1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
  4. Mittelmeer

Neapel / Pompeji auf eigene Faust

  • Ute
  • 24. August 2007 um 18:08
  • Ute
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    95
    • 24. August 2007 um 18:08
    • #1

    Wenn man den Hafen von Neapel verläßt, findet man direkt zur linken Hand einen Kiosk, in dem wir für 1 Euro ein Busticket kaufen. Mit dem Bus, der wiederum direkt rechts vom Hafenausgang abfährt, fahren wir zum Hauptbahnhof. Dort kaufen wir für 4,50 Euro ein Ticket für den Zug nach "Sorrent". An der Haltestele "Pompeji" steigen wir aus. Der Eintritt in die bekannte Ausgrabungsstätte kostet 10 Euro. Ich miete mir zusätzlich einen Audioguide für 6,50 Euro. Dieses Tongerät hält zahlreiche Informationen über Pompeji bereit.

    Wir streifen also durch die im Jahre 79 n. Chr. durch die Lava-Asche des Vesuv konservierte römische Stadt. Das Gelände ist riesig und noch immer ist nicht alles ausgegraben worden. Im großen Theater von Pompeji wurden früher Gedichte rezitiert. Teilweise fehlen mir aber Hinweistafeln oder Erklärungen. Ich denke, man könnte diese weltbekannte archäologische Stätte sicherlich besser für die zahlreichen Besucher aufbereiten. Vorbei am Forum laufen wie die Via dell'Abbondanza bis zum Amphitheater. Darüber hinaus schauen wir uns unter anderem noch das recht gut erhaltene Haus des Citarista und das kleine und große Theater an.

    Nach einige Stunden geht's mit dem Zug wieder zurück ins 16 Kilometer entfernte Neapel. Vom Hauptbahnhof aus fahren wir mit der Metro zur Station "Montesanto". Von hier laufen wir zum "Piazza Dante". Er ist ein guter Ausgangspunkt, um die Einkaufsstraße "Via Toledo" zurück zum Hafen zu laufen. Wir bummeln durch einige Geschäfte. Natürlich darf dabei die großartige Einkaufspassage "Galleria Umberto I." aus dem 19 Jahrhundert nicht fehlen. Shopping in der Galleria Umberto I. Über den Piazza Plebiscito führt unser Weg am Castel Nuovo zurück zur ">.

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 2. September 2007 um 14:18
    • #2

    Diese Tour haben wir mit "> gemacht. ich habe davon geschrieben in meinem Reisebericht. In Sorrento habe ich dieses Kräuterladen entdeckt. Links um die Ecke. Dahinten wo die Pferde mit Kutschen stehen. Da kann man alle mögliche getrocknete Mischungen kaufen. Und Seifen, und Duftkerzen. Gar nicht teuer. Sehr geeignet für Mitbringsel und die eigene Küche.
    Jetzt gehe ich 'rüber zu " Was kocht ihr Morgen" - da gibt es hiervon auch zu sprechen ;)

  • lucatoni
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 6. September 2007 um 16:40
    • #3

    Ute

    genau so haben's wir letzte Woche auch gemacht. Nur den Stadtbummel am Nachmittag haben wir etwas verkürzt. 1. haben wir uns sehr lange in Pompeji bei ca. 36 Grad aufgehalten, 2. hat uns die Stadt Neapel nun gar nicht gefallen! Wir sind morgens schon zum Bahnhof vom Hafen aus gelaufen (dauert ca. 25 Minuten) und mussten schon über Müllberge steigen. Am Nachmittag dann auf dem Rückweg mussten wir dann mehrere geplünderte Geldbeutel am Strassenrand entdecken. Das ist nicht unbedingt unser Ding, wir sind dann schnell wieder auf's Schiff. Pompeji alledings ist sehr sehenswert und interessant.


    Grüße
    lucatoni

    [Blockierte Grafik: http://www.cruiseclocks.com/ticker/5527805919/ticker.png]


    alles zum Freestyle-Cruising unter http://www.ncl-fans.de

  • Alexander
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    16
    • 6. September 2007 um 17:12
    • #4

    Auch wir waren vor 2 Jahren in Neapel und sind dabei durch Zufall durch die Altstadt zurück zum Hafen gelaufen. Dabei hat uns eine Verkäuferin in einem kleinen Laden geraten, meine Frau möchte doch ihren Goldschmuck (Kleine Kette und Mini Ohrringe) abmachen, weil es hier zu gefährlich ist. Es seien schon wegen weniger Leute überfallen worden. Man bekommt dann doch Herzklopfen und waren froh bald im sicheren Hafen zu sein.

    Alexander

    A.H.

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 14. Mai 2008 um 22:43
    • #5

    gelöscht...

    4 Mal editiert, zuletzt von *dex* (29. März 2009 um 20:27)

  • Irmi
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. Mai 2008 um 18:29
    • #6

    Das ist ja mal eine ausführliche Beschreibung =) .
    Jetzt traue ich mich auch Neapel /Pompeij auf eigene Faust zu machen .
    Ein großes Lob an Dich.

    Werde dir berichten ob es bei uns auch so gut geklappt hat.


    3/2006 Aida Vita Karibik
    5/2008 Aida Diva West.MM

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 19. Mai 2008 um 15:57
    • #7

    Ja, DEX

    Wir bedanken dich auch für die Ausführliche Beschreibung. Nur eine Frage... "Weiter zur Bushaltestelle, die etwa 150m weiter liegt.
    (Café links vom Vorplatz des Hafengebäudes, Bushaltestelle rechts vom Vorplatz)".

    Mit dem Rücken zum Café, oder Caf´zum Gesicht? Bzw......Hafengebäude in meinem Rücken??? Dann ist Café links und Bushaltestelle rechts - so, ja???

    Danke - ich weiß wir werden nicht alleine da stehen. Wir sind bestimmt 1900 auf dem Schiff.....

    Ahoi!

  • *dex*
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.355
    • 19. Mai 2008 um 16:43
    • #8

    Hafengebäude im Rücken.
    Café/Kiosk links - Bushaltestelle rechts

    Viel Spaß!

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 19. Mai 2008 um 16:55
    • #9

    Bist spitze!

    Danke!!!

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 21. Mai 2008 um 12:58
    • #10

    Wollte nur sagen, dass obwohl wir an einem Sonntag in Neapel sind, fahren die Circumvesuviana Züge trotzdem alle halbe Stunde hin und zurück von Pompeji bzw Sorrento. :)

    Also, kein Problem. Wo wir sowieso lang in Neapel sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™