. Am besten eignen sich dann dazu sogenannte Salatkartoffeln. Die sind ziemlich klein und auch festkochend. Die halbiere ich aber nur und schneide sie nicht in Scheiben. Auch hier ist kein Deckel angesagt und sie müssen öfter gewendet werden. Die esse ich aber normalerweise nur zu Grünkohl mit Pinkel. =)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 3. August 2007 um 23:22
    • #71

    Kinders,
    nicht streiten, ich denke, jede Region macht es auf seine
    Weise. Ich brate sie aus gekochten Kartoffeln, wenn sie vom Vortag
    übrig sind, ansonsten brate ich sie am liebsten aus rohen Kartoffeln.
    Und mit [Blockierte Grafik: http://cosgan.de/images/smilie/nahrung/k070.gif] 
    esse ich sie am liebsten.


    Hauptsache es schmeckt.

    Lg Sigi :P

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 3. August 2007 um 23:33
    • #72

    @ sigi1610,

    Wolfgang und ich würden uns nie streiten. Dafür kennen wir uns zu gut. 8)

    Hier im Saarland werden übrigens aus rohen Kartoffeln, in kleine Würfel geschnitten, sogenannte "Kerschtcher" gebraten, am besten in einem gusseisernen Bräter. Die schmecken auch lecker.
    Weiß der Teufel, woher der Name kommt. Ich selber bin ja auch nur "zugereist", allerdings schon 1966.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

    Einmal editiert, zuletzt von Detlef Hahn (3. August 2007 um 23:37)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 3. August 2007 um 23:38
    • #73

    Das freut mich Jungs, denn ich möchte noch viele schöne Rezepte
    von euch haben.

    Jetzt habe ich mich entschieden, und mache für meine Amy Family
    Rinderschmorbraten und Schweinebraten, mit Knödel aus gekochten
    Kartoffeln, und Sauerkraut.

    Einen Apfelkuchen mit Rohrzucker habe ich schon gebacken.
    ( ist zwar nicht typisch deutsch, aber lecker)

    Lg Sigi :D

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 4. August 2007 um 00:02
    • #74

    Ich hätte eher Semmelknödel (bay.: Semmelnknedeln) dazu empfohlen.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 4. August 2007 um 00:10
    • #75

    .

    Einmal editiert, zuletzt von sigi1610 (28. August 2009 um 11:25)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 4. August 2007 um 01:10
    • #76

    Kannst schon mal den Tisch decken. Ich komme!! ;)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 4. August 2007 um 04:19
    • #77
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Kannst schon mal den Tisch decken. Ich komme!! ;)

    Hallo Detlef,

    heute bist Du aber lange auf.

    Leute,
    ich mache auch gerne Knödel aus rohen Kartoffeln, dieses Rezept bekommt ihr aber erst übernächste Woche, bin jetzt erst mal in Italien unterwegs, muß mich auf Pasta konzentrieren.

    Schöne Woche
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 4. August 2007 um 12:21
    • #78

    Aber mit Dir kann ich da ja offensichtlich nicht mithalten. Oder bist Du schon wieder auf? ?(

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 4. August 2007 um 12:49
    • #79

    ich glaube das heißt "ami" und wenn Wolfgang und Detlef aufhören sich "gepflegt" zu unterhalten, dann.... der eine mag Rosen, der andere Gerbera.
    Lass die Jungs ihren freien Lauf. Da sind wir bestens unterhalten =) =) =)

    Ich mache "geröstete" und "bratkartoffeln" nur aus rohen zutaten. Und Wolfgang! meine Schwiegermutter (Gott hab' sie seelig) nannte " bratkartoffel aus gekochten kartoffeln "geröstete"..

    hauptsache es schmeckt!

    Morgen - gegrillte Lammspieße, frische Bohnen, und "geröstete".

    Love and Peace
    übrigens, Wolfie ist schon auf der Autobahn

    Einmal editiert, zuletzt von muskatnuss (4. August 2007 um 12:49)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 4. August 2007 um 15:37
    • #80

    Hallo Arvi,
    ist doch alles nur Spaß. :P

    Habe für die Amis das Essen in Vorbereitung. Die Eltern meines
    Blue Mans kommen heute Abend hier an.
    Ich hoffe die mögen deutsches Essen.

    So habe jetzt auch die Flasche Prosecco rausgeholt. Freundin
    kommt gleich helfen,"beim Trinken".

    Bis denne
    Lg Sigi :D

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 86

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern