1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. bjoern86

Beiträge von bjoern86

  • AIDA Cruises launcht neue Karriere-Webseite im #PlaceToWe Look

    • bjoern86
    • 28. Juni 2023 um 16:38

    AIDA Cruises ist das führende Kreuzfahrtunternehmen Deutschlands und als bester Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet.

    AIDA Cruises ist das führende Kreuzfahrtunternehmen Deutschlands und als bester Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet. Für qualifizierte und motivierte Fach- und Führungskräfte werden attraktive Jobs geboten – unabhängig davon, ob sie an Bord eines der Schiffe arbeiten oder an Land beschäftigt sind.

    Dabei ist ein Job bei AIDA alles andere als alltäglich: Blaues Meer, ein buntes Team und jeden Tag eine neue Traum-Location. Die neue Employer Branding Kampagne des Kreuzfahrtunternehmens stellt diese Einzigartigkeit und insbesondere das Teamerlebnis in den Mittelpunkt. Sie geht auf die Suche nach dem #PlaceToWe – dem Ort, wo der Team-Spirit zuhause ist.

    Erzählt wird der #PlaceToWe in zahlreichen Team-Motiven, kurzen Ads, Interview-Formaten und einem emotionalen Imagefilm. Geshootet und gedreht wurde mit Mitarbeitenden an Land und an Bord.

    Ganz klar, dass auch die Karriereseite Teil der Kampagnen-Reise ist. Dazu wurde aida.de/careers komplett überarbeitet und präsentiert sich ab sofort im neuen Design.

    Zitat

    „Wir wollen noch stärker auf die Erwartungen und Bedürfnisse unserer potenziellen zukünftigen Mitarbeitenden eingehen, die konkrete Einblicke in die Arbeitswelt von AIDA gewinnen möchten. Mit der neuen Karrierewebseite präsentieren wir uns auch digital als moderner und attraktiver Arbeitgeber", erklärt Haike Witzke, Vice President Human Resources Management bei AIDA Cruises.

    Authentisch, informativ, mobil

    Vom ersten Klick erhalten Jobinteressierte echte Informationen, Emotionen und Authentizität. Dafür hat AIDA besonders die Suchfunktion verbessert. Attraktive Filter und leichte Auswahlmöglichkeiten bringen Interessierte direkt zu den relevanten Jobs.

    Die neue Seite präsentiert sich als Dreh- und Angelpunkt aller eingehenden Bewerbungen für Jobs an Land und auf See. Die Optimierung des mobil ausgerichteten Contents macht es Nutzern zukünftig noch leichter, sich auch von unterwegs über Jobs bei AIDA zu informieren und zu bewerben.

    Von Anfang an Teil der AIDA Familie und des #PlaceToWe sein

    Die Work-Life-Seiten wurden im neuen Kampagnen-Look ausgebaut. Mitarbeitende kommen hier zu Wort und berichten über ihren Job, das Teamgefühl und das Leben und Arbeiten an Bord. Lebendige Zitate vermitteln dabei Nähe und Echtheit.

    Einmal AIDA Fans, immer AIDA Fans – ob als Gast oder zukünftiges Teammitglied

    Eine direkte Orientierung an der Unternehmensseite aida.de war für den Launch essenziell. Viele Jobinteressierte sind bereits als Gast zu Fans der AIDA Flotte geworden. Ein einheitliches, unternehmensweites Look & Feel der Seiten und eine identische Contentstruktur machen es leicht, zwischen den Seiten zu switchen und auch bei der Bewerbung das AIDA Produkt wiederzufinden.

    Die Auswahl an Einsatzmöglichkeiten bei AIDA Cruises ist fast unbegrenzt. Quer- oder Berufseinsteiger finden beim bekannten touristischen Unternehmen den optimalen Einstieg in den Beruf. Das facettenreiche Job-Angebot umfasst u.a. alle Hotelbereiche wie z. B. Restaurant, Küche, Bar, Rezeption oder Housekeeping. Auch in den anderen Abteilungen, die für viele eher unbekannt auf einem Kreuzfahrtschiff sind, gibt es spannende Jobs, ob DJ, Fitnesstrainer, Kosmetikerin, Galerist oder Medical Assistent. Einen besonderen Bereich stellt das Entertainment an Bord dar, wofür Kameraleute, Licht-, Ton- oder Veranstaltungstechniker gesucht werden. Desweiteren ist AIDA Cruises als Focus Top Nationaler Arbeitgeber 2023 sowie Top-Ausbildungsbetrieb 2022 daran interessiert, talentierte Nachwuchskräfte zu finden und zu fördern. Und neben coolen Jobs im Marketing oder in der IT werden auch Reiseberater in Rostock gesucht.

    Die Employer-Branding-Kampagne hat AIDA Cruises gemeinsam mit der Düsseldorfer Employer Branding Agentur CASTENOW entwickelt.

    Weitere Informationen zu Jobs bei AIDA gibt es auf aida.de/careers.

  • TUI Cruises | Angebote der Woche KW26/2023

    • bjoern86
    • 27. Juni 2023 um 12:36

    GROSSBRITANNIEN MIT SCHOTTLAND

     ⚓ 10 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 3
     ⚓ Innenkabine: Ab 1.199 €*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: Ab 250€* p.P.
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: Ab 450€* p.P.
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusiv-Leistungen in jedem Tarif***

    Reisetermine:

     ⚓ 26.08. – 05.09.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    ADRIA MIT DUBROVNIK

     ⚓ 7 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 5
     ⚓ Innenkabine: Ab 899€*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: Ab 150€* p.P.
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: Ab 250€* p.P.
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusiv-Leistungen in jedem Tarif***

    Reisetermin:

     ⚓ 23.07. – 30.07.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    WESTLICHES MITTELMEER MIT VALENCIA

     ⚓ 7 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 2
     ⚓ Innenkabine: Ab 1.099€**
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: Ab 100€** p.P.
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: Ab 300€** p.P.
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusiv-Leistungen in jedem Tarif***

    Reisetermin:

     ⚓ 17.09. – 24.09.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    Buchbar sind die Angebote ab Dienstag, 27.06.2023 09:00 Uhr, bis Montag, 03.07.2023 23:59 Uhr.

    * Preis p. P. im PUR-Tarif / ** Preis p. P. im PLUS-Tarif (limitiertes Kontingent) bei 2er-Belegung einer Innenkabine ab/bis Hafen. An-/Abreise nach Verfügbarkeit zubuchbar. | *** Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Entertainment und Kinderbetreuung. | TUI Cruises GmbH · Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · Deutschland | Stand: 27.06.2023

  • Das Line-up für den Jeckliner 4 steht fest

    • bjoern86
    • 27. Juni 2023 um 12:19


    Die Mein Schiff 3 empfängt Karnevalsfans und rheinische Top-Acts


    Helau, Alaaf und Ahoi. Vom 15. bis 19. September 2024 sticht der Jeckliner wieder in See. Auch im nächsten Jahr bietet die vierte Auflage der schunkelnden Narrenparty auf der Ostsee ein spektakuläres Line-up. Die Mitreise der kölschen Kultband „Höhner“ mit ihren Mega-Hits „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, des Bütt-Wortakrobaten aus der Rheinmetropole Marc Metzger und der Moderatorin, Schauspielerin und Comedian Janine Kunze wurde bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben. Außerdem sind die „Klüngelköpp” mit ihrer eigens für den Jeckliner komponierten Hymne „Jeckliner – Dat nennt mer Jlöck“ und vielen weiteren Karnevalshits sowie der Vollblutentertainer Martin Schopps mit musikalischen Höhepunkten, verbalen Tiefschlägen und geistigen Ergüssen wieder mit an Bord der Mein Schiff 3.

    Mit von der Partie sind darüber hinaus auch die jecklinererprobten Acts Philipp Godart, auch bekannt als der „kölsche Ed Sheeran“, die Düsseldorfer Show-Big-Band „Swinging Funfares“, das Comedy-Duo „Willi & Ernst“ mit ihrem exquisiten Geschmack für Strickwaren sowie die Showtanzgruppe „Fauth Dance Company“, die mit ihren energiegeladenen Shows ein fester Bestandteil des Kölner Karnevals sind. Jeckliner-Premiere feiern im September 2024 der kölsche Mundartsänger Torben Klein, „Domhätzje Nadine“, die Stimmungsband „Die Dröpkes“ sowie die Violinist Lidia Streifling, die Karnevalshits auf der Geige interpretiert und last but not least – der Redner und Coach Jörg Runge. Dieser ist in zweierlei Funktion beim Jeckliner 4 mit dabei: Als Büttenredner "Dä Tuppes vum Land" sowie als Happiness-Trainer und Glücks-Coach mit dem Workshop "Happy Jeck".

    Die jecke Zeit an Bord wird bunt


    Auch für ein mottogerechtes Rahmenprogramm ist wieder gesorgt: Neben vielen Konzerten wird es nach dem großen Erfolg des Rednerfrühschoppens beim diesjährigen Jeckliner, auch im kommenden Jahr bei diesem neu etablierten Format, einen Angriff auf die Lachmuskeln geben. Janine Kunze, „Willi & Ernst“, Jörg Runge, Marc Metzger und Martin Schopps kombinieren die traditionelle Büttenrede mit modernem Kabarett und bieten humorvolle Unterhaltung auf hohem Niveau. Zusammen geschunkelt werden darf auch wieder bei den zwei prominent besetzten Karnevalssitzungen im Theater. Ergänzt wird das Programm der schwimmenden Narrenhochburg durch Autogrammstunden mit den Künstlern und exklusiven Kreativworkshops zum passenden Hut- und Jacken-Design.

    Infos zu Buchung und Preisen:


    Die 4-tägige Reise „Jeckliner 4“ mit der Mein Schiff 3 ab/bis Kiel vom 15.09. bis 19.09.2024 kostet mit Jeckliner-Programm und den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung ab 1.279 Euro pro Person im PRO Tarif. Zum ersten Mal startet und endet diese erfolgreiche Eventreise in Deutschland, dadurch kann die An- und Abreise klimafreundlich ganz bequem mit der Bahn erfolgen. Nach dem Auslaufen in Kiel werden die schwedische Hafenstadt Göteborg und dann das dänische Kopenhagen angefahren. Nicht nur am darauffolgenden Seetag können die Gäste die beliebten Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen genießen, welche auf dieser närrischen Reise durch Kölsch ergänzt werden.

    Der „Jeckliner 4“ ist unter https://tidd.ly/44hMAEb buchbar.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TUI Cruises | Wochenendangebote KW25/2023

    • bjoern86
    • 23. Juni 2023 um 13:26

    GROSSBRITANNIEN MIT ORKNEY-INSELN

     ⚓ 12 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 3
     ⚓ Innenkabine: ab 1.599 €*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: 300 €*
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: 600 €*
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusivleistungen in jedem Tarif**

    Reisetermin:

     ⚓ 22.07. – 03.08.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    ADRIA MIT SIZILIEN

     ⚓ 7 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 5
     ⚓ Innenkabine ab: 999 €*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: 50 €*
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: 150 €*
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusivleistungen in jedem Tarif**

    Reisetermin:

     ⚓ 09.07. – 16.07.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    WESTLICHES MITTELMEER MIT VALENCIA

     ⚓ 7 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 2
     ⚓ Innenkabine ab: 899 €*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: 200 €*
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: 300 €*
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusivleistungen in jedem Tarif**

    Reisetermin:

     ⚓ 03.09. – 10.09.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    Buchbar sind die Angebote ab Freitag, 23.06.2023 bis Montag, 26.06.2023.

    * Preis p. P. im PUR-Tarif (limitiertes Kontingent) bei 2er-Belegung einer Innenkabine ab/bis Hafen. An-/Abreise nach Verfügbarkeit zubuchbar. | ** Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Entertainment und Kinderbetreuung. | TUI Cruises GmbH · Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · Deutschland | Stand: 23.06.2023

  • Weihwasser und Elbphilharmonie – das achte Schiff erwacht zum Leben. Emotionale Kiellegung des Neubaus der neuen Schiffsklasse von Mein Schiff

    • bjoern86
    • 23. Juni 2023 um 12:55

    Ganz genau vor einem Jahr fand der Stahlschnitt des achten Schiffs der Mein Schiff Flotte in der Fincantieri Werft im italienischen Monfalcone statt. Das war der Baubeginn einer neuen Schiffsklasse bei TUI Cruises.

    Am selben Ort wurde, ganz nach alter Schiffbautradition, die Kiellegung dieses Schiffes zelebriert. Auch nach alter Tradition wurden Münzen, unter anderem eine mit dem Bild der Hamburger Elbphilharmonie, in einer Box verschlossen und von TUI Cruises CEO Wybcke Meier und Cristiano Bazzara, Direktor von Fincantieri, mit der Box an das Schiff geschweißt. Eine emotionale Zeremonie, die auch die neue Zusammenarbeit mit der Werft besiegelt. Als Zeichen für die christliche Seefahrt segnete Roberto Benvenuto, Pfarrer der Werft, diesen Neubau, der ganz unter der Prämisse „Wohlfühlen neu erleben“ steht und damit das Mein Schiff Gefühl für die Gäste auf ein neues Level hebt, mit Gebeten und heiligem Weihwasser.

    Zitat

    „Die Kiellegungs-Zeremonie dieses achten Schiffs war besonders emotional. Der Neubau nimmt täglich mehr und mehr Gestalt an. Wir freuen uns auf die diese neue Schiffsklasse, die wir gemeinsam mit Fincantieri in den letzten Jahren für Mein Schiff und unsere Gäste entwickelt haben“, sagt Wybcke Meier, CEO TUI Cruises.

    Nachhaltiges Wachstum: Erstes Schiff mit Gas-Antrieb

    Auch bei der neuen Schiffsklasse setzt TUI Cruises auf Umwelt- und Klimaschutz: Der Neubau fährt mit Flüssiggas. Perspektivisch kann das Schiff auch mit emissionsarmen und klimafreundlichen BIO- und E-LNG betrieben werden – ein wesentlicher Schritt hin zur klimaneutralen Kreuzfahrt.

    Zitat

    „Die Investition in flüssiggasbetriebene Schiffe ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur emissionsfreien und klimaneutralen Kreuzfahrt. LNG dient hier als Brückentechnologie. Perspektivisch werden wir BIO-LNG einsetzen, welches entweder aus biogenen Quellen oder synthetisch aus erneuerbarer Energie erzeugt wird“, erklärt Wybcke Meier.

  • AIDA, 2.500 € Reisegutschein, ESS: 25.06.2023

    • bjoern86
    • 23. Juni 2023 um 12:29

    https://www.aidagewinnspiel.de/#/frontend/cam…ges/lottery/144

    G: 2.500 € Reisegutschein

    nur eintragen

    ESS: 25.06.2023

  • Ein Jahr mit E-Power auf dem Rhein unterwegs

    • bjoern86
    • 22. Juni 2023 um 09:54


    Innovatives E-Motion Ship A-ROSA SENA vor einem Jahr in Düsseldorf getauft

    Bereits seit einem Jahr ist der innovative Neubau der A-ROSA Flussschiff GmbH, die A-ROSA SENA, auf dem nördlichen Rhein unterwegs. Am 17. Juni 2022 wurde das E-Motion Ship in Düsseldorf von Clara Eichler, Tochter des A-ROSA Geschäftsführers Jörg Eichler, getauft und hat seitdem über 40 Reisen von Köln aus zu den Metropolen Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen unternommen.

    Das Schiff zeichnet sich vor allem durch mehrere Innovationen aus und steht mit dem hybriden Antriebssystem als Prototyp für zukünftige Schiffsgenerationen. Durch die kombinierten Diesel- und Elektromotoren sowie einem 1,4-Megawattstunden großen Batteriespeicher können die Städte nahezu emissionsfrei und geräuschlos angelaufen werden. Mit dieser Technologie ist die A-ROSA SENA auch ein Jahr nach der Indienststellung das einzige europäische Flusskreuzfahrtschiff, welches bis zu 45 Minuten ausschließlich mit elektrischer Energie fahren kann. Im Juni 2022 wurde das nachhaltige Gesamtkonzept der A-ROSA SENA daher mit dem 1. Platz des renommierten „Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ in der Kategorie „Dienstleistung – Mobilität“ gewürdigt.

    Zitat

    „Nachhaltigkeit liegt uns in besonderem Maße am Herzen und so haben wir mit der A-ROSA SENA den Worten entsprechende Taten folgen lassen. Das innovative Schiff ist für uns ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft und vereint schon heute beispiellos zukunftsweisende Technologien, welche für unsere Gäste ein noch nie dagewesenes Reiseerlebnis auf den europäischen Flüssen bieten“, erklärt Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH.

    Auch das bereits seit 2014 bestehende Konzept des Mehr-Generationen-Urlaubs wurde auf der A-ROSA SENA entsprechend weiterentwickelt. In der Family-Area auf Deck 1 stehen zwölf 28 m² große Familienkabinen für bis zu fünf Personen sowie der erste stationäre Kids Club auf einem Flusskreuzfahrtschiff zur Verfügung. Dort werden alle kleinen Gäste im Alter von 4 bis 15 Jahre bis zu dreimal täglich mit einem abwechslungsreichen Kreativ- und Abenteuerprogramm begrüßt.

    Zitat

    „Familienreisen innerhalb von Europa liegen nach wie vor im Trend und mit der A-ROSA SENA bieten wir genau dafür den perfekten Urlaub. Innerhalb des ersten Jahres konnten wir über 650 Kinder auf dem neuen Schiff begrüßen und auch für die aktuelle Saison erwarten wir wieder viele Familien an Bord. Bereits jetzt sind für das gesamte Jahr 2023 schon 50 Kinder mehr gebucht, als während aller Kreuzfahrten in 2022 an Bord waren“, kommentiert Eichler die Familienreisen auf dem E-Motion Ship.

    Das kulinarische Konzept an Bord der A-ROSA SENA wurde ebenfalls neu gedacht und um weitere Bestandteile ergänzt. Neben dem Restaurant „A-ROSA MARKET“ mit täglich wechselnden regionalen Themenbuffets, dürfen sich die Gäste auf das exklusive Steakhouse „SENA GRILL“ freuen, in welchem sie einen Á-la-carte-Service genießen. Begleitet und fortlaufend weiterentwickelt wird das Konzept seit der Indienststellung von A-ROSA Corporate Culinary Training & Sustainability Jörg Schwab, welcher über eine langjährige Erfahrung in der Kreuzfahrt-Branche verfügt. Schwab ist in der Saison 2023 neben seiner kulinarischen Tätigkeit auf der A-ROSA SENA damit betraut, das neue Konzept auf die weiteren A-ROSA Schiffe zu übertragen und dort noch höhere Standards zu implementieren. Zudem ist er auch Mitglied einer eigens gegründeten Arbeitsgruppe, welche sich der systematischen Reduzierung und Vermeidung von Food Waste annimmt.

    Mit all diesen Maßnahmen konnte innerhalb der ersten Saison eine konstant sehr hohe Gästezufriedenheit auf dem neuen Schiff generiert werden. 95 % der befragten Gäste waren insgesamt zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrer Reise und 99 % gaben an, mit der Modernität, der Ausstattung und dem äußeren Erscheinungsbild der A-ROSA SENA zufrieden oder sehr zufrieden zu sein. Ebenfalls top bewertet wurden die Kabinen, welche von den Gästen die durchschnittliche Schulnote 1,1 erhielten.

    Zitat

    „Ich freue mich sehr, dass das Gesamtkonzept des E-Motion Ships die Branche erneuern und verjüngen konnte und A-ROSA wieder einmal Vorreiter ist. Ich wünsche der A-ROSA SENA weiterhin gute Fahrt“, schließt Jörg Eichler ab.

    Die neuesten Angebote und Specials von A-ROSA finden Sie auf https://tidd.ly/482sh03

  • AIDA Cruises: Eröffnung der ersten Landstromanlage Dänemarks mit AIDAmar in Aarhus

    • bjoern86
    • 21. Juni 2023 um 12:14

    Nach Deutschland, Norwegen und Großbritannien, ist Dänemark nun bereits das vierte europäische Land, in dem AIDA Schiffe ihre Emissionen während der Liegezeit auf nahezu null senken können.

    Premiere in Dänemark: Gemeinsam mit dem Port of Aarhus feierte AIDA Cruises am 20. Juni 2023 die Eröffnung der ersten Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe. AIDAmar wurde erfolgreich im Regelbetrieb mit Energie von Land versorgt. Zuvor unterstützte AIDA Cruises seinen dänischen Partner bereits bei den Vorbereitungen für die Inbetriebnahme der neugebauten Anlage. Im April dieses Jahres war AIDAsol das erste Kreuzfahrtschiff, mit dem die land- und schiffseitigen Integrationstests erfolgreich absolviert werden konnten.

    Zitat

    „Wir sind die erste Kreuzfahrtreederei, die mit der Nutzung von Landstrom in Europa begonnen hat! Wir zeigen, dass wir zu unserem Wort stehen, welches wir 2022 unseren Partnern von Cruise Baltic gegeben haben und freuen uns, dass unsere Schiffe nun auch in einem dänischen Hafen Landstrom nutzen können. Mit unseren Investitionen in diese saubere Technologie unterstützen wir aktiv die Ziele der europäischen Union zum Aufbau einer Landstrominfrastruktur in allen großen EU-Häfen bis 2030“, sagt AIDA Präsident Felix Eichhorn.

    AIDA Cruises berücksichtigt bereits seit 2004 bei der Planung und dem Bau seiner Schiffe die Nutzung von Landstrom. Landseitig sind nochmal mehr als zehn Jahre vergangen, bis das Unternehmen 2017 an Europas erster Landstromanlage in Hamburg Altona mit einem Kreuzfahrtschiff den Regelbetrieb aufnahm. Seit 2021 können AIDA Schiffe auch in Kiel und Rostock-Warnemünde Landstrom aus erneuerbaren Energien nutzen. Dank der Eröffnung weiterer Anlagen in seinen europäischen Fahrtgebieten weitet das Unternehmen 2022 die Landstromnutzung auf Häfen in Norwegen und Großbritannien aus.

    Innovationsführer AIDA Cruises investiert im Rahmen seiner Green Cruising Strategie seit vielen Jahren in einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Kreuzfahrtmarkt. Neben der Nutzung von emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) als wichtige Brückentechnologie baut AIDA Cruises den Einsatz von alternativen Energiequellen wie z.B. von Landstrom oder Batterien zum Betrieb seiner Kreuzfahrtschiffe aus. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern arbeitet das Kreuzfahrtunternehmen intensiv an weiteren Lösungen, wie man zukünftig Brennstoffzellen oder regenerative und synthetische Kraftstoffe nutzen kann und setzt diese in der Praxis um. Als Teil der Familie der Kreuzfahrtmarken der Carnival Corporation & plc strebt AIDA Cruises bis 2050 den klimaneutralen Schiffsbetrieb seiner Flotte an.

  • Trendsetter AIDA bietet neues veganes Gastronomieerlebnis an Bord

    • bjoern86
    • 21. Juni 2023 um 10:53


    Mit Soulkitchen erweitert AIDA Cruises die Restaurantvielfalt und setzt neue Maßstäbe für eine gesunde Ernährung

    AIDA Cruises ist bekannt für kulinarische Highlights an Bord seiner Schiffe. Mit einer breiten Auswahl von bis zu 17 Restaurants an Bord bietet AIDA seinen Gästen bereits heute die größte Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Die Restaurants an Bord der AIDA Schiffe sind geprägt von einer Mischung aus regionaler und internationaler Küche: Vom Buffet-Restaurant mit einem großen Angebot an Speisen über kleine Snacks für zwischendurch bis hin zum Gourmetrestaurant mit gehobener Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind auch die Spezialitäten-Restaurants, die ausgewählte Küchenstile präsentieren. Zum kulinarischen Angebot von AIDA Cruises gehört seit jeher ebenso eine vielfältige Auswahl an veganen Speisen, die z.B. in den Buffet-Restaurants mit grünen Schildern gekennzeichnet sind.

    Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte. Diesem Trend folgend, baut AIDA Cruises 2023 sein Sortiment für diese bewusste Ernährungsform aus und erweitert jetzt das kulinarische Angebot um eine neue Restaurantattraktion: das Soulkitchen. Ab dem 24. Juni 2023 können Gäste auf AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima im neuen À-la-carte-Restaurant nachhaltige Gerichte aus frischen und vornehmlich pflanzlichen Zutaten genießen. Der deutsche Marktführer bestätigt mit dem neuen hochwertigen Restaurantkonzept, das einmalig auf hoher See ist, seinen innovativen Charakter und seine Vorreiterrolle für das Gästeerlebnis an Bord.

    „Wir sind stolz darauf, mit dem Soulkitchen ein weiteres Trendangebot zu schaffen und reagieren damit auch auf die verstärkte Nachfrage unserer Gäste. Mit unserem modernen und nachhaltigen Konzept möchten wir nicht nur gesunde Ernährung fördern, sondern auch ein besonderes Erlebnis schaffen“, sagt Rene Thiersch, Senior Manager Culinary Operation von AIDA Cruises. Als Mit-Ideengeber, Projektverantwortlicher und ehemaliger Executive Chef der Schiffe ist für ihn die Eröffnung des Soulkitchen ein besonderer AIDA Moment. „Den Umbau und das Re-Design an Bord konnten wir während des laufenden Betriebes dank der guten Planungsvorbereitung und der eingespielten Crew reibungslos umsetzen“, ergänzt Thiersch, der privat gern saisonales Essen kocht und dabei genießt, ohne zu verschwenden.

    Das Soulkitchen ist ein weiterer Hotspot für Frühstück und Dinner an Bord. Das neue Restaurant bietet den Gästen einen rundum gesunden Start in den Tag. In ruhiger Atmosphäre wird eine liebevolle Auswahl veganer Leckereien am Platz serviert. Von der Butter über die Käsesorten bis zum Aufschnitt ist dabei alles auf pflanzlicher Basis – sogar die „Lachs“-Scheiben! Hausgemachte Brotaufstriche, Overnight Oats, Bananenbrot, frisches Obst und knackiges Gemüse machen den ernährungsbewussten Genuss komplett. Dazu können die Gäste nach Wunsch zwischen Fairtrade-Kaffee, Bio-Tee, frischem Orangensaft oder einem fruchtigen Smoothie wählen. Abends, zwischen 18:00 und 21:00 Uhr, werden im Soulkitchen täglich wechselnde, kreative wie köstliche 3-Gang-Menüs serviert. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl an veganen und pflanzlichen Fleisch- und Seafood-Alternativen, wie Kokos-Zitronengras-Suppe, Mandel-Graupenrisotto mit gebratenen Kräutersaitlingen und einem Dreierlei von der Crème Brûlée. Auch alkoholfreie Weine und Spirituosen stehen zur Auswahl.

    Die Showküche im Mittelpunkt des Restaurants bietet den Gästen ein besonderes Erlebnis: Sie können live dabei sein, wenn die verschiedenen Gaumenfreuden vor ihren Augen zubereitet werden. Die modern interpretierte Küche auf pflanzlicher Basis verspricht eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch geschmacklich überzeugen.

    Ein AIDA Urlaub bietet den Gästen nicht nur eine einzigartige Reiseerfahrung, sondern auch die Möglichkeit, von den Profis zu lernen. Zwischen den Mahlzeiten können sich Gäste im Soulkitchen auf Kochkurse und Workshops freuen. Die Soulkitchen Seminare bieten dabei ein „Feuerwerk der Aromen“, bei dem edle Öle, Essenzen, Kräuter und aromatische Gewürze erschnuppert und verkostet werden können. Alle Termine für die Kochkurse und Workshops sind im Reiseplaner auf myAIDA zu finden.

    In den À-la-carte- sowie Spezialitäten-Restaurants an Bord der AIDA Flotte wurde das Angebot bereits im vergangenen Jahr um neue vegane Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts erweitert, wie z.B. Steaks, Schnitzel oder Burger auf rein pflanzlicher Basis. Auch beim Gourmet-Frühstück kann der Gast seit Ende 2022 unter verschiedenen köstlichen pflanzlichen Spezialitäten, veganen Cremes und Brotaufstrichen aus bordeigener Produktion sowie weiteren Angeboten wählen. Seit März 2023 stehen im Marktrestaurant auf AIDAcosma, AIDAperla, AIDAprima und AIDAnova weitere 15 neue vegane Gerichte am Buffet zur Auswahl. Auch das vegane Angebot an Bord der Sphinx-Schiffe wurde im gleichen Zeitraum um 20 neue Gerichte erweitert sowie ein neuer Konzepttag eingeführt, bei dem die bewusste Ernährungsform explizit berücksichtigt wird. Auf Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten sind alle Restaurants vorbereitet. An der Schonkostbar werden ausschließlich gluten- und laktosefreie Speisen angeboten.

    AIDA Cruises bewertet kontinuierlich das Gourmetangebot, analysiert das Gästefeedback und beobachtet Trends für ein optimiertes Gästeerlebnis an Bord. Das Soulkitchen erweitert das kulinarische Angebot an Bord der AIDA Schiffe nun um eine weitere Facette und setzt ein Zeichen für eine moderne und nachhaltige Küche auf pflanzlicher Basis.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weitere Informationen zu der AIDA Restaurantvielfalt unter aida.de/erlebnisse.

  • Wohlfühlen neu erleben – dafür steht das achte Schiff der Mein Schiff Flotte

    • bjoern86
    • 20. Juni 2023 um 11:56


    TUI Cruises gibt erste Einzelheiten zum Schiffs-Neubau bekannt

    Wohlfühlen, Entspannung und hochwertiger Genuss sind der Inbegriff von Kreuzfahrten mit der Mein Schiff Flotte. Derzeit wird das achte Schiff der Flotte, das erste einer neuen Schiffsklasse, im italienischen Monfalcone in der Fincantieri-Werft gebaut. Und schon jetzt ist klar: Der erste der beiden Neubauten, die in dieser Werft entstehen, wird das Mein Schiff Gefühl auf ein neues Level heben: Wohlfühlen neu erleben!

    Das Schiff wird den Stammgästen und Kreuzfahrtbegeisterten eine noch vielfältigere kulinarische Reise durch besonders hochwertige Genuss-Welten offenbaren. Es wird neue und noch mehr Möglichkeiten bieten, sich zur Entspannung in architektonisch spektakuläre Wohlfühl-Oasen zurückzuziehen. Bei den Kabinen und Suiten geht Mein Schiff noch mehr auf die Bedürfnisse von Kreuzfahrtreisenden ein und schafft so ein ganz besonders Urlaubsgefühl: Spa und Wellness werden neu definiert und hochklassige Unterhaltung sowie Erlebniswelten finden auf diesem Schiff, das Ende 2024 in Dienst gestellt werden soll, ein neues Zuhause.

    Bei all den großartigen Neuheiten ist es TUI Cruises wichtig, bei den Gästen Beliebtes fortzusetzen. Deshalb gelten auch auf diesem Neubau die Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen, die den Urlaub noch unbeschwerter und die Kosten für einzigartige Reisen kalkulierbar machen.

    Zitat

    „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Fincantieri Werft und all den beteiligten Architekten, Designern und unseren sehr engagierten Mitarbeitenden, das Mein Schiff Konzept konsequent weiterentwickelt haben, so dass jedes einzelne Deck für eines steht: ,Wohlfühlen neu erleben‘“, sagt Wybcke Meier, CEO TUI Cruises. „Uns ist das Feedback unserer Gäste wichtig und fließt auch immer in unsere Neubauten ein. Deshalb überzeugt dieses Schiff mit viel Freiraum für individuelle Bedürfnisse, innovativen kulinarischen Konzepten und einer komplett neu gestalteten Entertainment-Welt.“

    Nachhaltiges Wachstum: Erstes Schiff mit Gas-Antrieb

    Auch bei der neuen Schiffsklasse setzt TUI Cruises auf Umwelt- und Klimaschutz: Dieser Neubau fährt mit Flüssiggas. Perspektivisch kann das Schiff auch mit emissionsarmen und klimafreundlichen Bio- und E-LNG betrieben werden – ein wesentlicher Schritt hin zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Darüber hinaus wird es mit verbesserten Katalysatoren (Stickoxidminderung auf Euro-6 Norm) sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Dieser sichert einen fast emissionsfreien Schiffsbetrieb während der Hafenliegezeit (etwa 40 Prozent der Betriebszeit). Um eine noch effizientere Abfallverarbeitung zu erreichen, wird das Schiff mit einem innovativen System ausgestattet, welches organische Abfälle durch eine thermische Behandlung zerkleinern und für die weitere Nutzung an Land aufbereiten kann.

    Zitat

    „Die Investition in Flüssiggas-betriebene Schiffe ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien und klimaneutralen Kreuzfahrt. LNG dient hier als Brückentechnologie. Perspektivisch werden wir BIO-LNG oder E-LNG einsetzen, welches entweder aus biogenen Quellen oder synthetisch aus erneuerbarer Energie erzeugt wird“, erklärt Wybcke Meier.

    Bis 2030 will TUI Cruises erste klimaneutrale Kreuzfahrten anbieten. Bereits heute verfügt die Reederei über eine der modernsten und umweltfreundlichsten Kreuzfahrtflotten weltweit: Alle bisherigen Schiffsneubauten zeichnen sich durch ihre herausragende Energie-Effizienz aus und verbrauchen rund 30 Prozent weniger Treibstoff als Schiffe vergleichbarer Größe. Darüber hinaus sind sie mit einem kombinierten Abgasnachbehandlungssystem, bestehend aus einem Abgaswäscher („Scrubber“) sowie Katalysatoren ausgestattet, welches die Schwefelemissionen um bis zu 99 Prozent, die Stickoxidemissionen um bis zu 75 Prozent und den Partikelausstoß um bis zu 60 Prozent verringert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aktuelle Information und regelmäßige Updates zu dem achten Schiff der Mein Schiff Flotte finden Sie ab sofort unter https://www.meinschiff.com/das-achte-schiff

  • AIDA ist Vorreiter für barrierefreies Reisen

    • bjoern86
    • 20. Juni 2023 um 08:40

    Immer mehr Gäste mit Beeinträchtigungen entscheiden sich bewusst für einen Urlaub mit AIDA Cruises. Und das aus gutem Grund: Der deutsche Marktführer hat sich auf die besonderen Anforderungen von Menschen mit individuellen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen eingestellt. Für jeden Gast soll eine Kreuzfahrt mit AIDA möglich sein. AIDA setzt sich für Inklusion und Teilhabe ein und bietet somit allen Gästen ein unvergessliches Erlebnis auf hoher See.

    Um das barrierefreie Reiseerlebnis sowohl an Land als auch an Bord kontinuierlich zu optimieren, geht das Unternehmen immer wieder neue Wege, so zum Beispiel mit der Gründung des Expertenrates unter der Schirmherrschaft von Kristina Vogel im April 2022. Zum Expertenkreis gehören u.a. Menschen mit eingeschränkter Geh-, Seh- oder Hörfähigkeit, die das Kreuzfahrtunternehmen aus Sicht der unterschiedlichsten Gäste- und Interessengruppen beraten.

    „Die enge und vertraute Zusammenarbeit mit dem Expertenrat ist ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Der kontinuierliche Austausch und das gemeinsame Verständnis sind für uns essenziell, um unsere Schiffe noch barrierefreier zu gestalten und allen unseren Gästen ein unbeschwertes Reiseerlebnis zu ermöglichen“, so Steffi Heinicke, Senior Vice President Guest Experience bei AIDA Cruises.

    Als Schirmherrin des Expertenrates ist es für Kristina Vogel eine Herzensangelegenheit, Reisen an Bord für alle Gäste mit den verschiedensten Beeinträchtigungen stetig zu verbessern und ist begeistert von dem Engagement, welches AIDA für dieses so wichtige Thema zeigt. „Lange Zeit war Urlaub im Rollstuhl für mich mit vielen Herausforderungen verbunden. An Bord von AIDA habe ich mich sofort wohl und willkommen gefühlt. Die Schiffe sind durchdacht, und so ziemlich alle Bereiche an Bord sind für Rollstuhlfahrende barrierefrei. Nur einmal die Koffer packen und auf einer Reise gleich mehrere Traumziele entdecken zu können – das ist für mich purer Luxus, der sich herrlich normal anfühlt“, schwärmt Vogel.

    Mit Unterstützung des Expertenrats „Barrierefreies Reisen“ konnten bereits viele neue Erkenntnisse gewonnen und Maßnahmen definiert werden, die das barrierefreie Reisen für viele beeinträchtigte Gäste erleichtert. Dabei standen Optimierungen von Guiding-Systemen und Beschilderungen, vor allem in den Service-Bereichen der Restaurants und bei den Aufzügen im Fokus. Ebenso fanden wichtige Weiterentwicklungen im Kommunikations- und Digitalisierungsbereich statt, wie beispielsweise die Implementierung von Ring-Induktionsschleifen im Theatrium an Bord aller Schiffe. Eine Induktionsschleife ermöglicht es einer hörgeschädigten Person, die durch die Schleife verstärkten, akustischen Signale direkt im Hörgerät zu empfangen. Und ein eigens konzipierter AIDA Katalog für barrierefreies Reisen kann mit der Text-to-Speech-Software „ReadSpeaker“ nun auch vorgelesen werden. Ebenso wurden sicherheitsrelevante Themen wie die barrierefreie digitale Sicherheitseinweisung umgesetzt. Auch für die Landausflüge konnten bereits erste Ergebnisse präsentiert werden: Ab dieser Sommersaison können barrierefreie Ausflüge erstmalig ohne Aufpreis angeboten und über myAIDA gebucht werden. Hinzu kommen in vielen Häfen vermehrt Niederflurbusse bzw. rollstuhlgerechte Busse zum Einsatz. Eine neue Kategorisierung der Ausflüge nach Schwierigkeitsstufen hilft bei der passenden Auswahl.

    AIDA Expertenrat „Barrierefreies Reisen“ auf Tour

    Nach der Premierenreise im Mai 2022 an Bord von AIDAperla und diversen Workshops an Land fand nun vom 03. bis 10. Juni 2023 die bereits zweite Expertenreise zum Thema „Barrierefreies Reisen“ statt. Die Schirmherrin und Taufpatin Kristina Vogel sowie Nikolaos Rizidis, der sehbeeinträchtigte TikTok-Star, begleiteten unter anderem die Reise an Bord von AIDAnova.

    Auch diese Expertenrat-Reise brachte weitere wichtige Erkenntnisse hervor. In verschiedenen Workshops wurden Themen wie optimierte und vereinfachte personalisierte Buchungsprozesse und digitale Anmeldeformulare vertieft. Wie Ausflugsmöglichkeiten oder Angebote ausgebaut werden könnten, standen ebenfalls im Fokus. Detailliertere Informationen zu den Angeboten und eine bessere Sichtbarkeit der Empfehlungen nach den verschiedenen Einschränkungsarten sollen zukünftig gewährleistet werden. Zudem wurden die Entwicklung von Apps und eine Digitalisierung für die verschiedenen Einschränkungen an Bord diskutiert, bei der eine technische Kompatibilität für persönliche Geräte und unterstützende digitale Sicherheitsinformationen integriert werden können.

    Der hochkarätig besetzte Expertenrat war sich erneut auf dieser Reise einig: „AIDA nimmt sowohl im Kreuzfahrtmarkt als auch im Vergleich zu landseitigen Angeboten eine Führungsrolle für barrierefreies Reisen ein“. AIDA Cruises überzeugt mit entsprechenden Service- und Produktleistungen und kann einmal mehr sein starkes Engagement für mehr Barrierefreiheit an Bord der Kussmundflotte untermauern.

    Mehr auch in der aktuellen AIDA News Folge:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Mit AIDA barrierefrei die Welt entdecken

    Um eine barrierefreie Reise im Vorfeld der Buchung bestens vorzubereiten, stehen Gästen mit individuellen Beeinträchtigungen speziell geschulte AIDA Mitarbeiter für eine persönliche Reiseberatung zur Verfügung. Nahezu alle öffentlichen Bereiche der AIDA Schiffe, wie Bars, Restaurants, Lifte, Außendecks, öffentliche WCs und Kabinen sind barrierefrei erreichbar und mit einer Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift ausgestattet.

    Ein Barrierefrei-Treff am ersten Reisetag sorgt für die richtige Orientierung an Bord. Hier werden alle Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten, Restaurant-Reservierungen, individueller Unterstützung, Verleih von Equipment und vielem mehr beantwortet.

    Die barrierearmen Balkon- und Innenkabinen sind perfekt auf die Bedürfnisse der Gäste mit körperlicher Einschränkung ausgerichtet. Eine breitere, nach innen automatisch öffnender Tür sorgt beispielsweise dafür, dass sich die persönliche Wohlfühloase bequem erreichen lässt. Viel Platz für die Reisegarderobe und andere Utensilien finden im geräumigen Schrank, dessen Kleider schienen Sie durch ein Liftsystem ganz einfach zu sich herunterziehen können, Platz. Das Bad ist dank eines höhenverstellbaren Waschbeckens und einer ebenerdigen

    Dusche mit Duschsitz ebenfalls barrierefrei. Nach Wunsch lässt sich in allen Kabinen ein Gehörlosen-Set mit Vibrationsalarm-Funktion und Pager installieren – für haptische Alarmsignale, Anrufe, Weckrufe oder Türzeichen.

    An Bord können zahlreiche Hilfsmittel ausgeliehen werden, zum Beispiel Rollstühle und Rollatoren, Duschhocker und Toilettensitzerhöhungen, mobile Haltegriffe für den Sanitärbereich und Gehörlosen-Set (Signalsystem). Gästen mit eingeschränkter Hörfähigkeit stehen bei Shows reservierte Plätze zur Verfügung, an denen akustische Signale für Hörgeräte und Implantate mit Tele-Spule oder Induktiv-Empfänger verstärkt werden.

    Viele Restaurants an Bord sind barrierefrei. Die Wege zum und am Buffet sind dabei so breit, dass sich Rollstuhlfahrende dort bequem fortbewegen und bedienen können. Für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen sind mehrere Tische in der Nähe des Eingangsbereichs bis zu einer halben Stunde nach Restaurantöffnung reserviert.

    Auf Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten sind alle Restaurants vorbereitet. An der Schonkostbar werden ausschließlich gluten- und laktosefreie Speisen angeboten.

    Das Ausflugsprogramm von AIDA weist Ausflüge, die sich für Gäste mit eingeschränkter Gehfähigkeit eignen, besonders aus. Um den optimalen Landausflug zu finden, sind diese in fünf Schwierigkeitsgrade unterteilt. Im Body & Soul Spa und Sport können Gäste Körper und Geist verwöhnen lassen. Da nicht der gesamte Bereich barrierefrei ist, findet die Crew nach Absprache individuelle Lösungen.

    Weiterführende Informationen rund um eine barrierefreie AIDA Kreuzfahrt sind online auf http://www.aida.de/barrierefreiheit oder vom Barrierefrei-Team im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 08 12 erhältlich.

  • 12.06. - 18.06.2023 Kieler Woche 2023

    • bjoern86
    • 15. Juni 2023 um 12:48

    Das Programm findet Ihr unter:

    https://www.kieler-woche.de/de/event/progr…View:agendaWeek

  • AIDA, Helene Fischer - LIVE 2023 in MÜNCHEN, ESS: 08.07.2023

    • bjoern86
    • 13. Juni 2023 um 21:36

    https://www.aida-gewinnspiel.net

    G: 2 x Tickets für Helene Fischer

    nur eintragen

    ESS: 08.07.2023 um 23:59 Uhr

  • TUI Cruises | Sommerspecial 2023

    • bjoern86
    • 13. Juni 2023 um 12:02

    ADRIA MIT SIZILIEN

     ⚓ 7 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 5
     ⚓ Innenkabine: Ab 1.309 €* p.P. inkl. Flug
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: Ab 200€* p.P.
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: Ab 300€* p.P.
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusiv-Leistungen in jedem Tarif**

    Reisetermine:

     ⚓ 06.08. – 13.08.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    NORWEGEN MIT OLDEN

     ⚓ 7 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 3
     ⚓ Innenkabine: Ab 799€*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: Ab 250€* p.P.
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: Ab 300€* p.P.
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusiv-Leistungen in jedem Tarif**

    Reisetermin:

     ⚓ 01.10. – 08.10.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    OSTSEE MIT HELSINKI & DANZIG[Blockierte Grafik: https://banner.bluesummit.de/tuicruises/logos/Familie_Reise-Icon_monochrom_RGB_2_.jpg]

     ⚓ 10 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 6
     ⚓ Innenkabine: Ab 1.299€*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: Ab 200€* p.P.
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: Ab 300€* p.P.
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusiv-Leistungen in jedem Tarif**

    Reisetermin:

     ⚓ 22.08. – 01.09.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    Buchbar sind die Angebote ab Dienstag, 13.06.2023 09:00 Uhr, bis Montag, 19.06.2023 23:59 Uhr.

    * Preis p. P. im PUR-Tarif (limitiertes Kontingent) bei 2er-Belegung einer Innenkabine bzw. in der aufgeführten Kabinenkategorie ab/bis Hafen. An-/Abreise nach Verfügbarkeit zubuchbar. | ** Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Entertainment und Kinderbetreuung. | TUI Cruises GmbH · Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · Deutschland | Stand: 13.06.2023

  • Erstanlauf in Kiel: Die frischgetaufte MSC Euribia legte zum Start der Sommersaison 2023 erstmals in ihrem neuen Heimathafen an

    • bjoern86
    • 13. Juni 2023 um 11:56
    • Anlässlich der traditionellen Feierlichkeiten rund um den Erstanlauf verpflichtete sich MSC Cruises mit einer Absichtserklärung zur Nutzung von Landstrom im Ostuferhafen
    • Die mit LNG betriebene MSC Euribia ist das umweltfreundlichste Schiff der Kreuzfahrtflotte und das aktuell energieeffizienteste der Welt
    • Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Umweltexperten wurden Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu emissionsfreien Kreuzfahrt diskutiert
    • Die MSC Euribia wird auch 2024 wieder in Kiel ihren Heimathafen haben

    Nur zwei Tage nach der Taufe in Kopenhagen hat die MSC Euribia heute erstmals den neuen Heimathafen Kiel erreicht. Das Schiff ist die finale Weiterentwicklung der beliebten Meraviglia-Klasse und das zweite Schiff von MSC Cruises, das mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben wird. Die MSC Euribia verfügt über eine Reihe von erstklassigen Umwelttechnologien, darunter fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlagen und ein modernes Recyclingsystem. Es wurde mit Blick auf die Zukunft entworfen, um zukünftige Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit problemlos integrieren zu können, wie beispielsweise klimaneutrale, synthetische und andere alternative Kraftstoffe, sobald sie in großem Umfang verfügbar sind. Auch optisch macht das Schiff einen Unterschied: Den kompletten Rumpf ziert ein Kunstwerk des Dresdner Designers Alexander Flämig, das die Bedeutung des marinen Ökosystems thematisiert.

    Dem Erstanlauf wohnten hochrangige Gäste aus Politik, Hafenwirtschaft, Medien und Vertrieb bei, unter anderem Dirk Scheelje, Aufsichtsratsvorsitzender des Seehafens Kiel, Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer des Seehafen Kiels, und Andreas Burmester, Maritimer Koordinator der schleswig-holsteinischen Landesregierung. Gemeinsam mit dem Kapitän des Schiffes, Stefano Battinelli, und dem Geschäftsführer von MSC Cruises Deutschland, Christian Hein, wurden nach alter Tradition Plaketten ausgetauscht.

    „Mit großer Freude und fester Überzeugung, mit der MSC Euribia das perfekte Schiff für den deutschen Markt für 2023 in der Flotte zu haben, sah ich der Indienstellung unseres neuesten LNG-Schiffes entgegen. Der Neubau ist ein Symbol für unsere Vision, fortschrittliche Lösungen einzusetzen, um die Auswirkungen auf das wertvolle marine Ökosystem zu reduzieren. Ich bin stolz darauf, dass dieses innovative Schiff das ganze Jahr über in Deutschland zuhause sein wird und auch für den Sommer 2024 steht schon fest, dass die MSC Euribia wieder von Kiel aus zu den schönsten Welterbe-Fjorden in Norwegen aufbrechen wird“, kommentierte Christian Hein, Geschäftsführer von MSC Cruises Deutschland.

    Podiumsdiskussion: Technologien für eine emissionsfreie Kreuzfahrt

    Bei einem anschließenden Podiumsgespräch unter der Leitung von Bud Darr, Executive Vice President, Maritime Policy and Government Affairs bei der MSC Group, diskutierten Experten der Schweizer Reederei mit Gästen darüber, wie das ehrgeizige Ziel, bis 2050 mit einem klimaneutralen Schiffsbetrieb zu gewährleisten, erreicht werden kann. Teilnehmer des Panel-Talk von MSC Cruises waren Linden Coppell, Vice President Sustainability & ESG, und Michele Francioni, Senior Vice President Cost Optimization & Process Improvement. Als externe Experten konnten Sascha Gill, Vice President Sustainability beim Kreuzfahrtverband CLIA Europe, sowie Grégoire Hartig, Manager Marine LNG Sales and Business Development vom LNG-Zulieferer GASUM, gewonnen werden. Im Anschluss konnten Gäste bei einer Schiffsführung unter dem Motto „Future of Cruising“ einige Highlights aus dem Bereich Umwelttechnologie im Bauch des Schiffes entdecken, etwa den Maschinenraum oder die Recycling-Station.

    Absichtserklärung über die Landstromnutzung in Kiel

    MSC Cruises will die Landstromnutzung seiner Flotte langfristig ausbauen und unterstützt daher den Bau von Landstromanlagen in den Häfen, die die Schiffe anlaufen. Die neue Landstromanlage am Terminal des Osteruferhafens, das MSC Cruises exklusiv in Kiel nutzt, soll im Herbst fertiggestellt werden. Im Rahmen des Erstanlaufs unterzeichneten Vertreter von MSC Cruises und des Seehafens Kiel eine Absichtserklärung, um sich bereits jetzt zur langfristigen Nutzung von Landstroms in Kiel zu verpflichten. Für die Sommersaison 2024 handelt es sich um 20 Anläufe, bei denen Landstrom genutzt werden kann.

    Zitat

    Linden Coppell, Vice President Sustainability & ESG bei MSC Cruises, sagte dazu: „Wir freuen uns darauf, die Landstromversorgung in Kiel während der gesamten Sommersaison 2024 zu nutzen und wir gratulieren dem Hafen-Management und den zuständigen Behörden zu ihrem vorausschauenden und innovativen Engagement, das wir mit dieser Erklärung würdigen wollen. Kiel spielt aber nicht nur beim Landstrom eine wichtige Rolle für uns. Ebenso wollen wir das LNG für die aktuelle Sommersaison in der Regel hier im neuen Heimathafen der MSC Euribia bunkern.“

    Dank des LNG-Antriebs der MSC Euribia, die auch 2024 wieder in Kiel ihren Heimathafen haben wird, werden die Luftschadstoffe nahezu eliminiert und die Treibhausgasemissionen um etwa 20 Prozent verringert.

    Auch durch den Landstromanschluss kann die Motorenleistung im Hafen minimiert werden, so dass die Treibhausgasemissionen auf ein Minimum reduziert werden.

    Zitat

    Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der Seehafen Kiel GmbH, kommentierte: „Der Seehafen Kiel setzt seit Jahren einen starken Fokus auf die Versorgung von Seeschiffen mit Landstrom. Zusammen mit der sich nun im Bau befindlichen Anlagen am Ostuferhafen haben wir knapp 35 Mio. Euro in unsere Landstrominfrastruktur investiert, die ab Herbst 2023 eine Versorgung von Fähr- und Kreuzfahrtschiffen an allen großen Terminals ermöglichen wird. Wir pflegen zu MSC Cruises eine langjährige enge Partnerschaft. Daher freut mich das große Engagement von MSC Cruises zur zukünftigen Nutzung von Landstrom besonders. Es unterstreicht das gemeinsame Interesse an einem nachhaltigeren Kreuzfahrtbetrieb und entspricht in ganzer Linie der Umweltstrategie des Seehafens Kiel.“

    Über die Umwelttechnologien der MSC Euribia


    Die MSC Euribia verfügt über innovative und fortschrittliche Schiffstechnologien und wird mit Flüssigerdgas (LNG) – einem der saubersten Schiffskraftstoffe, der in ausreichend großem Maßstab verfügbar ist – betrieben, um die Umweltbelastung zu minimieren. LNG reduziert lokale Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide um bis zu 99 Prozent und Stickoxide um bis zu 85 Prozent. Gleichzeitig spielt LNG auch eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung des Klimawandels, da es die Treibhausgasemissionen um bis zu 20 Prozent verringert.

    Sobald Bio- und synthetische Kraftstoffe in ausreichender Menge verfügbar sind, werden die Emissionen der MSC Euribia weiter sinken. LNG ist der Schlüssel zur Entwicklung kohlenstoffarmer Lösungen für die Schifffahrt, da neue Technologien wie Brennstoffzellen mit LNG betrieben werden können, bis emissionsfreies Bio-LNG oder grüner Wasserstoff in großem Maßstab verfügbar sind.

    MSC Cruises ist aktiv an mehreren Projekten beteiligt, um diese Technologien in Zusammenarbeit mit Behörden, Hochschulen, Werften und der Industrie zu entwickeln und nutzbar zu machen. Darüber hinaus gibt es an Bord eine fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlage, die in Übereinstimmung mit der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen entwickelt wurden.

    Weiter verfügt das Schiff über ein umfassendes Abfallrecycling, ein Unterwasser-Lärmschutzsystem, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Meeresfauna zu minimieren, und über zahlreiche energieeffiziente Systeme an Bord, um die Nutzung der Motoren und den Energiebedarf zu optimieren und so die Emissionen weiter zu reduzieren.

    Traumhafte Kreuzfahrten mit der MSC Euribia ab Kiel


    In ihrer ersten Saison wird die MSC Euribia ab dem 10. Juni 7-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Kiel nach Kopenhagen, Hellesylt, Ålesund und Flåm unternehmen. Neben dem weltberühmten Geirangerfjord kreuzt das Schiff ebenso durch den nicht weniger schönen Aurlandsfjord.

     ⚓ Hier geht es zu den Angeboten

  • Musik-Highlight 2024: Mein Schiff Themenreise „Mein Schiff meets ELBJAZZ“ - Die Mein Schiff 4 swingt beschwingt auf Nord- und Ostsee

    • bjoern86
    • 13. Juni 2023 um 11:45

    Das ELBJAZZ Festival im Hamburger Hafen ist jedes Jahr wieder ein absolutes Muss für alle Jazz-Fans. Auch 2023 wird der Hamburger Hafen vom 09. bis 10.06. zum Umschlagplatz für besten und variantenreichen Jazz aus aller Welt. Ein Highlight: Die Braunschweiger Jazzkantine, mit ihrem einzigartigen Mix aus Jazz, Rap und Hip-Hop.

    Für alle, für die die rund 50 Konzerte mit bekannten Stars und Newcomern zwischen Elbphilharmonie und Docks nicht genug sind, bietet Mein Schiff ein ganz besonderes Jazz-Highlight: Vom 11.05. bis 19.05.2024 geht die Mein Schiff 4 auf die Themenreise „Mein Schiff meets ELBJAZZ“. „Neben den großen Highlights unserer Wohlfühlflotte wie Genuss, Entspannung und Freiraum bieten wir unseren Gästen auch immer ein hochwertiges und abwechslungsreiches Entertainmentprogramm mit Niveau“, sagt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. „Eine Jazzreise hat es bisher noch nicht gegeben und deswegen freut es uns umso mehr, dass wir jetzt gemeinsam mit ELBJAZZ und der Jazzkantine unseren Gästen diese besondere Reise anbieten können.“ Die Reise ab/bis Bremerhaven kann für die Gäste ganz bequem und umweltfreundlich mit der Bahn beginnen und enden. Angefahren werden neben Skagen, Dänemarks nördlichster Stadt, auch die norwegischen Küstenorte Stavanger und Oslo sowie Ålesund und Kristiansand, zwei Häfen, in denen die Mein Schiff 4 umweltfreundlichen Landstrom beziehen kann. Und während der wunderbaren Reise durch Nordland genießen die Gäste nicht nur Jazzklänge der absoluten Extraklasse, sondern auch die Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen in allen Tarifen.

    Infos zu Buchung und Preisen

    Die 8-tägige Themenreise „Mein Schiff meets ELBJAZZ“ mit der Mein Schiff 4 ab/bis Bremerhaven vom 11.05. bis 19.05.2024 gibt es ab 1.369 Euro pro Person in einer Innenkabine, ab 1.669 Euro pro Person in einer Balkonkabine, jeweils bei Doppelbelegung im PRO-Tarif mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen und inkl. Frühbucherermäßigung.

    ⚓ Hier geht's zum Angebot

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TUI Cruises | Wochenendangebote KW23/2023

    • bjoern86
    • 10. Juni 2023 um 22:17

    ADRIA MIT DUBROVNIK

     ⚓ 7 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 5
     ⚓ Innenkabine: ab 899 €*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: 100 €*
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: 200 €*
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusivleistungen in jedem Tarif**

    Reisetermin:

     ⚓ 25.06. – 02.07.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    NORDLAND MIT SCHOTTLAND

     ⚓ 10 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 3
     ⚓ Innenkabine ab: 1.099 €*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: 150 €*
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: 450 €*
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusivleistungen in jedem Tarif**

    Reisetermin:

     ⚓ 05.09. – 15.09.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot

    WESTLICHES MITTELMEER MIT LISSABON

     ⚓ 10 Nächte
     ⚓ Mein Schiff 2
     ⚓ Innenkabine ab: 1.199 €*
     ⚓ Aufpreis Außenkabine: 200 €*
     ⚓ Aufpreis Balkonkabine: 300 €*
     ⚓ Mein Schiff ® Premium Inklusivleistungen in jedem Tarif**

    Reisetermin:

     ⚓ 09.07. – 19.07.2023
     ⚓ Hier geht's zum Angebot


    Buchbar sind die Angebote ab Freitag, 09.06.2023 bis Montag, 12.06.2023.

    * Preis p. P. im PUR-Tarif (limitiertes Kontingent) bei 2er-Belegung einer Innenkabine bzw. in der aufgeführten Kabinenkategorie ab/bis Hafen. An-/Abreise nach Verfügbarkeit zubuchbar. | ** Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Entertainment und Kinderbetreuung. | TUI Cruises GmbH · Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · Deutschland | Stand: 09.06.2023

  • AIDA ist exklusiver Event-Partner 2023 zur Kieler Woche

    • bjoern86
    • 9. Juni 2023 um 10:27


    AIDA Urlaubswelt an Land, Drohnenshow und drei AIDA Schiffe zu Wasser

    Die Kieler Woche ist das größte Segelsport- und Sommerfestival der Welt und zieht jährlich über drei Millionen Besucher an. Auch 2023 ist AIDA Cruises exklusiver Event-Partner und präsentiert vom 17. bis 25. Juni 2023 eine große AIDA Urlaubswelt an Land sowie drei Schiffe zu Wasser.

    Die Kooperation zwischen AIDA Cruises und der Kieler Woche ist eine perfekte Kombination aus maritimer Tradition und modernem Urlaubserlebnis. AIDA wird mit einem umfangreichen Programm vor Ort vertreten sein und den Besuchern die Möglichkeit geben, die Schiffe und das Reiserlebnis hautnah zu erleben.

    AIDA Fans sind gleich bei vier Reisen während der Kieler Woche dabei: Mit AIDAnova geht es jeweils am 17. und 24. Juni auf sieben- bzw. 14-tägige Kreuzfahrten nach Norwegen und Dänemark. AIDAluna bringt ihre Gäste am 23. Juni für 17 Tage ab/bis Kiel zu den „Highlights am Polarkreis“ und AIDAbella nimmt am 25. Juni ab/bis Kiel Kurs auf die „Nordischen Inseln mit Island“. Neben unvergesslichen Urlaubsmomenten genießen die Gäste bereits beim Auslaufen entlang der Kieler Förde ein einzigartiges maritimes Erlebnis.

    Auch die AIDA Urlaubswelt wird ein Highlight sein und die Gäste an Land auf eine Reise durch die Welt der Kreuzfahrten mitnehmen. Unmittelbar an der Kiellinie, Höhe Reventloubrücke, präsentiert sich die zweistöckige AIDA Urlaubswelt auf 200m² mit der wohl größten Außenterrasse direkt am Wasser und ganz neu einer AIDA Kusshaltestelle als inspirierender Selfie-Spot. Beim Besuch einer originalgetreuen Kabine von AIDAcosma kann man einen Blick auf sein zukünftiges Zuhause an Bord werfen. Die AIDA Reiseberater informieren über die schönsten Urlaubsreisen mit den AIDA Schiffen. Ein AIDA Gewinnspiel und weitere Überraschungen für große und kleine Kreuzfahrtfans versprühen Lust auf Me(e)hr. Auch bei der Charity-Aktion „Sport für Kids“ sponsert AIDA den ersten Preis: einen Reisegutschein im Wert von 2.500 EUR. Der nachhaltige Clou: Die gesamte Urlaubswelt besteht aus 95 Prozent wiederverwendbaren Materialen, die für kommende Events erneut eingesetzt werden.

    Krönender Höhepunkt der diesjährigen Kieler Woche: AIDA Cruises präsentiert als Eventpartner die Kieler-Woche-Abschlussinszenierung „Sternenzauber über Kiel“ am Sonntag, 25. Juni. Die miteinander kombinierte Drohnen- und Lichtshow verwandelt den Himmel in ein Lichtermeer.

    Insgesamt drei Schiffe der AIDA Cruises Flotte werden 64-mal in der Sommersaison 2023 an der Kieler Förde erwartet. Der letzte Anlauf der Saison findet am 4. November mit AIDAnova statt, die zugleich das größte Schiff für den Seehafen Kiel in dieser Saison ist und regelmäßig im Hafen mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) versorgt wird.

    Während der knapp siebenmonatigen Saison können Gäste aus einer Vielzahl an unterschiedlichsten Kreuzfahrten ab der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt wählen: Ob Ostsee, Norwegens Fjorde oder Polarkreis – für jeden Urlaubssuchenden ist ein passendes Angebot dabei. Auch für die kurze Auszeit zwischendurch bieten die drei-, vier- und fünftägigen AIDA Reisen die perfekte Erholung.

    Alle AIDA Reisen ab Kiel sind auf http://www.aida.de buchbar. Mehr zu AIDA und zur Kieler Woche auf: http://www.aida.de/kielerwoche

  • A-ROSA bietet neue An-Bord-Buchungsvorteile

    • bjoern86
    • 9. Juni 2023 um 09:01


    Gäste können bis zu 300 € p.P. bei Buchung einer neuen Reise an Bord sparen | A-ROSA Guest-Relations-Management berät zum nächsten Urlaub

    Die A-ROSA Flussschiff GmbH bedankt sich bei allen Gästen, welche sich bereits an Bord für den nächsten Urlaub auf einem der dreizehn A-ROSA Schiffe entscheiden, mit weiterentwickelten und attraktiven Buchungsvorteilen. Insgesamt können die Gäste mit dem neuen Bonus bis zu 300,00 € pro Person zusätzlich auf die nächste Reise sparen. Als besonderer Vorteil gilt dieses exklusive Angebot über einen Zeitraum von bis zu vier Wochen nach Reise-Ende und ist selbstverständlich auch im Reisebüro buchbar.

    Staffelung des Treue-Bonus nach Reisedauer der neu gebuchten Reise:

    1-5 Nächte = 100,00 € p. P.
    6-8 Nächte = 200,00 € p. P.
    9-18 Nächte = 300,00 € p. P.

    Beraten werden die Gäste an Bord vom neuen Guest-Relations-Management, welches seit der Saison 2023 auf allen A-ROSA Schiffen eingesetzt wird. Das Team besteht unter anderem aus dem Hotelmanager, dem Ausflugsexperten sowie der Front-Desk-Crew, die mit noch mehr Service den ein oder anderen Ausflugs- und Geheimtipp für exklusive Erkundungen an Land geben, auf Wunsch Transfers und Eintritts- sowie Konzertkarten bestellen und sich um die kleinen und großen Anliegen der Gäste an Bord kümmern. Ebenso übernimmt das Guest-Relations-Management die Beratung für den nächsten A-ROSA Urlaub direkt an Bord und bucht unkompliziert eine neue Reise. Diese wird dabei automatisch dem Reisebüro zugeordnet, über das auch die aktuelle Reise gebucht wurde. Der Treue-Bonus wird direkt in der Buchung hinterlegt und reduziert den Reisepreis um den entsprechenden Betrag je Reiselänge.

    Zitat

    „Unsere Stammkunden haben A-ROSA erst zu dem Unternehmen gemacht, welches wir heute sind – nämlich dem deutschen Premium-Marktführer. Mit den neuen Vorteilen bedanken wir uns für die Treue und das Vertrauen, welches sie A-ROSA entgegenbringen und möchten uns bei einer erneuten Reisebuchung erkenntlich zeigen. Wir haben uns hier bewusst für eine direkte Reduktion des Reisepreises entschieden, da wir unseren Gästen einen sofort spürbaren Vorteil bieten wollen“, erklärt Tobias Brüggemann, Senior Manager Direct Sales & Customer Relations.

    Die neuesten Angebote und Specials von A-ROSA finden Sie auf https://tidd.ly/482sh03

  • Ab sofort: Hapag-Lloyd Cruises startet Winterkampagne

    • bjoern86
    • 9. Juni 2023 um 08:55
    • Auf der EUROPA und EUROPA 2 bei Buchung bis zum 31. August 2023 von Sonderkonditionen im Rahmen von „Winter Escape“ profitieren
    • 15 Reisen von Oktober 2023 bis Februar 2024
    • An Bord: u. a. Dr. Anne Fleck, Sabine Christiansen, Giovanni Zarrella

    Karibik oder Ko Kut, Neuseeland oder New York? Hapag-Lloyd Cruises freut sich, fünfzehn Seereisen der EUROPA und EUROPA 2 anzukündigen, die ab heute zu Sonderkonditionen buchbar sind. Die ausgewählten Routen zwischen Oktober 2023 und Februar 2024 versprechen attraktive Preisvorteile bei einer Buchung bis zum 31. August 2023 an Bord der laut Berlitz Cruise Guide 2020 besten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Während die kleinen Luxusschiffe zu den exotischen Zielen dieser Erde unterwegs sind, genießen die Gäste eine exquisite Mischung aus Komfort und erstklassigem Service. Je nach Route und Wetter kommen auch die bordeigenen Zodiacs, die kleinen Schlauchboote, zum Einsatz. So können versteckte Strände und Buchten entdeckt werden. Nähere Informationen zu den Reisen unter https://www.hl-cruises.de/winterescape.

    Dem europäischen Winter entfliehen und obendrein Vitamin D tanken, ganz ohne Nahrungsergänzung: Das können Erholungssuchende im Rahmen der Kampagne „Winter Escape“ an Bord von MS EUROPA und MS EUROPA 2.

    Erstklassiger Service, abwechslungsreiche Kulinarik und Unterhaltung

    Sowohl die EUROPA als auch die EUROPA 2 sind bekannt für ein exklusives Ambiente und setzen mit einem Crew-Gäste-Verhältnis von nahezu 1:1 Maßstäbe auf See. Die Angebote von Hapag-Lloyd Cruises beinhalten Reisen zu den Küsten von Nord-, Mittel- und Südamerika sowie nach Asien und Ozeanien. Dabei erleben die Gäste erstklassige Kulinarik und abwechslungsreiche Unterhaltung sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung, darunter Fitness, Wellness und Achtsamkeit mit renommierten Experten.

    Acht EUROPA Reisen zu den Themen Achtsamkeit, Golf und Botanik

    EUROPA Refresh setzt das Bedürfnis nach einem achtsamen Lebensstil und ganzheitlichem Wohlbefinden in den Fokus. In Zusammenarbeit mit der renommierten Internistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck bietet die EUROPA ein individuelles Ernährungskonzept: Das „Doc-Fleck Frühstück“ basiert auf einem wissenschaftlichen Ansatz und wird nach den eigenen Vorlieben und Bekömmlichkeiten zusammengestellt. Es kombiniert hochwertige, langkettige Omega-3-Fette, Eiweiß und Obst. Während der Reise von Montreal nach Miami vom 8. bis 26. Oktober wird Dr. Anne Fleck selbst an Bord sein und zu spannenden Vorträgen einladen. Die Reise von Puerto Vallarta nach Tahiti steht im Zeichen von Refresh Body. Dann geben Experten vom 16. November bis 2. Dezember an Bord Kurse und halten Vorträge rund um die Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung. Während der Weihnachtsreise von Auckland nach Melbourne vom 19. Dezember bis 7. Januar steht der PGA-Golfprofessional Gavin Fontaine bereit. Er hat für die Golf & Cruise vier neuseeländische und einen tasmanischen Golfplatz reserviert. Wer mit ihm golfen möchte, kann im Rahmen eines attraktiven Basispakets auf allen fünf Plätzen spielen. Grüne Parkanlagen sind der Mittelpunkt bei der Parks & Gardens Reise vom 8. bis 23. Februar. Während die EUROPA von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Shanghai kreuzt, gibt es verschiedene Ausflüge zu Kleinoden und Landsitzen.

    Sieben EUROPA 2 Reisen für maximal 500 Gäste

    MS EUROPA 2 definiert die Freiheit des Reisens neu und bietet eine moderne Atmosphäre. Im großzügigen OCEAN SPA und Fitness-Bereich können die Gäste sich verwöhnen lassen sowie ein umfangreiches Angebot an Kursen genießen. Bei der Reise vom 7. bis 17. Oktober von Hamburg nach New York geht es auf der legendären Seeroute über den Atlantik. Dabei können die Gäste zu ihrer inneren Mitte finden. Im Rahmen des Formates IN2BALANCE präsentieren namhafte Trainer innovative Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken. Einblicke zum Zeitgeschehen vermitteln verschiedene Talkformate. So begrüßt zum Beispiel Sabine Christiansen auf der Reise von Miami nach Miami vom 12. bis 25. November zu ihrem Format talk2christiansen. Wer Weihnachten und den Jahreswechsel mit Live-Konzerten von Giovanni Zarrella feiern möchte, darf sich auf die Reise vom 21. Dezember bis 11. Januar von der Ost- zur Westküste Südamerikas freuen.

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™