1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAluna

Ems-Überführung der AIDAluna??

  • Meerjungfrau86
  • 17. August 2008 um 19:17
  • AIDARoutenfinder
    Terrassenträumer
    Beiträge
    327
    • 26. Februar 2009 um 19:13
    • #181

    Ab sofort darf keine Musik mehr bei den Überführungen gespielt werden:

    Zitat

    Leer/Papenburg
    25.02.2009
    Dampfer darf keine Musik mehr machen

    Von Petra Herterich und Philipp Koenen

    Kreuzfahrtschiffe der Meyer-Werft müssen bei ihren Überführungen künftig von Leerort darauf verzichten, die Abschiedshymne „Time to say goodbye” zu spielen. Grund: Vogelschutzrichtlinien müssen eingehalten werden.

    Leer/Papenburg - „Time to say goodbye”: Mit dieser Hymne verabschieden sich die Kreuzfahrtschiffe der Meyer-Werft, wenn sie Papenburg in Richtung See verlassen. Abschied nehmen heißt es nun auch von der Musik. Denn bei den Überführungen dürfen keine Lieder mehr gespielt werden, wenn sie draußen zu hören sind - jedenfalls nicht mehr zwischen Leerort und Ditzum. „Darauf haben wir die Meyer-Werft hingewiesen”, sagt Jens Stöter, Pressesprecher des Landkreises Leer.

    Wie berichtet, hat der Kreistag vor kurzem mit einem Beschluss einen Teil des Deichvorlandes an der Ems unter Naturschutz gestellt. Dabei handelt es sich um ein EU-Vogelschutzgebiet.

    Naturschutz erhält den Vorrang vor den Abschiedshymnen

    Baudezernentin Jenny Daun erklärt, dass nach den Bestimmungen die Natur dort vor Lärm geschützt werden soll. Und das gilt auch für Lieder, die vom Fluss ins Deichvorland herüberschallen. Bislang hatten die Kreuzfahrtriesen auch auf dem Abschnitt von Leerort bis Ditzum „Time to say goodbye” und „I am sailing” gespielt.

    Diesmal Stille. „Wir haben bei der Dockschleuse in Papenburg noch mal 'Time to say goodbye' gespielt, danach gab es keine Musik mehr”, bestätigt Peter Hackmann, Sprecher der Meyer-Werft. Dort seien viele Mails und Telefonate eingegangen: „Lauter Leute, die sich beklagen, dass keine Musik mehr gespielt wurde.” Hackmann betont: „Uns geht und ging es immer nur darum, das Schiff sicher zu überführen mit oder ohne Musik, das ist nicht unsere Entscheidung.”

    Mehr zu diesem Thema lesen Sie am Mittwoch, 25. Februar, in der Ostfriesen-Zeitung.

    Alles anzeigen

    Quelle: Ostfriesen-Zeitung
    [tt_news]=12177&cHash=fbe206ad47&ftu=5c2cbac07a

    Heiko

    AIDA - Abnehmen ist danach angesagt
    AIDAvita TA Apr 2004
    AIDAblu Juni 2006 (noch die alte)

    Alle Routen bis 2016 sind aktualisiert.

    aktueller Routenplan Stand: 29.09.2014
    http://www.aidarouten.de

    2 Mal editiert, zuletzt von AIDARoutenfinder (26. Februar 2009 um 19:17)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™