1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAdiva

Trinkwasser

  • Silver
  • 4. Februar 2011 um 10:40
  • Silver
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    12
    • 4. Februar 2011 um 10:40
    • #1

    Grüß Euch,

    muss nochmal was fragen. Wird Trinkwasser in den Kabinen kostenlos zur Verfügung gestellt?

    Danke sehr für eine Info!

    S.

  • Petra
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.002
    • 4. Februar 2011 um 10:52
    • #2

    @ Silver,

    leider gibt es kein kostenloses Trinkwasser auf den großen Schiffen, lediglich auf den kleinen gibt es die Wasserstationen auf den Gängen (kostenlos).

    In jeder Kabine der großen Schiffe stehen Literflaschen normales und stilles Wasser zu einem Preis von 1,90 € ??? (so war es noch im letzten Jahr) und wird nach Bedarf jederzeit nachgeliefert.

    LG Petra

    Einmal editiert, zuletzt von Petra (4. Februar 2011 um 10:53)

  • Molax
    Gast
    • 4. Februar 2011 um 11:01
    • #3

    Inzwischen soll das Wasser 2,10 € kosten,
    in meinen Augen aber nicht zuviel für 1 Liter in einem vergleichbaren Hotel kostet es mehr

  • Silver
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    12
    • 4. Februar 2011 um 11:11
    • #4

    Hallo,
    Ich danke Euch für die raschen Antworten.

    S.

  • Eva&Daniel
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    21
    • 4. Februar 2011 um 13:02
    • #5

    Richtig,

    dass Wasser auf der Kabine kostet mittlerweile 2,10€ für 1l.

    Wir waren Weihnachten/Silvester auf der Blu, also noch recht frische Infos

    Juli 2009 AIDA Bella WMM
    Mai 2010 AIDA Diva ÖMM
    Juli 2010 AIDA Bella WMM

  • Phila
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    20
    • 6. November 2012 um 21:36
    • #6

    Aufgrund unserer Fahrradtour auf Kreta haben wir folgende Informationen bzgl. Trinkwasser erhalten. Das Wasser aus den Hähnen haben auf dem ganzen Schiff Trinkwasserqualität. Wir sollten unsere Trinkflaschen damit füllen. Haben wir dann auch gemacht.....und auch überlebt :).

  • Wuppernixe
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.949
    • 8. November 2012 um 18:38
    • #7

    stimmt die Info haben wir auch auf der Bella erhalten.

    Wir haben den ganzen Urlaub unsere Fahrradflaschen mit Kranenburger gefüllt und keine Probleme gehabt.

    03.10.2008 ÖMM, Süd, Vita
    13.03.2009 VAE, Diva
    27.04.2010 Nordeuropa, Luna
    30.07.2010 ÖMM, Nord, Diva
    11.07.2011 ÖMM, Diva
    30.01.2012 SOA 5, Diva
    30.05.2012 WMM, Bella
    27.04.2013 Ostsee, Cara
    09.11.2013 Kanaren, Stella
    23.08.2014 WMM, Vita
    03.12.2014 Orient/Indien, Aura
    23.08.2015 Adria, Vita

  • carlson
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    118
    • 8. November 2012 um 20:45
    • #8

    Urlaub mit Aida... aber Kranewasser trinken... geiz ist geil!
    Unglaublich!

  • MiniMaus
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 9. November 2012 um 08:42
    • #9

    Nein, Carlson, das nenne ich Vorsicht, fülle die Trinkflaschen bei einer Radtour mit Kohlensäure, ich brauch das Zeug nicht im Gesicht, zumal noch ein Getränke Pulver in den Flaschen ist.

    Das Wasser aus dem Hahn, oder aus dem Fitness Bereich kann man trinken.
    Ein lob auf Aida es gibt endlich "Stilles Wasser " an den Getränke Stationen.

  • Phila
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    20
    • 9. November 2012 um 14:20
    • #10

    Ja genau so ist es - wir konnten uns wg. einem Seetag vorher kein Wasser mehr kaufen. Tja und wers mal probiert hat mit Trinkflaschen und Kohlensäure :)...

    Nun ist mir auch klar warum diese Wasserspender abgeschafft wurden.

    carlson
    Das Wasser am Essenstisch (Krüge) wird auch nix anderes sein...stell ich jetzt einfach mal so in den Raum....ist ja auch stilles Wasser...

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 9. November 2012 um 14:56
    • #11

    Ich kenne nur VITA, AURA und CARA, aber das Trinkwasser an den dortigen Zapfstellen in den Kabinengängen schmeckt eindeutig anders/wesentlich besser als an den Wasserhähnen der Waschbecken in den Kabinen.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • carlson
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    118
    • 9. November 2012 um 15:48
    • #12

    Also ich trink ja wenig Wasser beim Essen, aber meiner Meinung nach ist das Sprudelwasser! Übrigens gibt es an jeder Bar stilles oder Mineralwasser zu kaufen!

    Einmal editiert, zuletzt von carlson (9. November 2012 um 15:52)

  • wofi
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 9. November 2012 um 16:47
    • #13

    Das Wasserflaschenwasser in den Restaurants, das Trinkwasser aus den Zapfstellen in den Fluren der älteren Schiffe und das Wasser aus den Zapfstellen der Waschtische in den Duschbädern kommt aus dem selben Tank!

    Dau auch folgender Link (copy and paste):

    Beste Grüße, Wolfgang

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1935.jpg] 

    02/2012 AIDAblu Orient - 05/2012 AIDAluna Nordeuropa 2 - 02/2013 AIDAblu Transarabien 2
    - 06/2013 Mein Schiff 2 Adria m. Kroatien - 10/2013 MS Hamburg Mittelmeer

  • MiniMaus
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 9. November 2012 um 16:55
    • #14

    Carlson unser Held, danke für den Tipp das es Stilles Wasser an der Bar zu kaufen gibt.

  • Phila
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    20
    • 9. November 2012 um 17:07
    • #15

    wofi danke für den Link! Super!

  • carlson
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    118
    • 9. November 2012 um 17:25
    • #16

    @ Micky Mouse ... gern geschehen

    Einmal editiert, zuletzt von carlson (9. November 2012 um 17:26)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 9. November 2012 um 19:00
    • #17

    Was den Hinweis im Link von kids-on-cruise, betrifft: es gäbe Leute, die behaupten, aus den Wasserhähnen käme geklärtes Abwasser, das habe ich also noch nie gehört.
    Es war bislang stets nur die Rede davon, dass aus den Wasserhähnen entsalztes Meerwasser käme.
    Und genau so schmeckt es nämlich auch. Mir zumindest schmeckt es schlechter/anders als das Trinkwasser (mit und ohne Kohlensäure) aus den Wasserspendern in den Kabinengängen.

    Und noch etwas zu dem Thema bei kids-on-cruise:

    Was das Bunkern von Frischwasser/Trinkwasser betrifft, ich meine das Wasser für die Wasserspender:
    Das dürfte zumindest in der Karibik ein absolutes "No go" sein, will man sich keine Magen- und Darmkrankheiten an Bord einfangen.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • carlson
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    118
    • 9. November 2012 um 19:20
    • #18

    @ Detlev .. jeder muß so seine Erfahrungen sammeln, 13 Euro beim Wasser gespart und 150 Euro zum Schiffsdoc getragen!!

  • Welchekabine.de
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    17
    • 9. November 2012 um 23:17
    • #19

    Das Wasser kostet aktuell 2,50 Euro, allerdings weiß ich nicht ob es 1 Liter oder 0,75 Liter sind...

    (Info ist aktuell, habe heute morgen die AIDAmar verlassen)

    2004 - AIDAvita (Mittelmeer)
    2009 - AIDAdiva (Dubai)
    2010 - MeinSchiff 1 (Karibik)
    2012 - AIDAmar (Mittelmeer)
    2014 - MeinSchiff 3 (Kanaren)
    2015 - AIDAbella (Kurzreise)
    2015 - MeinSchiff 3 (Mittelmeer)
    2016 - AIDAsol (Kanaren)

    2017 - AIDAprima (Metropolen)

    2018 - MeinSchiff 1 (Kanaren)

    2021 - MeinSchiff 6 (Schweden)

    2023 - AIDAperla (Norwegen)

  • stadabo
    Schüler
    Beiträge
    52
    • 10. November 2012 um 10:15
    • #20

    Das ist 1.0 Liter !In einem Aida Design abgefüllt.Kommt aber von einer Firma in der Nähe von Rostock.
    Vorher war es Apollinaris zu 1,90€ und die Menge von 1,25 Liter.
    Also wenn ich das umrechne , hat Aida mal wieder mächtig die Preise angehoben.
    Diese Flaschen bekommt man aber auch an der Bar, nicht nur auf der Kabine!
    Als Vielfahrer merkt man auf fast jeder Reise, daß die Getränkepreise ständig ansteigen
    Schade ist auch, daß die Cocktailkarte sich geändert hat. Aber das liegt natürlich auch daran, daß die "In" Cocktails sich ständig änderm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™