1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

Welche Bücher lest ihr zur Zeit?

  • Meerjungfrau86
  • 16. Februar 2008 um 13:09
  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 1. März 2009 um 00:07
    • #121

    Hi Sarah

    Habe alle Bis Bücher gelesen. Nur das letzte nicht. Bis zur Mitternachtsstunde.

    Vampirische Gute Nacht Grüße[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Halloween/smilie_hal_003.gif]

    Lg Sigi

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 1. März 2009 um 02:02
    • #122

    @Sarah

    "Schon als Kind war ich den Blutsaugern verfallen und bis heute faszinieren sie mich."

    Klar, deshalb arbeitest Du ja auch im Bordhospital =)

    Magst Du noch mehr Fledermäuse:

    "Brennen muss Salem" von Stephen King :)

    Und immer dran denken:

    "Keep the vampires from your door" ;)

    (FGTH: The Power of Love)

    LG André

    Einmal editiert, zuletzt von Krähennest-Baba (1. März 2009 um 02:04)

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 1. März 2009 um 08:21
    • #123
    Zitat

    Original von Krähennest-Baba
    @Sarah

    "Schon als Kind war ich den Blutsaugern verfallen und bis heute faszinieren sie mich."

    Klar, deshalb arbeitest Du ja auch im Bordhospital =)

    Magst Du noch mehr Fledermäuse:

    "Brennen muss Salem" von Stephen King :)

    Und immer dran denken:

    "Keep the vampires from your door" ;)

    (FGTH: The Power of Love)

    LG André

    Alles anzeigen

    Ja, André, dass kann wohl gut sein....auch die Arbeit im OP hat mir immer sehr gut gefallen und Spaß gemacht ;)
    Aber noch mach ich mir keine Sorgen, denn sobald die Sonne draußen scheint, hält mich drinnen auch nichts mehr. :)

    Danke für den Tipp, habe ich mir schon notiert! 8)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Gusi
    Gast
    • 1. März 2009 um 11:52
    • #124

    Hi,

    lese gerade von Richard Laymon:

    Die Jagd .....

    Es zieht sich total in die Länge, na ja, vielleicht geht´s ja bald mal richtig los.

    "Die Insel" fand ich super klasse.

    LG
    gusi

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 1. März 2009 um 12:01
    • #125

    Hallo Ponny,
    "Kalte Asche" wird auch mein nächsts Buch sein.

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Gusi
    Gast
    • 12. März 2009 um 00:19
    • #126

    Hi,

    auch sehr zu empfehlen ist:

    Andreas Franz: " Mörderische Tage "
    Ein sehr gutes Buch.

    Ich habe alles Bücher v. A. Franz gelesen, allerdings nur die, wo
    Julia Durant die Ermittlerin ist.

    Super geschrieben, echt Hammer...
    :D :D :D :D

    Gute Nacht.
    LG
    Gusi

  • AIDAwolf
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.127
    • 18. März 2009 um 15:12
    • #127

    Für unsere "Leseratten" hier ein kurzer Dialog im WDR2-Radio
    der heute Nachmittag zu hören war.

    Es ging dabei um den 80. Geburtstag von Christa Wolf.

    WDR2 Mod Uwe Schulz zum Studiogast, ein sog. Literaturexperte:

    "Was empfehlen Sie unseren WDR-Hörern wenn sie etwas über Christa Wolf erfahren wollen?" :)

    Gast (Literatur-Experte):

    "Sie sollten unbedingt "Kassandra" von ihr lesen. Dieses Buch kann ich nur jedem empfehlen" 8)

    WDR Mod. U.S.:

    "Beschreiben Sie doch bitte mit ein, zwei Sätzen den Inhalt dieses Romans" :)

    Gast (Lit-Experte)

    "ohhh.., hmmh.... ?(das ist zu kompliziert...hmmm da erwischen sie mich aber auf dem völlig falschen Fuss, darauf war ich jetzt nicht vorbereitet" :O

    WDR-Mod. U.S.

    " Nun gut..dennoch Danke für ihre umfassenden Informationen zu Christa Wolf" :)

    pers. Anmerkung; im Internet gefunden

    1983
    Veröffentlichung ihres Romans "Kassandra", der nach eigenen Angaben eine "Schlüsselerzählung" ist. Inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Geschlechterkonfliktes und der Gefährdung des Friedens, wofür sie die homerische Figur der Kassandra zur Hilfe nimmt.

    Quelle:

    Klingt wirklich sehr kompliziert. :P
    Wolfmar

    cc: WDR2 und ein Literaturforum

    Blu 05-2012
    Sol 2011 PRF
    Luna + Blu 2010
    Cara + Luna 2009
    Cara 2006
    Blu 2004 TFF
    Blu 2004 N-kap

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 18. März 2009 um 16:03
    • #128

    Hey, das Interview

    erinnert mich ein wenig an Tommi Gottschalk, wenn er mal einen Autoren bei "Wetten dass?"
    aus Promotion-Gründen zu Gast hat.

    Tommi: "Er hat sich nicht nur bundesweit mit seinen Veröffentlichungen einen Namen gemacht, nein, er gilt als Zukunft der modernen deutschen Literatur. Der Spiegel schrieb über seine neuste Veröffentlichung: "Eine Mischung aus nostalgischer Romantik und zeitgenössischen Visionen, gepaart mit tragischen Elementen der Antike, die sich in vollkommendem Maße gegenwärtig spüren lassen."
    Liebe Gäste begrüßen Sie mit mir : XYZ..."

    Tadaaaadah, tadadadadah. (ihr wisst schon die Musik)

    Tommi: "Gruezi, Grüß Gott, Wilkommen, komm , nimm bitte Platz auf der Couch. (Nur nicht zwischen mir und Angelina Jolie - hähähähä)
    So: schön hier gell.

    Ich habe natürlich kürzlich Dein neues Buch gelesen
    und da kann ich nur sagen, Reschpekt, Reschpekt.

    Saugt man sich das eigentlich so aus den Fingern oder gibt es
    reale Ansatzpunkte in Deinem Leben???"

    Autor XYZ: "Wenn Sie, Herr Gottschalk beispielsweise auf
    das 13. Kapitel anspielen. ...."

    Tommi: "Ja das war irgendwo zwischen Seite 217 und 263
    hähähähähä."

    Autor: "Wenn Sie darauf anspielen, so kann ich nur sagen ..."

    Tommi: "Entschuldige, wenn ich dich unterbreche, hier ist das Buch (halt in die Kamera) und ist ab Montag überall zu erwerben.
    Ich hab es gelesen - ist n echter Tipp - aber jetzt zur Kinderwette.... "


    ---- Sorry , irgendwie kam gerade der Humorist in mir hoch ----


    Und überhaupt: Ich nehme diesssen Prrreisss nicht annnn!

  • Venetia
    Gast
    • 18. März 2009 um 16:14
    • #129
    Zitat

    Original von Gusi
    Hi,

    auch sehr zu empfehlen ist:

    Andreas Franz: " Mörderische Tage "
    Ein sehr gutes Buch.

    Ich habe alles Bücher v. A. Franz gelesen, allerdings nur die, wo
    Julia Durant die Ermittlerin ist.

    Super geschrieben, echt Hammer...
    :D :D :D :D

    Gute Nacht.
    LG
    Gusi

    Alles anzeigen

    Ich auch! .......und Mörderische Tage ist gerade dran

    BG V

  • Krähennest-Baba
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.093
    • 18. März 2009 um 16:17
    • #130

    Mist, nun habe ich prompt vergessen, mich zum 80. Geburtstag
    von Christa Wolf
    zu äußern.

    Hohle ich hiermit nach - und werde ernst:
    Kassandra habe ich nie gelesen. Christa Wolf
    gehörte nie zu meinen Schreiber-Lieblingen.
    Habe im Deutsch-Leistungskurs in der 12.
    "Der geteilte Himmel" lesen müssen.
    Gefiel mir nicht wirklich. Nur viel, viel später - nach der
    "Wende" fiel mir dieses Buch wieder in die Finger.
    Das Schicksal von Rita und Manfred, blieb mir trotzdem
    nicht in herausragender Erinnerung.

    Was man natürlich hervorheben muss, ist, dass Wolf
    es immer schaffte, die sozialistische propagandistische
    Literatur so eben zu umgehen. Schon faszinierend, wie sie es schaffte,
    trotz ihrer Kritik an der Durchsetzung des Sozialismus in der DDR
    ihre Werke veröffentlicht und nix auf die Mütze zu bekommen. Eigentlich immer mit einfachem Trick. Das Ende war meist so, dass ein Protagonist sich zum System bekannte.

    Jau - das wollte ich eigentlich schreiben - zu diesem Thema

    LG Baba

  • Meerjungfrau86
    Gruppentouri
    Beiträge
    715
    • 24. März 2009 um 11:52
    • #131

    Ich lese zur Zeit "VIVA POLONIA" von Steffen Möller, um mich schon mal auf meinen kurzbveorstehenden Polen-Tripp einzustimmen. Mal sehen, ob meine beste Freundin (Polin), seine Erfahrungen bestätigen kann! :)

    NUR NOCH VIER TAGE!!! :):)

    06 AIDAvita - WMM 09.06.-16.06 :O
    10 AIDAblu-Expi-Besichtigung HAM|AIDAluna-Expi-Besichtigung HAM
    10 Mein Schiff-Besichtigung KIEL|Norwegian Sun-Besichtigung HRO
    10 AIDAbella - MM 16.10. bis 23.10.2010 :O
    11 Mein Schiff 2-Einführungsfahrt :D

  • Gusi
    Gast
    • 24. März 2009 um 12:16
    • #132

    Hu,hu

    lese gerade von Kevin 0´Brien

    "Blutzeugin"

    Ich kann es gar nicht aus der Hand legen. Auch ein sehr gutes Buch.

    :) :) :)
    LG
    gusi

  • Haike
    Meister
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    1.810
    • 18. Mai 2009 um 07:18
    • #133

    "Stachelherzen" von Wolfgang Todtenhausen. Habe es in einem Rutsch durchgelesen :

    *Eine Zeitreise durch 50 Jahre deutscher Geschichte(n) undSchicksale, mit realem Hintergrund und frei erfundener
    Handlung und Personen.
    Ein Spiegelbild des untergehenden Deutschen Reiches und der jungen Bundesrepublik Deutschland und der DDR.
    Und dennoch kein Geschichtsbuch, sondern ein unterhaltsamer Roman mit Spannung, Liebe, Tragik und Hoffnung. *

  • Renate
    Gast
    • 18. Mai 2009 um 09:30
    • #134

    ich warte auf das Buch:
    Der satirische Kreuzfahrt-Flüsterer: Gut (Über-) leben an Bord und im Mittelmeer von Richard F. Häusler
    Ist ganz neu. Habe es bei Amazon bestellt. Ich hoffe es kommt noch vor
    unseren Urlaub an.
    Zur Zeit lese ich:

    von Dan Brown "SAKRALIEG"
    Lief oder läuft zur Zeit im TV. ?(

  • Molax
    Gast
    • 18. Mai 2009 um 10:08
    • #135

    Ich lese z.Z.

    Lulu
    von Almudena Grandes

    Ein älteres Buch aus meinem Bücherschrank,aber immer wieder gerne gelesen.

    Sicher kein Buch für jede Frau :D

    FG
    Mo

  • Gina
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 18. Mai 2009 um 10:31
    • #136

    Habe gerade "Wüstenblume" gelesen, fand dieses Buch super.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1075.jpg]

  • Kathrin2781
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    15
    • 18. Mai 2009 um 10:47
    • #137

    Lese gerade "Die letzte Spur" von Charlotte Link, tolles Buch, wird nicht mehr lange dauern bis ich es durch habe. Ich liebe ihre Bücher.

    Danach steht das neue Buch von Simon Beckett (Autor von Kalte Asche, Chemie des Todes, Leicheblässe) an, Obsession. Freu ich mich auch schon drauf. :)

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker682.jpg]

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 18. Mai 2009 um 10:48
    • #138

    Ich lese zur Zeit Tango Tango von U.Li

    bittersüß und ganz und gar mörderisch.

    Lg Sigi

  • Donaldinho
    Terrassenträumer
    Beiträge
    476
    • 18. Mai 2009 um 12:59
    • #139
    Zitat

    Original von Haike
    "Stachelherzen" von Wolfgang Todtenhausen. Habe es in einem Rutsch durchgelesen :

    *Eine Zeitreise durch 50 Jahre deutscher Geschichte(n) undSchicksale, mit realem Hintergrund und frei erfundener
    Handlung und Personen.
    Ein Spiegelbild des untergehenden Deutschen Reiches und der jungen Bundesrepublik Deutschland und der DDR.
    Und dennoch kein Geschichtsbuch, sondern ein unterhaltsamer Roman mit Spannung, Liebe, Tragik und Hoffnung. *


    Jau das kann ich in vollem Umfang bestätigen. Und nur
    empfehlen. :)
    Spielt wechselweise in einem imaginären Dorf nahe Berlin
    und in Wuppertal.

    Übrigens ist der Autor sogar Mitglied dieses Forums :)

    UND: Das Buch Stachelherzen wurde am selben Tag getauft
    wie die Luna. Und das sogar an Bord der Luna. 8)

    Weitere Infos unter

    LG Doni

    2 Mal editiert, zuletzt von Donaldinho (18. Mai 2009 um 13:06)

  • seh-seebär
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    15
    • 18. Mai 2009 um 19:20
    • #140

    Also was ich in den letzten Monaten regelrecht "verschlungen" habe, sind sämtliche Bücher von Wladimir Kaminer.

    Aber Vorsicht, wenn man das Buch in Gesellschaft von Leuten liest: Duch das andauernde und anhaltende "Wiehern" fühlen sich die Lieben Mitmenschen teilweise sehr verunsichert (es sei denn, sie kennen Kaminer's Bücher).

    Das Schöne zumal: Es sind keine "Romane" sondern kurze Geschichten, die man aich mal zwischendurch lesen kann ohne gleich den "Faden" zu verlieren.

    Tipp: Die ersten Bücher gibts bei den bekannten Autkionshäusern schon für wenig Geld.

    L.G.

    Der SEH-SEEBÄR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™