1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. Hurtigruten

Postschiff MS Lofoten stellt 2021 den Liniendienst ein

  • bjoern86
  • 13. März 2019 um 21:00
  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 13. März 2019 um 21:00
    • #1

    Rente in Sicht: Wenn am 2. Januar 2021 das Schiffshorn der MS Lofoten im Hafen von Bergen erklingt, wird sie gleichzeitig das Ende einer Ära einläuten. Denn dieses Datum markiert nach fast 57 Jahren Dienst als Postschiff im Hurtigruten Linienverkehr den offiziellen Ruhestandseintritt.

    In der Kreuzfahrtsaison 2020 wird die MS Lofoten ein letztes Mal Kurs nehmen auf die 34 Häfen entlang der traditionellen 12-tägigen Route an Norwegens Westküste. Kurz danach heißt es Abschied nehmen von der bei den Gästen sehr beliebten alten Dame. Was bleibt, sind die Erinnerung an gemeinsame Tage an Bord des kleinsten und ältesten Schiffes der Hurtigruten Flotte.

    Nostalgisches Mobiliar, originalgetreue Salons, kleine, gemütliche Kabinen und klassische Panorama–Decks – dies uns mehr ist MS Lofoten. Eine faszinierende Welt längst vergangener Tage. Über Jahrzehnte gewachsen und getragen von einer großen Fan-Gemeinde.

    In der ehemaligen Werft Aker Mekaniske Verksted in Oslo nahm die Erfolgsgeschichte 1964 Ihren Anfang. Benannt nach der gleichnamigen Inselgruppe nördlich des Polarkreises, ist die MS Lofoten seit Begründung der Hurtigruten im Jahr 1893 das zweite Schiff mit diesem Namen. Das hohe Alter führte schließlich dazu, dass das Schiff 2001 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Ihr bis heute gut erhaltenes Aussehen geht auf umfangreiche Renovierungsarbeiten von 2003 zurück.

    Seit der Indienststellung hat das Postschiff in 55 Jahren eindrucksvolle 4,3 Millionen Seemeilen oder 8 Millionen Kilometer zurückgelegt. Selbst der ursprüngliche Motor ist nach wie vor im Einsatz und hat rekordverdächtige 325 000 Betriebsstunden auf dem Buckel.

    Was nach der Ausmusterung passiert, lässt Hurtigruten bislang noch offen.

    Code
    <div class="myClass">
    <ul class="buttonGroup">
    <li><a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=9145&awinaffid=395853&clickref=&p=https%3A%2F%2Fwww.e-hoi.de%2Fhurtigruten%2F" class="button" target="_blank"><span class="icon icon16 fa-shopping-bag"></span>Alle Hurtigruten Angebote und Zielgebiete</a></li>
    </ul>
    </div>

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

  • aidamary
    Reling-Balancierer
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    72
    • 13. März 2019 um 21:45
    • #2

    Schönen Schiff. Ich mag die Klassiker.

    Aber wird sich sicherlich nicht mehr rechnen, in dem umkämpfen Markt.

    Vielleicht nehmen auch Umweltaspekte Einfluss auf die Entscheidung?

    Bin ja mal gespannt, was mit dem Schiff nach dem 2. Jan. 2021 passiert.

    Zum Einschmelzen viiiiiil zu schade. ;(

    #aidamary

  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 13. März 2019 um 22:19
    • #3

    Der Umweltaspekt könnte in der Tat ein Beweggrund sein, wenn man die Schlagzeilen der letzten Wochen mitverfolgt hat. Es gelten in Norwegen neue Regelungen für Kreuzfahrtschiffe in puncto Abgasgrenzen. Kann mir gut vorstellen, dass diese in den nächsten Jahren noch verschärft werden. ;)

    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/…-a-1255766.html

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Tags

  • Hurtigruten
  • Postschiff
  • Norwegen
  • Oslo
  • Bergen
  • MS Lofoten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™