Hallo Freunde,
schickt uns doch Eure Fotos per Mail an:
105536047707147624707.aidabar@picasaweb.com
Die kommen allesamt in unser Album.
Hallo Freunde,
schickt uns doch Eure Fotos per Mail an:
105536047707147624707.aidabar@picasaweb.com
Die kommen allesamt in unser Album.
Unsere liebe Carmen schreibt heute morgen auf Facebook:
Carmen F.
Über den roten Teppich zum roten Kussmund – das war das Ziel von über 80 AIDA-Verrückten am Samstag. Schon im Vorfeld wurde im sonst beschaulichen Mainz-Ebersheim überlegt, ob das Unternehmen "> vielleicht seinen Hauptsitz von Rostock nach Mainz verlegt haben könnte, bis man dann den Klaus zwischen den unzähligen Plakaten, Aufstellern und dem typischen AIDA-Lächeln im Gesicht umherwirbeln sah. „Ach so, der Klaus hat mal wieder eine Idee“, hieß es schnell, und genau so war es: Zusammen mit dem ebenfalls AIDA-Infizierten Björn Gerlach hatte er unter dem Motto „1001 Nacht“ zur großen Fan-Party eingeladen. Wie auf den Schiffen der Kussmundflotte zählte: Alles kann, nichts muss! So hatten sich einige in orientalische Kostüme geworfen, um das Motto zu leben, darunter natürlich auch das Dreamteam Klaus und Björn von aidabar.net.
Der Empfang am Liegeplatz „Die Feierscheier“: Herzlich und verbunden mit großer Wiedersehensfreude, denn viele Fans kannten sich bisher nur aus den verschiedenen Internet-Foren. Nach dem obligarorischen „Stößchen“ ging es los: Nicht „Willkommen im Urlaub“, aber „Willkommen in Mainz-Ebersheim“.
Die Bordzeitung als Extrablatt führte durch das Programm und machte Geschmack auf einen tollen Abend. Orientalisches Buffet, Bauchtanz mit der hübschen Serena, eine Tombola mit tollen Preisen, bei der niemand leer ausging, und köstliche Cocktails versüßten den Abend.
Gechilled wurde in original AIDA-Liegenstühlen im Garten, und dort entstanden auch Ideen für gemeinsame Reisen. Wer die AIDA-Fans kennt, weiß, dass sie viel zu erzählen haben, und im Kopf reiste man am Samstag durch die norwegischen Fjorde vorbei an Malta & Co durch den Suezkanal bis hin nach Asien. AIDA-Fahrer erobern eben die Welt. Und so konnte aus dem kurzen Händewaschen in den Toilettenräumen auch mal schnell zehn Minuten werden – je nachdem, wen man dort gerade traf und wer grad mal zwischen Seife und Papiertüchern über die jüngste AIDA-Tour erzählen wollte.
Was natürlich auch nicht fehlen durfte, war der El Tiburon, der inoffizielle AIDA-Clubtanz, den vor allem die Mädels auf der Tanzfläche zelebrierten. Die „Anytime“ war am Samstag in Mainz, die Stimmung prächtig. Sicher hing der eine oder andere am Sonntagmorgen über der (leider nicht schwimmenden) Hotel-Reeling oder suchte verzweifelt nach der Kopfschmerztablette.
Also Jungs: Schön wars! Mit besonderen Präsenten und der Gewissheit, einen tollen Abend mit Gleichgesinnten verbracht zu haben, ging es wieder in die Heimat. Und auch die Bilder der tollen Lasershow werden lange in Erinnerung bleiben. DANKE an Klaus, Björn und alle, die in irgendeiner Weise mit angepackt haben, die „1001 Nacht“ auf den Weg zu bringen!
Das war mein Rückblick
HAHAHAHAHA... jetzt wissen wir, Sedat kann auch mit Melonen ganz gut!
Nochmal in Erinnerungen schwelgen – das PDF von unserem Extrablatt kann hier runtergeladen werden:
[Blockierte Grafik: http://blog.aidabar.net/wp-content/uploads/2013/06/DSC03855-e1371409042991.jpg]
Da sind wir wieder, erschöpft, aber hoch zufrieden!!! AIDABAR.NET bedankt sich an dieser Stelle bei all unseren Gästen für den wunderschönen gestrigen Abend!!! Es war eine tolle, erlebnisreiche Party, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!!!! Danke Freunde, ihr wart Klasse, einfach ein tolles Publikum und wir hatten jede Menge Spaß mit Euch. Der Abschied fiel uns schwer, aber die Hoffnung auf ein baldiges AIDAsehn lies unsere Tränen trocknen.
Gefühl ist eine Achterbahn auf der wir rauf und runter fahrn!!!
ZitatOriginal von Rothino
Kann man sich dem Transfer vom Ibis noch spontan vor Ort anschließen oder ist Bus voll? Wissen noch nicht, ob wir es rechtzeitig schaffen.
Klar!
[Blockierte Grafik: http://blog.aidabar.net/wp-content/uploads/2013/06/KevinWeatherspoon_Cover.jpg]
Die Solisten des "> Show-Ensembles sind die Publikumslieblinge an Bord der "> Schiffe. Sie treten in den großen Abendshows auf und verzaubern die Gäste mit ihren Soloprogrammen.
In Zusammenarbeit mit den britischen Produzenten Tinderbox und dem "> Erfolgskomponisten Martin Lingnau wurde jetzt ein erstes Soloalbum mit dem "> Solisten Kevin Weatherspoon in den bekannten Peer Studios in Hamburg produziert.
Der US-Amerikaner Kevin Weatherspoon (51) lebt seit vielen Jahren in Hamburg. Er war in Fulda bei der US Army stationiert und stieg nach seiner Armeezeit ins Showbusiness ein. Musicals wie die “Buddy Holly Show” und “Miss Saigon” führen die lange Liste seiner Engagements an. Mit dem Song “Sexy Eyes”, produziert von Frank Farian, erreichte Kevin Platz 22 in den deutschen Charts. Mit Popgrößen wie Toto, Kool and the Gang und Chaka Kahn ging er auf Tour und für Sasha und Michael Bolton war er als Background Sänger engagiert. Kevin Weatherspoon ist seit 2007 Solist in den "> Show-Ensembles und erfreut sich einer großen Fangemeinde. “Ich bin wahnsinnig glücklich über diese CD. Insbesondere der Song ‘Started With a Kiss’ verbindet mich mit der großartigen Zeit bei ">”, verrät der Vollblutmusiker.
Wer Kevin Weatherspoon live an Bord erleben möchte, hat dazu noch bis zum Herbst auf AIDAluna Gelegenheit. Dort wird er in seinem aktuellen Soloprogramm neben vielen bekannten Titeln auch Songs aus seinem Soloalbum vortragen. AIDAluna ist derzeit auf 14-tägigen Reisen zum Nordkap unterwegs mit Start und Ziel in Hamburg.
Die CD “Sing” ist ab sofort auf AIDAluna und ab Juli in allen Shops an Bord der "> Schiffe erhältlich.
Rostock, 13. Juni 2013
Das wird richtig guuuuuuuuuuuut!
[Blockierte Grafik: http://blog.aidabar.net/wp-content/upl…Golf_Trophy.jpg]
Foto © "> Cruises
Am 1. Juni 2013 fand das Eröffnungsturnier der diesjährigen "> Golf Trophy im Golf-Club Gut Neuenhof statt. Insgesamt stehen zehn Termine auf erstklassigen Golfplätzen im Turnierkalender. "> Cruises organisiert in diesem Jahr bereits zum 10. Mal diese außergewöhnliche Turnierserie.
Für die einzigartige Atmosphäre auf dem Platz sorgen die "> Lounge mit Sonnenliegen, Chill-Out-Musik und kühlen Getränken, Halfway-Verpflegung, Startergeschenke und tolle Turnierpreise sowie ein gemeinsames Abendessen und die Siegerehrung. Mit zum Programm eines jeden Turniers gehören ein Schnuppergolfkurs sowie ein Putt-Wettbewerb für den guten Zweck.
Außerdem können sich Spieler vor Ort zu ihrem nächsten Urlaub beraten lassen oder gleich ihre "> Reise buchen.
An folgenden Turnieren kann 2013 noch teilgenommen werden:
22.06.2013 GC Osnabrück-Dütetal
29.06.2013 Golf Resort Bad Griesbach
06.07.2012 Golf Club Baden-Baden
13.07.2013 GA Schloss Wilkendorf
26.07.2013 Golfclub Wümme
28.07.2013 GC Dresden Ullersdorf
02.08.2013 GC Lengenfeld (Wien)
17.08.2013 Golfanlage Warnemünde
Das große Abschlussturnier mit Einspielrunde am Vortag und Schiffsbesuch auf AIDAbella findet auf der Golfanlage Warnemünde statt, die im Jahr 2012 als beste Golfdestination Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Die Anmeldung zur "> Golf Trophy erfolgt direkt im Golfclub. Weitere Informationen sind auf zu finden.
Rostock, 11. Juni 2013
Moin mitoho,
Herzlich willkommen im Forum. Schön das ihr hierher gefunden habt.
Freue mich auch das eine oder andere von Euch zu lesen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Bremen
Bjoern
Bald geht es los!!!!
Reise auch schon am Freitag an, wenn wir gut durchkommen, sind wir gegen Abend schon in Mainz.
lg bjoern
[Blockierte Grafik: http://blog.aidabar.net/wp-content/upl…occercamp_2.jpg]
Foto © "> Cruises
Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises und der Deutsche Meister 2011 und 2012 Borussia Dortmund weiten ihre Zusammenarbeit aus. Seit 2004 arbeitet "> bereits mit Borussia Dortmund zusammen und präsentiert unter anderem die "> Lounge im Stadion. Künftig werden in den Schulferien 7- bis 10-tägige "> BVB Soccer Camps angeboten. Erster Termin ist in den Herbstferien vom 26. Oktober bis 2. November 2013. Dann heißt es für 60 Jungen und Mädchen und das Trainerteam der offiziellen Evonik-Fußballschule des BVB: "Alle Mann an Bord!"
Mit dem Kreuzfahrtschiff AIDAsol geht es ab Hamburg unter anderem zum weltberühmten Wembley-Stadion in London, dem Schauplatz des diesjährigen Finales der UEFA Champions League. Dort erwartet die Kinder eine exklusive Stadion-Führung mit einem Überraschungsgast und ein Fußball-Turnier direkt neben der Arena. Weitere Highlights sind ein Training auf dem Clubgelände der weltberühmten Fußballschule von Ajax Amsterdam sowie ein Ausflug nach Paris. Hier findet 2016 das Finale der nächsten Fußball-EM statt. Im Prinzenparkstadion besichtigen die Nachwuchskicker die Wirkungsstätte von Superstars wie David Beckham und Zlatan Ibrahimovic. Ausflüge nach Zeebrügge/Belgien, Beachsoccer-Turniere am Nordseestrand sowie ein Vorprogramm bei Hamburgs Derby-Rivalen HSV und St. Pauli runden diese einmalige "> Fußball-Kreuzfahrt ab.
An Bord von AIDAsol verwandeln sich das Sport- und Sonnendeck in kleine Fußball-Arenen, wenn die Kids mitten auf dem Meer zu ihren Trainings und Turnierspielen antreten - abends sogar unter Flutlicht. Auch im Fitnessbereich und auf dem Jogging-Parcours sind Sportaktivitäten und Wettbewerbe geplant. Dazu gibt es exklusive Gesprächsrunden mit dem Kapitän von AIDAsol, den BVB Fußball-Trainern und Stargästen an Bord. In einem interessanten Karriere-Vortrag über "Fußball, Schule und Beruf" werden Fußball-Legenden live an Bord per Telefon oder Video zugeschaltet.
Zusätzlich zum umfangreichen Programm an Bord und an Land erhält jedes teilnehmende Kind die BVB Trainingsausrüstung von Puma inklusive Trikot, Shorts, Stutzen und Trinkflasche. Interessierte Nachwuchskicker sollten zwischen 7 und 13 Jahre alt sein und Spaß am Fußballspiel haben. Die Anmeldeunterlagen können ab sofort im Reisebüro sowie per E-Mail an fussball@aida.de angefordert werden. Weitere Informationen zur Reise sind auf zu finden. Die Reisekontingente sind limitiert.
Das "> BVB Fußball-Paket kostet 500 Euro pro Kind. Begleitpersonen können das "> Fußball-Ausflugspaket (390 Euro) zu den Stadien mitbuchen. Die Reise ist für Kinder, die allein in der 4er-Innenkabine übernachten, ab 390 Euro buchbar, in der Kabine der Eltern für 150 Euro.
In den Frühjahrs- und Sommerferien 2014 sowie während der FIFA Fußball-WM 2014 sind weitere "> BVB Soccer Camps in Nordeuropa (mit Trainings in London, Paris und Amsterdam) und im Mittelmeer (Rom und Barcelona) geplant.
Rostock, 7. Juni 2013
Preisbeispiel "> BVB Soccer Camp für die Redaktion:
AIDAsol, Nordeuropa 1, vom 26.10.-2.11.2013, 7 Tage ab/bis Hamburg für 150 Euro pro Kind bis 13 Jahre im Zusatzbett in der Kabine der Eltern und ab 390 Euro* pro Kind bis 13 Jahre bei Übernachtung mit 4 Kindern in der Innenkabine.
Das obligatorische "> BVB Fußballpaket für 500 Euro pro Kind enthält:
- Trainingseinheiten, Spiele und Turniere an Bord und an Land
- Fitnesstraining und Team-Events
- tägliches Fußball-Programm an Bord (Vorträge, Talkrunden, Siegerehrungen, Public Viewing)
- Ausflüge zu ausgewählten Stadien und Fußball-Clubs
- Puma-Ausstattung der Evonik-Fußballschule des BVB: Fußballschul-Trikot, Trainings-Shorts, Stutzen und Trinkflasche
- Meet & Greet inklusive Autogramme und Fotos mit dem Stargast
Erwachsene und Begleitpersonen reisen ab 1.045 Euro** pro Person im "> PREMIUM Tarif oder zum aktuellen VARIO Tarif (siehe ). Optional kann das "> Fußball-Ausflugspaket für 390 Euro pro Erwachsenen hinzugebucht werden.
* "> VARIO Preis, limitiertes Kontingent
** "> PREMIUM Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent
ZitatAlles anzeigenOriginal von hw2504
Danke.Heute haben wir unsere Reiseunterlagen bekommen. Gibt es da keine Bordkarten? Wir haben ein Heftchen "Reiseunterlagen" auf der 1. Seite steht Reiseinformationen, dort sind unsere Daten mirt KdnNr., Kabine Buchungsnr. usw.
Dann sind dort noch je Person Induvidial Traveller fürs Gepäck enthalten sonst nix.Ist das so richtig oder fehlt da noch etwas?
Wir reisen mit einem Bussammeltransport an, benötigen also keinen Parkplatz.
Das Gepäck wird doch beim Check in abgegen und zu unserer Kabine gebracht oder?Hat mal Jemand die Zeit und kann den Werdegang hier kurz schildern?
Grüße
hw
Hallo hw,
die Bordkarte erhälst du am Check-In. Im selben Atemzug wird auch ein Foto von dir gemacht, sowie deine Kreditkarte oder EC-Karte auf Wunsch für eine unkomplizierte Zahlung eingelesen. Erst dann darfst du an Bord. Deine Reiseunterlagen sind somit vollständig.
Das Gepäck gibts du vor dem Check-In an einer Gepäcksammelstation ab, wirst du schon sehen, welches dir dann im Laufe des Tages wieder vor die Kabinentür gestellt wird. Somit gibt es auch kein Gerangel im Treppenhaus oder in den Fahrstühlen.
LG Bjoern
ja, gibt es.
ZitatOriginal von hw2504
Entschuldigt den Doppelpost
Hallo hw2504,
du hast nichts falsch gemacht.
ICH habe die andere Konversation geteilt und in das entsprechende Forum verschoben.
LG Bjoern
ZitatOriginal von hw2504
Wo muß ich im Forum Anfragen zur AIDAMar stellen, wie zBsp wann öffnet der Fittnesbereich, kann man dort kostenfei trainieren und Getränke (Wasser) bekommen?
Hallo hw2504,
die Geräte im Fitnessbereich können rund um die Uhr kostenlos genutzt werden. Zudem werden eine vielzahl kostenloser Kurse und Workshops angeboten.
Viele Gäste füllen sich ihre Flaschen an der Wasserfontaine im Fitnessbereich auf, ob dies schmeckt, weiß ich nicht. Ansonsten bekommst du an jeder Bar, an jedem Tresen und in deiner Kabine 1L Wasserflaschen für 2,50 €.
Weitere Fragen zum Thema im Forum:
Aktiv im Urlaub
Wellness, attraktive Sportangebot, etc.
Moin Marco,
Herzlich Willkommen in unseren Reihen!
Wir freuen uns schon auf zahlreiche interessante Beiträge von dir.
Nach der 22-tägigen Reise sollte es mit Sicherheit einiges zu berichten geben.
LG Bjoern
Hallo Lotusblume,
ZitatDürfen alkoholische Getränke oder eigene Lebensmittel mit an Bord genommen werden?
Bei der Anreise ist es generell nicht gestattet, alkoholische Getränke jeglicher Art mit an Bord des Schiffes zu nehmen. Sollten Sie während der Reise alkoholische Getränke an Land kaufen, so darf hiervon maximal 1 Liter pro Person über 18 Jahren mit an Bord gebracht werden.
Darüber hinaus ist es grundsätzlich - sowohl bei Anreise, als auch während der Reise - nicht erlaubt Lebensmittel an Bord zu bringen. Dies betrifft insbesondere alle Fleisch-, Geflügel- und Fischprodukte, Milchprodukte, Obst und Gemüse. Als Ausnahme hiervon gelten lediglich professionell bzw. industriell vom Hersteller verpackte Trockenware, Gewürze und Süßigkeiten.
Darf man (frau) auf die Aida Wasser/Saft etc. mitnehmen (z.B. als Anreiseproviant übrig gebliebene Apfelschorle o.ä.)?
Bei dem Restbestand macht "> i.d.R. keine Probleme.
Darf man (frau) uneingeschränkt Kosmetika (Shampoo etc.) im Kosmetikkoffer direkt mit an Bord nehmen oder muss dieses in den Koffer wie auf den Flügen?
Wenn du dein Hauptgepäckstück zzgl. Beauty Case dem AIDA-Shuttlebus am Airport übergibst, wird dieser dir auch so wieder vor die Kabine gestellt.
Kann mich noch genau an "Hamburg International" erinnern, wir haben einst die Safety Cards produziert. 2010 insolvenz gegangen, später dann mithilfe neuer Investitionspartner neu gegründet. Die Maschinen vom Typ Airbus waren gut, die alten Boings wurden nach und nach ausgemustert.
LG Bjoern