1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Neu Seenotrettungsübung

  • brücke
  • 31. Januar 2012 um 21:24
  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 31. Januar 2012 um 21:24
    • #1

    @ All,

    Freunde von uns haben die erste geänderte SNÜ auf den Kanaren mitgemacht. Los ging es um 21:30 Uhr ( Ablegen war um 22:00 Uhr geplant ) Wie erwartet waren erst einmal nicht alle da , der Kapitän hat diese persönlich miut Namen und Kabinen Nr. auf allen Durchsagestationen aufgerufen, so nach dem Motto es warten 2000 Personen auf sie.

    Dann natürlich das zu erwartene Kindergeschrei. Aber es lief alles verständnisvoll ab.

    Dies nur zur Info für alle meine " Mitfahrer Kanaren 2 " wir freuen uns

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • Richi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 1. Februar 2012 um 08:22
    • #2

    Sicherheit geht nun mal vor.

    Schön das wir jetzt die ersten Erfahrungen nach der Umstellung haben.

    Bisher 11x AIDA ...

    Es folgt:

    - April 2017 Skandinavien
    - Februar 2018 Orient

    :macheurlaub: :macheurlaub: :pool: :pool:

  • Petra
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.002
    • 1. Februar 2012 um 08:30
    • #3

    Danke für die Info, habe mich schon gefragt, wie das am Anreisetag von statten gehen soll, in 31 Tagen geht es bei uns los mit der Sol.

    Bei My "> habe ich schon gesehen, dass unsere Ablegezeit von 22.00 auf 23.00 Uhr verlegt wurde....

    LG Petra

  • Rothino
    Terrassenträumer
    Beiträge
    275
    • 1. Februar 2012 um 10:24
    • #4

    Macht in meinen Augen auch Sinn, die Seenotrettungsübung vor dem Ablegen durchzuführen. Und für die lieben Mitreisenden, die alle anderen Passagiere unnötig warten lassen, müßte es normalerweise eine Strafe geben - z.B. ein Tag Poolboy spielen o.ä. - so dass alle was davon haben.

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 1. Februar 2012 um 17:55
    • #5

    Hallo,
    ich finde auch die neue Regelung gut, nur das spätabends zu veranstalten ist mehr als fraglich.
    Wir sind am Samstag wohl schon um elf Uhr auf der Sol. Was macht man bis zur SNRÜ? Essen und Trinken. Da kommt um halb Zehn nicht mehr viel rüber.
    Ich hatte schon einmal vorgeschlagen: Schiff über Nacht im Hafen, sieben Uhr SNRÜ, um acht Uhr auslaufen. Da muss man die Routen halt etwas umstellen.
    Jeder Mensch ist morgens aufnahmefähiger als spätabends.
    Das ist meine Meinung.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • markus&theladies
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 1. Februar 2012 um 22:33
    • #6

    Da muss ich Wolfgang recht geben, vor allen Dingen darf ich mit zwei kleinen Kindern am 12.03. Abend um 21:30 das ganze durch exerzieren. Die kinder sind seid morgens auf den beinen und erst 3 und 5 Jahre, vielen dank. Das das ganze wichtig ist kein Problem, aber dann alle man um 18:00 an bord, 19:00 uebung und fertig

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1602.jpg]

  • Richi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 2. Februar 2012 um 10:01
    • #7

    Man könnte die ganze Prozedur ja auch vorziehen.
    Alle Mann an Bord bis 17:30 Uhr so dass man zu 18:00 Uhr die SNÜ abhält und dann das Ablegen und den Abend genießt.
    Und für Kinder ist das noch ne Zeit in der sie noch nicht ganz so Müde sind.

    Ich denke "> sammelt jetzt die ersten Erfahrungen und wird das dann zeitlich noch optimieren.

    Bisher 11x AIDA ...

    Es folgt:

    - April 2017 Skandinavien
    - Februar 2018 Orient

    :macheurlaub: :macheurlaub: :pool: :pool:

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 2. Februar 2012 um 13:07
    • #8

    Hallo,
    wenn alle Flieger bis nachmittags da sind, dann würde das gehen, sonst aber nicht.

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • rheinschiffer
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    118
    • 2. Februar 2012 um 13:47
    • #9

    Ich denke auch wenn alle Flieger und Selbstanreisende frühzeitig da sind, wird dies auch gemacht, ansonsten macht es ja keinen Sinn.

    Wir hatten bei der letzten Tour die SNRÜ auch um 21.30 Uhr absolut problemlos und entspannt, im Gegenteil die sonst so "Übernächtigten" der ersten Nacht haben nicht gefehlt. :zZz:

    Ich glaube mit Kindern ist das auch kein Problem, hier machen sich oftmals Eltern mehr Gedanken als die Kleinen, für die ist das doch alles unheimlich spannend.

    Und wenn ich richtig liege wurde ja gerade beim Costa Unglück darüber gesprochen das zugestiegene noch keine Übung hatten, also wann und wie soll man es dann richtig machen, möglich wäre alle Reisen einen Tag vorher an, treffen sich in kleinen Schulungsgruppen und man wir gründlich eingewiesen, vielleicht noch mit einem kleinen Test.

    Nein, Scherz !!
    Es ist Urlaub und das mit Sicherheit einer der schönsten und angenehmsten die man sich vorstellen kann und wenn die SNRÜ erledigt ist egal wann, geht der Spaß richtig Los.

    Der rheinschiffer

    11/2008 AIDA Diva westl. Mittelmeer
    03/2009 AIDA Bella Kanaren
    10/2009 AIDA Diva östl. Mittelmeer
    05/2010 AIDA Cara östl.Mittelmeer nach Mallorca
    02/2011 AIDA Blu Kanaren
    11/2011 AIDA Blu Rotes Meer
    10/2012 AIDA Diva östl. Mittelmeer

  • markus&theladies
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 2. Februar 2012 um 18:03
    • #10

    da geb ich Dir recht rheinschiffer. Und klar macht man sich als Eltern immer mehr gedanken als nacher passiert. Nur finde ich es echt blöd am Anreisetag um 21:30 mit Kindern noch eine SNRÜ zu veranstalten, wenn man auch morgens wieder um 08:00 beim Bus sein sollte um den Aida Ausflug Loro Parque mitzumachen. Ich finde es absolut richtig die SNRÜ vor Abfahrt zu machen, aber dann sollte man wirklich das ganze früher machen und eben dann auch jedem Selbstanreiser sagen Du musst um 18:00 an Bord sein. Dann um 19:00 die übung und gut.
    Ich denke mal das wir den Ausflug über Aida wieder stornieren und dann den einzigen Ausflug der von Aida auch spez. für Kinder angepriesen wird eben nicht nehmen werden was super schade ist.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1602.jpg]

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 2. Februar 2012 um 18:38
    • #11

    Hallo,
    die Selbstanreiser sind eigentlich immer pünktlich, es hängt an den Pauschalgästen. Die kamen auf Malle schon nach Mitternacht an.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Deck 12 Spabalkonkabine
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 22:06
    • #12
    Zitat

    Original von markus&theladies
    Ich denke mal das wir den Ausflug über Aida wieder stornieren und dann den einzigen Ausflug der von Aida auch spez. für Kinder angepriesen wird eben nicht nehmen werden was super schade ist.

    Hallo,

    kann hier nicht jemand helfen und Tipps geben wie man den Ausflug auch evt Privat organisieren kann. So könntet Ihr später starten und evt mit Bus oder Taxi in den Park fahren.

    Grüße

  • Luna
    Profi
    Beiträge
    636
    • 4. Februar 2012 um 21:30
    • #13

    hallo,

    ich fiinde es auch gut so die neue Planung.
    Nur müßte man dann auch eher auf dem Schiff sein. Wir kommen um 21.30 erst in Malle an.Ehe wir auf dem Schiff sind ist es bestimmt 21.00 Uhr.

    Deshalb kann ich auch nicht verstehen daß wir auf so einen späten Flug gelegt werden.
    Es gehen an dem Tag 4 Maschinen nach Malle. Morgens, Mittags und die Abendmaschine. Warum gibt man uns dann nicht den früheren Flug?

    Na ja evtl. ändert sich ja noch was an unserer Flugzeit.
    Gruß
    Luna

    Aida:


    13.1.11 bis 20.1.2011 Aida-Diva
    19.7.11 bis 29.7.2011 Aida-Sol
    30.6.12 bis 7.7.12 Aida-Vita
    07.09.12 bis 14.09.12 - Aida Diva
    05.07.- 12.o7.2014 - AIDA-Vita
    14.09.-21.09.2014 - AIDA-Stella
    05.07.-12.07.2015 Aida-Vita Tour Adria 3
    04.06.- 11.6.2016 Aida Cara Mallorca-Gran Canaria

    Einmal editiert, zuletzt von Luna (12. Februar 2012 um 17:01)

  • markus&theladies
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 5. Februar 2012 um 00:02
    • #14
    Zitat

    Original von Deck 12 Spabalkonkabine

    Hallo,

    kann hier nicht jemand helfen und Tipps geben wie man den Ausflug auch evt Privat organisieren kann. So könntet Ihr später starten und evt mit Bus oder Taxi in den Park fahren.

    Grüße


    Bloed ist ja nur das dann schon wieder um 16:00 uhr abfahrt in teneriffa ist.......

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1602.jpg]

  • aurafan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    3.649
    • 12. Februar 2012 um 07:36
    • #15

    Meine letzte SNRÜ war am 30. 1. 2012 im Hafen von Las Palmas. Wir sind bis zum ersten Signal auf der Kabine geblieben und haben uns sofort auf den Weg zum Treffpunkt gemacht und waren fast bei den letzten.
    So macht meiner Meinung nach diese Übung keinen Sinn, denn es ist eigentlich nur ein Zählen der Passagiere.
    Im Ernstfall geht auch niemand vor dem Signal zum Treffpunkt.

    Im Mai 2022 waren wir zum letzten Mal auf der AIDAaura

    Das Schiff trägt jetzt den Namen Celestyal Discovery

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 12. Februar 2012 um 16:52
    • #16

    Naja...die alten AIDAfahrer müssen sich noch daran gewöhnen.
    Für die neuen Passagiere ist es bestimmt eine Beruhigung.
    Hauptsache das "Sail away " bleibt uns :aida:Fans

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 12. Februar 2012 um 17:22
    • #17

    :macheurlaub:

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1722.jpg]

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Helga (12. Februar 2012 um 17:30)

  • Deck 12 Spabalkonkabine
    Gast
    • 13. Februar 2012 um 10:18
    • #18

    aurafan

    Mach dire nichts daraus, das du der "letzte" an Treffpunkt bist. Das hat nur Vorteile.
    Wir machen das auch immer so wie du. Beim Signal wird erstmal der Schrank aufgemacht und die Westen geholt .....
    Dann wird losmarschiert :D
    Und am Treffpunkt stehst du immer in der ersten oder zweiten Reihe, kein Gedränge usw. Die Passagiere die hinten an der Wand stehen mussen immer eng zusammenrutschen das WIR in den ersten Reihen noch Platz haben ....

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 13. Februar 2012 um 10:52
    • #19

    gelöscht. O.T.

    Einmal editiert, zuletzt von sigi1610 (13. Februar 2012 um 10:53)

  • vacationqueen
    Gast
    • 13. Februar 2012 um 17:22
    • #20

    Ich finde die neue Regelung auch sehr gut.
    Jedoch habe ich Bedenken, dass noch nicht alle Gaeste an Bord sein koennen falls sie sehr spaet eintreffen. Oder bei Familien mit sehr jungen Kindern-falls die Uebung sehr spaet durchgefuehrt wird.
    Am Morgen nach dem Auslaufen, ist vielleicht jeder mehr "Fitt" und "Aufmerksam", als am Anreisetag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™