1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

AIDA Offiziere Weiß oder Blau

  • Kielholer
  • 20. Mai 2008 um 10:52
  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 20. Mai 2008 um 10:52
    • #1

    Eine Frage für "> Experten :
    Warum haben die Offiziere der "> eigentlich morgens weiße Uniformen und abends blaue Uniformen an. Ich habe auf der Vita mal einen angesprochen, der konnte mir auch keinen Grund nennen.
    Normal wäre doch zum Arbeiten blaue Uniformen und abends zum Dienst weiße.
    Wer kann hier darauf eine Antwort geben. ?( ?( ?(

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

    Einmal editiert, zuletzt von Kielholer (20. Mai 2008 um 14:18)

  • aida4ever
    Rückenschnorchler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    • 20. Mai 2008 um 11:04
    • #2

    ...ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen, :zZz: vielleicht liegt es ja an der Zuständigkeit (Deck, Dienstzeit, Schicht) der Crew ?(

    Spaß ohne - könnte aber auch mit der Stimmungsbeeinflussung der Passagiere zu tun haben ( weiß = Achtung - Scharfsinnig - wach ;) und blau = eher beruhigend, kühl und damit langsame Einstimmung für den Abend ) :seufz:

    Ich liebe Psychoquatsch :D

    AIDA4ever - Der Weg ist das Ziel
    ---------------------------------------------

    Queen Mary 2 (2022 - 4 Tg Nordeuropa Metropolen Kurzreise)

    AIDAaura (Storno)

    AIDAsol (2019 - 7 Tg Mittelmeer)

    AIDAluna (2017 - 14Tg Nordamerika) - Treffen mit AIDAdiva in NY

    AIDAprima (2016 - 7Tg Nordeuropa Metropolen)

    AIDAstella (2014 - 7Tg Kanaren) - Treffen mit AIDAblu auf Madeira

    AIDAbella (2008 - 12Tg Ostsee)

    AIDAvita (2006 - 7Tg Mittelmeer)

    live dabei aber nicht an Bord
    * 04-2007 AIDAdiva HH - die Taufe *

    Einmal editiert, zuletzt von aida4ever (20. Mai 2008 um 20:16)

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 20. Mai 2008 um 19:51
    • #3

    Vielleicht sind die einen die Dienstuniformen und die anderen die Ausgehuniformen? Oder es hat vielleicht was mit der Schicht zu tun, damit man weiß, wer Dienst hat und wer frei??? Keine Ahnung, aber Sarah kann sich ja mal dahinter klemmen, wenn sie ihren Dienst antritt und ein paar Offiziere verarztet...

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 20. Mai 2008 um 21:31
    • #4

    Mit Dienst- und Ausgehuniformen hat das sicher nichts zu tun. Ich glaube, es ist seit Jahren einfach die Regel, daß ab 18 Uhr die weißen Hosen gegen dunkle getauscht werden. Vielleicht nach dem Motto, daß man auch von den Passagieren erwartet, daß sie sich abends etwas "netter" anziehen als tagsüber.

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 21. Mai 2008 um 00:04
    • #5

    Ich werde mir dann ab sofort abends immer das "Kleine Schwarze" anziehen. :P =)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 21. Mai 2008 um 12:22
    • #6

    Detlef, ich hoffe, Du meinst mit dem "kleinen Schwarzen" für Dich nicht kurze Hosen :P

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 21. Mai 2008 um 13:45
    • #7

    Dann kriegt er eben nix zu essen...

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 21. Mai 2008 um 15:16
    • #8

    Hallo :aidabar:,

    ich vermute mal, dass das mit der Marinetradition zusammenhängt. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Aber da kommen wir noch hinter.

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • Mr_t_3_2
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.378
    • 21. Mai 2008 um 21:43
    • #9

    Passt auf, wir geben die Frage einfach als Aufgabe an Sarah weiter. Sie wird das sicher schnell heraus bekommen.

    Also Sarah, klär uns auf, wenn Du es weißt.

    LG

    Mirco

    04 vita WMM
    07 Überf + Taufe diva
    08 Überf bella
    08 diva WMM
    10 Taufe blu
    14 bella Ostsee
    15 mar Ostsee

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 21. Mai 2008 um 21:46
    • #10

    Wenn Wolfgang aus dem Urlaub kommt, kann der ja auch mal den Arne fragen. 8)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 21. Mai 2008 um 21:58
    • #11

    Gute Idee. Entweder Wolfgang oder Sarah.
    Habe auch mal bei Wikepedia geschaut, und eine menge verschiedener Lösungen gefunden, aber keine wirkliche.

    lg Sigi ?(

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 21. Mai 2008 um 22:03
    • #12

    Es sind ja nicht nur die Offiziere, die sich abends andersfarbige Hosen und Schuhe anziehen - die Barcrew und die Restaurantcrew wechselt je nach Tageszeit auch die "Uniform".

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 21. Mai 2008 um 22:04
    • #13

    Ich habe Wolfgang mal eine E-Mail geschickt. Er ist ja derzeit bei Ernie. Vielleicht liest er ja dort seine Post und kann Ernie fragen. Der müsste es ja auch wissen.

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 22. Mai 2008 um 07:09
    • #14

    Also aus meiner Marinezeit weiss ich, das tagsüber
    früher das weiße, sogenannte " Takelpäckchen "
    als Arbeitsanzug diente.Heißt: Weiße Hose mit der weißen
    Bluse,die mit dem großen Kragen.(bzw. weißes Hemd / Offz.)
    Der grosse Kragen diente dem Schutz der Bluse, da die meißt
    langen Haare der Sailors geteert waren.Und die drei Streifen auf dem Kragen waren nicht von Addidas, sondern ereinner an die Seeschlachten des Admiral Nelson.
    Weiß diente hier auch als Signalfarbe,so wie heute unsere orangefarbenen Westen.(Wichtig bei Mann über Bord.)
    Abends, bzw. zum Landgang und alle anderen offiziellen
    Termine die dunkelblaue Ausgehuniform.
    Da gabs dann auch noch Unterschiede zwischen Sommer, Winter
    und Tropenzeug.
    Heute tragen fast alle Marinen einen Arbeits und Gefechtsanzug.
    Schwer entflammbar und ziemlich zweckdienlich.

    Geblieben sind neben dem Schiffchen noch die typische
    Tellerkappe mit dem Mützenband als Kopfbedeckung.

    Denke mal, das AC sich da auch ein wenig an diese Tradition hält.

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tomundelke (22. Mai 2008 um 08:50)

  • Wayfarer
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    565
    • 22. Oktober 2008 um 10:52
    • #15

    Gibt es dazu jetzt eigentlich neue Erkenntnisse? Würde mich nämlich interessieren, da es mir vorkam, als gäbe es da nicht unbedingt ein System hinter...
    Sarah, du müßtest doch was dazu wissen ;)

    Liebe Grüße Simone
    ---
    AIDAaura Nordeuropa 05.07.-19.07.08
    AIDAaura Karibik 31.01.-14.02.09
    AIDAaura Norwegen 10.08.-20.08.10
    AIDAblu Großbritannien 20.08.-03.09.11

  • Renate
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 17:48
    • #16

    ist doch eigentlich logisch. Weil die weißen Anzüge Abends
    schmutzig sind. :)

  • Michael_
    Gruppentouri
    Beiträge
    780
    • 23. Oktober 2008 um 13:26
    • #17

    bei den Bundeswehr-gibt es ebenfalls weiße UND blaue Diensthemden.

    Unterschieden wird dort:
    - weiß Dienstkleidung
    - blau "Ausgehuniform"

    Glücksweinstandbesetzer, Maibocktrinker und icke =)

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 23. Oktober 2008 um 19:22
    • #18
    Zitat

    Original von Michael_
    bei den Bundeswehr-gibt es ebenfalls weiße UND blaue Diensthemden.

    Unterschieden wird dort:
    - weiß Dienstkleidung
    - blau "Ausgehuniform"


    Hi Michael,
    schon seit 1982 nicht mehr....siehe oben ?(

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Michael_
    Gruppentouri
    Beiträge
    780
    • 25. Oktober 2008 um 20:44
    • #19
    Zitat

    Original von Tomundelke


    Hi Michael,
    schon seit 1982 nicht mehr....siehe oben ?(

    Hab dies im September 2008 bei den Sanitätern beobachtet...
    Weiß gibs nicht nur bei der Marine ,-)

    Glücksweinstandbesetzer, Maibocktrinker und icke =)

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 25. Oktober 2008 um 21:20
    • #20

    Dann schaut hier mal vorbei. Da findet Ihr alle Uniformen der Bundeswehr in einer ansprechenden Animation.

    ( war an der Herstellung selbst beteiligt! :) )

    HG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™