1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAbella

Benötige Auskünfte zu den Kabinen

  • manuela144
  • 22. Dezember 2008 um 20:49
  • manuela144
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    14
    • 22. Dezember 2008 um 20:49
    • #1

    Hallo liebe Aida-Fans!!

    Ich benötige Eure Meinung!!!
    Wir haben uns heute im Reisebüro ein Angebot für unsere 1. Aidareise eingeholt und haben darauf nun eine Option. Wir werden die Reise auf jedenfall buchen - soviel steht schonmal fest!!!

    Leider gab es nur noch Innenkabinen (IB). Die Kabine für die wir uns nun entschieden haben liegt im vorderen Bereich des Schiffes auf Deck 5. In vielen Foren kann man lesen, dass dort wohl mit stärkeren Geräuschen beim Anlegen und Abfahren bzw. Schwankungen zu rechnen ist.

    Habt ihr mit diesen Kabinen Erfahrungen gesammelt?

    Wäre schön von Euch mir eure Erlebnisse mitzuteilen!!!

    Liebe Grüsse
    Manuela

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 22. Dezember 2008 um 21:08
    • #2

    Hallo Manuela,

    um Dir hier eine Einschätzung zu geben brauchen wir die genaue Lage der Kabine.
    Pauschal kann man sagen, dass man vorne die von Dir beschriebenen Geräusche hört.
    Hinten dagegen das ständige Brummen der Maschine.

  • manuela144
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    14
    • 22. Dezember 2008 um 21:14
    • #3

    Hallo *dex*

    die Kabine liegt auf Deck 5 Nr. 5104.
    Laut Plan an der Außenwand und fast ganz vorne.

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 22. Dezember 2008 um 21:42
    • #4

    Ganz vorne mußt du mit Lärm der Winden beim An- und Ablegen rechnen.
    Bei unserer letzten Karibiktour hatten wir 4202. Das ist schon laut, hat uns aber nicht gestört.
    Wenn Du aber lärmempfindlich bist würde ich abraten.

  • AIDARoutenfinder
    Terrassenträumer
    Beiträge
    327
    • 22. Dezember 2008 um 22:08
    • #5
    Zitat

    Ganz vorne mußt du mit Lärm der Winden beim An- und Ablegen rechnen

    manuela144

    Welches Schiff und welche Route wollt ihr denn fahren?

    Aber wie oft wird denn am Tag an- und abgelegt?
    Wenn dann einmal morgens und einmal abends.

    Seid ihr Frühaufsteher? dann ist das ein guter Wecker.

    Beim Ablegen dürfte es ja nicht so laut sein, weil man dieses ja oft an Deck beobachtet und gar nicht in der Kabine ist.

    Und das Schaukeln? ist natürlich abhängig von der Route & Jahreszeit.

    VG Heiko

    AIDA - Abnehmen ist danach angesagt
    AIDAvita TA Apr 2004
    AIDAblu Juni 2006 (noch die alte)

    Alle Routen bis 2016 sind aktualisiert.

    aktueller Routenplan Stand: 29.09.2014
    http://www.aidarouten.de

    2 Mal editiert, zuletzt von AIDARoutenfinder (22. Dezember 2008 um 22:10)

  • manuela144
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    14
    • 22. Dezember 2008 um 22:19
    • #6

    Hallo Heiko!

    wir fahren mit der AidaBella die westliche Mittelmeerroute!

    Du hast mir schon etwas den Wind aus den Segeln genommen! ;-))
    Richtig ist, dass man beim Ablegen an Deck sein möchte!!! garantiert
    Und einen frühen Start in den Tag will man auch nicht verpassen, zumal man ja auch die Ausflüge mitmacht!!

    Jetzt bleibt nur noch die Frage zu klären wie es mit dem "Schaukeln" aussieht!!

    VG Manuela

  • Renate
    Gast
    • 22. Dezember 2008 um 22:23
    • #7

    mit dem Schaukeln ist das so wie Heiko schreibt.
    Unterschiedlich. Erfahrungsgemäß merkt man vorne das Schaukeln
    also die Wellen mehr, als wenn man in der Mitte ist.
    Die für uns ideale Kabine war und ist immer mittig.

  • Tanja127
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 22. Dezember 2008 um 23:33
    • #8

    Hei Manuela144

    ich war mit der Diva auch im Mittelmeer im Oktober unterwegs und hatten die Kabine 5302.
    Von den Geräuschen habe ich nicht viel mit bekommen, weil ich nicht wirklich darauf geachtet habe oder auch weil ich es nicht störent empfunden haben.
    Mit dem Schaukeln fande ich es keinen Unterschied wie auf den restlichen Schiff auch. Klar wankt man ab und zu mal den Gang entlang aber es ist aus zu halten. Wir hatten eine Nacht Seegang und da war ich im Bett gelegen. Fand ich sehr entspannend so in den Schlaf gewogen zu werden. Also ich kann dir nur den tip geben sich vorher nicht so viel Gedanken zu machen. War auch meine erste Fahrt und ich habe mich ersmal überraschen lassen. Denn planen kann man das glaub ich nicht. Denn jeder reagiert darauf auch anders.
    Ich kann nur sagen würde wieder Deck 5 nehemn und innen Kabine..... fand ich echt schön die Zimmer und gemüdlich.

    Vieleicht konnte ich dir ja weiter helfen. Freu dich auf jeden fall..........

  • manuela144
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    14
    • 22. Dezember 2008 um 23:39
    • #9

    Tanja127

    Vielen Dank für deine beruhigenden WortE!!!
    Man bekommt hier wirklich viele Tipps und Anregungen zu Überlegungen!!

    Du hast recht wenn du schreibst mich überraschen zu lassen!
    Auf jeden Fall freuen wir uns riesig auf diese Reise!!!

    VLG Manuela

  • centurio64
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    12
    • 8. Februar 2009 um 22:24
    • #10

    am Besten ist natürlich Deck 4 ( also für zahlende Passagiere ganz unten) und dann möglichst in der Mitte bzw. im hinteren Drittel des Schiffes, dann merkt man nichts vom großen Ozean.

    Es sei denn, der Sturm ist so stark, dass die Stabilisatoren eingefahren werden, aber dann ist so starker Sturm, dass es egal ist, wo an Bord Du bist, denn dann kotzt fast jeder. :)

    Für mich ist diesesmal nur noch was auf Deck 6 frei, (Aussen mit Sichtbehinderung) grummel, Singels werden halt immer benachteiligt. :(

    Schönen Urlaub,
    JP

  • Renate
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 23:03
    • #11
    Zitat

    Original von centurio64
    am Besten ist natürlich Deck 4 ( also für zahlende Passagiere ganz unten) und dann möglichst in der Mitte bzw. im hinteren Drittel des Schiffes, dann merkt man nichts vom großen Ozean. Gibt es auch nichtzahlende Passagiere? ?( =)

    Es sei denn, der Sturm ist so stark, dass die Stabilisatoren eingefahren werden, aber dann ist so starker Sturm, dass es egal ist, wo an Bord Du bist, denn dann kotzt fast jeder. :) das stimmt nicht.
    Es gibt auch Leute die Seefest sind.

    Für mich ist diesesmal nur noch was auf Deck 6 frei, (Aussen mit Sichtbehinderung) grummel, Singels werden halt immer benachteiligt. :(

    Schönen Urlaub,
    JP

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 8. Februar 2009 um 23:14
    • #12

    Hat da jemand den Klugschei**r-Modus an?

    Es geht doch um Auskünfte zu den Kabinen..

  • Renate
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 23:45
    • #13

    :D :sos:[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_011.gif]

    4 Mal editiert, zuletzt von Renate (9. Februar 2009 um 09:31)

  • Molax
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 09:48
    • #14

    @ manuela144

    les mal meinen Bericht zu Kabine 4305 auf der Diva.
    Da Diva und Bella ja baugleich sind wird es ein Deck höher auch nicht viel anders sein.

    FG
    Mo

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker470.jpg]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™