1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

Seemannsgarn

  • sigi1610
  • 9. März 2008 um 12:35
  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 9. März 2008 um 12:35
    • #1

    Hallo ihr Lieben.

    Schon mal von diesem Ungeheuer gehört.


    Der Öltröter sieht aus wie ein Fisch, hat aber eine Art Rüssel (trötenförmig).Er lebt in der Bilge und säubert diese. Auch auf Deck 2
    der Aidas ist er zu finden. Seine Nahrung ist der ölig-schleimige Schlick gemischt mit Festteilchen (sog. Boff) in der Bilge. Nur in diesem Milieu fühlt er sich wohl und kann er gedeihen. Bei drohender Gefahr sondert er über seine verkrüppelten Kiemen ein übel stinkendes Gas (ähnlich dem Duft von altem Mozzarella) aus und erzeugt mit seinem trötenförmigen Rüssel einen Ton, weswegen er Öltröter genannt wird. Seine Farbe variiert von grünlich schimmernd bis zu braun/gelb. Er gehört zur Familie der Stinkfische.

    Der Öltröter ist eßbar, aber nicht sehr bekömmlich. Beim Braten wird der ohnehin schon kleine Fisch noch kleiner. Sein schrumpeliges Fleisch ist braun-gelblich und riecht muffelig. Der Kopf mit Rüssel nimmt den größten teil seines Körpers ein.

    Der Öltröter ist träge und wabbelig. Er hat in seinem eutrophen Lebensraum „Bilge“ keine natürlichen Feinde, da sonst keine Lebewesen den extremen Lebensraum „Bilge“ bewohnen können. Der Öltröter ist, was die Temperaturen angeht sehr anpassungsfähig. Allerdings ist er launisch, oft miesepetrig und nicht sehr gesellig, weswegen die meisten Exemplare keinen Nachwuchs zeugen. Wenn der Öltröter mal wieder miesepetrig ist, tritt er in eine Art Hungerstreik, auf den eine regelrechte Fressorgie folgt. Auf diese Freßorgie folgt meist ein fürchterlicher Durchfall. In dieser fürchterlich stinkenden Durchfallmasse kann Nachwuchs entstehen. Der Öltröter kann sich also durch Parthenogenese fortpflanzen.

    Wenn der Öltröter mal besonders schlechte Laune hat, frißt er seinen gesamten Nachwuchs auf. Hierauf folgt eine extrem depressive Phase, aus der er sich nur schwer erholen kann. In dieser depressiven Zeit ist er enorm suizidgefährdet.

    Hier findet ihr ein Foto von diesem Schlingel


    Lg Sigi 8o 8o

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 9. März 2008 um 12:50
    • #2

    Sigi
    8o 8o
    Allerdings im Wasser wirkt er nicht mehr so wabbelig.
    Armer Fisch ,er kann doch nichts für sein Aussehen.. =)

    LG
    helga

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 9. März 2008 um 12:51
    • #3

    Igitt 8o 8o 8o

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 9. März 2008 um 12:55
    • #4

    Pfui.....nee, der geht ja gar nicht! 8o

    Und wie war das mit Deck 2 auf ">? Ich werde mir das wohl nochmal überlegen.... =)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 9. März 2008 um 12:58
    • #5

    @Sarah

    Du wirst ja wohl nicht auf Deck 2 im Bug rumkrabbeln, oder??


    Lg Sigi =) =) =)

    Einmal editiert, zuletzt von sigi1610 (9. März 2008 um 12:58)

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 9. März 2008 um 12:59
    • #6

    keine Ahnung, wer weiß was dieses Tierchen da so anstellt...und wo ich meine Kabine beziehen werde ;)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 9. März 2008 um 13:01
    • #7

    @Sarah


    Du darfst ihn nur nicht reizen, dann ist er friedlich =) =)

    Lg Sigi :O

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 9. März 2008 um 13:07
    • #8

    ok, dann sehe ich keine Probleme, was ein friedliches Miteinander behindern könnte.... ;) :)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Ania
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    142
    • 9. März 2008 um 13:36
    • #9

    Hallo Sigi


    Ich finde ihn soooooo goldig :) :) :) :)
    Hast Du schon Erfahrungen ob man ihn nicht als Haustier halten könnte?
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass er in meine Sammlung pssen würde!!!

    LG

    Ania

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 9. März 2008 um 13:43
    • #10

    Ania
    Ich denke, wenn Du genügend Brackwasser hast, dann geht das schon.

    LG Sigi =)

  • postman
    Terrassenträumer
    Beiträge
    433
    • 9. März 2008 um 14:00
    • #11

    Seemannsgarn? ;);)
    Von wegen, so ein Exemplar bewohnt unseren Schmutzwasserschacht im Keller. Haben die schleimige Masse wohl irgendwie von unserer Kanaren-Tour November 2007 eingeschleust. Ist dann aus der Schmutzwäsche raus, durch den Abfluss und rein in den Schacht. Sehr anpassungsfähige Kreatur. Habe mich auf Anhieb mit der stinkenden Gattung verstanden. Muß zugeben, finde einige bemerkenswerte Verhaltensweisen bei mir selbst. Ansonsten, es gibt keine Probleme.

    postman:aidabar:

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 9. März 2008 um 14:14
    • #12

    postman

    Also hast Du auch ein neues Haustier?? =) =)

    Lg Sigi :O

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 9. März 2008 um 14:30
    • #13

    ich find ihn auch gooooolllllllddddddiiiiiissssccchhhh!!!!

  • mike
    Gast
    • 9. März 2008 um 15:25
    • #14
    Zitat

    Original von postman
    Seemannsgarn? ;);)
    Von wegen, so ein Exemplar bewohnt unseren Schmutzwasserschacht im Keller. Haben die schleimige Masse wohl irgendwie von unserer Kanaren-Tour November 2007 eingeschleust. Ist dann aus der Schmutzwäsche raus, durch den Abfluss und rein in den Schacht. Sehr anpassungsfähige Kreatur. Habe mich auf Anhieb mit der stinkenden Gattung verstanden. Muß zugeben, finde einige bemerkenswerte Verhaltensweisen bei mir selbst. Ansonsten, es gibt keine Probleme.

    postman:aidabar:

    Schade, dass Du kein Pärchen hast. ;(

    Hätte Interesse an dem Nachwuchs gehabt.

    Liebe Grüße
    Mike

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 9. März 2008 um 15:40
    • #15

    Mike

    kann Dir bestimmt jemand von seiner nächsten Reise mitbringen.
    Ich sehe da kein Problem.

    Lg Sigi :O

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 9. März 2008 um 16:02
    • #16

    @ Sigi
    Seemannsgarn, da kannst du doch ein paar Socken von stricken. =) =) ;) ;)

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 9. März 2008 um 16:06
    • #17

    @artur

    Für`s Socken stricken ist doch Renate zuständig. Und die muß dann
    erst mal Maß nehmen.

    Lg Sigi :P :P

  • Renate
    Gast
    • 9. März 2008 um 16:09
    • #18

    bäh wie ekelig, würg.
    Ich muss es schlucken. Sowas von ......................[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Eklig/smilie_iek_107.gif]

  • Kielholer
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.790
    • 9. März 2008 um 16:10
    • #19

    Na, dann kommt ja bei der Emsüberführung noch einiges auf uns zu. =) =) =) =) =) =) =)

    moin moin Kielholer

    Kielholers AIDA Filme

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 9. März 2008 um 16:29
    • #20
    Zitat

    Original von Renate
    bäh wie ekelig, würg.
    Ich muss es schlucken. Sowas von ......................[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Eklig/smilie_iek_107.gif]

    Renate, mit Nasenklammer würde es doch gehen oder??.

    Aber ich kann postman fragen, ob er mal Maß nimmt, der ist vor nix fiiiiiieeesss.

    Lg Sigi =) =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™