1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Ehec !!

  • monopoly
  • 29. Mai 2011 um 17:46
  • monopoly
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    101
    • 29. Mai 2011 um 17:46
    • #1

    Das Thema geht ja an keinen vorbei. Hat den jemand Erfahrung wie "> das frische Gemüse prüft?

    vielleicht ist ja jemand hier im Forum der jetzt von einer Reise kam und über Vorgehensweisen berichten kann.

    wäre schön etwas zu hören (lesen). ich gehe mit gemischten Gefühlen am 09.06. an Bord.
    lg monopoly


    Ich liebe Tomaten zum frühstück und nun ??

    Juni 2010 AIDA CARA Nordsee
    Juni 2011 AIDA SOL Ostsee
    November 2011 Celebrity Solstice ÖM
    Februar 2013 AIDA MAR Rotes Meer
    Januar 2014 AIDA STELLA Kanaren 9
    November 2014 AIDA MAR westl Mittelmeer
    Oktober 2016 AIDA VITA Karibik & Südstaaten

    Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
    Erich Kästner

    Einmal editiert, zuletzt von monopoly (29. Mai 2011 um 17:48)

  • Anna456
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    517
    • 29. Mai 2011 um 18:53
    • #2

    Ich wäre da vorsichtig. Noch heisst es, es wären nur die Gurken.

    Schönen Gruß
    Anna

  • Molax
    Gast
    • 29. Mai 2011 um 19:49
    • #3

    Ich bin sicher das AC alles was in ihrer Macht steht tut,
    um EHEC Fälle an Bord zu vermeiden, schon im eigenen Interesse.

    Ich halte vieles in den Medien für Panikmache wie damals bei Vogel - und Schweinegrippe

    Wir verzichten im Moment auf rohes Gemüse und Salate und achten noch mehr als normal auf Hygiene.
    Mehr kann man eh im Moment nicht tun

    Ich bin gespannt wann die ersten Beschwerden kommen das es keine Gurken und Tomaten auf der Aida gab

    [SIZE=7]Ganz oft schöner Urlaub in vielen Ländern und

    Nile Angel Nil Februar 2004

    AIDABlu Kanaren Dezember 2006
    AIDAAura Karibik Februar 2007
    AIDADiva WMM August 2008
    AIDAVita Karibik Februar 2009
    "> Bella WMM Juli 2009
    AIDALuna Kanaren Dezember 2009
    AIDABella MM August 2010

    MS Gloria Rhein Dezember 2010[/SIZE]
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1178.png]
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1140.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Molax (29. Mai 2011 um 19:50)

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 29. Mai 2011 um 19:57
    • #4

    Nur mit der Ruhe.

    Ich wohne im Zentrum der EHEC-Plage. Bei uns sind die Krankenhäuser voll. 2 Menschen aus unserem Landkreis sind bereits gestorben.

    Damit auf den Schiffen nichts passiert, wird sicherlich das Gemüse penibel geprüft und gewaschen.

    Allerdings weiß man ja noch gar nicht, ob es wirklich nur die Gurken waren.

    Viele Grüße,
    Endurance

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • Katrin
    Liegenbesetzer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    136
    • 29. Mai 2011 um 20:31
    • #5

    ...ich glaube auch nicht, dass es nur die Gurken waren...

    Liebe Grüssies, :)
    Katrin

    04/2010 - AIDAbella
    09/2010 - AIDAdiva
    04/2011 - AIDAsol
    08/2011 - AIDAbella
    05/2012 - AIDAmar
    05/2013 - AIDAluna
    02/2015 - AIDAblu

    08/2017 - MeinSchiff 1

    05/2019 - AIDAstella - Spanien & Portugal 2

  • Snowflake
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    106
    • 29. Mai 2011 um 20:47
    • #6

    Panikmache hin oder her, als Vegetarier ernähre ich mich fast ausschließlich von rohem und gedünstetem Gemüse und ich muss sagen - es beunruhigt mich schon sehr...

    Solange nicht genau herausgefunden ist woher es kommt, kann man sich auch einfach nicht richtig dagegen schützen..

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 29. Mai 2011 um 20:50
    • #7

    Wir sind ja nun auch bald unterwegs, und sind trotzdem sehr entspannt was den EHEC angeht. Normal essen, dafür passt "> schon auf. Viel wichtiger ist es nach wie vor die Hande immer schön " sauber " zu halten. Wir haben uns kleine Desinfektionsflaschen gekauft und benutzen die einfach zwischen durch immer einmal. Alles Andere ist sowie so Glücksache.

    Deshalb einen schönen Urlaub 8) 8)

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • Rosi
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.620
    • 29. Mai 2011 um 21:01
    • #8

    Wir waren im Februar 2010 auf der Bella...
    dort grasierte zu der Zeit der NoroVirus...
    Wir haben die Reise angetreten und ohne Schaden überstanden... ;)
    Sich einfach an die Regeln halten... ;)
    Erwischen kann es natürlich jeden...

    LG. Rosi

    2005 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2007 AIDAblu
    2007 AIDAaura
    2008 AIDAdiva
    2009 AIDAcara
    2010 AIDAbella
    2011 Mein Schiff 1
    2013 AIDAsol
    2013 AIDAdiva
    2014 AIDAblu
    2014 AIDAstella

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 29. Mai 2011 um 21:05
    • #9

    @ snowflake:

    Als Vegetarier ist es eine harte Zeit für Dich. Deshalb dünsten, dünsten und nochmals dünsten.
    Ich verzichte zur Zeit auch auf meine heißgeliebten Salate und gare das Gemüse im Dampf.

    Kopf hoch, wir werden es überstehen.

    Viele Grüße,
    Endurance

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • monopoly
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    101
    • 30. Mai 2011 um 08:05
    • #10

    Guten Morgen,
    Danke für Euere Meinungen. Schön das Ihr mich nicht geschimpft habt als ich das Thema hier aufgrief. Auch ich möchte kein Panikgerede machen

    Rosi schrieb über den Noro Virus. Ich hatte genau diesen letztes Jahr auch. Leider habe ich mir den auf Toilettenräume eingefangen, da unsere Personal WC mit dem Kunden WC gekoppelt ist. Ich meine wenn man vom Ehec liest ist ja der Noro noch harmlos dagegen gewesen. Na mal abwarten was die Wissenschaftler so rausfinden ( hoffe recht bald).

    einen schönen Tag
    lG monopoly

    Juni 2010 AIDA CARA Nordsee
    Juni 2011 AIDA SOL Ostsee
    November 2011 Celebrity Solstice ÖM
    Februar 2013 AIDA MAR Rotes Meer
    Januar 2014 AIDA STELLA Kanaren 9
    November 2014 AIDA MAR westl Mittelmeer
    Oktober 2016 AIDA VITA Karibik & Südstaaten

    Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
    Erich Kästner

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 30. Mai 2011 um 12:05
    • #11

    Hallo Monopoly,
    hier zu fragen ist wohl Unsinn.

    Das kann Dir nur AC in Rostock beantworten.

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 3. Juni 2011 um 20:16
    • #12

    Hier ein nicht so ernstgemeinter natürlicher Schutz vor EHEC Bakterien.

    Guckst Du hier:

    (Wegen des Urheberrechts, hier der link: )

    Bilder

    • w_gemuese_warnschild-004a.jpg
      • 27,81 kB
      • 440 × 220
      • 467

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

    Einmal editiert, zuletzt von Endurance (3. Juni 2011 um 20:17)

  • Anna456
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    517
    • 5. Juni 2011 um 15:55
    • #13

    Wie soll da Hände waschen schützen? Man isst die Gurken oder so und schon
    kann man die Bakterien geschluckt haben.
    Der Virus oder was das auch ist, wird doch nicht über die Hände übertragen sondern, indem man dieses Zeug isst.

    Schönen Gruß
    Anna

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 5. Juni 2011 um 18:19
    • #14

    Nur essen was auch gekocht ist.

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Reisesachse
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.525
    • 5. Juni 2011 um 18:54
    • #15

    Nun soll ja wohl ein Auslöser Sojasprossen aus Uelzen sein.

    Gruß aus Pirna (Sächs.Schweiz)
    Bodo

    6 x AIDA: 2x cara, 2x vita, 1x diva, 1x bella
    3 x AROSA: 1x Donau komplett (Arosa Riva), 1x Rhein (Arosa Aqua), 1x Main/Mosel/Rhein (Arosa Brava), 1x Mein Schiff 1 (Rund um Westeuropa), 1x Arosa Riva Passau-Budapest-Passau, 1x SOL inkl. Island , AIDAsol, Mittelmeer 18 inkl. Suezkanal


    :aidabar:

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 5. Juni 2011 um 19:17
    • #16

    Wenn das so ist, dann esse ich ab sofort wieder Tomaten. Meine Leibspeise auf die ich die letzten Wochen verzichten musste.

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 5. Juni 2011 um 19:29
    • #17

    Die Felder sind einfach überdüngt. Wer weiß was da alles für Bakterien und Medikamente dabei sind. Kühe werden ja auch mal krank und werden gesund gespritzt.
    Und dann...ab alles auf die Felder ins Gemüse.....usw...

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 5. Juni 2011 um 19:38
    • #18

    Aber Helga, was willst Du sonst essen? Fleich, egal ob es Geflügel-, Schwein- oder Rindfleisch ist doch auch voll mit Hormonen.

    Dann bleibt doch nur noch Steine lutschen.

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 5. Juni 2011 um 19:59
    • #19

    Kann mir eben aus diesem Grund gut vorstellen,dass wir schon heute viele Bakterien im Körper haben,die irgendwann bei der kleinsten Grippe eine Epedemie auslösen die Antibiotika-Resistenz sind.
    Da gibt es schon genug davon.

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 5. Juni 2011 um 20:33
    • #20

    Ja, da stimme ich Dir voll zu.

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™