1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

Griff in die Gesundheitskasse

  • aurafan
  • 17. März 2012 um 06:45
  • aurafan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    3.649
    • 17. März 2012 um 06:45
    • #1

    Aktuellen Pressemitteilungen zufolge sollen ca. 2 Milliarden Euro aus den Überschüssen der gesetzlichen Krankenkassen zur Sanierung des Bundeshaushalts beitragen.

    Ich finde das unangemessen. Es wurden Zusatzbeiträge verlangt, man bekommt als Patient fast nur noch Generika verschrieben, Leistungen werden gekürzt. Leztes Jahr wurden noch Reiseschutzimpfungen bezuschusst, jetzt sind diese Zuschüsse aus dem Leistungskatalog entfert worden. usw.

    Die Leistungen sollten wieder etwas verbessert werden, bzw. die Gelder dürften nicht einfach zu Herrn Schäuble transferiert werden.

    Wie denkt Ihr darüber? :grrrrrr:

    Im Mai 2022 waren wir zum letzten Mal auf der AIDAaura

    Das Schiff trägt jetzt den Namen Celestyal Discovery

    2 Mal editiert, zuletzt von aurafan (17. März 2012 um 07:00)

  • JBM
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    23
    • 17. März 2012 um 09:49
    • #2

    Sehe ich genauso!

    Entweder die Beiträge senken oder die Leistungen erhöhen!

    Herr Schäuble sollte villeicht mal daran denken, dass es "Versicherungsbeiträge" sind, die da zuviel sind und keine Steuern!!!

    Einmal editiert, zuletzt von JBM (17. März 2012 um 09:50)

  • Lehmbauer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    382
    • 17. März 2012 um 11:05
    • #3

    Wenn das Thema schon aufgegriffen wird, dann bitte kein Halbwissen und vorher informieren.
    Herr S. will lediglich die jährlichen Milliardenzuschüsse aus der Staatskasse mit den Überschüssen verrechnen.
    Wenn Reiseimpfungen nicht mehr erstattet werden, einfach die KK wechseln.

  • Cap Hornier
    Profi
    Beiträge
    670
    • 17. März 2012 um 12:56
    • #4

    Genau so ist es. Der Bund erhält nur die Subventionen zurück (reichen da eigentlich die 2 Mrd.?), die er den Versicherern gewährt hatte.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

  • Lehmbauer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    382
    • 17. März 2012 um 16:04
    • #5
    Zitat

    Original von Cap Hornier
    Genau so ist es. Der Bund erhält nur die Subventionen zurück (reichen da eigentlich die 2 Mrd.?), die er den Versicherern gewährt hatte.


    Nö,
    bei weitem nicht.

  • wofi
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 17. März 2012 um 17:52
    • #6

    Laut Zeitschrift focus zahlt der Bund ab 2012 14 Milliarden EUR in den Gesundheitsfonds für die Gesetzlichen Krankenkassen ein. Das sind Subventionen mit Steuergeldern.

    Beste Grüße, Wolfgang

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1935.jpg] 

    02/2012 AIDAblu Orient - 05/2012 AIDAluna Nordeuropa 2 - 02/2013 AIDAblu Transarabien 2
    - 06/2013 Mein Schiff 2 Adria m. Kroatien - 10/2013 MS Hamburg Mittelmeer

  • Capsoni
    Terrassenträumer
    Beiträge
    253
    • 17. März 2012 um 23:53
    • #7

    Per Gesetz dürfen die gesetzlichen KK garkein Gewinn machen oder Rücklagen bilden.

  • Cleo
    Terrassenträumer
    Beiträge
    395
    • 18. März 2012 um 00:05
    • #8

    Hallo,

    hat das etwas mit "> zu tun ? ?( ?(

    VLG
    Cleo

    1 x Mistral, 1 x Splendour of the Seas, 2 x Costa, 14 x Aida, 1 x Arosa-Bella, 3 x Arosa Brava, Fluss TUI-Sonata , aidamar , mein Schiff 5,

    :foto: :foto: :foto foto :foto:

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 18. März 2012 um 00:24
    • #9

    Wenn Reiseimpfungen von der gesetzlichen Krankenkasse nicht oder nicht mehr bezahlt werden, so ist das nur mehr als richtig. Die GKV ist schließlich eine Solidargemeinschaft und ärztliche Untersuchungen im Krankheitsfall sollen auch bezahlt werden, aber eben auch nur diese.

    Ich selber bin ja nicht in der GKV, sondern in der PKV und muss dort auch meine Reiseimpfungen selber zahlen.

    Ich würde auch nicht einsehen, dass ich die Impfungen anderer Personen, nur weil sie aus Jux gerne irgendwohin reisen wollen, mitfinanzieren soll. :D

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • wofi
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 18. März 2012 um 09:31
    • #10

    @ Cleo

    1. Wir sind hier im Smalltalk.

    2. Es wurden hier Reiseschutzimpfungen thematisiert.

    Beste Grüße, Wolfgang

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1935.jpg] 

    02/2012 AIDAblu Orient - 05/2012 AIDAluna Nordeuropa 2 - 02/2013 AIDAblu Transarabien 2
    - 06/2013 Mein Schiff 2 Adria m. Kroatien - 10/2013 MS Hamburg Mittelmeer

  • Lehmbauer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    382
    • 18. März 2012 um 11:53
    • #11
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Wenn Reiseimpfungen von der gesetzlichen Krankenkasse nicht oder nicht mehr bezahlt werden, so ist das nur mehr als richtig. Die GKV ist schließlich eine Solidargemeinschaft und ärztliche Untersuchungen im Krankheitsfall sollen auch bezahlt werden, aber eben auch nur diese.
     da kann man lange drüber streiten.
    Mit Sicherheit können damit Folgekosten eingeschränkt werden

    Ich selber bin ja nicht in der GKV, sondern in der PKV und muss dort auch meine Reiseimpfungen selber zahlen.
    dann hast Du nicht den richtigen Tarif.

    Ich würde auch nicht einsehen, dass ich die Impfungen anderer Personen, nur weil sie aus Jux gerne irgendwohin reisen wollen, mitfinanzieren soll. :D


    Manche Kassen zahlen die Impfungen, warum, sh. oben

  • aurafan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    3.649
    • 18. März 2012 um 20:32
    • #12

    @ Lehmbauer,
    so denke ich auch. Prophylaxe ist doch sinnvoll um Krankheiten und gesundheitlichen Komplikationen vorzubeugen.
    Die Folgekosten sind oft sehr viel teurer und sollen dann von der Solidargemeinschaft getragen werden.

    Im Mai 2022 waren wir zum letzten Mal auf der AIDAaura

    Das Schiff trägt jetzt den Namen Celestyal Discovery

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 18. März 2012 um 21:30
    • #13

    Natürlich gebe ich Euch damit Recht, dass die Folgekosten i.d.R. wesentlich höher sind, als die Kosten für Impfung, Vorsorgeuntersuchungen usw. Aber unsere "Gesundheitskassen", wie sie sich teilweise ja nennen, sind Krankenkassen und somit für Kranke zuständig.
    Bis vor etlichen Jahren zahlten die Kassen nicht einmal die Kosten für die vorgeschriebene ärztliche Leichenschau bei Verstorbenen und handelten nach dem Motto "Wir als Krankenkasse sind, wie der Name schon sagt, für Kranke, nicht aber für Tote zuständig." So blieben diese Kosten an den Hinterbliebenen hängen... :D
    Das ist aber, soweit ich weiss, zwischenzeitlich ausgestanden.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Gzor
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    24
    • 27. März 2012 um 11:16
    • #14

    Ach, ich finde, da wir jeden Monat bis zu 200€ für die KrKa blechen müssen, könnten die doch wohl ganzheitlich für mich da sein oder etwa nicht?Ich gehe höchsten 2 Mal im Jahr zum Arzt und die horten einfach das Geld, obwohl sie KrKa das gar nicht dürfen, als das sie uns das Geld wieder auszahlen oder in irgendeiner Weise als Boni zurückgeben. Ich bestelle schon dort meine Medis, um noch irgendwie Geld zu sparen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™