Mitmachen & Gewinnen
Beiträge von bjoern86
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.aida.de/typo3temp/pics/ccd65b81c8.jpg]
Auf der diesjährigen Jahrestagung des Deutschen ReiseVerbands in Montenegro setzte "> Cruises ein Zeichen für nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus.
Gemeinsam mit Vertretern von dreizehn weiteren Unternehmen aus der Touristikbranche unterzeichnete "> President Michael Ungerer am Samstag, 17. November 2012, den Globalen Ethikkodex für Tourismus der Welttourismusorganisation UNWTO. (UNWTO Global Code of Ethics).
„Respektvoller Umgang mit der Natur, anderen Kulturen sowie unseren Gästen, Mitarbeitern und Partnern vor Ort sind bei "> bereits heute gelebte Realität “, so Michael Ungerer anlässlich der Unterzeichnung in Budva (Montenegro). „Mit unserer Unterschrift bekräftigen wir unser klares Bekenntnis zu den Grundsätzen des Ethikkodex für Tourismus. Die gesamte Tourismusbranche ist aufgefordert umzudenken und zu erkennen, dass nachhaltiges Handeln eine wichtige Grundlage für zukünftige wirtschaftliche Erfolge ist.“
Der Kodex besteht aus zehn Grundsätzen, die Tourismusanbietern Handlungsempfehlungen geben für verständnis- und respektvolles Verhalten gegenüber den eigenen Mitarbeitern, den Menschen in den Gastländern sowie gegenüber Natur- und Kulturerbe. Dieses Leitdokument der Welttourismusorganisation ist als ‚Fahrplan‘ zur Entwicklung und Umsetzung von verantwortlichem und nachhaltigem Tourismus gedacht.
Mehr Informationen zum Ethikkodex auf .
Informationen zum Engagement von "> Cruises auf .Rostock, 22. November 2012
-
[Blockierte Grafik: http://www.aida.de/typo3temp/pics/a45be95c0f.jpg]
Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises und die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bauen ihre Kooperation weiter aus. Unter dem Motto ""> meets Classic" präsentieren sich künftig an Bord der "> Schiffe Stars und junge Klassik-Talente.
Den Auftakt dieser einzigartigen Partnerschaft bildet das Gastspiel des weltweit gefeierten Cellisten Daniel Müller-Schott auf der Jungfernfahrt von AIDAstella vom 17. bis 28. März 2013. Mit großen Abendauftritten verwandelt der Festspiel-Preisträger, der von seinem virtuosen Pianisten Robert Cullek begleitet wird, das Theatrium in einen schwimmenden Konzertsaal. Ein weiteres Highlight für Klassik-Liebhaber ist die persönliche Begegnung mit dem Cello-Star beim "Meet the Artist".
Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises unterstützt die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, die mit Weltklasse-Konzerten an außergewöhnlichen Spielstätten begeistern, bereits im elften Jahr als Hauptsponsor.
Wer das neueste Schiff der "> Flotte und Daniel Müller-Schott live erleben will, kann die Jungfernfahrt ab 1.545 Euro pro Person im Reisebüro, auf oder unter 0381/202-707-07 buchen. Die 11-tägige Kreuzfahrt führt von Warnemünde über Kopenhagen, Oslo, Stavanger, Southampton, Le Havre, Zeebrügge und Amsterdam nach Hamburg.
Rostock, 22. November 2012
-
"> Neubau mit "Walk of Fame"
Im März 2013 wird mit AIDAstella das zehnte Schiff der "> Flotte auf Jungfernfahrt gehen. An Bord präsentiert sich der Neubau mit warmen Farben, harmonischem Design und spannenden neuen Features.
AIDAstella bietet auf 252 Metern Länge und 32,2 Metern Breite eine riesige Vielfalt an kulinarischen Genüssen, Wellness, Sport und Entertainment.
Der Neubau verfügt über 1.097 Passagierkabinen. Davon haben 39 Kabinen einen direkten Zugang zum großzügigen Wellnessbereich, der im skandinavischen Design gestaltet ist. Klassische Naturmaterialien wie Holz und Stein, natürliche, dezente Farben wie Weiß und verschiedene Grüntöne laden zum Entspannen ein. In der Wellness Oase mit auffahrbarem Glasdach sorgen Birkenbäume für nordisches Flair. An den topmodernen Geräten im Sportbereich kann mit Personal Trainer oder individuell zum Nulltarif trainiert werden.
Ein Gefühl von Hollywood gibt es auf dem "Walk of Fame" in der Shopping-Meile, nur dass statt Persönlichkeiten aus Film oder Fernsehen die Stars der Meere geehrt werden: Jedes der "> Schiffe wird mit einem Stern verewigt. Einen Stern für Zuhause gibt es übrigens auf zu gewinnen.
Nach den Sternen greifen die Gäste auf AIDAstella in der neuen Lounge mit einem überdimensionalen 65-Zoll-Screen auf Deck 11. Wie wär`s mit grandiosen Flügen durch das Weltall inklusive Mondlandung bei der "> Space Night? Virtuelle Spannung bieten außerdem das 4D-Kino Cinemare, die 36 Quadratmeter große Leinwand auf dem Pooldeck oder die Lasershowanlage, die faszinierende, schwerelose Welten ans Himmelszelt projiziert.
Sterne glitzern auch auf der riesigen LED Wand im Treppenhaus, die sich über alle Decks erstreckt. Unterm Sternenhimmel schweben Delfine, Schildkröten und Fischschwärme durch eine virtuelle Unterwasserwelt.
Auf eine Reise in die Welt der Gaumengenüsse laden sieben Restaurants und 12 Bars ein: Zur Wahl stehen Bella Donna Restaurant, California Grill, East Restaurant mit Sushi Bar, Buffalo Steak House, Markt Restaurant und das Gourmetrestaurant Rossini. Im schwimmenden Brauhaus können herzhafte Gerichte sowie das frisch an Bord gebraute Bier genossen werden. Die Barvielfalt reicht von der Poolbar über die Vinothek bis zum Café Mare.
Alles Wissenswerte zum neuen Schiff sowie ein Video sind auf nachzulesen. Buchungen sind im Reisebüro, auf sowie im "> Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 möglich.
Rostock, 8. November 2012
-
"> Fans können noch vor der offiziellen Jungfernfahrt mit dem jüngsten Flottenmitglied AIDAstella auf große Fahrt gehen. Die Fanreise von AIDAstella führt vom 12. bis zum 14. März 2013 von Hamburg hinaus auf die Nordsee und nach einem Seetag zurück in die Hansestadt. Diese Minikreuzfahrt mit exklusivem Unterhaltungsprogramm und weiteren Highlights ist schon ab 349 Euro pro Person* buchbar.
AIDAstella bietet auf 253,33 Metern Länge und 32,2 Metern Breite eine riesige Vielfalt an kulinarischen Genüssen, Wellness, Sport und Entertainment.
Das jüngste Flottenmitglied verfügt über 1.097 Passagierkabinen. Davon haben 39 Kabinen einen direkten Zugang zum großzügigen Wellnessbereich, der im skandinavischen Design gestaltet ist. In der Wellness Oase mit auffahrbarem Glasdach sorgen Birkenbäume für nordisches Flair und eine natürlich entspannte Atmosphäre. Wer es lieber aktiv mag, der kann an den topmodernen Geräten im Sportbereich zum Nulltarif trainieren. Auf eine Reise in die Welt der Gaumengenüsse laden insgesamt sieben Restaurants und 12 Bars ein.
Sternstunden verspricht auch das Entertainmentangebot auf AIDAstella, zum Beispiel die neue Lounge mit einem überdimensionalen 65-Zoll-Screen auf Deck 11. Wie wär’s mit grandiosen Flügen durch das Weltall inklusive Mondlandung bei der "> Space Night? Virtuelle Spannung bieten außerdem das 4D-Kino Cinemare, die 36 Quadratmeter große Leinwand auf dem Pooldeck oder die Lasershowanlage, die faszinierende, schwerelose Welten ans Himmelszelt projiziert. Ein Gefühl von Hollywood gibt es auf dem „Walk of Fame“ in der Shopping-Meile, nur dass statt Persönlichkeiten aus Film oder Fernsehen die Stars der Meere geehrt werden: Jedes der "> Schiffe wird mit einem Stern verewigt.
Buchungen sind im Reisebüro, auf sowie im "> Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 möglich. Alles Wissenswerte zum neuen Schiff sowie ein Video auf .
Rostock, 13. November 2012
* "> PREMIUM Preis ab/bis Hafen bei 2er-Belegung (Innenkabine IB), jeweils limitiertes Kontingent.
-
Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises hat seinen Marketingetat an die Agentur Saatchi & Saatchi vergeben. Die Berliner Strategie- und Kreativagentur erhielt den Zuschlag als Leadagentur von ">.
„"> Cruises wird in den kommenden Jahren seine Flotte weiter ausbauen. Unser Wachstumstempo werden wir auch zukünftig durch gezielte Marketingmaßnahmen vorantreiben“, sagt Robert Styppa, Vice President Marketing bei "> Cruises. „Die strategische Herleitung und die starke innovative Präsentation des Kreativteams von Saatchi & Saatchi hat uns besonders überzeugt.“
Saatchi & Saatchi Berlin konnte sich unter der Führung von Deutschland COO Geza Unbehagen im Pitch gegen drei Mitbewerber als Leadagentur für die zukünftigen Markenkampagnen und die komplette strategische Umsetzung des Markenauftritts von "> Cruises durchsetzen.
„"> ist eine tolle Marke mit großem Potential. Wir freuen uns sehr, ab sofort an der neuen Markenstrategie für die kommenden Jahre mitwirken zu können“, sagt Geza Unbehagen, Geschäftsführer Saatchi & Saatchi Germany.
Zur Flotte des Kreuzfahrtunternehmens gehören derzeit neun Schiffe. Bis 2016 wird die "> Flotte – eine der modernsten Kreuzfahrtflotten weltweit – auf insgesamt zwölf Schiffe anwachsen.
Rostock, 1. November 2012
-
Der Wirbelsturm „Sandy“ hält auch Kreuzfahrtpassagiere aus Deutschland länger in New York fest als geplant. Wie ein Sprecher des Rostocker Kreuzfahrtunternehmens "> Cruises am Dienstag sagte, warten dort noch etwa 70 Passagiere auf einen Rückflug in die Heimat. Sie seien in Hotels untergebracht und würden von AIDA-Mitarbeitern betreut.
Medienberichten zufolge waren Reisegäste unter anderem aus Rostock und Minden (Nordrhein-Westfalen) von dem Zwangsaufenthalt betroffen. Sie sollen aller Voraussicht nach am Mittwoch den Heimflug antreten, wenn die wegen des Unwetters verfügte Schließung der Flughäfen aufgehoben ist. Die große Mehrzahl der rund 2000 Reisegäste, die am Wochenende in New York das Schiff „AIDAluna“ verlassen hätten, sei jedoch noch rechtzeitig aus New York weggekommen, sagte Unternehmenssprecher Hansjörg Kunze.
[Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]
-
US-PRÄSIDENT OBAMA RUFT NOTSTAND AUS ++ JETZT AUCH NOCH SCHNEEALARM ++ MILLIONEN OHNE STROM ++ RUND 15 000 FLÜGE GESTRICHEN
-
Gästeinformationen im Internet, Stand 29.10.2012, 20:00 Uhr:
Änderung im Routenverlauf von AIDAluna: Reise 28. Oktober bis 10. November 2012
Aktuellen Wetterprognosen zufolge werden heute, 29. Oktober 2012, und am Dienstag Ausläufer des tropischen Wirbelsturms Sandy auf New York treffen. Neben Starkwinden und massiven Regenfällen ist für New York eine Sturmflut vorhergesagt. Aus diesem Grund wurde der Hafen am Sontag in den frühen Abendstunden geschlossen. Aus Sicherheitsgründen mussten alle Schiffe den Hafen verlassen. AIDAluna ist bereits am Sonntagabend um 18:00 Uhr aus New York ausgelaufen, befindet sich derzeit auf dem Weg nach Miami und hat das Zentrum des Hurrikans, wie geplant, in sicherem Abstand passiert.
Fast alle abreisenden Gäste konnten von New York aus am Sonntag ihre Heimreise antreten. Einige Fluggesellschaften haben allerdings am Sonntagabend ihre Flüge ab New York stornieren müssen. Ein Teil der von den Flugausfällen betroffenen Gäste hat das Angebot von "> Cruises angenommen, an Bord von AIDAluna zu verbleiben und ab Miami ihre Heimreise anzutreten. Einige Gäste befinden sich derzeit in einem New Yorker Hotel und werden bis zu ihrer Heimreise von "> Mitarbeitern betreut.
Alle anreisenden Gäste, die AIDAluna in New York nicht mehr erreichen konnten, werden nun alternativ in Miami an Bord gehen können. Die Ankunft des Schiffes ist für Mittwoch, 31.Oktober 2012, geplant.
-
Klar, dass dieser Klassiker nicht fehlen darf. "Schläft die Crew auch an Bord?" sei tatsächlich eine der Fragen gewesen, die ihm unterwegs gestellt wurden, sagt Peter Werth, seit zehn Jahren in Diensten von Aida und als Club Direktor oberster Hotelchef auf dem Schiff. Aber er hat noch ein paar mehr skurrile Zitate auf Lager, etwa "Warum hat meine Innenkabine keine Fenster?" oder auch: "Wo liegt denn Seetage und warum fahren wir da zweimal hin?"
Donnerstag, 21.30 Uhr, oben auf dem Pooldeck. Weil am nächsten Morgen die erste Mittelmeer-Reise der "Aidamar" zu Ende geht, ist es Zeit für die Crew, Bilanz zu ziehen - so, wie es auf Aida-Schiffen am letzten Abend einer Seereise schon Tradition ist. Zuerst gibt es Frei-Sekt für jeden, dann kommen Kapitän, Club Direktor und Entertainment Manager auf die Bühne. "Palma de Mallorca mitgezählt, hatten wir fünf Erstanläufe", betont Kapitän Jörg Miklitza, der als Einziger an Bord vier Streifen an seiner weißen Uniform tragen darf. Es ging von der Baleareninsel aus nach Tunis/La Goulette, Palermo, Neapel und Civitavecchia, dem Hafen von Rom. Noch ein Autogramm auf der an Bord produzierten Reise-DVD, die anschließend an ein Kind verschenkt wird, dann ist der oberste Nautiker auch schon wieder weg. Show-Auftritte sind offenbar nicht so sein Ding, er hält sich lieber im Hintergrund. Vielleicht passt es seit dem Unglück der "Costa Concordia" aber auch nicht mehr so recht ins Bild, wenn sich Kapitäne zu sehr vor ihren Gästen in "Traumschiff"-Manier produzieren.
[Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]
-
Serverumzug!!!
Hallo Freunde, an diesem Wochenende ziehen wir mit unserem Forum auf einen neuen Linuxserver.
Um Verzögerungen zu vermeiden, schalten wir AIDABAR.NET am Samstag den 27.10.2012 für den Zeitraum der Datensicherung in den Lese-Modus. Währenddessen können leider keine neuen Einträge erstellt werden. Die Umstellung unserer Domain erfolgt voraussichtlich am Sonntag. Ab Dienstag sollte dann alles wieder in vollem Umfang erreichbar sein.
Wir bitten um Euer Verständnis und entschuldigen uns für damit verbundene Unannehmlichkeiten.Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Euer AIDABAR.NET-TEAM
-
Zur Jungfernfahrt von AIDAstella am 17. März 2013 lässt "> zehn Sterne leuchten. Die Sterne stehen für die Highlights an Bord des neuen Schiffes. Damit feiert "> Cruises sein erfolgreiches Wachstum und das zehnte Schiff der Flotte.
Schon der erste Stern macht Appetit auf mehr. Der Star- und Sternekoch Nelson Müller, der in vielen TV-Shows Gourmetmenüs zaubert, wird für AIDAstella ein exklusives Sternemenü kreieren, welches in allen Bordrestaurants den Jungfernfahrtsgästen serviert wird. Bei einem Kochworkshop verrät der Gourmetkoch die Geheimnisse seiner Kochkunst und gewährt einen Einblick in die Sterneküche für Gourmets an Bord.
Das neueste Kreuzfahrtschiff von "> Cruises, AIDAstella – der Stern, startet am 17. März 2013 ab Rostock/Warnemünde zur ersten Reise. Die Jungfernfahrt führt in elf Tagen zu den Schönheiten des Nordens. Kopenhagen, Oslo, Stavanger, Southampton, Le Havre/Paris und Zeebrügge gehören zu den Zielhäfen dieser Route. In Oslo und Amsterdam bleibt das Schiff während dieser Reise sogar über Nacht.
Buchungen für die Jungfernfahrt mit AIDAstella sind im Reisebüro, im Internet auf sowie im "> Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 möglich.
Die Premierensaison führt ebenfalls nach Norden. Von Hamburg aus geht AIDAstella im März und April unter anderem auf viertägige Städtereisen nach Amsterdam und Dover/London. Ab Mai startet das jüngste Mitglied der "> Flotte ebenfalls ab Hamburg zu zweiwöchigen Kreuzfahrten nach Nordeuropa. Im Winter besucht AIDAstella die kanarische Inselwelt.
Alles Wissenswerte zum neuen Schiff AIDAstella und zur Jungfernfahrt, die am 17. März 2013 in Warnemünde startet, gibt es auf .
Rostock, 25. Oktober 2012
-
Uiii, noch ein Geburtstagskind...HAPPY BIRTHDAY Heike!!!
LG Bjoern
-
Auch Dir liebe Sigi alles Gute zum Geburtstag!!!
LG Bjoern
-
Auch an dieser Stelle nochmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH lieber Klaus!
Hoffentlich sehen wir uns bald wieder, um nachträglich anzustoßen.LG
Annika und Bjoern -
Mach ma die Musik leiser, ich seh nix beim Rückwärts-Einparken!
Facebook
-
Es war die letzte Abfahrt eines AIDA-Schiffes aus Hamburg in diesem Jahr. Doch die sollte anders verlaufen, als alle dachten.
TRAUMSCHIFF-CRASH IM HAMBURGER HAFEN!
Kurz nach dem Ablegen vom Cruise Terminal Altona um 18 Uhr am Sonnabend rammte die „AIDAcara“ (193 Meter lang, 1111 Passagiere) einen Pierfender und dessen Eisenbefestigung, riss sie ab.
Die Folge der Havarie: Am Steuerbordheck (hinten rechts), 2,5 Meter oberhalb der Wasserlinie, wurde das Schiff eingedrückt und ein 20 Zentimeter langer Riss in die Bordwand geschlitzt.
[Blockierte Grafik: http://aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png] BILD.DE
-
Sowas passiert auch mal den Besten!
-
[Blockierte Grafik: http://www.aida.de/typo3temp/pics/d2c1d5c0f8.jpg]
Am Samstag, den 13. Oktober 2012, heißt es in dieser Saison zum letzten Mal "Leinen los!" für ein Schiff der "> Flotte in Hamburg. AIDAcara beschließt die bisher erfolgreichste Kreuzfahrtsaison von "> Cruises in der Hansestadt. 45-mal liefen in diesem Jahr gleich fünf Schiffe der "> Flotte den Hamburger Hafen an.
AIDAblu, AIDAcara, AIDAluna, AIDAmar und AIDAsol starteten von April bis Oktober 2012 von der Hansestadt aus auf verschiedenen Routen zu den Metropolen in Nord- und Westeuropa. Der Höhepunkt der diesjährigen Saison war die Taufe von AIDAmar am 12. Mai 2012 während des Hamburger Hafengeburtstags, der von 1,4 Millionen Gästen besucht wurde. Vom Basishafen Hamburg ging es auf 7- bzw. 14-tägige Kreuzfahrten zu den schönsten Regionen Nordeuropas wie dem Geirangerfjord, dem Nordkap oder der Blauen Lagune in Island.
Nächstes Jahr wird wieder ein Rekordjahr. "> wird seine Anläufe in Hamburg weiter steigern. 2013 werden "> Schiffe sogar 50-mal in Hamburg festmachen. Besonderes Highlight ist der Erstanlauf von AIDAstella. Am 12. März 2013 macht das neueste "> Schiff erstmals in der Hansestadt fest. Am 23. März 2013 beginnt AIDAluna ihre Saison in Nordeuropa. Darüber hinaus werden AIDAbella, AIDAcara, AIDAsol und AIDAstella von Hamburg aus auf 4- oder 5-tägigen Kurzreisen oder 7- bis 14-tägigen Kreuzfahrten zu den schönsten Metropolen Nord- und Westeuropas starten.
Am Samstag geht es für AIDAcara von Hamburg aus auf eine echte Weltenbummler-Reise, in 55 Tagen bis fast ans andere Ende der Welt. Die Reise für Globetrotter ist aus fünf Routen zusammengesetzt, die auch einzeln buchbar sind. Sie führt unter anderem über Lissabon, Madeira, Montevideo und Rio de Janeiro bis zum Kap Hoorn, dem südlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents, den Falklandinseln und endet in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.
Weitere Informationen zu Reisen mit "> im Reisebüro, im Internet auf oder im "> Kundencenter unter +49 (0)381/20 27 07 22.
Rostock, 12. Oktober 2012
-
"Costa Concordia"-Unglück Kapitän Schettino will seinen Job zurück
spiegel [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]