1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Detlef Hahn

Beiträge von Detlef Hahn

  • Rettungsübung

    • Detlef Hahn
    • 13. August 2010 um 17:36

    Warum heißt die Musterstation eigentlich Musterstation? ?( ?( ?(

  • AIDABAR Fantreffen 2010 – Einmal um die Welt

    • Detlef Hahn
    • 12. August 2010 um 20:16

    Dem derzeitigen Erkenntnisstand zufolge haben wir am 21. August mit schönem Wetter zu rechnen:

    Klick

    8) 8) 8)

  • quick message

    • Detlef Hahn
    • 12. August 2010 um 17:04

    Hallo Wolfgang, auch noch mal wach geworden? :P :P

  • Fluglotsen Streik im August

    • Detlef Hahn
    • 10. August 2010 um 22:09

    Dann muss "> Cruises die Paxe wieder mit Bussen nach Marseille und Barcelona karren, bzw. dort abholen X(

  • Dresscode

    • Detlef Hahn
    • 10. August 2010 um 22:07

    Wie lautete noch gleich das Thema, bzw. die Frage? ?( ?( ?(

  • Fluglotsen Streik im August

    • Detlef Hahn
    • 10. August 2010 um 12:27

    Was soll Dir denn dazu jemand sagen? ?(

  • Fußball...

    • Detlef Hahn
    • 10. August 2010 um 12:25

    Genau, hier:

    Klick mich

    =) :P

  • Hochwasser in Sachsen

    • Detlef Hahn
    • 9. August 2010 um 20:56

    Hallo Bodo, das sieht wirklich schlimm aus 8o.
    Dort war ich mal so kurz nach der Wende. Da bin ich mit der Straßenbahn von Bad Schandau aus gefahren.

  • Fußball...

    • Detlef Hahn
    • 9. August 2010 um 17:12

    Ich rechne ja in der kommenden Saison auch wieder mit den Bayern als Meister.
    Sie werden vielleicht noch den einen oder anderen Top- Spieler der Bundesliga kaufen, damit sie nicht gegen sie spielen müssen, ich denke da auch an Raul von Schalke =) ... und die dann auf der Bank sitzen lassen. =) =)

  • Fußball...

    • Detlef Hahn
    • 9. August 2010 um 13:54
    Zitat

    Original von Kriegl
    Meister gegen Vizemeister...

    Ist aber vom DFB nicht konsequent. Eigentlich hätte Bayern gegen Werder spielen müssen, denn es soll ja der Meister gegen den Pokalsieger spielen. Und da das diesmal nicht geht, wäre eigentlich der Verlierer des Pokalfinales für diesen Supercup qualifiziert gewesen.

    Werder wäre übrigens in diesem Jahr auch automatisch für die Europa- Liga qualifiziert gewesen, und zwar unabhängig von dem Tabellenplatz.

  • Clubschiffneubauten ??

    • Detlef Hahn
    • 9. August 2010 um 10:28
    Zitat

    Original von Capsoni

    Quelle ?

    @ Capsoni,

    Gitta braucht keine Quelle. Sie ist tatsächlich Insiderin.

  • Später An- und Rückreise (Düsseldorf-Palma-Düsseldorf)

    • Detlef Hahn
    • 8. August 2010 um 20:24

    Es wird wohl täglich mehrere Flüge von Düsseldorf nach Palma und zurück geben. Und alle wollen früh hin und meist spät zurück, um auf diese Art ihren Urlaub noch etwas zu verlängern.

    Und da das allgemein bekannt ist, könnten die Fluggesellschaften doch morgens jeweils mit einer oder zwei B 747 (da passen über 300 Paxe rein) nach Malle fliegen, die Maschinen dort tagsüber parken und abends wieder zurück fliegen.
    =) =) =)

    So stellt sich Klein- Fritzchen die Welt vor.

  • Hochwasser in Sachsen

    • Detlef Hahn
    • 8. August 2010 um 19:47

    Dass ausgerechnet dort das Wetter in den letzten Jahren so verrückt spielt, ist die Rache Honeckers und Ulbrichts. :D

    Nichts für ungut, aber das ist schon ein Horrorszenarium. Ich glaube, da zahlt auch keine Versicherung. Und wenn, sind die Versicherungsprämien in diesen hochwassergefährdeten Gebieten extrem hoch. Oder gibt's da Versicherer, die das Risiko zu einem vernünftigen Tarif abdecken?

  • Clubschiffneubauten ??

    • Detlef Hahn
    • 8. August 2010 um 19:28

    Also in meinen Ohren ist das kein Gerücht, sondern ein Geruch. Und riechen tut das irgendwie nach Verarsche. Man stelle sich vor: Balkonkabinen auf Deck 3. Dann sind die Kabinen bei hoher See oder geöffneter Balkontür schnell vollgelaufen. =) =)

  • Fußball...

    • Detlef Hahn
    • 7. August 2010 um 21:49

    Jetzt hätte ich mal gerne gewusst, warum gerade Schalke gegen die Bayern spielte. ?(

  • quick message

    • Detlef Hahn
    • 6. August 2010 um 12:49

    Leider nicht, Heri. Die Meinung der Anwesenden neigte jedoch zum String- Tanga: =) =)

  • Auf der NOORDAM vom 12. bis 25. Juli 2010, 1. Teil

    • Detlef Hahn
    • 5. August 2010 um 10:07

    25. Juli, Ankunft in Palma

    Als ich gegen 8 Uhr aufwachte, lagen wir schon im Hafen und durch meine Balkontür sah ich an der gegenüberliegenden Pier die :A-IDA: :A-I-DA: :AID-A:bella.

    Meine Ausschiffung erfolgte problemlos. Meinen Koffer hatte ich am Abend zuvor auf den Gang gestellt, nachdem ich den größeren Teil des von Holland Amerika Line zur Verfügung gestellten Kofferanhängers an den Koffer gebunden und den kürzen Teil abgerissen hatte. Den musste ich dann im Terminal vorlegen und erhielt meinen Koffer ausgehändigt. Ich habe das deswegen geschrieben, weil ich das so weder bei ">, noch bei COSTA kennengelernt habe. Dort hätte ich jederzeit irgendeinen Koffer schnappen und damit fortgehen können. Hier aber nicht.

    Dann erfolgte der kurze Transfer zum Flughafen und gegen 18 Uhr war ich in Frankfurt.
    Man konnte so lange auf der Kabine bleiben, bis der Shuttle zum Flughafen aufgerufen wurde. Das lag aber daran, weil das Schiff weiter bis Barcelona fuhr und in Palma niemand zustieg. So fuhr die NOORDAM mit nur 300 Gästen weiter bis Barca.

    Ach so und dann tauchte am Abschiedstag auf dem Pooldeck noch die Frage auf:
    Trägt sie ein Höschen oder trägt sie keines?
    =) =) =)

    Fazit


    Es war eine sehr schöne Reise mit einem fast 5 ***** Schiff. Die NOORDAM ist ja noch ziemlich neu. Sie wurde 2006 in Dienst gestellt. Sie ist sehr wertvoll ausgestattet. Fast alle Stühle, Sessel und Couchen in den Restaurants, Bars, Loungen usw. sind mit Bezügen aus echtem Leder ausgestattet. Meine Veranda- Suite zur Alleinbenutzung war etwa 35 qm groß.
    Die Kabinen sind mit Minibar, Flachbild- TV und DVD- Player ausgestattet. Jeden Tag gibt’s frische Blumen und Obst auf die Kabine, sowie Eiswürfel im Sektkühler.
    Falschenwein darf man mit an Bord bringen und auch dort trinken, sogar in den Restaurants. Nur dort muss man leider pro mitgebrachter Flasche 15 Dollar Korkengeld bezahlen, auf der Kabine natürlich nicht.

    Dreimal gab’s Happy Hour: 2 Bier und 2 Jägermeister zum Preis von jeweils einem. Einmal gab’s freie Getränke (Bier, Limo, einfache Cocktails) und Häppchen auf dem Lido Deck.

    Die Liegen sind von unterschiedlicher Art und Qualität. Es gibt die weißen, schweren Kunststoffliegen, wie man sie auch auf den AIDA- Schiffen vorfindet, teilweise aber auch schöne braune Holzliegen und welche aus Rattan

    Das Frühstück ist gewöhnungsbedürftig. So ’ne richtige Wurst- oder Käseplatte sucht man vergeblich. Na ja, bei den anderen Fahrten mit Holland Amerika Line gibt’s halt keine Deutschen an Bord und wenn, kann man sie an einer Hand abzählen.

    Frühstücken kann man im Büfettrestaurant, auf der Kabine oder im Bedienrestaurant, je nach Lust und Laune, Mittagessen gibt’s im Büfettrestaurant und Abendessen kann man im Büfettrestaurant, Bedienrestaurant, im Canneletto (Pasta- Bedienrestaurant ohne Aufpreis) oder im Pinnacle Grill, einem Bedienrestaurant mit 20 Dollar Aufpreis, vergleichbar mit dem Rossini bei ">.

    Es gab einen Abend in formeller Kleidung (Gala). Wer da nicht mitmachen wollte, konnte auch im Büfettrestaurant essen. Aber so schön, wie die Galas auf der COSTA, ich meine hier den italienischen Abend, sind sie bei HAL lange nicht.

    Zum gleichen Preis wäre ich selbstredend sofort wieder dabei, aber normalerweise sind die Reisen mit Holland Amerika Line für mich viel zu teuer. ;(

    Übrigens: In diesem Flieger (Bild 4) saß ich nicht. =) =) =)

    Bilder

    • k-100_2313.jpg
      • 80,41 kB
      • 1.024 × 768
      • 256
    • k-100_2339.jpg
      • 101,7 kB
      • 1.024 × 768
      • 249
    • k-100_2340.jpg
      • 186,5 kB
      • 1.024 × 768
      • 247
    • k-100_2354.jpg
      • 42,88 kB
      • 1.024 × 768
      • 247
    • k-100_2341.jpg
      • 69,08 kB
      • 1.024 × 768
      • 281
  • Auf der NOORDAM vom 12. bis 25. Juli 2010, 1. Teil

    • Detlef Hahn
    • 5. August 2010 um 09:38

    24. Juli, Seetag

    Nanu, am vergangenen Abend hatten wir den Blickkontakt zur spanischen Küste verloren, da wir jetzt den Kurs Richtung Malle korrigierten und nun lag die Küste wieder vor uns. Was war passiert? Der Käpt’n klärte über Lautsprecher auf: Wegen eines medizinischen Notfalls mussten wir Richtung Cartagena fahren, wo gleich auf der Backbordseite ein Schnellboot anlegen und einen kranken Passagier mitnehmen werde. Zum Glück war das Meer sehr ruhig.
    Die Aktion dauerte etwa 30 Minuten und schon ging’s weiter Richtung Palma. Jetzt mussten ein paar Schaufeln Kohlen mehr auf’s Feuer, denn wir hatten Zeit verloren.

    Beim Dinner „verkleideten“ sich unsere Kellner als Köche. Aber ich war wirklich froh, dass sie nicht gekocht, sondern serviert haben. =)

    Übrigens, das weiße Geschirr mit blauem Rand im Bedienrestaurant Vista Dining Room war echt Rosenthal, Serie Laola.

    Bilder

    • k-100_2263.jpg
      • 137,51 kB
      • 1.024 × 768
      • 259
    • k-100_2276.jpg
      • 216,36 kB
      • 1.024 × 768
      • 255
    • k-100_2287.jpg
      • 109,79 kB
      • 1.024 × 768
      • 252
    • k-100_2295.jpg
      • 90,05 kB
      • 1.024 × 768
      • 261
    • k-100_2298.jpg
      • 85,11 kB
      • 1.024 × 768
      • 257
  • Auf der NOORDAM vom 12. bis 25. Juli 2010, 1. Teil

    • Detlef Hahn
    • 4. August 2010 um 19:50

    23. Juli, Gibraltar

    Dort trafen wir gegen 10 Uhr ein. Laut Plan sollte es ein Tankstop ohne Ausstiegmöglichkeit werden. Aber getankt wurde dort nicht. Wir lagen, wie es schließlich hieß, nur aus steuerlichen Gründen kurz in der Bucht zwischen dem Affenfelsen und der spanischen Hafenstadt Algeciras, fuhren dann langsam um Gibraltar herum, vorbei an der Punta Europa oder dem Europa Point mit Steuerbord- Blick auf Ceuta, einer spanischen Exklave in Marokko. Dann ging’s aber schon weiter durch die Straße von Gibraltar, Richtung Palma. Für mich war es die erste Kreuzfahrt, bei der ich die Straße von Gibraltar tagsüber befuhr. Ist schon ein tolles Erlebnis: Backbord Europa, Steuerbord Afrika, wenn man Richtung Malle fährt. 14 km breit ist die Meerenge. Jetzt ging’s weiter mit 10 Knoten, und in Sichtweite lag die Costa del Sol.

    1. und 2. Foto= Gibraltar,
    3. Foto= Afrika

    Bilder

    • k-100_2244.jpg
      • 117,66 kB
      • 1.024 × 768
      • 283
    • k-100_2248.jpg
      • 129,21 kB
      • 1.024 × 768
      • 280
    • k-100_2240.jpg
      • 97,54 kB
      • 1.024 × 768
      • 278
  • Auf der NOORDAM vom 12. bis 25. Juli 2010, 1. Teil

    • Detlef Hahn
    • 4. August 2010 um 19:38

    Begleitung nach dem Auslaufen und ein paar Stimmungsbilder.

    Bilder

    • k-100_2202.jpg
      • 47,87 kB
      • 1.024 × 768
      • 256
    • k-100_2203.jpg
      • 57,06 kB
      • 1.024 × 768
      • 269
    • k-100_2230.jpg
      • 51,13 kB
      • 1.024 × 768
      • 255
    • k-100_2234.jpg
      • 72,29 kB
      • 1.024 × 768
      • 257
    • k-100_2237.jpg
      • 55,18 kB
      • 1.024 × 768
      • 257

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™