1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. bjoern86

Beiträge von bjoern86

  • Bitten an Bord kommen zu dürfen

    • bjoern86
    • 6. März 2009 um 10:05

    Erlaubnis erteilt. :)
    Viel Spaß im Forum.

    Liebe Grüße

    Bjoern

  • Reisepass oder Perso auf Route 14?

    • bjoern86
    • 5. März 2009 um 18:01

    Ich habe den Thread mal ein wenig aufgeräumt. Bitte nur noch erstgemeinte Beiträge zum Thema. Bei Rückfragen, PN an mich!

    Vielen Dank.

  • Alarmstufe Rot: 1300 Passagiere in Todesangst

    • bjoern86
    • 5. März 2009 um 17:47

    Somalische Piraten greifen „Balmoral“ an Kreuzfahrtschiff flieht im Zick-Zack-Kurs
    Alarmstufe Rot: 1300 Passagiere in Todesangst

    Schock für 1300 Passagiere des Kreuzfahrtschiffes „Balmoral“: Mit Panzerfäusten griffen Piraten den Meer-Giganten im Golf von Aden (zwischen Somalia und dem Jemen) an, drohten an Bord zu gelangen. Im Zick-Zack-Kurs gelang dem Schiff die Flucht vor den somalischen Angreifern, berichtet „The Sun“.

    weiterlesen >>

  • USB-Anschluss am Fernseher?

    • bjoern86
    • 5. März 2009 um 17:33

    ich denke mal, dass die vorhandenen anschlüsse am tv-gerät lediglich den technikern vorbehalten sind - alleine schon aufgrund der sicherheitsbestimmungen. ;)


    beste grüße

    bjoern

  • Gigantomanie Der Kreuzfahrt

    • bjoern86
    • 5. März 2009 um 17:20

    Warum noch von Bord gehen? Die Riesenschiffe der Kreuzfahrtbranche bieten mit Golfrasen, Surfanlagen und Theatern Aktivitäten ohne Ende. Fahrten ohne Landgang sind von Reedern durchaus gewollt - statt fremde Länder werden die Spaßkreuzer zum Reiseziel.

    Hamburg - Es ist schon der sechste Tag auf dem Schiff, und noch immer sind nicht alle Aktivitäten ausprobiert: Geht es heute zum Golfspielen oder in den Formel-1-Simulator? Zum Einkaufen, an die Kletterwand oder auf die Eislaufbahn?

    Eine solche Qual der Wahl erleben Reisende auf hoher See immer öfter. Denn die Kreuzfahrtbranche stellt einen Megaliner nach dem anderen in Dienst, und mit den Abmessungen der "Spaß-Schiffe" wächst auch deren Freizeitangebot. Der klassische Ablauf "Tagsüber Landausflug, nachts wird der Hafen gewechselt" steht bei ihnen auf dem Prüfstand.


    [URL=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,611484,00.html]weiterlesen >>[/URL]

  • Spektakuläres Feuerwerk zur Schiffstaufe von AIDAluna

    • bjoern86
    • 4. März 2009 um 10:54

    AIDAluna, das neueste Schiff der Kussmundflotte, geht vom 22. März bis 4. April 2009 auf Jungfernfahrt. Die 14-tägige Westeuropa-Reise startet in Hamburg und führt zunächst durch den Ärmelkanal mit erstem Stopp in Le Havre. Weiter geht es über die spanischen Hafen-Städte Santander und La Coruña zur Kulturmetropole Lissabon, welche die Gäste von AIDAluna auch über Nacht erleben. Die nächsten Stationen auf dem Weg nach Palma de Mallorca, dem Ort der Schiffstaufe, sind Cádiz, Tanger, Valencia und Barcelona.

    Zur Taufe von AIDAluna, am Abend des 4. April 2009 vor der wunderschönen Kulisse des Hafens von Palma de Mallorca, gibt es ein spektakuläres Höhenfeuerwerk, welches den Nachthimmel über dem Schiff und der Altstadt von Palma mit glitzerndem Funkenregen glamourös erleuchten wird.

    Der besondere Clou: Die Gäste der Jungfernfahrt können live bei dem Tauf-Empfang mit Gala-Buffet und Prominenten dabei sein.

    Zur Taufe von AIDAluna haben sich eine Reihe bekannter Stars angesagt. Das internationale Topmodel Franziska Knuppe wird AIDAluna feierlich taufen. Für mitreißendes Entertainment sorgen die erfolgreiche deutsche Band Pur, der Stargeiger David Garrett, die Popmusik-Band Marquess sowie Sängerin Loona. Entertainerin Barbara Schöneberger moderiert gemeinsam mit TV-Moderator Pierre Geisensetter die Feierlichkeiten zur Taufe.

    Die Taufgäste erwartet an Bord von AIDAluna außerdem ein faszinierendes Live-Programm mit Percussion und Saxophon sowie Walking Acts. Mit dabei ist auch der bekannte Comedian Kaya Yanar, der mit seinem unverwechselbaren Humor die Lachmuskeln der "> Gäste strapaziert.

    Restplätze für die Jungfernfahrt sind ab 2.065 Euro pro Person im Reisebüro, unter und im "> Service Center unter 0381/ 202 707 22 buchbar.


    Rostock, 04. März 2009

  • Fehler???

    • bjoern86
    • 3. März 2009 um 14:12

    wird wieder ein datenbank problem unseres hosters sein. wir werden diesen umgehend kontaktieren. beste grüße bjoern

  • Erfolgreiches AIDA Tauchevent mit Amsler und Blattmann

    • bjoern86
    • 27. Februar 2009 um 21:00

    Ein Event für Einsteiger und Profis im Tauchsport fand an Bord von AIDAvita vom 7. bis 21. Februar 2009 statt. Während der Tauch-Themenreise "Unterwasser-Fotografie & Scubapro Testwochen" war einer der weltweit führenden Unterwasser-Fotografen, Kurt Amsler, mit an Bord. Der Top-Fotograf begleitete die Teilnehmer der Themenreise zu einigen der schönsten Unterwasser-Reviere der Karibischen See.

    Während der Unterwasser-Ausflüge und in begleitenden Theorie-Workshops an Bord standen praktische Tipps rund um Kameraeinstellungen und die richtigen „Unterwasser-Jagdtechniken“ im Vordergrund. Schnorchler und zertifizierte Taucher gingen mit einer der neuesten Unterwasserdigitalkameras, der Sealife DC800 mit externem, digitalem Blitz, auf die Jagd nach den schönsten Motiven. Nach der Einweisung zum Fotografieren unter Wasser begannen die Tauchgänge in der magischen Unterwasserwelt der Karibischen See. Für die Taucher fanden vier Ausflüge mit insgesamt acht Tauchgängen auf Cozumel, Grand Cayman, Tortola und in Belize statt. Die Schnorchler konnten die farbenprächtige Unterwasserwelt von Montego Bay, Santo Domingo und Antigua im Bild festhalten. Wieder an Bord von AIDAvita angekommen, wurden die frisch aufgenommenen Motive im Team mit Kurt Amsler ausgewertet. Die insgesamt 5.000 Bilder konnten von allen Gästen an Bord angeschaut und bewertet werden. Die drei schönsten Bilder erfuhren am letzten Reisetag auf einer kleinen Vernissage eine besondere Würdigung. Alle Teilnehmer erhielten zum Abschluss ein "> Logbuch sowie eine Teilnahmebestätigung zum Fotoworkshop und zum Technikseminar. Die Siegerin des Fotowettbewerbes Carin Bichler bekam zusätzlich ein exklusives ""> Travel Bag" für Taucher mit Maske, Schnorchel, Badetuch und vielem mehr.

    Zusätzlich war der Equipment-Experte Gert Blattmann vom Ausrüster Scubapro mit an Bord. In einem Technik-Seminar hatten die Taucher Gelegenheit, exklusiv die neuesten Jackets und Tauchcomputer zu testen und zu bewerten. Nach jedem Ausflug mit dem ausgeliehenen Equipment konnten Fragen rund um die Ausrüstung direkt mit dem Fachmann Gerd Blattmann diskutiert werden. Die Technikpakete, die beim Event von Scubapro zur Verfügung gestellt wurden, bestand aus dem Lungenautomaten MK19/G250V sowie aus den Tauchcomputern "Galileo sol" und dem "Galileo terra". Die Teilnehmer hatten sogar die exklusive Gelegenheit, den Lungenautomaten „A700“ testen, der erst in wenigen Monaten in die Tauchfachgeschäfte kommen wird.

    Im kommenden Jahr findet zum fünften Mal die Eventreise "Digitale Unterwasser-Fotografie & Scubapro Testwoche" mit Kurt Amsler und Gerd Blattmann statt. Zusätzlich ist der Meeresbiologe Dr. Matthias Bergbauer an Bord. Seine Aufgabe ist es, den Schnorcheltauchern die Untewasserwelt näherzubringen. Die Reise führt vom 6. bis 20. Februar 2010 mit AIDAvita in die Karibik. Buchung und weitere Informationen zu Eventreisen und Tauchen auf

    Rostock, Februar 2009

  • Topmodel Eva Padberg besucht ihr Taufkind "AIDAbella"

    • bjoern86
    • 25. Februar 2009 um 18:26

    Vom 14. bis 21. Februar 2009 entspannte das Topmodel Eva Padberg im Urlaub auf "ihrem" Schiff AIDAbella. Gerade erst im vergangenen Jahr taufte sie das Schiff auf diesen Namen.
    Kapitän Dieter Wieprecht begrüßte Eva Padberg direkt an der Gangway und lud das Topmodel zu einem Cappuccino in die Pier 3 Bar an Bord ein. Die Reise führte rund um die Kanarischen Inseln.
    Eva Padberg genoss den Urlaub auf See. Ihre Lieblingsplätze sind das Bootsdeck und die Wellnessoase. "Ich mag die frische Seeluft und die Ruhe an Bord. Man kann hier wirklich klasse entspannen", schwärmt Eva. Besonders angetan hat es ihr die Blumeninsel Madeira mit ihrer einzigartigen Natur.
    Die Reise mit AIDAbella startete auf Gran Canaria und führte über Madeira, La Palma, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa zurück nach Gran Canaria. Diese Route fährt das Schiff bis April 2009. Danach geht es im Sommer auf siebentägigen Reisen ins westliche Mittelmeer.
    Weitere Informationen und Buchung im Reisebüro oder unter

    Rostock, 25. Februar 2009

    Bilder

    • CA_Eva_besucht_AIDAbella.jpg
      • 43,5 kB
      • 400 × 247
      • 226
    • CA_Eva_trifft_Kapitaen_Wieprecht.jpg
      • 81,86 kB
      • 400 × 620
      • 281
  • Neue Flughäfen im AIDA Programm

    • bjoern86
    • 23. Februar 2009 um 21:25

    Flughafen Zielgebiet Termine

    Weeze –– Teneriffa –– 19.09.09 – 31.10.09
    Graz –– Kreta –– 15.05.09 – 02.10.09
    Basel –– Kreta –– 01.05.09 – 23.10.09
    Paderborn –– Kreta –– 01.05.09 – 23.10.09
    Weeze –– Kreta –– 22.05.09 – 23.10.09
    Dortmund –– Mallorca –– 18.06./ 11.07. - 25.07.09
    Paderborn –– Mallorca –– 16.05./ 11.07. - 25.07.09
    Karlsruhe/Baden-Baden –– Mallorca –– 06.06./ 13.06.09
    Memmingen –– Hamburg* –– 07.05./ 08.05./ 11.06./ 11.07 - 10.08.09
    Klagenfurt –– Hamburg* –– 07.05./ 24.05. - 23.08./ 06.09.09
    Salzburg –– Hamburg* –– 17.05./ 24.05. - 23.08./ 06.09.09

    *auf Anfrage

  • Probleme bei Testfahrt von AIDAluna

    • bjoern86
    • 23. Februar 2009 um 21:21

    Emden (dpa/lno) - Bei einer Testfahrt des neuen Kreuzfahrtschiffs AIDAluna hat es vor Borkum Probleme gegeben. Der Ozeanriese habe ein Fischernetz oder einen anderen Gegenstand in den Propeller bekommen, sagte ein Sprecher der Papenburger Meyer Werft am Montag. Der Luxusliner machte daraufhin im niederländischen Eemshaven fest statt in Emden. «Das Schiff ist fahrtüchtig und manövrierfähig», sagte der Sprecher. Ob ein Schaden am Propeller entstanden sei, stehe noch nicht fest. Deshalb werde das Schiff in den nächsten Tagen im Dock der Hamburger Werft Blohm+Voss überprüft. Es soll wie geplant am 16. März an die Rostocker Reederei "> Cruises übergeben werden.

    © Die Welt

  • Neue Flughäfen im AIDA Programm

    • bjoern86
    • 23. Februar 2009 um 20:58

    Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises bietet seinen Gästen ab sofort eine noch größere Auswahl an Abflughäfen an.
    Für die Sommersaison 2009 sind acht neue Flughäfen zusätzlich im Programm.
    In Deutschland können "> Gäste künftig auch von Weeze, Paderborn, Dortmund, Memmingen und Karlsruhe in den Urlaub starten.
    Damit erhöht sich die Anzahl der Flughäfen von 13 auf 18.
    In Österreich sind zusätzlich zu den Abflughäfen Wien und Salzburg auch Graz und Klagenfurt hinzugekommen.
    Schweizer Gäste können neben Zürich nun auch von Basel abheben.
    Die Flüge sind ab sofort im An- und Abreisepaket für die Reisen im "> Sommer 2009 buchbar.

    Rostock, 23. Februar 2009

  • Optische Unterschiede Luna, Bella, Diva

    • bjoern86
    • 21. Februar 2009 um 19:12
    Zitat

    Original von Krähennest-Baba
    Die Aidablu und die Aidababa
    werden auch nicht anders aussehen.

    ach doch....die blu wird mit 14 decks nochmal ne nummer größer. ;)

  • AIDA Cruises zählt auch 2009 zu Deutschlands Top-Arbeitgebern

    • bjoern86
    • 16. Februar 2009 um 11:10

    Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises zählt auch in diesem Jahr zu den 100 Siegerunternehmen des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2009". "> hatte als einziger Reiseveranstalter im bundesweiten Wettbewerb eine Platzierung erreicht.

    Die Auszeichnung steht für eine besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber und wurde vom Great Place to Work Institute Deutschland in Anwesenheit von Bundesarbeitsminister Olaf Scholz im Rahmen einer großen Prämierungsgala im Berliner Ritz Carlton übergeben.

    Zuvor hatte sich "> Cruises einer ausführlichen anonymen Befragung seiner Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Qualität der Führung und Zusammenarbeit, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitszufriedenheit unterzogen. Zusätzlich wurden die Maßnahmen und Konzepte der Personalarbeit des Unternehmens bewertet.

    Die wichtigsten Erfolgsrezepte des Kreuzfahrtunternehmens sind ein außergewöhnliches Produkt und motivierte Mitarbeiter, die stolz darauf sind, bei "> Cruises zu arbeiten. Auch in der Freizeit entscheiden sich die Mitarbeiter für Urlaub auf den Schiffen und empfehlen diesen sehr gern weiter. Sie loben den ausgeprägten Teamgeist und sind vom "> Spirit fasziniert. Das verliehene Gütesiegel steht für eine glaubwürdige, respektvolle und faire Zusammenarbeit des Managements mit den Beschäftigten bei "> Cruises und für eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit ihrer Tätigkeit und für einen starken Teamgeist im Unternehmen.

    Insgesamt stellten sich in diesem Jahr 257 Unternehmen der unabhängigen Untersuchung ihrer Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber; über 77.000 Beschäftigte wurden dabei befragt. Durchgeführt wird die jährliche Studie und der Wettbewerb vom Great Place to Work Institute Deutschland in Kooperation mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

    "> Cruises beschäftigt aktuell 3.200 Mitarbeiter an Land und an Bord der fünf "> Schiffe. 2008 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 566,1 Millionen Euro und begrüßte 336.000 Passagiere. Im kommenden Jahr wird ein weiterer Zuwachs zur "> Flotte erwartet. Am 4. April 2009 wird der Neubau AIDAluna in Palma de Mallorca feierlich getauft. Auch in den Jahren 2010 bis 2012 wird das Unternehmen jeweils ein neues Schiff erhalten. Damit investiert "> Cruises über zwei Milliarden Euro in sein Neubauprogramm. Im Jahr 2012 werden insgesamt neun Clubschiffe zur Flotte gehören und Reisen im Mittelmeer, rund um die Kanaren, in Nord- und Ostsee, der Karibik und Mittelamerika, im Arabischen Golf, Nordamerika und in Asien anbieten.

    Rostock, 16. Februar 2009

  • weblounge videos download

    • bjoern86
    • 11. Februar 2009 um 22:01

    Wenn du dir die Videos angeschaut hast, findest du Sie im Cache deines Internet Explorers.
    Glaube unter C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files

    Ansonsten mal Tools wie ... ausprobieren.


    beste grüße

    bjoern

  • AIDAluna verlässt Baudock der Meyer Werft

    • bjoern86
    • 11. Februar 2009 um 12:59

    Mit AIDAluna dockt am 13. Februar 2009 ein weiteres Schiff der Kussmund-Flotte aus dem Baudock 1 der Meyer Werft in Papenburg aus.
    Die Bauarbeiten an dem dritten von insgesamt sechs bei der Meyer Werft bestellten "> Neubauten sind so gut wie abgeschlossen.

    Das Ausdocken von AIDAluna beginnt am Freitag ab 16:30 Uhr. Dabei wird das neue Schiff, bei günstigen Wetterbedingungen, fast komplett aus dem Baudock gezogen. Ab 17:30 Uhr erfolgt die Montage des Signalmastes auf Deck 14, der ungefähr auf Höhe der Schiffsbrücke seinen Platz hat.

    Am Samstag, den 14. Februar, wird das Schiff gegen 8:30 Uhr mit Schlepper-Unterstützung in den Hafenbereich vor der Dockschleuse verholt. Anschließend beginnen Tests an den Rettungsbooten, die einzeln zu Wasser gelassen werden, sowie an den Stabilisatoren von AIDAluna.

    Am späten Nachmittag macht AIDAluna an der Ausrüstungspier der Werft fest. Hier beginnt die Ausstattung des Schiffes mit Mobiliar und Lebensmitteln für die Fahrt über die Ems. Die Emspassage von Papenburg nach Emden tritt AIDAluna voraussichtlich vom 21. bis 22. Februar an.

    Zum Ausdocken des neuesten "> Schiffes werden viele Schaulustige erwartet. Das Ausdocken kann aber auch unter der Webadresse über mehrere Webcams live miterlebt werden. Darüber hinaus gibt es eine Live-Reportage mit den neuesten Nachrichten vom Geschehen vor Ort.

    Rostock, 11. Februar 2009

  • Schiffsdaten der AIDAblu

    • bjoern86
    • 9. Februar 2009 um 13:49

    Allgemeines

    Bauwerft Meyer Werft GmbH, Papenburg
    Baujahr 2009/2010
    Geschwindigkeit 20 Knoten
    Größe 71.100 BRZ
    Schiffslänge 252,00 m
    Schiffsbreite 32,2 m
    Tiefgang 7,2 m
    Anzahl Decks 14

    Maschinendaten

    Antrieb Diesel elektrisch
    Fahrmaschine 24.800 kW

    Kabinen und öffentliche Bereiche

    Passagierkabinen 1.088
    Besatzungskapazität 607
    Restaurants 7
    Restaurantfläche 3.836 m²
    Bars 13
    Body & Soul 2.602 m²
    Fläche Sonnendecks 8.340 m²

    Quelle: http://www.aida.de

    Mehr Infos unter: http://www.aida.de/kreuzfahrt/rei…ablu.19601.html

  • Urlaub in der Krise: Kreuzfahrer buchen Reisen nur kurzfristig

    • bjoern86
    • 9. Februar 2009 um 13:41

    Aida gibt deshalb mehr Geld für Werbung aus - Branchenexperte erwartet dennoch 2010 eine Million Passagiere

    Am 21. März wird Hamburg wieder ein großes Spektakel im Hafen erleben: Die "Aidaluna", das dritte neue Kreuzfahrtschiff der Aida-Flotte, kommt in die Hansestadt. Das von der Meyer Werft in Papenburg gebaute Riesenschiff startet tags darauf von Hamburg aus seine Jungfernfahrt. Am Steuer steht dann Lutz Leitzsch, ein 59-jähriger erfahrener Kapitän, der auf der "MS Arkona" seine Zeit als Kreuzfahrer begonnen hat. Am 4. April wird er mit dem Schiff in Palma de Mallorca festmachen. Dort soll dann das Topmodel Franziska Knuppe die Taufe vollziehen.

    An dem Tag wird die Stimmung an Bord prima sein. Danach aber beginnt für Kreuzfahrt-Unternehmen wie Aida wieder der Alltag - und der ist längst nicht mehr so einfach wie in den vergangenen Jahren. Denn die weltweite Finanz- und Konjunkturkrise erreicht auch den Tourismus. Zuletzt meldete der Reiseveranstalter TUI Buchungsrückgänge von elf Prozent. Für die Kreuzfahrer gibt es zwar noch keine derart dramatischen Auswirkungen. Allerdings liegen Buchungen teilweise auch hier unter den Vorjahreswerten.

    weiterlesen >>

  • Grüße aus Magdeburg

    • bjoern86
    • 4. Februar 2009 um 19:40

    hallo sunnygirl,

    da hast du dir aber was feines gegönnt. :)

    ich möchte dich an dieser stelle ganz herzlich an der aidabar begrüßen, dich zu einem virtuellen after sud cocktail [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/35/1145467113.gif] einladen und dir hier sowie später an bord einen wuuuuuunderschönen aufenthalt wünschen.

    scheue dich nicht zu fragen und deine meinung zu äußern. 8)

    liebe grüße

    bjoern

  • Witze und Mee(h)r: Großer Erfolg für das AIDA Comedy Festival

    • bjoern86
    • 2. Februar 2009 um 15:41

    Vom 17. bis 31. Januar 2009 erlebten die Gäste von AIDAcara das "> Comedy Festival an Bord der Kussmund-Flotte. Im Rahmen der Eventreise präsentierte "> mit Gabi Decker, Bernhard Hoëcker und Matthias Jung einige der besten Comedy Stars aus Theater und Fernsehen live auf dem Schiff. Darüber hinaus führten die Zuschauer bei den Auftritten der Improvisations-Theatergruppe "Hidden Shakespeare" selbst Regie und animierten die Akteure zu Höchstleistungen - welche die Lachmuskeln kräftig strapazierten. In verschiedenen Comedy Workshops gaben die Stars den Gästen auf dem Schiff Tipps, wie man den Alltag mit viel Spaß und Situationskomik auf nicht ganz so ernste Art und Weise meistert.

    Die Showprogramme, die im Theater und auf den Bühnen der Bars an Bord stattfanden, animierten die Zuschauer zu Standing ovations. Das Publikum wollte Gabi Decker selbst nach der zweiten Zugabe nicht von der Bühne gehen lassen, so dass die geplante Autogrammstunde mit ihr spontan direkt vor der Theatertür stattfand. Auch Bernhard Hoëcker präsentierte sich als "Star zum Anfassen" und beantwortete viele Fragen seiner Fans. Abgerundet wurde das "> Comedy Festival mit zwei Walking Acts, die sich in wechselnden Verkleidungen und mit spontanen Sketchen unter die Gäste mischten.

    Das "> Comedy Festival, das in Kooperation mit den Hamburger Comedy Kultstätten Schmidts Tivoli und Schmidt Theater veranstaltet wurde, soll aufgrund des großen Publikumserfolgs unbedingt eine Fortsetzung an Bord von "> finden.

    "> Cruises führt jedes Jahr 15 bis 20 Themenreisen durch. Im Rahmen der Events erleben die Gäste Deutschlands beste Gourmetköche, Top-Sportler und bekannte Entertainer mit einem exklusiven Programm live an Bord.

    Weitere Informationen und Buchung von "> Eventreisen in allen Reisebüros, unter oder telefonisch unter 0381/20 27 07 05.


    Rostock, 02.02.2009

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™