1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

AIDA lockert (versuchsweise) das Rauchverbot

  • *dex*
  • 5. November 2008 um 08:34
  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 8. November 2008 um 12:52
    • #41

    Ich formuliers mal bewußt drastisch.
    Da der Raucher nicht in der Lage sich vor sich selbst zu schützen, kann man kaum Rücksicht auf Andere erwarten...

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 8. November 2008 um 13:22
    • #42
    Zitat

    Original von *dex*
    Naja, man hat ja auch über Jahrhunderte Minderheiten verfolgt.
    Das rechtfertigt eigentlich nix.

    Oh oh, das läßt ja gleich 2 Interpretationen zu:
    1. Was in der Vergangenheit zählt nicht mehr ODER
    2. Es ist ein kleiner Hinweis darauf, daß Raucher bald auch als eine Minderheit verfolgt werden...
    Hilfe, ich ergebe mich freiwillig...aber laßt mir noch als letzten Wunsch eine letzte Zigarette :P


    Zitat

    Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts beisteuern, aber bei einer entsprechenden Rücksichtnahme bräuchte es doch eine solche Diskussion gar nicht zu geben.

    Danke Heri, so sehe ich es nämlich eigentlich auch... :)


    Also jetzt laßt doch mal den ganzes Gesetzes-Scheiß außen vor (Gibts in D eigentlich noch etwas außer Gesetze und Regelungen?)...
    Wir haben z.B. Raucher und NR Freunde, wir können zusammen feiern, Spaß haben usw. und da gibts komischerweise nie Probleme und Diskussionen ?(
    Wenn das im Kleinen funktioniert, warum dann im Großen auf einmal nicht mehr?
    Oder sind hier wirklich alle so radikal???
    Mit ein bißchen gegenseitiger Rücksichtsnahme sollte es doch eigentlich alles gar kein Problem sein !
    Und wer sich wirklich soooo sehr um die Gesundheit der Menschheit sorgt, kann im nächsten Urlaub ja mal gleich damit anfangen, alle Leute mit Sonnenmilch einzucremen (UV-Strahlung kann ja Hautkrebs verursachen), ihnen die Drinks weg zu nehmen (Alkohol ist nämlich auch Gift für den Körper), die Zigaretten natürlich auch... Fliegen und Auto fahren sollte natürlich auch verboten werden (die Klimaveränderungen durch globale Erwärmung, Abgase etc. spürt ja auch schon jeder)...
    Gut, daß es noch kein Gesetz gibt, was uns Kreuzfahrten verbietet, da vielleicht die Schraubengeräusche usw. das empfindliche Ökosystem der Meere stören... Puuuhhh, also worüber reden wir hier überhaupt? Geht es wirklich darum, daß etwas Schädliches verboten werden soll oder geht es vielleicht doch um etwas ganz anderes (das kann sich dann jeder selbst überlegen...)?

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

    2 Mal editiert, zuletzt von Wayfarer (8. November 2008 um 13:23)

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 8. November 2008 um 14:32
    • #43

    Hallo Simone,

    dem gibt es nichts hinzuzufügen!!!!!
    Ich sehe, wir verstehen uns ! ;) :D

    LG

  • tanzflo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 8. November 2008 um 19:12
    • #44

    So ein Quatsch, das ist ja wieder typische Raucher-Argumentation und verfehlt meilenweit vorangegangene Argumente.

    - Alkohol, Sonne usw. sind Risiken, denen sich jeder persönlich und nur sich aussetzt. Wenn man dann Hautkrebs kriegt, ist das pP - aber man hat durch sein unvernünftiges Verhalten ja keine anderen Leute geschadet. Ganz im Gegensatz zum Rauchen...

    - Fliegen, Kreuzfahrt usw. schadet ebenfalls keinem anderen Menschen, aber der Umwelt. Taugt auch überhaupt nichts als Gegenbeispiel. Im Gegenteil, ich finde, es zeugt von ziemlicher Ignoranz, wenn sich jemand noch nie Gedanken darüber gemacht hat, wie viel er/sie jetzt mit der letzten Kreuzfahrt gerade der Umwelt angetan hat, vor allem, wenn man das auf alle Reisenden hochrechnet. Heißt ja nicht, dass man drauf verzichten sollte, aber ich hatte nach meiner letzten Kreuzfahrt zumindest ein bisschen schlechtes Gewissen...

    Zur Rücksichtsnahme muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Versuche als Nichtraucher in einer Bar einen Raucher mal zu bitten, seine Zigarette auszumachen oder draußen zu rauchen... dann weißt du schon mal, was Rücksichtnahme jedenfalls nicht ist.

    Und um wenigstens ein bisschen Thread-themenbezogen zu bleiben: Stimmt, gibt ja außer der Anytime Bar massig weitere Orte auf der Diva (da war ich nun grad), wo auch gute Musik nach 12 läuft und man tanzen kann... komisch, sind mir grad nur alle entfallen...

    Viele Grüße
    Flo

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 8. November 2008 um 19:23
    • #45

    Da Problem ist, glaub ich zumindest, dass es für Raucher halt sehr schwierig ist gute Argumente zu finden warum sie rauchen und warum sie das zwingend in geschlossenen Räumen und/oder in Gegenwart anderer machen müssen.

    Interessante Pyramide zum Thema

    Black is beautiful

    Einmal editiert, zuletzt von *dex* (8. November 2008 um 19:24)

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 8. November 2008 um 19:44
    • #46

    Hallo :D

    Ich wundere mich doch sehr. ?(

    Ich meine, wo befinden wir uns? Wir befinden uns auf einem Schiff, mitten im Atlantischen Ozean. Wir haben zwar eine Menge Wasser um uns herum, aber was nützt uns das.

    Eine kleine Unachtsamkeit durch eine weggeworfene Zigarette die noch glüht.

    Das Szenario kann beginnen.

    So gut der Brandschutz an Bord auch funktioniert. Ich möchte Wetten, dass 80% der Passagiere in Panik geraten und nichts weiter mehr spüren als die nackte Angst.

    Jeder von uns weiß doch, dass ein Feuer auf einem Schiff das schlimmste überhaupt sein kann.

    Hat da jemand mal drüber nachgedacht? ?(

    LG postman
    der toleranteste Nichtraucher auf Gottes Erdboden

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker184.jpg]

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 8. November 2008 um 19:44
    • #47

    @ tanzflo: Ich glaube, du hast meine Argumentation etwas mißverstanden...vielleicht hätte ich es auch besser formulieren können-that's life...
    1.Meine Beispiele sollten keine Rechtfertigung für das Rauchen sein, sondern ich wollte mal hervorheben, daß immer vorgegeben wird, daß man sich so um die eigene und die Gesundheit anderer sorgt...deswegen meine Meinung: Wenn das wirklich so ist, dann sollte/muß man auch das und das und das tun oder eben nicht tun. So war das gemeint...
    Nur liegt es halt in der Natur des Menschen (mich eingeschlossen), daß man nicht gerne vor der eigenen Haustür kehrt...

    2.War das alles etwas ironisch gemeint und ich wollte die Argumentation mal etwas relativieren, weil ich es immer seeehr amüsant finde, daß Menschen häufig bei einem speziellen Thema plötzlich zu Weltverbesserern werden, sich auf das Ross des Gerechten schwingen und zum Angriff reiten (entschuldigt die blumige Audrucksweise, aber mir fällt gerade nix anderes ein)-und dann enden solche Threads immer damit, daß nur noch aufeinander eingeschlagen wird, was ja nun wirklich nicht sein muß... ;)

    Und zur Rücksichtnahme: Ich für meinen Teil rauche da, wo es erlaubt ist - so what?
    Wenn das irgendwann nur noch draußen erlaubt ist, dann findet man mich eben draußen...ich hab sogar im Winter schon die coolsten Partys auf nem Balkon erlebt ;)
    Und ob jetzt das Rauche in der Anytime Bar, AIDAbar oder sonstwo erlaubt ist, bestimmen ja nicht die Raucher...
    Wir können nur sagen: Cool, hier dürfen wir oder Oh, schade, hier dürfen wir nicht... ;)

    P.S.: Allerdings bleibe ich bei meiner Meinung, daß Schaden an der Umwelt auch den anderen Menschen schadet ;)

    @ postman: Wieso werden wir Raucher eigentlich immer gleich als Brandstifter oder Feuerteufel dargestellt? ;) ?(
    Ich mag es nicht, wenn so verallgemeinert wird...aber das mag ich bei anderen Sachen auch nicht...
    Ich achte zumindest immer penibelst darauf, daß meine Zigarette auch wirklich aus ist und benutze immer Aschenbecher... Hab ja selbst keinen Bock darauf abzufackeln... ;)
    Genausowenig zünde ich Kerzen an Bord an, benutze mein Feuerzeug in der Kabine oder verwende einen Tauchsieder...und es soll ja sogar Leute geben, die das tun/getan haben...

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

    Einmal editiert, zuletzt von Wayfarer (8. November 2008 um 19:50)

  • paybackcat
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    15
    • 8. November 2008 um 20:03
    • #48

    Ein Aspekt kommt hier etwas zu kurz: das liebe Geld! Woher kommt es wohl, dass das Rauchen in Teilbereichen wieder gestattet werden soll? Offensichtlich sind die Einnahmen zurückgegangen, anders lässt sich doch der Rückzug nicht erklären, oder?
    AC war sich wohl sicher, die Raucher würden sich schon an die Neuregelung gewöhnen ohne ihr Konsumverhalten zu ändern - offensichtlich ein Irrtum. Es gibt sogar Raucher, die fortan gar nicht mehr Aida gebucht haben, weil ihnen die Regelung zu strikt war!
    Ganz offensichtlich ist die Gruppe der Raucher nicht so klein und unbedeutend.

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 8. November 2008 um 21:10
    • #49

    Hallo,

    der Konsum hat sich nur verlagert, der Umsatz wir sich nicht verändern.

    Die Aidabar auf den neuen Schiffen ist ganz einfach viel zu groß.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • paybackcat
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    15
    • 8. November 2008 um 22:45
    • #50

    ... auf den kleinen Schiffen soll in der Aidabar auch weniger los sein, das habe ich mehrfach gehört und gelesen (ich war dieses Jahr nicht mit AC unterwegs).
    Die Verteilung könnte den Verantwortlichen doch egal sein, solange die Kasse stimmt, außerdem war es doch klar, dass die Raucher sich ihre Nischen suchen und anderen Bars den Vorzug geben. Und überhaupt: Es ging doch angeblich um den Nichtraucherschutz, oder nicht? Wie lässt sich der mit der Testphase vereinbaren? Gar nicht.

  • peter1949
    Freischwimmer
    Beiträge
    44
    • 9. November 2008 um 01:52
    • #51

    "ob im Bus oder auf einem Schiff geraucht wird, das ist doch egal. Jeder Umgang mit offenen Feuer und Zigaretten ist immer eine große Gefahr. Das auf Kreuzfahrtschiffen nicht schon mehr passiert ist, ist ein reines Wunder."

    "Ich formuliers mal bewußt drastisch.
    Da der Raucher nicht in der Lage sich vor sich selbst zu schützen, kann man kaum Rücksicht auf Andere erwarten... "

    Sorry, dass ich mich als Newcomer, der zudem bisher noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs war (AIDADiva am 19.12.08 ab Dubai wird meine erste Kreuzfahrt überhaupt sein), mal zu diesem Thema äussere:

    Als passionierter Raucher (seit 40 Jahren) habe ich mir (nicht erst in den vergangenen naja sagen wir mal 1 - 2 Jahren) sehr wohl Gedanken darüber gemacht, was wir Raucher den Nichtrauchern wohl so antun mit unserem Laster. Und da ich es nach vielen Fehlversuchen aufgegeben habe, mir dieses Laster abzugewöhnen, habe ich für mich folgende Konsequenzen daraus gezogen:

    Ich rauche nur noch dort, wo ich es auch mit ruhigem Gewissen geniessen kann.

    In einer Gaststätte, in der geraucht werden darf, und in der sich ausschließlich Erwachsene aufhalten, rauche ich mit, schon allein der Geselligkeit wegen und weil ich genau weiß, dass man dort nicht befürchten muss, von irgendwelchen Anti-Raucher-Päpsten gleich dumm angemacht zu werden.

    Wenn sich in der gleichen Gaststätte aber Kinder aufhalten (Familienfeier z.B.), dann gehe ich persönlich lieber raus zum Rauchen, auch wenn es andere gibt, die dennoch drinnen rauchen.

    Zuhause (wir haben leider keinen Balkon) rauche ich nur noch am offenen Fenster und blase den Rauch nach draussen, meiner Frau zuliebe, die mich darum gebeten hat, was ich gut nachvollziehen kann.

    In der Firma, für die ich arbeite, gilt seit Juli 2008 absolutes Rauchverbot. Ich stehe also mehrmals am Tag draussen in eigens dafür eingerichteten (Gott sei Dank überdachten) Raucherzonen und ziehe mir in Gesellschaft gleichartig verrückter meine Kippen rein.

    Ich zähle mich also zu denjenigen Rauchern, denen man eine gewisse Rücksichtnahme (auch wenn diese teilweise erzwungen wurde) nicht absprechen kann.

    Was mich total ankotzt, und damit komme ich zu obigen Zitaten, sind solche Anti-Raucher-Päpste, die nicht davor zurückschrecken, DIE RAUCHER dafür verantwortlich zu machen, dass es schlimme Schicksale gibt auf dieser Welt.

    Ich habe bereits jetzt einen Riesen-Horror davor, auf der Diva ab dem 19.12.08 folgendes erleben zu müssen:

    Ich stehe gemütlich irgendwo draussen an der Reling und paffe gemütlich vor mich hin, bin stolz darauf, dass ich nicht (wie Andere) die Raucherlaubnis in der Bar vor mir nutze sondern trotzdem "draussen" rauche, plötzlich laufen ein paar Kinder an mir vorbei, die gerade Fangen spielen, obwohl sie um diese Zeit eigentlich längst im Bett liegen sollten.

    Und wie es der Teufel so will, kommt plötzlich "Dex" oder "Kielholer" daher und scheissen mich fürchterlich an, was mir denn wohl einfallen würde, hier in Gegenwart von Kindern zu rauchen und ob ich überhaupt wisse, was ich damit anrichten würde, ganz abgesehen davon, dass ich ja nun alle Passagiere in Lebensgefahr bringen würde, wenn ich diese Kippe nicht augenblicklich ausmachen würde...

    Ich hoffe, das war jetzt nur ein schlechter Traum!!

    12/2008 AIDA Diva Dubai
    04/2009 AIDA Luna Ostsee
    12/2009 AIDA Vita Karibik
    12/2010 AIDA Blu Kanaren
    11/2011 AIDA Blu Rotes Meer
    03/2012 AIDA Diva Südostasien
    12/2012 Auf eigene Faust -> Kapstadt
    12/2013 Nochmal ohne Schiff -> Punta Cana
    06/2014 MEIN SCHIFF 1 Spitzbergen (mal wieder Kreuzfahrt, mal was anderes)

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 9. November 2008 um 09:46
    • #52

    Wird ein Traum bleiben. Im Urlaub rege ich mich ungern auf. Und schon gar nicht über Menschen, die im Freien rauchen. Da störts mich nun wirklich nicht.
    Ich verzichte mal darauf den persönlichen Angriff zu kontern, denn ich will ja nicht, dass die Diskussion ins Persönliche entgleitet (s. mein Eröffnungseintrag).

    Eine kleine Anmerkung mag ich trotzdem machen. Ich gehöre keiner Religionsgemeinschaft an. Wenn Du seit 40 Jahren rauchst und dies rücksichtsvoll machst ist doch alles in Ordnung.
    Solltest Du, von wem auch immer, angesprochen werden kannst Du Deine heeren Absichten sicher gut verargumentieren.

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 9. November 2008 um 10:23
    • #53

    Und wie es der Teufel so will, kommt plötzlich "Dex" oder "Kielholer" daher und scheissen mich fürchterlich an, was mir denn wohl einfallen würde, hier in Gegenwart von Kindern zu rauchen und ob ich überhaupt wisse, was ich damit anrichten würde, ganz abgesehen davon, dass ich ja nun alle Passagiere in Lebensgefahr bringen würde, wenn ich diese Kippe nicht augenblicklich ausmachen würde...

    Ich hoffe, das war jetzt nur ein schlechter Traum!!

    mion peter 1949,
    ich sch.... keinen zusammen. Bei mir wirst du nur kielgeholt, wie mein Name dass schon sagt und dass ist viel schlimmer als ein Anschiss. :P :P
    Aber Spaß bei Seite. Das Recht ist auf Seiten der Nichtraucher und die Raucher sind nur noch geduldet. Das wird von dem qualmenden Volk immer ignoriert. Ich bin seit 23 Jahren von dem Laster befreit. Was ich meinen Mitmenschen zugemutet habe, kann ich heute erst verstehen. Als Raucher merkt man nicht, wie man die Mitmenschen mit seinem Gestank in Mitleidenschafft zieht. Ich wusste auch nicht wie Raucher über die Haut stinken und ich habe mal genau so gerochen.

    Auf "> zurückzukommen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass "> noch einmal das Rauchverbot gesetzwidrigerweise lockert. Wie hier schon geschrieben wurde, es ist an der Poolbar schon eine Zumutung, als Nichtraucher.
    Es ist auch der Fall, das brennende Zigarettenkippen über Bord geworfen werden und dann auf den Balkonen landen. Bei offener Tür landen die brennenden Kippen durch den Fahrtwind auch in der Kabine.
    Ich habe eine teure Reise gebucht und kann die Hälfte der Angebote nicht nutzen, weil alles verqualmt ist. Das ist einfach nicht mehr hinnehmbar.
    Wenn dass nächste Woche auf der DIVA wieder so ist, dass in der AIDAbar geraucht wird, werde ich den Reisepreis kürzen. Das in der AIDAbar wieder geraucht wird und für Nichtraucher unbenutzbar wird, war nicht Teil meiner Buchung. ;) ;) ;)

    Trotzdem einen schönen Sonntag aus der Seestadt Mardorf am Steinhuder Meer.

    artur w.
    Skipper der S.Y. Fairwind
    PS: Nichtraucherschiff =) =) =)

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 9. November 2008 um 13:26
    • #54

    [Moin Simone

    @ postman: Wieso werden wir Raucher eigentlich immer gleich als Brandstifter oder Feuerteufel dargestellt? ;) ?(
    Ich mag es nicht, wenn so verallgemeinert wird...aber das mag ich bei anderen Sachen auch nicht...
    Ich achte zumindest immer penibelst darauf, daß meine Zigarette auch wirklich aus ist und benutze immer Aschenbecher... Hab ja selbst keinen Bock darauf abzufackeln... ;)
    Genausowenig zünde ich Kerzen an Bord an, benutze mein Feuerzeug in der Kabine oder verwende einen Tauchsieder...und es soll ja sogar Leute geben, die das tun/getan haben...[/quote]


    Simone :D

    Ich finde es gut, dass Du so verantwortungsbewusst handelst. Das war auch kein persönlicher Angriff gegen Dich.
    Ich beabsichtige auch keinen Aufstand gegen das Rauchen, schon gar nicht gegen Raucher.
    Ich äußere doch nur meine Bedenken in Bezug auf die Sicherheit.
    Ich könnte auch sagen, ist mir doch alles egal, ich rauche eh nicht.
    Also was schalte ich mich in solche Diskussionen ein?
    Gedanken mache ich mir trotzdem. ?(

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker184.jpg]

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 9. November 2008 um 13:27
    • #55
    Zitat

    Original von *dex*
    Wird ein Traum bleiben. Im Urlaub rege ich mich ungern auf. Und schon gar nicht über Menschen, die im Freien rauchen. Da störts mich nun wirklich nicht.
    Ich verzichte mal darauf den persönlichen Angriff zu kontern, denn ich will ja nicht, dass die Diskussion ins Persönliche entgleitet (s. mein Eröffnungseintrag).

    Eine kleine Anmerkung mag ich trotzdem machen. Ich gehöre keiner Religionsgemeinschaft an. Wenn Du seit 40 Jahren rauchst und dies rücksichtsvoll machst ist doch alles in Ordnung.
    Solltest Du, von wem auch immer, angesprochen werden kannst Du Deine heeren Absichten sicher gut verargumentieren.

    Hallo Dex :D

    Schließe mich Deinen Ausführungen an.

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker184.jpg]

  • peter1949
    Freischwimmer
    Beiträge
    44
    • 9. November 2008 um 14:09
    • #56

    Hallo Dex,
    hallo Kielholer,

    auch wenn ihr das vielleicht nicht glaubt, ich wollte eigentlich auch nicht direkt persönlich werden und will meinen Beitrag auch nicht als persönlichen Angriff auf euch beide verstanden wissen.

    Ich hatte zuvor den gesamten Thread durchgelesen und da fielen mir neben den üblichen unterschiedlichen Meinungen am meisten Eure Aussagen auf, die ich dann ja auch zitiert habe.

    Ich fand eure Aussagen, weil sie eben so ohne weitere Erklärungen oder Kommentare eingestellt worden sind, ein wenig schroff und plakativ.

    Ich habe für mich da herausgelesen, dass ihr allen Rauchern generell jegliches Verantwortungsgefühl absprecht. Und genau das wollte ich so nicht stehen lassen.

    Gut, ich habe meinen Beitrag wohl (ganz bewusst) ein wenig überspitzt formuliert. Wenn das bei euch arg negativ rübergekommen ist, dann sorry...

    Vielleicht sollte ich noch folgendes ergänzen: Ich respektiere die Maßnahmen zum Schutz der Nichtraucher nicht nur, ich begrüße sie sogar ausdrücklich. Warum? Naja, weil ich genau weiß, dass es unter meinen Raucher-Kollegen auch solche gibt, die in der Tat schon immer sehr rücksichtlos waren und vermutlich auch weiterhin sein werden.

    Und wer seine glimmenden Kippen - wie beschrieben - achtlos über Bord wirft, der sollte umgehend "kielgeholt" werden.... =)

    Wegen mir müsste es an Bord auch nicht unbedingt "gemütliche" Raucherbereiche geben. Mir würde es reichen, wenn das Rauchen in einigen Aussenbereichen erlaubt wäre. Ich kann mit dem "nach draussen gehen" mittlerweile sehr gut leben. Was für mich aber sehr schlimm wäre: wenn es - ähnlich wie im Flugzeug - gar keine Chance gäbe, mal eine zu qualmen, das wäre dann ein absoluter Horror-Trip für mich... 8o

    12/2008 AIDA Diva Dubai
    04/2009 AIDA Luna Ostsee
    12/2009 AIDA Vita Karibik
    12/2010 AIDA Blu Kanaren
    11/2011 AIDA Blu Rotes Meer
    03/2012 AIDA Diva Südostasien
    12/2012 Auf eigene Faust -> Kapstadt
    12/2013 Nochmal ohne Schiff -> Punta Cana
    06/2014 MEIN SCHIFF 1 Spitzbergen (mal wieder Kreuzfahrt, mal was anderes)

    Einmal editiert, zuletzt von peter1949 (9. November 2008 um 14:10)

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 9. November 2008 um 14:20
    • #57

    So, ich bin heute nacht von der Bella wiedergekommen. Zur Raucherlaubnis in der AIDAbar hat mir der Hotelmanager erklärt, daß man den Test auf den Schiffen laufen lasse um zu sehen, ob der Umsatz steigt. Das ist der Fall und die Raucherlaubnis sei sehr gut angenommen worden. Die Lüftung wurde auf der Raucherseite verstärkt und es war nie so verqualmt wie in der Beachbar.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Petra
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.002
    • 9. November 2008 um 14:33
    • #58

    Ich rauche auch, na und??? Trotzdem gehe ich nicht verantwortungslos mit meiner Umwelt um. Wo ich nicht rauchen darf, da lass ich es halt, soviel Selbstbeherrschung habe ich noch.

    Irgendwie ein total brotlose Diskussion, die die Fronten nur noch mehr verhärtet.

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 9. November 2008 um 16:13
    • #59

    Juhu! Ich bin wieder da!

    Bei mir geht es nur darum, dass ich mich ungern aufhalte wo es (meine meinung nach) stinkt. Das heißt auch wo Fisch in alten Öl gebraten wird, wo gep**pst wird, wo Leute sich nicht waschen sind.....

    Nee, ich nehme nicht unbedingt an der Diskussion wegen Gesundheit. Muss jeder selber wissen. Es wird irgendwo, irgendwann immer 'mal geraucht. Das ist nicht nur Kultur (auch wenn ich das ganze nicht verstehe und nicht teile, und nicht will, und was auch immer), sondern ES IST HALT SO. Wird man nicht ausradieren können. Und das soll, meiner Meinung nach, nicht das Thema sein.

    Und wo es mir unangenehm wird, da gehe ich wech! Ya Mon! No Problem.

    Aber diskutieren. Ja. DAS MUSS erlaubt sein. Und man wird wohl seiner Meinung sagen dürfen.

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 9. November 2008 um 19:45
    • #60

    @ postman: Ok, dann habe ich es einfach etwas "schärfer" aufgefaßt, als es eigentlich gemeint war ;)
    Das ist auch immer das Problem einer solchen Diskussion: Das geschriebene Wort kann immer noch schneller mißverstanden werden, als das gesprochene, welches vielleicht noch mit Gesten etc. unterstrichen wird...

    @ arvi: Finde auch, daß jeder seine Meinung haben darf und auch sagen soll... Wenns einem nicht paßt, kann man sich ja dex Sig zum Beispiel nehmen ;)

    Ich bin eigentlich der Meinung, daß R und NR sehr wohl friedlich miteinander leben können... Das Problem sind doch meist nur ein paar Radikale (auf beiden Seiten), die sich nicht an allgemeine Spielregeln halten...

    @ Petra: Genau auch meine Meinung, was du schreibst...

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™