Ja, so ist das nun mal beim fliegen...
Beiträge von Reisesachse
-
-
@ Detlef
Die Internetseite ist sehr interessant, habe gerade mal bissl gestöbert. Über die Flugunfälle bei IF hat man bei uns in der DDR immer wenig erfahren, nur das große Unglück 1972 mit rund 150 Toten lies sich nicht verheimlichen. Nur die Ursache wurde geheim gehalten, obwohl dies bei Untersuchungen genau heraus kam. Sowjetunion hat der DDR die Mund verboten, wie es doch oft vorkam.
Man wollte wirkliche Ursache wirklich mal bekannt geben, aber der "große Bruder" war dagegen.
-
...da kann man also sagen, DER LACK IST AB ! Arme Luna, aber es geschah ja zum Glück keinem Menschen was.
-
Denke mal die Landung auf dem Acker von Kapitän Kallbach war schon eine Meisterleistung, ähnlich der Landung auf dem Hudson, nur das es dort leider ein Notfall war.
Durch russischen Maschinen egal ob Iljuschin (IL) oder Tupolews (TU) waren schon ziemlich robust.
Auf Kuba und in anderen Ländern fliegt ja noch solches Flugmaterial.
-
@ Rosi
Danke für den Link. Hab mir nun die Reportage auch angeschaut. Finde Gestaltung von den Farben her, mal eher gediegen und nicht ganz so flippig.
-
Zitat
Original von macjoe58
Ich schau mir das auch gerade an. Wirklich interessanter Bericht.Am geilsten war der Spruch von der Stewardess:
Während der Interflug-Ära hätten nur zwei Männer und ein "STEWARD"versucht ihren Flugdienst zur Flucht aus der DDR zu nutzen.
Ja, darüber mußte ich auch schmunzeln. Denke auch immer daran, wenn man männliche Flugbegleiter bei seinen Flügen an Bord hat.
-
Derzeit läuft im MDR eine Reportage über die INTERFLUG. Ist mal interessant, wie Ausbildung lief bzw. auch das Flugleben.
-
Pech für Real Madrid, aber Olympique Lyon war nun mal in Halbzeit 2 eindeutig besser.
Freu mich wirklich mal für Frankreich.
Nun kann ja Real Madrid weiter in der nationalen Liga gegen Barcelona kämpfen und sich darauf konzentrieren.
-
Eine Kollegin fuhr auch schon mit Kapitän Dr. Hoppert und war ganz zufrieden, er ist ja auch schon lange bei "> CRUISES.
Wenn von euch jemand die Sendung mal in einer Mediathek findet, einfach melden, meine Suche schlug bisher fehl.
-
Hab gerade mal wieder an unseren netten ERNIE gedacht. Merkte dabei, das er diesen Jahr einen runden Geburtstag feiert. Er wird am 17.07.2010 ganze 60 Jahre.
Wenn er das noch möchte, kann er ja in Antalya ab diesen Jahr auch mal wieder eine "> anschauen.
Denke aber er ist mit seinen Hotels genug beschäftigt, egal ob in Olüdeniz oder Belek
-
Da hab ich mit der Sendung in Sachsen leider Pech, bei uns kommt regional was über Paraolympics in Vancouver.
Werde es verkraften.
-
Es war eine neue Reportage mit einigen Rückblicken, auf den Beginn von MEIN SCHIFF.
Ich fand es ganz nett gestaltet und die Rumdestillerie auf Barbados haben wir mit "> damals auch besucht, war mit U-Boot Fahrt damals gekoppelt.
Mein Schiff ist halt nicht so bunt wie ">, aber sonst denke ich kann man auch damit mal reisen, einen Test wäre es allemal wert.
-
ggfs. sonst mal anrufen und die Leute vor Ort fragen
-
Auch noch von mir einen wunderschönen Tag bzw. das was davon noch übrig ist.
weiter so !
-
@ steffi und Ralf
Danke für die wunderschönen Impressionen von der Taufe. Habt ja sogar die Promi`s auf der Leinwand mit erwischt.
-
Haben gerade im Netz einen Zusammenstoß zwischen der Costa Classica und MSC Poesia im Jahr 2008 , vor Dubrovnik gefunden.
-
Denke diese Minitouren sind nur was für Leute, die im Einzugsgebiet wohnen, das richtige Erlebnis ">, kommt ja denke ich erst auf längeren Reisen mit Landgängen usw. auf.
Aus dem südlichen Teil Deutschlands wäre Aufwand sicher zu hoch.
-
Glaube "> Cruises hat gemerkt, das Ansturm auf die AIDAsol enorm war und nun eine 2. Tour aufgelegt. Nun gehts bei 339 EU los.
-
Steht zwar schon bei TV Tipps, aber manchmal übersieht man das.
Schaue WDR, WUNDERSCHÖN, Inseltour über Madeira.
Man schilderte gerade, das fast täglich ein Kreuzfahrtschiff anlegt, was sah man, natürlich eine ">, neueste Generation. Klasse
-
Tja, das sind Phänomene, welche noch nicht komplett erforscht sind. Aber deshalb auf eine Seefahrt verzichten, würde ich trotzdem nicht.
Auf Straßen sterben sicher mehr Leute, als auf offener See.
Als sicherstes Verkehrsmittel gilt ja weiterhin noch das Flugzeug.