1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Reiseberichte

Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

  • Kielholer
  • 6. Februar 2012 um 12:25
  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 11. Februar 2012 um 11:23
    • #41

    Wir gingen weiter zum Zentrum des Parks und stiegen in den Bus. Auf der Fahrt zum Flughafen gab es eine schöne Lunch box. Der Rückflug nach Buenos Aires dauerte wieder 2.40h, dann ging es weiter mit dem Bus zum Hafen.
    Das war mit Abstand der schönste Ausflug, den wir über "> gebucht haben, leider nicht ganz billig. ;)

    Bilder

    • DSC09775.jpg
      • 343,57 kB
      • 750 × 1.000
      • 466
    • DSC09778.jpg
      • 346,07 kB
      • 750 × 1.000
      • 456
    • DSC09780.jpg
      • 449,85 kB
      • 750 × 1.000
      • 470
    • DSC09782.jpg
      • 383,37 kB
      • 1.000 × 750
      • 460
    • DSC00558.jpg
      • 255,96 kB
      • 1.000 × 750
      • 452

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 12. Februar 2012 um 10:31
    • #42

    20.02.2012
    Buenos Aires/Argentinien

    Die Südamerika 2 Tour war zu Ende. Es blieben 80 Durchfahrer zur Südamerika 3 an Bord. Davon waren 12 mit der grünen Clubstufe.

    Der Kapitän und Clubdirektor und die halbe Besatzung wurden ausgetauscht.

    Es kamen Kapitän Claas Kramer und Club Direktor Klaus Große an Bord. Ja, und dann kam noch der Kleine vom Hamburger Schmidt Theater. Kay Ray der bunte Paradiesvogel. =) :D :)

    Da waren wir ja wieder zusammen wie auf unserer Trans Amazonas.

    Wir machten den Ausflug durchs Tigre Delta um der ganzen Unruhe an Bord zu entgehen.
    Es folgte eine Stunde Busfahrt durch Buenos Aires und weiter ging es nach San Isidro. Dort hatten wir 30 min Aufenthalt auf dem Hauptplatz zur Besichtigung der Kathedrale. Weiter ging die Fahrt nach Tigre. Wir stiegen auf das Ausflugsboot um und machten eine Fahrt von einer Stunde über die Wasserwege des Tigre-Deltas. Dann erfolgte die Rückfahrt zur Cara.

    UNser nächstes Ziel ist Puerto Madryn / Argentinien in 844 sm Entfernung

    Bilder

    • DSC09807.jpg
      • 381,91 kB
      • 750 × 1.000
      • 414
    • DSC09808.jpg
      • 376,74 kB
      • 750 × 1.000
      • 420
    • DSC00561.jpg
      • 352,24 kB
      • 1.000 × 750
      • 428
    • DSC09801.jpg
      • 361,71 kB
      • 1.000 × 750
      • 439
    • DSC09802.jpg
      • 336,13 kB
      • 1.000 × 750
      • 425

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    3 Mal editiert, zuletzt von Kielholer (12. Februar 2012 um 14:47)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 12. Februar 2012 um 10:43
    • #43

    3. Seetag
    21.01.2012
    Auf meiner Kabine stand wieder eine Flasche Sekt mit ein paar Kleinigkeiten und eine Karte für meine AIDAfilme und Reiseberichte. :foto: :foto: :foto:
    Ich ging durch das Schiff und machte ein paar Fotos. Ansonsten war so richtig Faulenzen angesagt. 8)

    Bilder

    • DSC09817.jpg
      • 373,53 kB
      • 750 × 1.000
      • 433
    • DSC00593.jpg
      • 215,45 kB
      • 1.000 × 750
      • 439
    • DSC00595.jpg
      • 181,13 kB
      • 1.000 × 750
      • 429
    • DSC00580.jpg
      • 181,29 kB
      • 1.000 × 750
      • 430
    • DSC00578.jpg
      • 316,24 kB
      • 1.000 × 750
      • 422

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    2 Mal editiert, zuletzt von Kielholer (12. Februar 2012 um 14:56)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 12. Februar 2012 um 11:04
    • #44

    [youtube]q2VQHkZCIGw[/youtube]

    4. Seetag
    22.01.2012

    Die See und der Wind auf der bisherigen Reise waren absolut ruhig, geradezu eine langweilige Seereise. :zZz: :zZz: :zZz:
    Heute war das große Clubtreffen. Man merkte gleich die Handschrift von CD Klaus Große. Nach den Ansprachen, Sekt und Häppchen, trat er dann beim Clubtreffen auf, der
    Albtraum aller Schwiegermütter „ Kay Ray“. =) =) =)

    Bilder

    • DSC09823.jpg
      • 339,18 kB
      • 750 × 1.000
      • 454
    • DSC09825.jpg
      • 372,25 kB
      • 750 × 1.000
      • 450
    • DSC09819.jpg
      • 357,28 kB
      • 750 × 1.000
      • 464
    • DSC09826.jpg
      • 372,26 kB
      • 750 × 1.000
      • 459
    • DSC09831.jpg
      • 359,48 kB
      • 750 × 1.000
      • 450

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 11:13
    • #45

    23.01.2012
    Puerto Madryn/ Argentinien
    Als Ausflug hatten wir die Halbinsel Valdes: UNESCO Welterbe gebucht.
    Es begann mit einer 1,15 h langen Busfahrt zur Halbinsel Valdes. Nach 15min erfolgt die Fahrt auf unbefestigten Straßen. Die Landschaft sah auch aus wie Pampa in Patagonien.

    Bilder

    • DSC00610.jpg
      • 272,1 kB
      • 1.000 × 750
      • 372
    • DSC09834.jpg
      • 248,5 kB
      • 1.000 × 750
      • 361
    • DSC09832.jpg
      • 339,42 kB
      • 750 × 1.000
      • 362
    • DSC00614.jpg
      • 288,53 kB
      • 1.000 × 750
      • 378

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (13. Februar 2012 um 18:42)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 11:37
    • #46

    Im wahrsten Wortsinn gigantisch sind die tierischen Bewohner auf der Halbinsel Valdes.
    Unser erstes Ziel war die Bucht von Caleta Valdes. Wir sind dort auf einem Rundweg zur Tierbeobachtung gegangen. Die riesigen Seeelefanten werden bis zu 6,5 Meter lang und wiegen 3,5 Tonnen. Die Damen kommen mal gerade auf eine Länge von 2,5 m und wiegen 300 Kilo.

    Bilder

    • DSC00622.jpg
      • 362,33 kB
      • 1.000 × 750
      • 362
    • DSC00631.jpg
      • 381,87 kB
      • 1.000 × 750
      • 357
    • DSC09848.jpg
      • 406,77 kB
      • 1.000 × 750
      • 373

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 11:46
    • #47

    Weiter ging die Fahrt nach Punta Piramide zur Seelöwenkolonie. Ein leichter Geruch liegt über der Bucht. ;) Im Anschluss fuhren wir 2 h zum Schiff zurück. Ein schöner Ausflug der mit viel Busfahrtzeit verbunden ist, aber dafür bekommt nach viel zusehen.

    Bilder

    • DSC00639.jpg
      • 330,56 kB
      • 1.000 × 750
      • 372
    • DSC00644.jpg
      • 338,34 kB
      • 1.000 × 750
      • 346
    • DSC00647.jpg
      • 353,82 kB
      • 1.000 × 750
      • 371
    • DSC09847.jpg
      • 417,57 kB
      • 1.000 × 750
      • 357

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (13. Februar 2012 um 18:15)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 11:58
    • #48

    24.01.2012
    Der 5. Seetag
    Es ging immer weiter Richtung Süden. Es wurde windiger und kälter auf dem Schiff. Eine freie Liege bekam man jetzt immer, machte aber auch vorher keine Probleme. :P :P :P

    Bilder

    • DSC09851.jpg
      • 360,06 kB
      • 1.000 × 750
      • 385
    • DSC09853.jpg
      • 370,08 kB
      • 1.000 × 750
      • 362
    • DSC09854.jpg
      • 307,95 kB
      • 750 × 1.000
      • 374
    • DSC09857.jpg
      • 324 kB
      • 1.000 × 750
      • 363

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 12:24
    • #49

    25.01.2012
    Punta Arenas/Chile
    Am Morgen passierten wir die Halbinsel Punta Dungeness und waren in der Magallanstrasse angekommen. Steuerbord war Patagonien und Backbord Feuerland. Das war für mich als Segler schon ein komisches Gefühl, je näher wir Kap Hoorn kamen.
    Am Abend machten wir in Punta Arenas fest. Es ging mit unserer grünen Essengemeinschaft gleich auf Landgang. Eine Fahrt mit dem Taxi ist erforderlich weil wir ca. 5 km außerhalb lagen.
    Wer die Füße des Magallan Denkmal berührt kommt wieder dorthin. Haben wir gemacht. ;)
    Ansonsten gibt der Ort nicht viel her.

    Bilder

    • DSC00655.jpg
      • 346,84 kB
      • 1.000 × 750
      • 367
    • DSC00672.jpg
      • 253,4 kB
      • 1.000 × 750
      • 353
    • DSC00673.jpg
      • 240,71 kB
      • 1.000 × 750
      • 367
    • DSC00671.jpg
      • 400,75 kB
      • 1.000 × 750
      • 349
    • DSC09873.jpg
      • 344,26 kB
      • 750 × 1.000
      • 353

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 17:46
    • #50

    26.01.2012
    Punta Arenas / Chile
    Als Ausflug hatten wir : Die Piguine auf der Magdalenen - Insel gebucht.
    Eine kurze Busfahrt zum Fährhafen und weiter ging es ca. 2 h mit der Fähre zu den Magdalenen Insel. Während der Überfahrt wurde eine Lunchbox gereicht.

    Bilder

    • DSC00675.jpg
      • 244,61 kB
      • 1.000 × 750
      • 352
    • DSC00677.jpg
      • 300,11 kB
      • 1.000 × 750
      • 347
    • DSC00680.jpg
      • 357,66 kB
      • 1.000 × 750
      • 358
    • DSC00703.jpg
      • 302,48 kB
      • 1.000 × 750
      • 359
    • DSC09881.jpg
      • 395,64 kB
      • 1.000 × 750
      • 332

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (13. Februar 2012 um 18:31)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 17:56
    • #51

    Auf der Insel wird der Aufenthalt von einer Stunde streng überwacht. Die Personen dürfen nur als Reisegruppe die Insel betreten. Die Besichtigung der Magellanpinguin-Kolonie ist schon ein tolles Ereignis. Ein paar Fotos von den Kumpels musste ich na klar machen. :foto: :foto: :foto:

    Bilder

    • DSC00683.jpg
      • 362,52 kB
      • 1.000 × 750
      • 350
    • DSC00685.jpg
      • 342,24 kB
      • 1.000 × 750
      • 339
    • DSC00692.jpg
      • 342,81 kB
      • 1.000 × 750
      • 336
    • DSC00693.jpg
      • 334,72 kB
      • 1.000 × 750
      • 353
    • DSC00696.jpg
      • 252,2 kB
      • 1.000 × 750
      • 344

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (13. Februar 2012 um 18:33)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 18:02
    • #52

    Wir machten den Rundgang bis zum Leuchtturm und überall watschelten sie rum, die Pinguine. Man kann die Zahl nur grob schätzen. Ich würde mal um die 500 000 schätzen. Nach einer Stunde ging es wieder zu Cara zurück.

    Bilder

    • DSC00699.jpg
      • 301,96 kB
      • 1.000 × 750
      • 332
    • DSC00701.jpg
      • 373,89 kB
      • 1.000 × 750
      • 328
    • DSC00704.jpg
      • 336,8 kB
      • 1.000 × 750
      • 333
    • DSC00706.jpg
      • 359,18 kB
      • 1.000 × 750
      • 355
    • DSC00707.jpg
      • 239,04 kB
      • 1.000 × 750
      • 330

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 13. Februar 2012 um 18:11
    • #53

    Auf der Cara angekommen brach ein Sturm los. Das Schiff wurde mit allen Bugstrahlruder und zwei Schlepper an die Kaimauer gedrückt. Eine große Leistung unseres Kapitän und der Besatzung verhindere so, dass wir frühzeitig ablegen mussten und 200 Leute an Land zurück lassen mussten. Nach zwei Stunde war der Spuk vorbei. Endlich war mal was los auf dem Rentnerschiff.
    Unser nächster Hafen ist in 287 sm Entfernung Ushuais / Argentinien

    [youtube]TNK2G4wY46g[/youtube]

    Bilder

    • DSC09895.jpg
      • 340,04 kB
      • 1.000 × 750
      • 342
    • DSC09905.jpg
      • 338,5 kB
      • 1.000 × 750
      • 351
    • DSC09908.jpg
      • 348,36 kB
      • 1.000 × 750
      • 344
    • DSC09909.jpg
      • 378,11 kB
      • 750 × 1.000
      • 327
    • DSC09910.jpg
      • 398,18 kB
      • 1.000 × 750
      • 332

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 14. Februar 2012 um 10:40
    • #54

    27.01.2012
    Durch den Beagle-Kanal nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt.

    Die Einfahrt durch den Pazifik begann morgens um 6.00 Uhr mit Regen und Sturm. Die Sicht wurde aber bald besser und die Regenwolken lösten sich auf. Die ersten Schneeberge und Wasserfälle tauchten auf. Wir erreichten den ersten Gletscher mit dem Namen „ Romanche Gletscher.

    Bilder

    • DSC09916.jpg
      • 305,83 kB
      • 1.000 × 750
      • 294
    • DSC09969.jpg
      • 349,9 kB
      • 1.000 × 750
      • 305
    • DSC00755.jpg
      • 245,76 kB
      • 1.000 × 750
      • 311
    • DSC00792.jpg
      • 285,68 kB
      • 1.000 × 750
      • 293
    • DSC00798.jpg
      • 267,97 kB
      • 1.000 × 750
      • 299

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 14. Februar 2012 um 10:53
    • #55

    Es folgte der „Deutsche Gletscher“. Der Naturforscher Charles Darwin ist mit seinem Forschungsschiff "Beagle" als erster Europäer durch den Kanal gefahren und hat allen Gletschern einen Europäischen Namen gegeben. Die "> cara begrüßte jeden europäischen Gletscher mit der dazugehörigen Flagge und National Hymne. Ein mächtiger Wasserfall schoss aus dem Gletscher raus. Manchmal war auch das Grummeln von Eisabbrüchen zuhören.

    Bilder

    • DSC09986.jpg
      • 359,73 kB
      • 1.000 × 750
      • 311
    • DSC09987.jpg
      • 363,52 kB
      • 1.000 × 750
      • 304
    • DSC09989.jpg
      • 360,15 kB
      • 1.000 × 750
      • 296
    • DSC00824.jpg
      • 371,81 kB
      • 1.000 × 750
      • 300
    • DSC00830.jpg
      • 277,94 kB
      • 1.000 × 750
      • 281

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    2 Mal editiert, zuletzt von Kielholer (14. Februar 2012 um 17:43)

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 14. Februar 2012 um 11:03
    • #56

    Es wurde ein Tenderboot herunter gelassen und Gletschereis eingesammelt. Das wurde später auf dem Oberdeck für Drinks verwendet. =) =) =)

    Bilder

    • DSC09991.jpg
      • 381,59 kB
      • 750 × 1.000
      • 298
    • DSC09998.jpg
      • 374,8 kB
      • 750 × 1.000
      • 300
    • DSC00826.jpg
      • 330,35 kB
      • 1.000 × 750
      • 298

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 14. Februar 2012 um 15:49
    • #57

    Es folgten dann die französischen, italienischen und holländischen Gletscher. Wir verließen so langsam eine Traumlandschaft. Ushuais kam langsam in Sicht.

    Bilder

    • DSC00835.jpg
      • 219,37 kB
      • 1.000 × 750
      • 310
    • DSC00845.jpg
      • 343,2 kB
      • 1.000 × 750
      • 318
    • DSC00850.jpg
      • 310,3 kB
      • 1.000 × 750
      • 289
    • DSC00858.jpg
      • 255,32 kB
      • 1.000 × 750
      • 298
    • DSC09971.jpg
      • 320,92 kB
      • 1.000 × 750
      • 306

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 15. Februar 2012 um 17:31
    • #58

    27.01.2012
    Ushuaia/Argentinien
    Wir waren angekommen am Ende der Welt. Die letzte Stadt im Süden von Südamerika.
    Wir machten mit unserer grünen Tischgruppe einen Stadtbummel. Viel los ist da nicht. Ein paar Kneipen, Geschäfte und das letzte Rotlichtlokal der Welt. ;) ;) ;) Man kann in den Geschäften auch mit EURO bezahlen.
    Hier befindet sich auch der letzte Briefkasten der Welt.

    Bilder

    • DSC00054-1.jpg
      • 294,05 kB
      • 1.000 × 750
      • 228
    • DSC00058-1.jpg
      • 330,92 kB
      • 1.000 × 750
      • 234
    • DSC00061-1.jpg
      • 354,2 kB
      • 1.000 × 750
      • 240
    • DSC00069-1.jpg
      • 351,89 kB
      • 1.000 × 750
      • 254
    • DSC00070-1.jpg
      • 325,49 kB
      • 1.000 × 750
      • 230

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 15. Februar 2012 um 17:38
    • #59

    Wir kauften ein paar Souvenirs und bummelten dann langsam zum Schiff zurück. Vor dem einen Geschäft habe ich einen alten Bekannten getroffen, zwei Skipper auf Landgang. Ein geiles Bild. =) =) =)

    Bilder

    • DSC00072-1.jpg
      • 330,07 kB
      • 1.000 × 750
      • 232
    • DSC00097-1.jpg
      • 349,53 kB
      • 1.000 × 750
      • 253
    • DSC00099-1.jpg
      • 373,26 kB
      • 1.000 × 750
      • 252
    • DSC00065-1.jpg
      • 366,58 kB
      • 750 × 1.000
      • 288
    • DSC00091-1.jpg
      • 373,98 kB
      • 1.000 × 750
      • 243

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 15. Februar 2012 um 18:10
    • #60

    28.01.2012
    Ushuaia/Argentinien

    Als Ausflug hatten wir den „ Beagle Kanal & Nationalpark „ gebucht.
    Los ging es gleich am Anleger. Wir stiegen in einen großen Motorkatamaran. Die Fahrt dauerte insgesamt 3 Stunden vorbei an der Vogelinsel und der Insel Los Lobos mit den Seelöwen – Kolonie. Es gab zahlreiche Möglichkeiten die Tiere zu beobachten. Vorbei ging die Fahrt dann am Leuchtturm Les Eclaireures.
    Hier ist das deutsche Motorschiff Monte Cervantes untergegangen. Der deutsche Kapitän ist mit seinem Schiff in den Tod gegangen, nicht wie bei Costa als erstes von Bord geflücht.

    (1927)

    Bilder

    • DSC00879.jpg
      • 375,62 kB
      • 1.000 × 750
      • 280
    • DSC00882.jpg
      • 310,12 kB
      • 1.000 × 750
      • 260
    • DSC00893.jpg
      • 320,76 kB
      • 1.000 × 750
      • 256
    • DSC00894.jpg
      • 381,66 kB
      • 1.000 × 750
      • 254
    • DSC00904.jpg
      • 252,86 kB
      • 1.000 × 750
      • 243

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™