Auf der Insel wird der Aufenthalt von einer Stunde streng überwacht. Die Personen dürfen nur als Reisegruppe die Insel betreten. Die Besichtigung der Magellanpinguin-Kolonie ist schon ein tolles Ereignis. Ein paar Fotos von den Kumpels musste ich na klar machen.
Beiträge von Kielholer
-
-
26.01.2012
Punta Arenas / Chile
Als Ausflug hatten wir : Die Piguine auf der Magdalenen - Insel gebucht.
Eine kurze Busfahrt zum Fährhafen und weiter ging es ca. 2 h mit der Fähre zu den Magdalenen Insel. Während der Überfahrt wurde eine Lunchbox gereicht. -
25.01.2012
Punta Arenas/Chile
Am Morgen passierten wir die Halbinsel Punta Dungeness und waren in der Magallanstrasse angekommen. Steuerbord war Patagonien und Backbord Feuerland. Das war für mich als Segler schon ein komisches Gefühl, je näher wir Kap Hoorn kamen.
Am Abend machten wir in Punta Arenas fest. Es ging mit unserer grünen Essengemeinschaft gleich auf Landgang. Eine Fahrt mit dem Taxi ist erforderlich weil wir ca. 5 km außerhalb lagen.
Wer die Füße des Magallan Denkmal berührt kommt wieder dorthin. Haben wir gemacht.
Ansonsten gibt der Ort nicht viel her. -
24.01.2012
Der 5. Seetag
Es ging immer weiter Richtung Süden. Es wurde windiger und kälter auf dem Schiff. Eine freie Liege bekam man jetzt immer, machte aber auch vorher keine Probleme. -
Weiter ging die Fahrt nach Punta Piramide zur Seelöwenkolonie. Ein leichter Geruch liegt über der Bucht.
Im Anschluss fuhren wir 2 h zum Schiff zurück. Ein schöner Ausflug der mit viel Busfahrtzeit verbunden ist, aber dafür bekommt nach viel zusehen.
-
Im wahrsten Wortsinn gigantisch sind die tierischen Bewohner auf der Halbinsel Valdes.
Unser erstes Ziel war die Bucht von Caleta Valdes. Wir sind dort auf einem Rundweg zur Tierbeobachtung gegangen. Die riesigen Seeelefanten werden bis zu 6,5 Meter lang und wiegen 3,5 Tonnen. Die Damen kommen mal gerade auf eine Länge von 2,5 m und wiegen 300 Kilo. -
23.01.2012
Puerto Madryn/ Argentinien
Als Ausflug hatten wir die Halbinsel Valdes: UNESCO Welterbe gebucht.
Es begann mit einer 1,15 h langen Busfahrt zur Halbinsel Valdes. Nach 15min erfolgt die Fahrt auf unbefestigten Straßen. Die Landschaft sah auch aus wie Pampa in Patagonien. -
Cap Hornier,
kannst du auch einen Palstek?????
Auf der Knotentafel der zweite unten von links, da ist einer.
Wir können aber auch ein paar Seemannsknoten üben. -
Ich würde sagen und tschüsssssssss Bayern.
Mein Tipp schon jetzt.
Gladbach- Bayern= 3:1
-
[youtube]q2VQHkZCIGw[/youtube]
4. Seetag
22.01.2012Die See und der Wind auf der bisherigen Reise waren absolut ruhig, geradezu eine langweilige Seereise.
Heute war das große Clubtreffen. Man merkte gleich die Handschrift von CD Klaus Große. Nach den Ansprachen, Sekt und Häppchen, trat er dann beim Clubtreffen auf, der
Albtraum aller Schwiegermütter „ Kay Ray“. -
3. Seetag
21.01.2012
Auf meiner Kabine stand wieder eine Flasche Sekt mit ein paar Kleinigkeiten und eine Karte für meine AIDAfilme und Reiseberichte.
Ich ging durch das Schiff und machte ein paar Fotos. Ansonsten war so richtig Faulenzen angesagt. -
20.02.2012
Buenos Aires/ArgentinienDie Südamerika 2 Tour war zu Ende. Es blieben 80 Durchfahrer zur Südamerika 3 an Bord. Davon waren 12 mit der grünen Clubstufe.
Der Kapitän und Clubdirektor und die halbe Besatzung wurden ausgetauscht.
Es kamen Kapitän Claas Kramer und Club Direktor Klaus Große an Bord. Ja, und dann kam noch der Kleine vom Hamburger Schmidt Theater. Kay Ray der bunte Paradiesvogel.
Da waren wir ja wieder zusammen wie auf unserer Trans Amazonas.
Wir machten den Ausflug durchs Tigre Delta um der ganzen Unruhe an Bord zu entgehen.
Es folgte eine Stunde Busfahrt durch Buenos Aires und weiter ging es nach San Isidro. Dort hatten wir 30 min Aufenthalt auf dem Hauptplatz zur Besichtigung der Kathedrale. Weiter ging die Fahrt nach Tigre. Wir stiegen auf das Ausflugsboot um und machten eine Fahrt von einer Stunde über die Wasserwege des Tigre-Deltas. Dann erfolgte die Rückfahrt zur Cara.UNser nächstes Ziel ist Puerto Madryn / Argentinien in 844 sm Entfernung
-
Wir gingen weiter zum Zentrum des Parks und stiegen in den Bus. Auf der Fahrt zum Flughafen gab es eine schöne Lunch box. Der Rückflug nach Buenos Aires dauerte wieder 2.40h, dann ging es weiter mit dem Bus zum Hafen.
Das war mit Abstand der schönste Ausflug, den wir über "> gebucht haben, leider nicht ganz billig. -
Zu Fuß ging es wieder zum Minizug und wir fuhren ca. 10 min zu den Salto Dos Hermanas und den Salto Bossetti Wasserfällen.
-
Hallo Fußballfans,
was sieht man im Urwald an den Wasserfällen von Iguazu????
Keine Bayern Fans, keine Schalke Fans, keine BvB Fans, keine Mainz 05 Fans usw.
Nein, selbst hier gibt es nur Hannover 96 Fans !!!
-
Diese Eindrücke von der Teufelsschlucht sind unvergesslich. Das habe ich mir trotz einer Grippe nicht nehmen lassen.
-
In Anschluß ein ca. 30 min Fußweg zur Teufelsschlucht. Der Aufenthalt am Aussichtspunkt auf die Wasserfälle beträgt ca. 30 min. Man ist dort nicht allein, an einem Welt Naturerbe, das an zweiter Stell steht. Schon von weitem hört man das Grummel der Wasserfälle und das Aufsteigen der Gischt.
-
Ein 30 min Bustransfer zum Eingang des Nationalparks folgte. Dann ging der Ausflug weiter mit einer ca. 25 min Fahrt durch den Park im Minizug. Egon, unser Scout war ein Deutscher der schon Jahre in Argentinien lebt.
-
[youtube]4y8VIr6SLVI[/youtube]
19.01.2012
Buenos Aires / Argentinien
Heute war es soweit. Es ging zu unserem Traumausflug: „Die Wasserfälle von Iguazu“. Ein kurzer Bustransfer zum Inlandflughafen von Buenos Aires. Es waren 3 Flugzeuge mit je 18 "> Ausflüglern. 30 Leute waren auf der Warteliste und wurden nicht berücksichtigt.
Tipp: Wer diesen Ausflug machen will, muss zeitig übers Internet buchen. Es folgte der Check-in und ein ca. 2 h 40 langer Flug nach Iguazu. Ich war in der letzten Maschine und die drehte als einzige eine Warteschleife über den Wasserfällen. Was konnte ich filmen und Fotos machen. Das war der Hit, was für eine tolle Aussicht und Eindrücke. -
Anschließend ging es zum Plaza Independencia, Fahrt durch die Wohngebiete der Stadt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Plaza Virgilio; Rückfahrt entlang der Strände, vorbei am Rathaus und der Kathedrale
Es kamen sage und schreibe 5 Lotsen auf die Cara.Unser nächster Hafen ist Buenos Aires / Argentinien in 131 sm Entfernung.