– Für die Passagiere des ehemaligen ZDF-Traumschiffs „MS Berlin” wäre ihre Reise fast zum Horror-Trip geworden: Piraten wollten das Kreuzfahrtschiff entern – doch der Angriff wurde vom Kapitän verhindert.
Beiträge von bjoern86
-
-
Du kannst dir auch selber Briefbogen Vordrucke entwerfen/gestalten und mit deinem heimischen Drucker in kleiner Auflage produzieren...
So hast du was ganz individuelles...
lg bjoern
-
Am Wochenende ist es soweit: Dann können sich Frauen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz als Taufpatin für AIDAsol bewerben, das neue Kreuzfahrtschiff des Rostocker Unternehmens.
Erstmals wird die Taufpatin online auf gesucht. Jede interessierte Frau kann dort ihr Profil anlegen, einzige Voraussetzung: sie muss mindestens 18 Jahre alt sein. Alle Bewerberinnen stellen sich dann der Abstimmung im Web. Der Siegerin winken unter anderem ein 100-Tage-Ticket für "> Kreuzfahrten und ein professionelles Fotoshooting.
Bereits fest steht, wer die Taufpatin am 9. April in Kiel begleiten wird: Kapitän Detlef Harms. Er übernimmt als erster das Steuer an Bord von AIDAsol.
Der erfahrene Schiffsführer begleitet die Indienststellung des Neubaus – vom ersten Ausdocken aus der Bauhalle der Meyer Werft über die Emsüberführung bis hin zur Taufe.
Seit fast 40 Jahren fährt Kapitän Detlef Harms bereits zur See. Nach dem Nautik-Studium an der IHS Warnemünde-Wustrow fuhr er als Nautischer Offizier zunächst auf Handelsschiffen, bis er 1987 in die Passagierschifffahrt wechselte. 1996 ging Detlef Harms bei "> an Bord; seit 2007 als Kapitän. „Zur See zu fahren war eine Art Jugendtraum. Ich bin am Wasser aufgewachsen. Wir sind früher oft mit einem kleinen Kutter auf die Ostsee hinaus gefahren. So ist meine Leidenschaft für die Seefahrt wohl entstanden“, erklärt Kapitän Harms.
AIDAsol wird das achte Schiff in der Flotte des Kreuzfahrtunternehmens "> Cruises. Nummer neun und zehn sind bereits für die nächsten zwei Jahre bestellt.
Weitere Informationen zu AIDAsol und der Taufpatinnen-Suche finden Sie auf
Rostock, 12. Januar 2011
-
Na dann will ich auch mal ein freundlches HALLO in die Runde werfen!
Ganz viel Spaß an der AIDABAR!lg bjoern
over and out!
-
hallo amigo! ganz viel spaß bei uns an der aidabar.
vielleicht gibt es ja in zukunft das eine oder andere von dir zu lesen...lg bjoern
-
hallo und herzlich willkommen nach zwigau! ;D
viel spaß beim sehen, staunen und ausprobieren!
lg
-
Auf das Bild klicken und den Link folgen...
[Blockierte Grafik: http://h1655219.stratoserver.net/aidabar/diverses/traumjob.jpg] -
das war unser, aber bereits nach der bescherung! ;D
hab schnell mit blitz fotografiert... kommt das licht leider kaum zur geltung.
lg -
Zitat
Original von sigi1610
Das letzte Schlemmermenü für diese Woche.Kalbsfilet auf Gemüsebett mit Steinpilze, Tomaten und Zuchini.
Rosmarin und Thymian.Obenauf Creme Fraich
Dazu gibt es grüne Nudeln mit gerösteten Pinienkernen und Parmesankäse.
boah lecker!!!
-
Das Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises hat seine Mitarbeiterzahl um 38 Prozent auf 4400 aufgestockt und ist damit zum größten Arbeitgeber im Bundesland aufgestiegen. Aida Cruises löste die Deutsche Bahn AG (4160 Jobs) als beschäftigungsstärkstes Unternehmen ab. Das ermittelte die Norddeutsche Landesband Nord/LB. Umsatzstärkstes Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern bleibt der Windanlagen-Hersteller Nordex in Rostock mit 1,2 Milliarden Euro 2009. Der Lebensmittel-Discounter NETTO folgt auf Platz zwei mit 1,1 Milliarden Euro.
Quelle:
-
alles alles liebe zum geburtstag lieber detlef!!!!
-
-
Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen bleibt auf Wachstumskurs. 2010 war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von "> Cruises. Sowohl bei Umsatz als auch bei Passagieren legte das Unternehmen kräftig zu. Dabei spielt der Umweltschutz eine herausragende Rolle, betont Michael Thamm, President von "> Cruises: "Denn wer ökologisch nachhaltig handelt, profitiert auch betriebswirtschaftlich."
Insgesamt reisten 511.400 Gäste auf den sieben "> Schiffen. Damit wuchs die Zahl der Passagiere um 97.400 im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Umsatz stieg auf 882,7 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2009 lag er bei 722,1 Millionen.
"> Cruises startete mit sechs Schiffen in das Geschäftsjahr. Bereits am 9. Februar 2010 kam der Neubau AIDAblu als siebtes Schiff zur Flotte und war auf Anhieb begehrtes Ziel der Gäste.
Ganz im Sinne des Umweltschutzes spielt die Senkung des Treibstoff-Verbrauchs eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Neubauten, sagt Michael Thamm: "Die beste Tonne Treibstoff ist die, die wir nicht verbrauchen." Bereits jetzt verbraucht die "> Flotte rund 40 Prozent weniger als der Durchschnitt im Kreuzfahrtsegment. Für "> Cruises ist dies nur ein Zwischenschritt, so Thamm: "Unser Ziel ist das Zero Emission Ship. Wir wollen die weltweit Ersten sein, die eine Brennstoffzelle an Bord haben". Auch deshalb beteilige man sich am e4ships-Projekt der Bundesregierung.
Das Unternehmen beschäftigt sich darüber hinaus intensiv mit dem Einsatz von Flüssiggas als Brennstoff. Die "> Schiffe sind vorbereitet auf die Nutzung von Landstrom, wenn dieser in Häfen bereitgestellt wird.
Für 2011 stehen die Zeichen bei "> Cruises weiter auf Wachstum. Reisen auf den "> Schiffen erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Bereits jetzt sind viele Routen gut gebucht. Am 9. April 2011 wird das neue Schiff AIDAsol feierlich in Kiel getauft und vergrößert damit die Flotte auf acht Schiffe.
Rostock, 22. Dezember 2010
-
Zitat
Original von Maratonne
Hallo aus Bottrop,
wann kann ich denn meine Bewertung sehen und eventuell bearbeiten. Nach dem Hochladen der Bilder war meine Bewertung weg!!!Einen schönen Abend noch,
Hallo Maratonne,
du füllst alle notwendigen Formularfelder und wählst eine oder max. drei Fotos von deinem lokalen Recher (PC/Notebook) aus. Nach den klick auf "Eintrag speichern" kann der Vorgang je nach Dateigröße der Bilder einie Sekunden dauert. Warte einen Moment, du erhälst anschließend eine Bestätigung und wirst automatisch auf deinen Eintrag weitergeleitet.
lg bjoern
-
Zitat
Original von lena
Habs heute gemacht, aber es hat ca. 5 Min gedauert, bis ich die Kabinenbewertung überhaupt gefunden hatte
Oben ist ein großer Button, mit Link, der führt aber leider nicht dahin, sondern nur zur Startseite des Forums.
Na ja, es hat etwas gedauert, aber dann hab ich es ja gefunden.
Im Menu auf der linken Seite macht der Link zwar langfristig Sinn, aber für die armen User, die über diesen Button stolpern, könntet ihr ihn kurzfristig auch mit "Kabinenbewertung" verlinken
Vielen Dank aber sowieso für diese Möglichkeit!Der Button verweist nun zusätzlich auf die Kabinenbewertung.
Vielen Dank für's Feedback!bjoern
-
Nach der Taufe des Kreuzfahrtschiffes «Aidabella» der Rostocker Reederei Aida Cruises posiert die Taufpatin, das deutsche Topmodel Eva Padberg, vor dem Schiff, dessen Markenzeichen die bunte Bemalung mit einem Kussmaul am Bug ist. Die 320 Millionen Euro teuere «Aidabella» ist das fünfte Schiff von Aida Cruises. Es ist 252 Meter lang, 32 Meter breit, hat 13 Decks und 1025 Passagierkabinen.
Finanziert wird die «Aidabella» und das nächste, noch zu bauende Aida-Kreuzfahrtschiff von der KfW Ipex-Bank. Der KfW-Projekt- und Exportfinanzierer führt zwei Bankenkonsortien an, die die Kreuzfahrtschiffen der Aida-Flotte für die weltweit größte Kreuzfahrtreederei Carnival Corporation & plc finanzieren.
Quelle: Frankfurter Neue Presse
-
Hol dir Urlaub auf deine Homepage!
Neue Grafiken stehen Euch nun zur Verfügung!
-
Mit sofortiger Wirkung wurde Claas Cramer zum Kapitän bei "> Cruises ernannt. Der 1979 in Bremerhaven geborene Diplom-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr war bereits seit 2004 in verschiedenen Funktionen für "> Cruises tätig, zuletzt als Staff Kapitän auf AIDAcara. "Es ist ein großartiges Gefühl, Teil der wachsenden "> Flotte zu sein. Dass ich jetzt selbst das Steuer in die Hand nehmen darf, ist für mich absoluter Höhepunkt meiner Laufbahn als Seemann und ich danke der Geschäftsleitung für diese einmalige Gelegenheit."
Den Kapitänsnachwuchs in den eigenen Reihen zu suchen, ist bei "> Cruises Teil der Unternehmensstrategie. Michael Ungerer, Senior Vice President Operations, erklärt dazu: "Da unsere Flotte ständig wächst, sind wir auf einen großen Pool an fähigen Nachwuchskräften angewiesen. Diese Mitarbeiter bei uns selbst auszubilden und zu entwickeln, ist Teil unserer Personalstrategie. Umso stolzer sind wir darauf, wieder einen Kapitän aus unseren eigenen Reihen zu ernennen. Herr Cramer hat uns seit einigen Jahren mit seiner hervorragenden Leistung überzeugt. Ihn zum Kapitän ernennen zu können, erfüllt mich deshalb mit großer Freude."
Sein Werdegang bei "> Cruises begann Claas Cramer als Dritter Nautischer Wachoffizier, bevor er bereits nach einem halben Jahr zum Zweiten Nautischen Wachoffizier aufstieg. Von Juli 2007 bis November 2008 erfüllte er die Funktion des Safety Officers. Bis Dezember 2010 bekleidete er zuletzt die Position des Staff Kapitäns.
Die "> Flotte wird bis 2013 auf 10 Kreuzfahrtschiffe wachsen. Mit diesem Flottenausbau wächst natürlich auch der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften. "> Cruises fördert seine Mitarbeiter deshalb mit eigenen Angeboten. Zentraler Bestandteil der Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses im maritimen Bereich ist dabei die European Cruise Academy. Sie bietet Bachelor- und Masterprograme sowie Weiterbildungsmöglichkeiten speziell für die Wachstumsbranche Kreuzfahrt. Eine Besonderheit ist die Ausbildung zum Mechatroniker für den Schiffsbetrieb, die "> Cruises als einzige Reederei anbietet.
Rostock, 20. Dezember 2010
-
Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises ist ab sofort exklusiver Partner und Sponsor der Konzertreihe Night of the Proms. Erstes gemeinsames Projekt der "> Night of the Proms wird eine Überraschung anlässlich der Taufe von AIDAsol am 9. April in Kiel sein.
Eine Zusammenarbeit liegt auf der Hand, denn die Konzepte der beiden Partner passen ausgezeichnet zusammen, so Jörg Eichler, Senior Vice President Marketing & Sales bei "> Cruises. "Jeder von uns bietet in seiner Branche ein einzigartiges Konzept an. Night of the Proms steht für ein besonderes Unterhaltungserlebnis ganz ohne Zwang und in lockerer Atmosphäre. Das passt hervorragend zu der Philosophie, die wir mit "> Cruises verkörpern. Wir freuen uns auf eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit."
Die "> Night of the Proms läuft zunächst über drei Jahre. Allein 2011 umfasst sie 20 Konzerte in 12 deutschen Städten. Bereits zur Taufe von AIDAsol am 9. April in Kiel planen die Partner eine Überraschung für die Gäste. Die Taufpatin von AIDAsol wird in einer in der Branche einmaligen Online-Suche gewählt. Bewerben kann sich jede Frau in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die mindestens 18 Jahre alt ist, ab dem 15. Januar auf der Facebook-Seite von "> auf
Night of the Proms begeistert seit 16 Jahren eine ständig wachsende Fangemeinde in Deutschland. Mehr als 100.000 Menschen sichern sich Karten für die Shows jedes Jahr im Voraus. Die Veranstaltung steht wie keine andere für den Brückenschlag zwischen allen musikalischen Genres, von Popmusik bis Klassik. Begleitet wird das musikalische Erlebnis mit einer der am aufwändigsten inszenierten Lichtshows der internationalen Tourneeszene.
Rostock, 18. Dezember 2010Mehr zur gestrigen Pressekonferenz findet Ihr hier: "> Pressekonferenz
-
Diese neuen Kreuzfahrtschiffe stechen 2011 in See
"MS Marina" (Oceania Cruises)
„Disney Dream“ (Disney Cruise)
„AIDAsol“ ("> Cruise)
„L'Austral“ (Compagnie de Ponant)
„Carnival Magic“ (Carnival Cruise Lines)
„Mein Schiff 2“ ehem. "Celebrity Mercury“ (TUI Cruises)
„Quest“ (Seabourn Cruise Line)
„Costa Favolosa“ (Costa Crociere)
"Celebrity Silhouette" (Celebrity Cruises)
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1078017
http://www.bild.de/BILD/lifestyle…e-neu-meer.html