1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
  4. Ostsee

St. Petersburg 2010 auf eigene Faust

  • susanne1111
  • 8. Juni 2010 um 14:49
  • susanne1111
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    34
    • 8. Juni 2010 um 14:49
    • #1

    Wir waren gerade mit der Blu auf Ostseetour.

    Derzeit, und es wäre super, wenn das so bleibt, legen die Schiffe im "neuen Hafen" an (keine Ahnung, wie der auf russisch heißt). Ist ein komplett neuer Terminal, wo außer der Aida noch zwei andere Kreuzfahrtschiffe lagen.

    Wir haben die beiden Tage nichts über "> gebucht. Am ersten Tag hatten wir über gebucht. Sergej Martschukov ist hier ja sicher schon bekannt.

    Die Tour war sehr gut organisiert, wobei das Deutsch der uns betreuenden Reiseleiterin verbesserungswürdig ist. Uns war es allerdings nicht sooo wichtig, zu erfahren, welcher Zar jetzt genau in welchem Jahr xy erlebt. Insofern war es für uns ok, dass die sprachliche Präsentation etwas oberflächlich war. Wichtig war für uns, dass wir exklusiv die ersten Eindrücke von der Pracht dieser Stadt erleben konnten. Und zudem auch Tipps für den zweiten Tag bekommen haben, nämlich z.B., wo die nächste U-Bahn fährt.

    Den zweiten Tag haben wir direkt am Terminal ein Taxi gebucht für 400 Rubel, das uns zu dieser U-Bahnstation gebracht hat. Der Taxistand ist direkt am Terminal.

    Ebenso gibt es im Terminal einen Geldwechselautomat!!

    Wir haben dann die Stadt mit der U-Bahn und zu Fuß erkundet. Alles war problemlos. Natürlich muss man sich ein bißchen mit der Schrift und dem Stadtplan auseinandersetzen, aber es funktioniert.

    Die U-Bahn ist ähnlich der Metro in Paris, was das Bezahlsystem angeht. Man löst ein Ticket am Schalter (den Preis weiß ich jetzt nicht mehr, war aber billig) für eine Fahrt und das Ticket hat dann Gültigkeit, bis man wieder aussteigt. Umsteigen ist also inclusive.

    Netterweise war an diesem Sonntag, unserem zweiten Tag in St. Petersburg die 307. Jahresfeier. Alles war geschmückt, es gab einen großen Umzug. Auf der Hauptstraße, dem Newski Prospekt, feierten die Menschenmassen. Klar, es gab ein riesiges Polizeiaufgebot, das alles überwachte, aber es waren tolle Eindrücke, die man bekommen hat.

    Es ist also wirklich nicht schwierig, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, wobei ich auch dazu raten würde, am ersten Tag sich das Wichtigste durch einen Profi erklären zu lassen.

    Auf dem Rückweg zum Schiff haben wir mit dem Taxifahrer allerdings über den Preis diskutieren müssen, im Gegensatz zum Reinfahren in die Stadt gabs da keine Festpreise. Wir zahlten dann halt 500 Rubel. Zu Fuß vom Schiff bis zu U-Bahn sind es bestimmt 4 km.

    Alles in allem würden wir es wieder so machen.

    2004 AidaVita WMM, 2007 AidaDiva WMM, 2009 AidaDiva ÖMM, 2010 AidaBlu Ostsee, 2011 AidaDiva Transarabien, 2011 AidaSol Nordtour, 2011 AidaSol Kanaren, 2012 AidaSol Nordtour, 2013 AidaBella Karibik

  • aidamaxe
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 8. Juni 2010 um 22:41
    • #2

    Danke für Deine Ausführungen. Da ich auch bald die Tour mache, habe ich an Dich gleich einige Fragen:
    1. "Spricht" der Geldautomat wenigstens Englisch (ich hoffe und denke ja)?
    2. Ist an jeder U-Bahn Station ein Schalter, um das Ticket zu kaufen? Habe gelesen, das ist so eine Art Münzen, die man dann an den Sperren einwirft.
    und 3. Ist die erste U-Bahn Station in der Nähe des Hafens Primorskaja?

    Freue mich schon auf Deine Infos, danke!!

  • susanne1111
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    34
    • 9. Juni 2010 um 01:50
    • #3
    Zitat

    Original von aidamaxe
    Danke für Deine Ausführungen. Da ich auch bald die Tour mache, habe ich an Dich gleich einige Fragen:
    1. "Spricht" der Geldautomat wenigstens Englisch (ich hoffe und denke ja)?
    2. Ist an jeder U-Bahn Station ein Schalter, um das Ticket zu kaufen? Habe gelesen, das ist so eine Art Münzen, die man dann an den Sperren einwirft.
    und 3. Ist die erste U-Bahn Station in der Nähe des Hafens Primorskaja?

    Freue mich schon auf Deine Infos, danke!!

    Hallo aidamaxe,

    1. der Geldautomat spricht englisch ;)

    2. weiß ich nicht. An der Haltestelle Primorskaja gabs nen Schalter und auf der Rückfahrt sind wir irgendwo am Nevsiky prospekt eingestiegen, da war es auch kein Problem.

    Das mit den Münzen stimmt. Die sind das Ticket, man wirft sie ein und kann beliebig umsteigen. Das Ticket verfällt, wenn man die U-Bahn-Station nach oben verlässt. Wobei ich nicht weiß, ob es da eine zeitliche Begrenzung mit der Fahrdauer gibt, aber das wird ja wohl eher kein Thema sein.

    3. Ja, und die heißt auch so. Schau mal hier:


    (die grüne Linie)

    Die Stationen sind recht weit auseinander. Allerdings merkt man das gar nicht. Wir sind morgens ab Primorskaja zwei Stationen gefahren und abends drei oder vier zurück, das weiß ich nicht mehr genau.

    Ich muss hier erwähnen, dass mein Freund in der Schule griechisch gelernt hat, insofern ihm das kyrillisch nicht so schwer fällt. Aber ich habs auch übersetzen können, viel steht auf englisch oder man kann es erahnen. Und auch die Handbewegung für "1 Ticket " bekommt man hin ....

    Uns hat halt der erste Tag mit der Reiseleitung geholfen. Keine Ahnung, ob man sonst vom Taxifahrer beschissen wird. Aber wir haben genau gesagt, was wir wollen, also zum Taxifahrer und das funktionierte hinwärts einwandfrei. Rückwärts wie gesagt, wollte der handeln und es war uns auch klar, dass wir da nicht pokern können.

    An dieser letzten U-Bahn-Station standen sowohl morgens als auch abends als wir zurück sind, zwei oder drei Taxen. Die werden sicher wissen, dass da einige (wenige) Kreuzfahrttouristen kommen.

    Kannst mich gerne weiter fragen

    2004 AidaVita WMM, 2007 AidaDiva WMM, 2009 AidaDiva ÖMM, 2010 AidaBlu Ostsee, 2011 AidaDiva Transarabien, 2011 AidaSol Nordtour, 2011 AidaSol Kanaren, 2012 AidaSol Nordtour, 2013 AidaBella Karibik

  • aidamaxe
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. Juni 2010 um 23:22
    • #4

    Hallo Susanne,

    danke für Deine ausführlichen Antworten!
    Mit der Planung für St. Petersburg bin ich soweit jetzt fertig. Nach und nach kommen nun die anderen Städte an die Reihe. Wie ich gesehen habe, hast Du ja auch für die weiteren Häfen gepostet.
    Also, vielleicht melde ich mich noch mal bei Dir. :sos:

    Lg

  • susanne1111
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    34
    • 10. Juni 2010 um 23:59
    • #5

    aidamaxe, kannst mir auch gerne mailen. ;) Ich hab nicht alle Häfen gepostet, weil es sich einfach nur wiederholt hat.

    2004 AidaVita WMM, 2007 AidaDiva WMM, 2009 AidaDiva ÖMM, 2010 AidaBlu Ostsee, 2011 AidaDiva Transarabien, 2011 AidaSol Nordtour, 2011 AidaSol Kanaren, 2012 AidaSol Nordtour, 2013 AidaBella Karibik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™