Dienstag - 2. Seetag
Mein Tag begann nach dem Frühstück mit einer Wellnessbehandlung "Männersache". Erst eine Rückenmassage, dann eine Gesichtsbehandlung und in der Zeit, in der die Maske einwirkte eine Fußmassage. Nach den 90 Minuten war ich 99 Euro ärmer aber total erfrischt und entspannt. Die Entspannung ging dann den ganzen tag weiter - auf dem Pooldeck. Am Abend hatten wir dann Plätze im Theatrium zur Show "Magic of Colors".
Mittwoch - Marseille
Für diesen Tag hatte ich zusammen mit Sandras Papa einen Schnorchelausflug geplant. Wir wurden in ein Hotel an der Küste gebracht und nach einer Einweisung ins Schnorcheln mit dem Speedboot in eine Bucht. Dort gings dann los. Das Wasser war mit 19 Grad nicht wirklich warm, aber die Neoprenweste hat schon bissel die Kälte von uns abgehalten. Aber nach 20 Minuten mussten wir dann doch erstmal aus dem Wasser. Neben der "Kälte" störten auch die Quallen. Der Tauchleherer hat uns dann in eine andere Bucht gefahren. Dort war es zwar auch kalt, aber die Quallen waren nicht so aktiv.
Nach gut 2 Stunden ging es zurück zum Hotel. Da die "richtigen" Taucher noch im Meer unterwegs waren, hatten wir ein bissel Zeit und haben uns eine Bar an der Uferpromenade ausgesucht. Zum einen hatten wir Hunger, zum zweiten den Drang, mit Cola den Salzgeschmack aus unserem Mund zu vertreiben. Das Problem: Wir waren zwar 6 Leute, aber keiner von uns war der französischen Sprache mächtig. Das einzige was wir in der Karte zweifelsfrei lesen konnten war: Crepes Nutella. Also haben wir 6 Coke und 6 Crepes mit Nutella bestellt.
Es war ein schöner Ausflug.
Am Nachmittag war unser Zwerg in den Kidsclub zum Fotoshooting für den Shop auf aida.de "eingeladen". Der Simon (Fotograf) hat tolle Bilder gemacht, die dann wohl in den nächsten Tagen auch im Netz zu sehen sein werden.
Der Abend begann an der AIDABar und in der AIDALounge und setze sich im Theatrium mit der Show "Born to be wild" fort. Das Publikum war so begeistert (wir auch), dass das Showensemble zwei Zugaben geben musste.