Zukunft: die Zeit von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird.
Walter Hesselbach.
Zukunft: die Zeit von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird.
Walter Hesselbach.
Jetzt ist wieder die Zeit der Sonderangebote gekommen! Da ist mir ein Spruch eingefallen,
den ich vor Jahren einmal gelesen habe. Verfasser unbekannt.
Rabatt ist der nachträgliche Abzug auf einen Aufschlag.
=)Rischtisch
Mit dem Alter nimmt die Urteilskraft zu und das Genie ab.
Immanuel Kant.
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.
Oscar Wilde
Alle denken nur darüber nach, wie man die Welt verändern könnte,
doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.
Leo Tolstoi.
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze.
Ist sie zerstört, so kommt es so bald nicht wieder.
Otto von Bismark.
Betrachte immer die helle Seite der Dinge !
Und wenn sie keine haben ?
Dann reibe die dunkle, bis sie glänzt.
Unbekannt.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
Arbeit ist oft die einzige Erholung von der Last des Daseins.
Peter Rosegger.
Am ruhigen Fluss ist das Ufer voller Blumen.
Aus China.
Der Mensch ist zum Handeln, nicht zum Grübeln geboren.
Jean - Jacques Rousseau.
Die erste Morgenstunde ist das Steuerruder des Tages.
Aurelius Augustinus.
Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen überflüssig.
Winston Churchill
Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst.
Oder du kannst es vorziehen, das bisschen Ungewissheit zu genießen.
Norman Mailer
Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden.
Jonathan Swift
Ich fühle mich nicht alt, weil ich so viele Jahre hinter mir habe,
sondern weil nur noch so wenige vor mir liegen.
Ephraim Kishon
Ein Psychiater ist ein Mann, der sich keine Sorgen zu machen braucht,
solange andere Menschen sich welche machen.
Karl Kraus
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten,
wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre
Oft trifft man sein Schicksal auf Wegen, die man eingeschlagen hatte,
um ihm zu entgehen.
Jean de La Fontaine
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!