Hallo Kielholer,
das Problem ist nur ohne die 5 Bayernspieler wäre das Spiel bestimmt nicht so gelaufen.
Hallo Kielholer,
das Problem ist nur ohne die 5 Bayernspieler wäre das Spiel bestimmt nicht so gelaufen.
1 : 6 was für ein Ergebnis !
Das hätte ich so nicht erwartet gegen die Abwehr starken Iren.
Wir haben bisher alle Folgen gesehen, eine wirklich schöne Serie.
Die Touren nach Norwegen sind mit die schönsten die es gibt.
na da werde ich auch mal meinen Tipp abgeben
Irland - Deutschland 0 : 2
Bilanz gegen Irland: Die Statistik sieht die deutsche Mannschaft im Vergleich zu den Iren vorn - allerdings nur knapp. In zwölf Spielen gab es sieben Siege und fünf Niederlagen bei vier Remis und einem Torverhältnis von 25:21. Die letzte deutsche Niederlage stammt aus der Vorbereitung zur WM 1994, ein 0:2 in Hannover.
Der Mann leidet wahrscheinlich an totalen Realitätsverlust.
Hallo Reisende,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Airparks gemacht.
siehe Link.
Deutsche Rekordsaison in Warnemünde beendet
Mit dem letzten Dreifachanlauf der Passagierschiffe „AIDAblu“, „Marco Polo“ und „Nautica“ am Warnemünder Passagierkai endete am Mittwoch, den 26. September die bisher erfolgreichste deutsche Kreuzfahrtsaison.
Nach diesem Dreierpack folgen nur noch zwei Anläufe in diesem Jahr. Am Sonntag, den 30. September gibt das Clubschiff „AIDAblu“ seine diesjährige Abschiedsvorstellung in Warnemünde. Das englische Passagierschiff „Black Watch“ wird nicht wie geplant am 25. November, sondern am 1. Dezember die Rekordsaison in Rostocks Ostseebad beschließen.
„Eine für alle am Kreuzfahrtgeschehen in Warnemünde Beteiligten sehr erfolgreiche Saison geht ihrem Ende entgegen. Mit 181 Anläufen von 40 Hochseekreuzfahrtschiffen navigiert der Passagierhafen Rostock-Warnemünde auch 2012 wieder an der Spitze aller deutschen Kreuzfahrthäfen. 25 internationale Reedereien hatten den bei Passagieren und Besatzungsmitgliedern beliebten Kreuzfahrthafen in der südlichen Ostsee in ihre Routenplanung als Basishafen oder Ausgangspunkt für Ausflüge in die Hansestadt, das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern und in die deutsche Hauptstadt Berlin aufgenommen“, resümiert Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH.
Mit 300.000 Seereisenden* wurde in dieser Saison auch ein neuer Passagierrekord erzielt. Ein Drittel aller Passagiere waren Reisewechsler, die ihre Kreuzfahrt in Warnemünde begannen und beendeten, und zwei Drittel Landausflügler. Mit rund 98.000 Reisenden bilden deutsche Kreuzfahrtgäste mittlerweile das Gros der Passagiere. Durch das erweiterte Ostseekreuzfahrten-Angebot insbesondere von "> Cruises und Costa Crociere wählen immer mehr deutsche Urlauber Warnemünde als Start- und Zielpunkt ihrer Seereise. Knapp 70.000 US-Amerikaner, über 30.000 Engländer, mehr als 20.000 Spanier, rund 16.000 Kanadier, etwa 10.000 Italiener und über 50.000 Gäste aus 134 weiteren Ländern der Welt gingen in Rostocks Ostseebad an Land. Zudem waren rund 118.000 Crew-Mitglieder an Bord der Schiffe, von denen rund die Hälfte den Aufenthalt in Warnemünde für einen Landgang nutzte.
„Zwischen Mai und September geht es nirgendwo sonst in Mecklenburg-Vorpommern so international zu wie im Kreuzfahrthafen Warnemünde. Rostocker Bürger und die örtliche Wirtschaft haben sich darauf gut eingestellt“, sagt Ulrich Bauermeister.
Die Rostocker Reederei "> Cruises startete 2012 wieder mit zwei Schiffen, AIDAsol und AIDAblu, von Warnemünde aus zu insgesamt 33 Rundreisen in die Ostsee. Die amerikanischen Reedereien Norwegian Cruise Line und Princess Cruises sowie die italienische Reederei Costa führten Teilreisewechsel durch. „Insgesamt gab es damit 74 Reisewechselanläufe am Warnemünder Passagierkai, was eine signifikante Steigerung dieses wertschöpfungsintensiven Bereiches des Kreuzfahrtgeschäfts bedeutete“, so Ulrich Bauermeister.
Vier Vierfachanläufe, am 10. Juni, 20. und 23. Juli sowie 22. August, bei denen an den ersten beiden Terminen und dem letzten ein Schiff in den Überseehafen ausweichen musste, und 14 Dreifachanläufe standen im diesjährigen Anlaufkalender. Sechs Schiffe steuerten erstmals die Warnowmündung an: Costa Voyager, Costa Fortuna, Gann, Nautica, Star Flyer und Ryndam. Am häufigsten waren die Kreuzfahrtschiffe AIDAblu (17 Mal), AIDAsol (16 Mal), Costa Fortuna (15 Mal), Norwegian Sun (15 Mal), Empress (12 Mal) und Emerald Princess (11 Mal) in Rostocks Ostseebad zu Gast.
*In Rostock-Warnemünde werden im Gegensatz zu einigen anderen Häfen alle Passagiere nur einmal gezählt; auch die Passagiere, die ihre Kreuzfahrt im Hafen beginnen und beenden. Grundsätzlich gehen alle Kreuzfahrtpassagiere in einem Hafen an und/oder von Bord, doch handelt es sich hierbei um Passagierbewegungen in einem Hafen und nicht um die tatsächliche Anzahl von Seereisenden an Bord der Schiffe. Als Faustregel kann man die Passagierzahl durch die Schiffsanläufe teilen, um auf eine durchschnittliche Passagierbelegung pro Schiff zu kommen. Am Beispiel Warnemünde sind das für dieses Jahr: 300.000 Passagiere geteilt durch 181. Die durchschnittliche Passagierbelegung der Schiffe betrug in diesem Jahr 1657.
Nimmt man allerdings die Passagierbewegungen als Ausgangsbasis für diese Berechnung, also für Warnemünde 600.000 und teilt diese Zahl durch die 181 Schiffsanläufe, erhält man eine durchschnittliche Passagierbelegung von 3315. In Warnemünde hätten in dieser Saison nur drei Schiffe von 40 diese hohe Passagierkapazität aufnehmen können. Ein Vergleich von tatsächlichen Kreuzfahrtpassagieren in einem Hafen mit Passagierbewegungen in einem anderen Hafen ist daher immer fehlerhaft.
Das war meiner Meinung nach ein sehr einseitiger Bericht. Warum stehen zum Beispiel nur Leute bei der Emsüberführung der Mar die nie mit einen Kreuzfahrtschiff fahren würden ? Im Bericht waren viele Unkorrektheiten. Bei "> ist es z.b. Vorschrift die Wasserdichten Tore während der Fahrt geschlossen sind. Im Bericht konnte man den Eindruck bekommen das das nicht so gehandhabt wir. Ich habe den Eindruck das bei den öffentlich-rechtlichen Senden Reportagen über Kreuzfahrten immer sehr negativ, vor allen in Bezug auf "> gestalltet sind.
Mein Tipp für dieses Wochenende
Augsburg - Bremen = 1:1
Schalke - Wolfsburg =2:0
Freiburg - Nürnberg =0:1
Fürth - Hamburg =1:2
Bayern - Hoffenheim = 3:0
Mainz - Düsseldorf = 1:1
M'gladbach - Frankfurt = 1:2
Stuttgart - Leverkusen = 0:2
Hannover - Dortmund = 1:1
Alle Fußballfans ein schönes Wochenende.
Mein Tipp für heute Abend.
Schalke 04 - Montpellier 2 : 0
Man. City - Dortmund 2 : 2
Werde mir die Spiele in der Sky Konferenz anschauen.
Habe gestern das Spiel auf Sky gesehen. Es war ein sch... Spiel. Die Weißrussen standen nur hinten drin und die Bayern waren nicht in der Lage den Riegel zu knacken.
Wenn Sie mal ne Chance hatten dann wurde diese Kläglich vergeben oder sie hatten Pech. (2x Pfosten).
Im Großen und ganzen muß mann sagen die Niederlage war verdient und kommt hoffentlich zur rechten Zeit.
Das ist ja der Hammer.
Wann und wie ist er den gestorben?
ZitatOriginal von aurafan
Die Bayern siegen und der neue Sportdirektor Sammer motztIrgendwie komisch,oder?
Hallo Aurafan,
dafür ist er ja unter anderen geholt wurden. Ich finde es gut das er von Anfang an dafür sorgt das keine Überheblichkeit und Schlendrian einkehrt.
ZitatOriginal von Kielholer
Hoffenheims Star Vukcevic ist schwer verunglückt.
sieht ja schlimm aus. Hoffentlich kommt Vukcevic wieder auf die Beine.
Übrigens ist der 1.FC Nürnberg kein nieder bayrischer Verein sonder aus Franken.
Ein kleiner aber feiner Unterschied. Das Waterloo in Bremen liegt kann eigentlich nur heißen das die Bremer im Weserstadion untergehen. ( 0:4 )
Hallo Fußballfans,
hier meine Tipps für das Wochenende.
Düsseldorf - Schalke 04 1 : 0
Leverkusen - Fürth 2 : 0
Nürnberg - Stuttgart 1 : 0
Hamburg - Hannover 2 : 2
Bremen - Bayern 0 : 4
Hoffenheim - Augsburg 2 : 0
Dortmund - Gladbach 2 : 2
Frankfurt - Freiburg 2 : 1
Wolfsburg - Mainz 1 : 1
Ein schönes Wochenende an alle
Hier meine Tipps für Heute
Gladbach - Hamburg = 1:1
Hannover - Nürnberg = 2:2
Freiburg - Werder = 2:0
Augsburg - Leverkusen = 1:3
Stuttgart - Hoffenheim = 2:0
Und hier meine Tipps für heute Abend aus dem sonnigen und warmen Rom.
Bayern - Wolfsburg 4:0
Schalke 04 - Mainz 05 2:1
Fürth - Dusseldorf 0:1
Frankfurt - Dortmund 2 : 2
ZitatOriginal von Rothino
Die Eintracht gewinnt heute und wird kurzzeitig Tabellenführer. Platz eins holen sich die Bayern morgen zurück, Hoffenheim und der HSV holen die ersten Punkte in dieser Saison
Der zweite Teil Deiner Vorhersage ist nun auch eingetroffen. Mal ne Frage spielst Du Lotto?
Die Schalker Fans hatten ja super Sprechchöre zur Motivation ihrer Mannschaft
" Gegen Bayern kann man mal verlieren". Wenn ich mich recht Erinnere verlieren die Schalker seit geraumer Zeit immer gegen die Bayern.
ZitatOriginal von Rothino
Die Eintracht gewinnt heute und wird kurzzeitig Tabellenführer. Platz eins holen sich die Bayern morgen zurück, Hoffenheim und der HSV holen die ersten Punkte in dieser Saison
Hallo Rothino,
Super Tipp !
Ich hoffe Deine Vorhersagen stimmen auch für den Rest der Spiele.
Hier sind meine Tipps für den 4. Spieltag
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 2:0
FC Schalke 04 - Bayern München 1:2
VfL Wolfsburg - SpVgg Greuther Fürth 1:1
1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg 2:1
Hamburger SV - Borussia Dortmund 1:2
Fortuna Düsseldorf - SC Freiburg 1:1
Bayer Leverkusen - Bor. Mönchengladbach 0:1
Werder Bremen - VfB Stuttgart 2:2
1899 Hoffenheim - Hannover 96 0:2