1. Articles
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Familienurlaub, Urlaub mit Kindern

Schwanger aufs Schiff

  • Sylti
  • June 21, 2011 at 5:07 PM
  • Sylti
    Beckenrandschwimmer
    Posts
    38
    • June 21, 2011 at 5:07 PM
    • #1

    Hallo,

    ich habe hier schon gesucht, aber nichts gefunden.

    ich weiß, dass Aida nur Schangere bis zur 23.Woche +6Tg. mitnimmt. Wie kontrolliert Aida dies??

    Weiß das zufällig jemand? Kontrollieren die den Mutterpass oder verlassen die sich auf die eigenen Angaben und fertig??

    Würde mich sehr über Antworten freuen. ich selber bin bei Reiseantritt in der 23. Woche daher noch im "limit" aber mich würde es generell mal interessieren. Kann mir kaum vorstellen das die sich den Mutterpass vorlegen lassen...

    Danke und LG von der Nordsee
    Sylti

    [Blocked Image: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker407.jpg]

  • Endurance
    Gruppentouri
    Posts
    728
    • June 21, 2011 at 5:17 PM
    • #2

    Hallo Sylti,

    Du weißt ja auf jedem Schiff gibt es ein Bordhospital. Dort muss jede Schwangere vor dem Ablegen zur Untersuchung erscheinen.

    Es wird per Ultraschall der Kopfumfang gemessen und somit die Schwangerschaftswoche ermittelt.

    Halt Stopp: "> ist kein Gruselkabinett des Dr. Mabuse. Jetzt mal Spaß beiseite.

    Es wird sicherlich auf die Krankenversicherung im Fall der Fälle hinauslaufen. Wenn Du also wissentlich nach der 23. Woche an Bord gehst, müsstest Du bei auftretenden Komplikationen die Kosten für die Behandlung oder Rücktransport wahrscheinlich selber übernehmen.

    Untersucht wird keiner. Auch eine "Passkontrolle" findet nicht statt. Bedenke aber bitte, dass die Kosten im Gesundheitswesen, gerade was Auslandsaufenthalte betrifft, extrem hoch sind.

    Viele Grüße,
    Endurance

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

    Edited 4 times, last by Endurance (June 21, 2011 at 5:19 PM).

  • Sylti
    Beckenrandschwimmer
    Posts
    38
    • June 21, 2011 at 5:42 PM
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.

    Nee keine Angst, ich bin genau in der 23. Woche wenn ich fahre. Ich würde da nichts riskieren was dem baby oder mir schaden würde.

    mich hatte es nur interssiert wie Aida das kontrollieren will. Es gibt doch bestimmt auch unvernümpftige Leute die anreisen und über der 24 Woche sind.

    [Blocked Image: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker407.jpg]

  • Endurance
    Gruppentouri
    Posts
    728
    • June 21, 2011 at 6:04 PM
    • #4

    Unvernünftige Personen gibt es leider überall, aber die reisen dann auf eigene Gefahr.

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • Joe Beralt
    Beginner
    Posts
    2
    • August 3, 2011 at 1:10 PM
    • #5

    Hi,

    "> geht hier beim Einchecken nach Augenmaß. Sieht der "Einweiser" deinen Bauch fragt er nach der Woche der bestehenden Schwangerschaft. Sollte frau etwas fülliger sein oder weite Sachen tragen, wäre wohl auch ein "durchschlüpfen" möglich. Im Zweifelsfall wird wohl der Mutterpass geprüft.

    Bei weiteren Zweifeln würde ich annehmen, dass frau nicht auf das Schiff gelassen wird. Jedenfalls haben wir keine Chance bekommen, sondern dürften mit unseren Sachen wieder nach Hause fahren...

    Ob eine Seereise in der 25.SSW unverantwortlich ist, möchte ich hier nicht kommentieren. Manche Gesellschaften nehmen einen bis zur 28.SSW mit, manche bis zur 21.SSW, manche empfehlen nur, arbeiten gehen muss frau bis zur 34.SSW, fliegen ist bis kurz vor der Geburt erlaubt, Fähre nach Oslo geht auch in der Schwangerschaft... Außerdem gibt es doch dieses schöne "Wohlfühl-Trimester", welches auch über die 24.SSW hinausgeht. Ich will auch nicht wissen, ob eine Fehlgeburt in der 11.SSW mit starker Blutung auf der "> gehandelt werden kann.

    Grüßle Joe

  • muskatnuss
    Enlightened
    Reactions Received
    7
    Posts
    3,604
    • August 3, 2011 at 3:08 PM
    • #6

    gehandelt oder behandelt?

  • brücke
    Horizonteroberer
    Posts
    1,059
    • August 3, 2011 at 9:02 PM
    • #7

    also bei einer unseren Reisen wurde eine Schwangere abgewiesen, die durfte wirklich nicht mit. In welchem Monat sie war, keine Ahnung aber der Bauch war gut ausgebildet und das Paar blieb an Land.

    Was passiert dann? wenn Frau die Reise nicht antreten kann ? Pech gehabt ? Am besten noch mit dem Flieger von München nach Hamburg um dann zu hören, sorry du darfst net mit.

    Dann muß man sich ja heute schon entscheiden; will ich in 2012 Nachwuchs oder eine "> Reise machen. :D :D

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • Joe Beralt
    Beginner
    Posts
    2
    • August 4, 2011 at 12:11 AM
    • #8

    muskatnuss:
    behandelt...

    brücke:
    Pech gehabt, genauso läuft es. Allerdings greift bei langer Buchung im Voraus die Reisekosten...versichrung.

  • muskatnuss
    Enlightened
    Reactions Received
    7
    Posts
    3,604
    • August 4, 2011 at 11:10 AM
    • #9

    brücke

    "Dann muß man sich ja heute schon entscheiden; will ich in 2012 Nachwuchs oder eine "> Reise machen."

    So sehe ich das auch. Alle mögliche Gesetze sollen Schwangere schutzen und auch natürlich das Ungeborene. Aber, Urlaub auf ein Schiff, das sehr beweglich sein kann will man machen (dürfen).

    Ich kriege Hiebe, ich weiß.

    Edited once, last by muskatnuss (August 4, 2011 at 11:10 AM).

  • brücke
    Horizonteroberer
    Posts
    1,059
    • August 4, 2011 at 10:20 PM
    • #10
    Quote

    Original von Joe Beralt
    .

    brücke:
    Pech gehabt, genauso läuft es. Allerdings greift bei langer Buchung im Voraus die Reisekosten...versichrung.

    Meinst Du das eine Reiserücktrittversicherung oder so bezahlt wenn Frau "plötzlich " schwanger geworden bin. Das müsste mann wirklich einmal erfragen -- das glaub ich nicht. ?( ?( ?( ?(

    Wäre aber für die Versicherung eine Marktlücke

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • ennasus
    Terrassenträumer
    Posts
    265
    • August 8, 2011 at 11:50 AM
    • #11

    Also bei einer Freundin von mir hat sie gezahlt, war gar kein Problem.

    Viele Grüße
    ennasus

  • MissAIDA
    Master
    Posts
    1,703
    • August 14, 2011 at 10:29 AM
    • #12

    Hallo zusammen,

    das ist ja mal wieder ein Thema für mich :D ;)

    Also es ist tatsächlich so, dass Schwangere, die sich in oder über der 24.SSW befinden nicht mitreisen dürfen.
    Kontrollieren kann das natürlich niemand genau, gerade wenn zum Beispiel falsche Angaben gemacht werden.
    Was man aber immer im Hinterkopf behalten sollte, wenn man sich auf eine Schiffsreise ins Ausland begibt, ist die zum Teil unzureichende medizinische Versorgung. Das Bordhospital ist zwar top ausgestattet und es wird sicher alles getan was getan werden kann, aber einen Incubator gibt es nicht und auch Gynäkologen oder Kinderärzte sind nicht im Stellenplan vorgesehen. Natürlich sind die Ärzte für Notfälle geschult, aber möchte man es wirklich darauf ankommen lassen?
    Auch nicht jedes Land (mein Lieblingsbsp.: Kanaren) kann eine solche topmedzinische Qualität, wie man sie aus Deutschland kennt, gewährleisten.
    Das verhält sich mit allen anderen Krankheiten im Übrigen genauso. Ganz oft musste ich die Erfahrung machen, dass das unterschätzt wird. Und ich rede nicht von Fällen, die unvorhergesehen passieren können.

    Naja, nichts für ungut und ja ich weiß, schwanger ist nicht gleich krank, und jeder muss für sich entscheiden, aber wie man es macht, macht man es falsch....ihr wisst was ich meine.
    Ich wünsche trotzdem allen Beteiligten einen schönen Urlaub :)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • muskatnuss
    Enlightened
    Reactions Received
    7
    Posts
    3,604
    • August 14, 2011 at 12:04 PM
    • #13

    Danke, Sarah! Schöne wieder von dir zu hören!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™