1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAsol

AIDAsol Liegeplatz Hamburg

  • CS-AIDAblu
  • 18. März 2011 um 19:32
  • CS-AIDAblu
    Gast
    • 18. März 2011 um 19:32
    • #1

    Moin zusammen,

    die ersten Leute haben die Reiseunterlagen erhalten und siehe da... Wir sollen in Hamburg in Altona an dem neuen noch unfertigen Kreuzfahrtterminal einchecken!!

    Das ist doch Sch......!!!!!!!! Auf Facebook sind bereits bitterböse Kommentare gepostet worden. Sind wir nicht alle dafür, dass wir vom Terminal in der HafenCity aus starten?? Und dann im Sonnenuntergang an der Skyline von Hamburg vorbeiziehen?? Und das ganze zusammen mit der AIDAcara?!

    Bis übernächste Woche,
    Grüße, CS-AIDABLU.

  • LA on Board
    Terrassenträumer
    Beiträge
    317
    • 18. März 2011 um 20:42
    • #2

    wenn man sich die anläufe von hamburg ansieht, sind meistens bzw. hauptsächlich nur aida schiffe in altona. wir kommen auch mit der aidablu ikn altona an (Juli). Man kann sagen, dass das ein "> Terminal ist. Das auslaufen ist natürlich von der Hafen city aus viel besser und länger, an den landungsbrücken vorbei und der cap san diego

    lg Fabian

    2010 auf AIDAblu war der schönste Urlaub in meinem Leben. Das Wetter, das Schiff und die Kabine. Alles war Unbeschreiblich schön!

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 18. März 2011 um 20:45
    • #3

    Moin,
    da seid Ihr aber nicht die einzigen ;(

    AIDAsol 1. April 2011 - 8:00 1. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAcara 8. April 2011 - 6:30 8. April 2011 - 20:00 HafenCity 38.506 1.186
    AIDAcara 15. April 2011 - 6:30 15. April 2011 - 20:00 HafenCity 38.506 1.186
    AIDAsol 18. April 2011 - 6:30 18. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAblu 21. April 2011 - 8:00 21. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAcara 22. April 2011 - 6:30 22. April 2011 - 20:00 HafenCity 38.506 1.186
    AIDAsol 25. April 2011 - 6:30 25. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAblu 26. April 2011 - 6:30 26. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAluna 28. April 2011 - 8:00 28. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.050
    AIDAcara 29. April 2011 - 6:30 29. April 2011 - 20:00 HafenCity 38.506 1.186
    AIDAblu 1. Mai 2011 - 6:30 1. Mai 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAsol 2. Mai 2011 - 6:30 2. Mai 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAluna 3. Mai 2011 - 6:30 3. Mai 2011 - 12:00 Altona 68.500 2.050

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 18. März 2011 um 22:15
    • #4

    PS .
    Nachtrag, "> hat den " Anleger Altona" gekauft, so das immer mehr Aida Schiffe dort anliegen werden, zum Nachteil aller " Hamburger Aida Kreuzfahrer "
    denn es verliert den typischen "Hamburger Auslauf" vorbei an dem Hamburger Hafen, den Landungsbrücken, dem Museumsschiffen wie Cap San Diego, etc.

    Einfach nur schade aber es ist so ..........................Aida hat sich entschieden !"

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 19. März 2011 um 00:12
    • #5

    Hallo zusammen,

    zur Info: Anfang 2009 haben "> Cruises und Unikai, eine Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), eine gemeinsame Betreibergesellschaft für die Hamburger Kreuzfahrtterminals gegründet: die HCC Hanseatic Cruise Centers GmbH. Das Unternehmen betreibt die Hamburger Kreuzfahrtterminals am Grasbrook in der HafenCity und am neuen Terminal in Hamburg-Altona.

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

  • Nico
    Terrassenträumer
    Beiträge
    284
    • 19. März 2011 um 01:30
    • #6

    Legen am 28.04 mit der luna auch "nur" in Altona an =/

    18 × :aida:

    3 x cara (2004, 2007, 2008 )
    0 × vita
    5 × aura (2010, 2013, 2014, 2015, 2016)
    1 × diva (2013)
    1 × bella (2009)
    1 × luna (2011)
    3 × blu (2012, 2017, 2017)
    1 × sol (2014)
    1 × mar (2012)
    1 × stella (2014/2015)
    1 × prima (2017)

  • aurafan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    3.649
    • 19. März 2011 um 07:44
    • #7

    Die Liegeplätze der 2. Wahl scheinen sich bei "> immer mehr zu etablieren.
    Auf der diesjährigen Südostasienroute mit der Aura hatte man den Eindruck eine Containerhafenkreuzfahrt gebucht zu haben.

    Im Mai 2022 waren wir zum letzten Mal auf der AIDAaura

    Das Schiff trägt jetzt den Namen Celestyal Discovery

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 19. März 2011 um 08:26
    • #8

    so sah es noch letztes Jahr am Altonaer Anliegeplatz aus..................................und so fährt man ab der Hafencity ab.

    Bilder

    • HH 1.jpg
      • 115,65 kB
      • 816 × 612
      • 810
    • H 2.jpg
      • 117,96 kB
      • 816 × 612
      • 827

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • Torgelower
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    26
    • 23. März 2011 um 10:37
    • #9

    Hallo

    gibt es eine genau Adresse für diesen Anliegeplatz für das Navi und wie oder wo besteht die Möglichkeit zu parken?

  • Light_Wingz
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    136
    • 23. März 2011 um 12:41
    • #10

    Hallo zusammen ;)

    Ich bin zwar ein Neuling in Sachen ">, aber dennoch möchte ich nun meine persönliche Meinung mit einbringen.

    Ich finde, es ist doch jetzt im Prinzip egal, von wo wir am 1.4. ablegen..
    Ob Altona oder HafenCity.. spielt doch im endeffekt keinerlei eine Rolle.
    Das Wichtigste ist doch, dass wir ablegen und eine schöne Zeit auf dem Schiff haben, oder täusch ich mich da bei den meisten?

    Ist es so wichtig, dass Altona "mist" ist, oder schlecht aussieht oder sonst was?

    Wie gesagt, ich kenn mich da nicht aus,
    aber anhand vom Foto siehts doch nicht so schlecht aus?!

    Also für mich spielt es keine Rolle von wo wir ablegen/anlegen.. hauptsache ich komm gut aufs Schiff und vom Schiff und hab ne schöne Zeit.

    Deshalb versteh ich das Schlechtgerede über Altona und das ständige gemotze nicht.

    Sorry. Aber ist meine persönliche Meinung.

    Lg Daniel

    AIDAsol PRE-JFF vom 01.04.2011 - 03.04.2011
    AIDAcara vom 06.05.2011 - 10.05.2011
    AIDAvita Route2 vom 24.04.2012 - 28.04.2012
    AIDAmar FanReise 1 vom 04.05. - 06.05.2012
    AIDAstella FanReise vom 12.03. - 14.03.2013

  • henry
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    25
    • 23. März 2011 um 12:57
    • #11

    Wir haben uns gestern den Liegeplatz in Altona angeschaut...sieht noch sehr "rumpelig" aus und es gibt noch jede Menge zu tun, bis wir am 1.4.kommen ;)
    Parkmöglichkeiten waren etwas schwierig aufzutun, Cruise Center Altona ist aber ganz gut ausgeschildert.
    Die Adresse : Van- der -Smissen- Straße
    Wird bestimmt mal ein ganz netter Liegeplatz und die Umgebung bietet doch auch einiges...

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 23. März 2011 um 13:06
    • #12

    Ich denke auch, daß der neue Liegeplatz nicht soooooooo schlecht ist.

    Lg Sigi

    Einmal editiert, zuletzt von sigi1610 (23. März 2011 um 13:08)

  • Cap Hornier
    Profi
    Beiträge
    670
    • 23. März 2011 um 13:11
    • #13

    brücke
    Sorry, aber das 2. Foto zeigt die Landungsbrücken, nicht jedoch das Terminal am Grasbrock.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

  • LA on Board
    Terrassenträumer
    Beiträge
    317
    • 23. März 2011 um 14:12
    • #14
    Zitat

    Original von Light_Wingz
    Hallo zusammen ;)

    Ich bin zwar ein Neuling in Sachen ">, aber dennoch möchte ich nun meine persönliche Meinung mit einbringen.

    Ich finde, es ist doch jetzt im Prinzip egal, von wo wir am 1.4. ablegen..
    Ob Altona oder HafenCity.. spielt doch im endeffekt keinerlei eine Rolle.
    Das Wichtigste ist doch, dass wir ablegen und eine schöne Zeit auf dem Schiff haben, oder täusch ich mich da bei den meisten?

    Ist es so wichtig, dass Altona "mist" ist, oder schlecht aussieht oder sonst was?

    Wie gesagt, ich kenn mich da nicht aus,
    aber anhand vom Foto siehts doch nicht so schlecht aus?!

    Also für mich spielt es keine Rolle von wo wir ablegen/anlegen.. hauptsache ich komm gut aufs Schiff und vom Schiff und hab ne schöne Zeit.

    Deshalb versteh ich das Schlechtgerede über Altona und das ständige gemotze nicht.

    Sorry. Aber ist meine persönliche Meinung.

    Lg Daniel

    Alles anzeigen

    Gäste die einmal aus der Hafen City ausgelaufen sind, werden mit altona probleme haben. Ich bin letztes Jahr aus der Hafen City ausgelaufen. Dieses Jahr komme ich in Altona nur an. Trotzdem man fähsrt nicht mehr an den landungsbrücken vorbei

    lg Fabian

    2010 auf AIDAblu war der schönste Urlaub in meinem Leben. Das Wetter, das Schiff und die Kabine. Alles war Unbeschreiblich schön!

    Einmal editiert, zuletzt von LA on Board (23. März 2011 um 14:13)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 23. März 2011 um 16:54
    • #15
    Zitat

    Original von LA on Board

    Gäste die einmal aus der Hafen City ausgelaufen sind, werden mit altona probleme haben. Ich bin letztes Jahr aus der Hafen City ausgelaufen. Dieses Jahr komme ich in Altona nur an. Trotzdem man fähsrt nicht mehr an den landungsbrücken vorbei

    lg Fabian

    Ich fahre zwar nicht die Route, aber "Probleme" hätte ich mit Altona bestimmt nicht, zumal der Bahnanschluss (ICE) mit Sicherheit günstiger/bequemer ist als vom Hauptbahnhof aus zum Grasbruck oder wie der heißt. Aber es gibt halt immer Leute, die über alles meckern müssen. :D :D

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Maike
    Freischwimmer
    Beiträge
    49
    • 23. März 2011 um 17:19
    • #16
    Zitat

    Original von brücke
    Moin,
    da seid Ihr aber nicht die einzigen ;(

    AIDAsol 1. April 2011 - 8:00 1. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAcara 8. April 2011 - 6:30 8. April 2011 - 20:00 HafenCity 38.506 1.186
    AIDAcara 15. April 2011 - 6:30 15. April 2011 - 20:00 HafenCity 38.506 1.186
    AIDAsol 18. April 2011 - 6:30 18. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAblu 21. April 2011 - 8:00 21. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAcara 22. April 2011 - 6:30 22. April 2011 - 20:00 HafenCity 38.506 1.186
    AIDAsol 25. April 2011 - 6:30 25. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAblu 26. April 2011 - 6:30 26. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAluna 28. April 2011 - 8:00 28. April 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.050
    AIDAcara 29. April 2011 - 6:30 29. April 2011 - 20:00 HafenCity 38.506 1.186
    AIDAblu 1. Mai 2011 - 6:30 1. Mai 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAsol 2. Mai 2011 - 6:30 2. Mai 2011 - 20:00 Altona 68.500 2.176
    AIDAluna 3. Mai 2011 - 6:30 3. Mai 2011 - 12:00 Altona 68.500 2.050

    Alles anzeigen

    Ist euch nicht aufgefalle, dass nur die "kleinen" Schiffe von "> in HafenCity anlegen. Vielleicht sind die "Großen" zu Groß für die Brücken (wenn da überhaupt welche sind) oder sie haben zuviel Tiefgang.

    Und ich schließe mich Light_Wings an, was soll daran so schlimm sein. Schade find es auch, weil man hört das es schön sein soll. Das wichtigste ist doch Freude an Bord zuhaben. :foto: Ich hab die Reise nicht wegen Hamburg gebucht.

    (macht) :macheurlaub: ihr Lieben.

    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1250.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1123.png]

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 23. März 2011 um 17:23
    • #17

    Ich finde, es gibt viel schlimmere und schäbigere Häfen als Altona.

    Lg Sigi

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 23. März 2011 um 17:27
    • #18

    Also diese Aussage kann ich nicht bestätigen, denn auch die QM 2 legt in der Hafencity an:
    Länge 345,03 m
    Breite 41,15 m
    Tiefgang max. 9,75 m

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Michael_
    Gruppentouri
    Beiträge
    780
    • 23. März 2011 um 22:23
    • #19

    während der Wintermonate ist die Elbe verdreckt ... :D

    Ansonsten sga ich mal nur: "> ist am ahnseatic cruise center mbh beteiligt...
    Und wenn das Abfertigungsgeäubde in Altona wirklich "Frühjahr 2011" - und dann vor dem 1.4. fertig werdne würde, ist es wohl ein schickerer Abfahrtspunkt als am Grasbrookkai... ,-)

    detlef:
    Nur weil der Anleger Altona heisst, is tnoch lange nicht der Bahnhof Altona nahe dran ,-)

    Glücksweinstandbesetzer, Maibocktrinker und icke =)

  • JCool
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    12
    • 24. März 2011 um 11:33
    • #20

    In der Hafencity ist bislang das Kreuzfahrterminal gewesen. Nun ist ein zweites gebaut worden (in Altona), das von "> und sicher auch von anderen Reedereien genutzt wird.

    Es ist schon ein Unterschied, ob man von der Hafencity ablegt oder von Altona in See sticht. Letztes Jahr gab es glücklicherweise das neue Terminal in Altona noch nicht, da ging es mit der AIDAluna in der Hafencity los.

    Das schönste Stück von Hamburg (Hafencity, Speicherstadt, Elbphilamonie, Landungsbrücken mit Blick auf den Michel, Dockanlagen von Blohm & Voss, St. Pauli Fischmarkt) gibt es nun beim Ablegen nicht mehr. Das ist schon sehr schade, die Stimmung beim Ablegen in der Hafencity ist schon klasse gewesen.

    Wer Hamburg nicht kennt, wird natürlich nichts vermissen...

    P.s.: Brücken gibt es da nicht, die im Weg stehen. Und wenn der Altonaer Bahnhof erst einmal weg ist (dort hält dann nur noch die S-Bahn), ist auch die Anreise zum Terminal in Altona nicht unbedingt einfacher...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™