1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAdiva

Wie ist das Theatrium

  • dennis82ra
  • 13. November 2007 um 14:09
  • dennis82ra
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    9
    • 13. November 2007 um 14:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte im Mai mit der diva fahren und ich habe jetzt schon von ein paar leuten gehört das das Konzept mit dem Theatrium nicht so toll sein soll. Eigentlich kann ich mir das aber ger nicht vorstellen!

    Also ich würde mich freuen wenn Ihr mir einige Erfahrungsberichte schreiben könntet.

    Alle die sich die Müe machen vielen Dank im voraus.

    Liebe Grüße

    Dennis

    2006 Aida Blu
    2007 Aida vita
    2008 Aida diva
    2008 Aida bella
    2008 Aida vita
    2009 Aida luna
    2010 Aida aura (April) ;)
    2010 Aida bella (Oktober) 8)
    2011 Aida cara (Feb. Südamerika) :D

  • sailaway
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    97
    • 13. November 2007 um 15:38
    • #2

    hi dennis,

    es gibt vor- und nachteile bei dem neuen theatrium-konzept. klarer vorteil ist eindeutig die neue bühnentechnik, hebebühne, geteilte bühne (man hat praktisch drei bespielbare flächen), led-wände ... super. auch die neuen shows, die ja extra für die diva teilweise konzipiert worden sind, sind super.
    nachteil ist meiner meinung nach allerdings das offene konzept. man hört doch oft nebengeräusche (die d.... klingel aus dem kasino z. b. X( ), es werden getränke mit in die shows gebracht, die dann auch schon mal umfallen, die leute stehen oft auf und rennen durch das theatrium. ist ansichtssache. mir hat das nicht so gut gefallen.
    wie ich gehört habe, soll zumindest, was die lautstärkenbeeinflussung durch bars und casino angeht, bald abhilfe geschafft werden.

    am besten, du machst dir dein eigenes bild. ich denke, das konzept steht und fällt auch mit dem publikum.

    lg,
    yvonne

    AIDA Showensemble-Forum freut sich auf neue Mitglieder :aida:

    4x CARA
    1x AURA
    3x BLU
    2x VITA
    2x DIVA

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 13. November 2007 um 15:58
    • #3
    Zitat

    Original von sailaway
    hi dennis,

    es gibt vor- und nachteile bei dem neuen theatrium-konzept. klarer vorteil ist eindeutig die neue bühnentechnik, hebebühne, geteilte bühne (man hat praktisch drei bespielbare flächen), led-wände ... super. auch die neuen shows, die ja extra für die diva teilweise konzipiert worden sind, sind super.
    nachteil ist meiner meinung nach allerdings das offene konzept. man hört doch oft nebengeräusche (die d.... klingel aus dem kasino z. b. X( ), es werden getränke mit in die shows gebracht, die dann auch schon mal umfallen, die leute stehen oft auf und rennen durch das theatrium. ist ansichtssache. mir hat das nicht so gut gefallen.
    wie ich gehört habe, soll zumindest, was die lautstärkenbeeinflussung durch bars und casino angeht, bald abhilfe geschafft werden.

    am besten, du machst dir dein eigenes bild. ich denke, das konzept steht und fällt auch mit dem publikum.

    lg,
    yvonne

    Ja, das ist auch meiner Meinung. Ich hoffe Abhilfe geschafft wird. Die ganze Technik in einem normalem Theater - Das wäre die helle Wahnsinn!!! DAS wäre geil!!! Ich bin halt der Meinung, dass etliches, was die Akteuren vorführen, verloren geht durch das ganze "Theater".... ;) klar???

    Einmal editiert, zuletzt von muskatnuss (13. November 2007 um 15:59)

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 13. November 2007 um 17:20
    • #4

    Ja, das ist auch meiner Meinung. Ich hoffe Abhilfe geschafft wird. Die ganze Technik in einem normalem Theater - Das wäre die helle Wahnsinn!!! DAS wäre geil!!!

    Ja, aber die Idee bei dem Theatrium war, einen Raum zu schaffen, der nicht nur für wenige Stunden am Tag genutzt wird, wie es bei den "alten" Aidas der Fall ist. Da ist der enorme Platz und die aufwendige Technik eigentlich nur abends für kurze Zeit gebraucht worden. Ein Luxus, wo an Bord eigentlich jede Ecke genutzt werden muß.

    So hat man mir das jedenfalls erklärt. Ob mir das Theatrium persönlich zusagt, werde ich erst auf der JFF der Bella erkunden können.

    LG Gitta

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Bess
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    78
    • 13. November 2007 um 17:35
    • #5

    Wir sind ja nun gerade erst von der Diva zurück und waren schon unheimlich gespannt auf das Theatrium.

    Als wir unseren ersten Rundgang durch das Schiff gemacht haben, waren wir dann erst einmal enttäuscht. Wir hatten es uns einfach irgendwie größer vorgestellt. Da fanden wir die "normalen" Theater auf der Vita bzw. Aura beim ersten Betreten wesentlich beeindruckender.

    Außerdem ist sein größter Vorteil auch gleichzeitig sein größter Nachteil, jedenfalls in unseren Augen. Wir fanden es schon schön, wenn irgend etwas stattfand, wenn wir zufällig am Theatrium vorbei gekommen sind. Man konnte kurz stehenbleiben, mal gucken, was gerade gezeigt wird und weitergehen. Wenn es interessant war, auch mal gleich da bleiben, aber: dann stand man abends meist in Reihe x, weil keine Plätze mehr frei waren oder musste gleich auf den Bildschirmen gucken (da kann ich auch in der Kabine fernsehen). Wenn man etwas unbedingt gucken wollte, musste man rechtzeitig da sein (unter Umständen schon 1-2 Shows vorher) damit man noch einen vernünftigen Platz fand. Zwischen den Shows den Platz nur vorübergehend verlassen ging natürlich nicht, es waren ja genug Leute da, die auf freie Plätze warteten.
    Wir haben uns dann schon mal auf Deck 11 hinter die Sitzplätze auf die Bänke bzw. Barhocker gesetzt. Da konnte man dann die Wartezeit zwischen den Shows gut verbringen, musste sich aber für die Shows verrenken.

    Einmal haben wir 3 Shows lang auf den Bänken auf Deck 9 gesessen, das haben wir nie wieder gemacht, das ist einfach zu unbequem so ohne Rückenlehne. Und von den Sitzplätzen auf Deck 10 und 11 sieht man auch längst nicht von allen gut!

    Dass man nebenbei etwas trinken kann, hat uns nicht gestört, meistens haben die Leute sich vor den Shows was geholt oder bringen lassen. Viel Gerenne während der Shows gab es auch nicht, nur im Hintergrund an den Gängen. Und die Geräusche im Hintergrund haben wir gar nicht so wahrgenommen!

    Am besten hätten die Schiffe beides, ein normales Theater für die "richtigen" Shows und so eine Art Theatrium z. B. für die artistischen Sachen oder die Solo-Programme des Show-Ensembles...

    2004 - 2017:
    Vita, Aura, Diva, A-rosa Stella, NCL Gem, Mein Schiff 1, Luna, Mar, Bella, Stella, Blu, Sol, Prima

    Transatlantik, Mittelamerika, Kanaren, Rhône, Westliches Mittelmeer, Östliches Mittelmeer, Karibik, Ostsee, Transkaribik, Metropolen, Nordeuropa, Highlights am Polarkreis, Von Hamburg nach Gran Canaria

  • aidafanCH
    Freischwimmer
    Beiträge
    51
    • 13. November 2007 um 18:13
    • #6

    also ich fand das Theatrium supergenial. Das Konzept geht für mich auf. Was sicher stimmt: zum Teil hat es zuwenig Sitzplätze. Die "Geräusche" von den Bars und dem Casino haben wir jetzt nicht sooo mitbekommen.

    Man kann und darf das Theatrium einfach nicht mit einem herkömmlichen Theater vergleichen. Es ist wirklich etwas ganz anderes und für mich etwas ganz spezielles.

    Und sowieso: ich habe mich in die DIVA verliebt :O

    [CODE[Blockierte Grafik: http://ticker.cruise-ships.com/profile/25518-profile.png]

  • sharan
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    22
    • 14. November 2007 um 05:58
    • #7

    hallo

    waren vor 2 wochen auf der diva
    erst war ich auch ein wenig entäuscht aber finde mittlerweile das konzept passt.
    aber hier mus sich jeder selbst sein urteil bilden.
    lg uwe

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 14. November 2007 um 17:14
    • #8

    Ich bin auch in die Diva verliebt - obwohl cih normalerweise auf männern stehe - aber, als ehemalige Showensemble - mitglied, sehe ich die Sache vielleicht anders. Das das Theatrium bis jetzt etwas ganz Einmaliges ist, steht ausser Frage. Und ich wünsche die Akteure viel Erfolg. Aber, ehrlich gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich echt - wirklich echt - wohlfühlen in diesem Ambiente.
    Aber, man muss selber wissen warum man auf die Bühne geht. Und Erfahrung sammeln ist immer das A und O. Man muss in jeden Beruf zeigen können, dass man sich behaupten kann. Oops!!! Bin philosophisch geworden. :)

    Love ya all

  • dennis82ra
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    9
    • 16. November 2007 um 09:13
    • #9

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für eure Erfahrungen. Jetzt bin ich wirklich gespannt wie es mir gefällt da die Meinung tatsächlich sehr geteilt ist.

    Aber versprochen ich werde Euch berchten.

    Wünsche Allen ein schönes Wochenende.

    Bis bald

    Dennis

    2006 Aida Blu
    2007 Aida vita
    2008 Aida diva
    2008 Aida bella
    2008 Aida vita
    2009 Aida luna
    2010 Aida aura (April) ;)
    2010 Aida bella (Oktober) 8)
    2011 Aida cara (Feb. Südamerika) :D

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 16. November 2007 um 10:30
    • #10

    Dennis

    Danke! Ebenso! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif]

  • Mr_t_3_2
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.378
    • 17. November 2007 um 12:32
    • #11

    @ Dennis82ra

    Hi, wann seid Ihr denn im Mai auf der diva? Wir fahren vom 23.5. - 30.5.

    LG

    Mirco

    04 vita WMM
    07 Überf + Taufe diva
    08 Überf bella
    08 diva WMM
    10 Taufe blu
    14 bella Ostsee
    15 mar Ostsee

  • dennis82ra
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    9
    • 19. November 2007 um 10:14
    • #12

    Wir fahren von 02.05.2008 - 09.05.2008... Leider sehen wir uns nicht
    :(

    2006 Aida Blu
    2007 Aida vita
    2008 Aida diva
    2008 Aida bella
    2008 Aida vita
    2009 Aida luna
    2010 Aida aura (April) ;)
    2010 Aida bella (Oktober) 8)
    2011 Aida cara (Feb. Südamerika) :D

  • Mr_t_3_2
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.378
    • 20. November 2007 um 20:21
    • #13

    Schade, aber nicht zu ändern. Dann schon mal viel Spaß, auch wenns noch ne weile hin ist. Bei uns sind es heute noch 185 Tage.

    LG

    Mirco

    04 vita WMM
    07 Überf + Taufe diva
    08 Überf bella
    08 diva WMM
    10 Taufe blu
    14 bella Ostsee
    15 mar Ostsee

  • Fichtenspinner
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 27. Mai 2008 um 15:25
    • #14

    Hallo,
    wir sind vom 13.5.-23.5. mit der Bella unterwegs gewwesen. Wir finden das Konzept mit dem Theatrium toll. Endlich mal ein Theater, was nicht nur am Tag leer steht. Es bietet einen zentralen Anlaufpunkt mit der Möglichkeit zum Genießen (Getränke). Außerdem kann man in der Nacht die Sterne leuchten sehen.

  • Renate
    Gast
    • 27. Mai 2008 um 17:20
    • #15
    Zitat

    Original von Fichtenspinner
    Hallo,
    wir sind vom 13.5.-23.5. mit der Bella unterwegs gewwesen. Wir finden das Konzept mit dem Theatrium toll. Endlich mal ein Theater, was nicht nur am Tag leer steht. Es bietet einen zentralen Anlaufpunkt mit der Möglichkeit zum Genießen (Getränke). Außerdem kann man in der Nacht die Sterne leuchten sehen.

    na sowas, wo wart ihr denn?
    Ich habe euch gar nicht gesehen. ?( ;)

  • Flyer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    258
    • 28. Mai 2008 um 08:14
    • #16

    Ich bin von dem Konzept Theatrium auch überzeugt, allerdings gefällt mir das auf der bella besser (Farben, mehr Sitzplätze). Was aber meiner Meinung nach das größte Problem an dem Teil ist, ist der Entertainement Manager (Ich hoffe, dass das der ist, der die Showzeiten festlegt) im Sommer 2007 im Mittelmeer wurden die Shows in einer Woche min. zwei mal die extra "> Shows (Kaleido und noch so was) auch drei mal gezeigt, sodass man am Ende der Reise eigentlich einen recht guten Platz zum schauen bekommenn hat. Im Winter 2007 auf der diva wurde dann jede Show nur einmal gezeigt, weil es laut Aussage des "Planers" anscheinend völlig ausreichend ist.
    Also wenn die Shows zwei oder dreimal gezeigt werden, finde ich das Theatrium einfach nur genial.

    Flyer

  • Luna
    Profi
    Beiträge
    636
    • 28. Mai 2008 um 09:53
    • #17

    hallo,

    es hat alles seinen vor- und Nachteil.
    sicher das theater auf den kleinen Schiffen war ruhiger, mehr Sitzplätze
    und in sich abgeschlossen.

    Das neue Theaterkonzept ist auch nicht schlecht. Nur man mußte wenn man eine vorstellung um 21 Uhr sehen wollte sich schon um 20 Uhr hinsetzen um einen Platz zu bekommen.

    Hier mal ein par Bilder vom Theater.

    Gruß

    Luna

    Bilder

    • IMG_1005_7.jpg
      • 120,37 kB
      • 600 × 450
      • 425

    Aida:


    13.1.11 bis 20.1.2011 Aida-Diva
    19.7.11 bis 29.7.2011 Aida-Sol
    30.6.12 bis 7.7.12 Aida-Vita
    07.09.12 bis 14.09.12 - Aida Diva
    05.07.- 12.o7.2014 - AIDA-Vita
    14.09.-21.09.2014 - AIDA-Stella
    05.07.-12.07.2015 Aida-Vita Tour Adria 3
    04.06.- 11.6.2016 Aida Cara Mallorca-Gran Canaria

    Einmal editiert, zuletzt von Luna (28. Mai 2008 um 09:55)

  • Renate
    Gast
    • 28. Mai 2008 um 18:29
    • #18

    auch wenn wir erst um 21 Uhr 30 im Theatrium erschien, wir haben immer
    einen Platz bekommen. Das war allerdings ja auf der Bella.

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 28. Mai 2008 um 18:53
    • #19

    Wahrscheinlich kommt es drauf an, wie voll das Schiff ist und was gezeigt wird. Könnt ich mir vorstellen.

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • Renate
    Gast
    • 28. Mai 2008 um 20:57
    • #20

    die Bella war ausgebucht. Aber da ja an den unterschiedlichsten Stellen
    was los war, kann das schon gut sein, das wir Platz bekamen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™