1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises

Schwesterschiff der „Concordia” verweigert ADAC die Zusammenarbeit

  • bjoern86
  • 23. Juli 2012 um 22:40
  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 23. Juli 2012 um 22:40
    • #1

    Rund ein halbes Jahr nach dem tragischen Unglück der „Costa Concordia“ vor der italienischen Insel Giglio wollte der ADAC wissen, wie es um die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen tatsächlich bestellt ist. Im Zuge der Stichprobe auf zehn Ozeanriesen im Mittelmeer standen auch zwei Schiffe der Reederei Costa Crociere auf dem Prüfstand.

    Schockierend: Die Schiffsleitung des 4888 Personen fassenden Luxusliners „Costa Serena“, ein Schwesterschiff der „Concordia”, verweigerte den ADAC-Testern die Zusammenarbeit.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

  • aurafan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    3.649
    • 24. Juli 2012 um 00:51
    • #2

    Unglaublich dieses Vorgehen :grrrrrr:

    Die Costa gehört doch zur Carnival Corporation, der auch die AIDA-Schiffe angehören.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine AIDA-Schiffsleitung genauso reagieren würde.

    Im Mai 2022 waren wir zum letzten Mal auf der AIDAaura

    Das Schiff trägt jetzt den Namen Celestyal Discovery

  • emann
    Horizonteroberer
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    1.018
    • 24. Juli 2012 um 06:41
    • #3

    Haben die nichts dazu gelernt oder haben die was zu Verbergen. Wenn man die Preisentwicklung bei Costa Kreuzfahrten sieht ( bis zu 68 % Preisnachlaß z.B. 9 Tage für 333 € ) kann man sich die Auslastung der Schiffe gut Vorstellen.

    08 Bella Kanaren

    09 Bella WMM

    09 Luna Kanaren

    10 Luna Nordland

    10 Bella WMM

    11 Bella Mallorca Kanaren

    12 Sol Kanaren 2 x

    13 Blu Transarabien

    13 Sol Norwegen

    14 Luna Karibik

    14 Sol Mallorca Suezkanal

    15 Luna Transkaribik

    15 Sol Kanaren

    16 Stella Transarabien

    16 Prima Metropolenroute

    17 Luna Karibik und Mexico

    17 Bella Mallorca Kiel

    18 Blu Kanaren Portugal Spanien

    18 Mar Transkaribik

    18/19 Mar Silvester Spanien/Portugal

    19 Blu Seychellen Kreta

    19/20 Luna Karibik

    20 Sol abgesagt

    20 Mar Ostsee

    20 Bella

    20 Blu MM

    20/21 Mar

  • Camelfred
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    29
    • 24. Juli 2012 um 11:26
    • #4
    Zitat

    Original von bjoerngerlach....Schockierend: Die Schiffsleitung des 4888 Personen fassenden Luxusliners „Costa Serena“, ein Schwesterschiff der „Concordia”, verweigerte den ADAC-Testern die Zusammenarbeit.


    Sorry - aber Sicherheitsgedanke hin , mangelndes Katastrophenmanagement her - warum sollte eine (italien.) Reederei Interesse daran haben dass ein (deutscher) Automobilclub deren Schiffe einem Sicherheitstest unterzieht ?

    Woher kommen dessen Kompetenzen (nur weil er Urlaubs- und somit vermutlich auch Schiffsreisen anbietet ?! ) ? Wer garantiert Objektivität ?

    LG Camelfred

    [Blockierte Grafik: http://ticker.cruise-ships.com/profile/20242-profile.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Camelfred (24. Juli 2012 um 16:16)

  • Lehmbauer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    382
    • 24. Juli 2012 um 13:46
    • #5
    Zitat

    Original von Camelfred


    Sorry - aber Sicherheitsgedanke hin , mangeldes Katastrophenmanagement her - warum sollte eine (italien.) Reederei Interesse daran haben dass ein (deutscher) Automobilclub deren Schiffe einem Sicherheitstest unterzieht ?

    Woher kommen dessen Kompetenzen (nur weil er Urlaubs- und somit vermutlich auch Schiffsreisen anbietet ?! ) ? Wer garantiert Objektivität ?

    LG Camelfred

    warum?
    ganz einfach, weil Costa auf dem deutschen Markt vertreten ist.
    Objektivität kann Dir keiner garantieren, aber eher der ADAC als irgendwelche anzeigenabhängige Zeitschriften.
    Einfach Mal den "Test" lesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lehmbauer (24. Juli 2012 um 13:50)

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 24. Juli 2012 um 14:07
    • #6

    Hallo,
    der Schuss kann für die Prüfer auch nach hinten los gehen.

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Deck 12 Spabalkonkabine
    Gast
    • 24. Juli 2012 um 16:45
    • #7

    Bei uns kam heute im Radio von dem Test.
    Alle getesteten Schiffe sind super gut und sehr sicher.
    Kein Wort von mangelnder Zusammenarbeit usw ......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™