1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAvita

09.11.07 - 24.11.07 Transatlantik

  • Heri_Fantreff
  • 8. Juli 2007 um 20:27
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 20. November 2007 um 10:56
    • #201

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/k015.gif]

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 21. November 2007 um 22:52
    • #202

    20.11.2007
    Die Seetage sind vorüber. Eigentlich wieder viiiel zu schnell.
    Am frühen Morgen legen wir im Hafen von Bridgetown auf Barbados an.

    Barbados ist die östlichste der Westindischen Inseln. Vor ihrer Ostküste liegt der gewaltige Atlantik, auf dem wir nun so viele Tage unterwegs waren. Hohe Wellen lassen jedes Surferherz höher schlagen. An der West- und Südküste hingegen herrscht Karibik pur - mit menschenleeren Stränden, sich im Wind wiegenden Palmen, sanfter Dünung und klarem, ruhigem Wasser. An der breitesten Stelle misst die Insel mit einer Gesamtfläche von 429 km² gerade einmal 22 Kilometer. In der nördlichen Ecke ist Mount Hillaby mit 331 Metern die höchste Erhebung des Eilands. Auch das Wetter ist so recht nach dem Geschmack eines jeden Urlaubers - zwar tropisch warm, aber dank der ständig wehenden Meeresbrise aus Nordost mit ganzjährig um die 24 bis 27 ° C nicht zu heiß.

    Zum ersten Mal auf dieser Reise ist es uns gelungen mal etwas früher beim Frühstück zu sein. Schließlich wollen wir Bridgetown zu Fuß kennen lernen. Ein Vorhaben, das sich bei der sehr hohen Luftfeuchtigkeit heute als nicht ganz einfach herausstellte. Das Stadtzentrum war nach einem ca. 15-minütigen Spaziergang erreicht. Hektische Betriebsamkeit fiel uns gleich auf. Und dann noch der Linksverkehr. Also war Vorsicht beim Überqueren der Straßen angesagt. Aber hier halten die Autofahrer im Gegensatz zu Deutschland an einem Fußgängerüberweg an, sodass wir gefahrlos auf die andere Straßenseite kommen konnten. Hier nun noch einige Momentaufnahmen von unserem immerhin 3-stündigen Spaziergang.

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados8.jpg]

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 21. November 2007 um 22:57
    • #203

    21.11.2007
    Zunächst ein kurzer Hinweis und noch ein Nachtrag zum 20.11.2007
    - Ein kurzer Hinweis von KRUDO an ARVI: Nachdem er es fast vergessen hatte, ist er dann doch noch einmal los und hat dir die gewünschten Infos besorgt.

    - Dadurch, dass wir nun bis zur Abreise täglich in einem anderen Hafen sein werden, die Ausflüge für uns ausnahmslos nur noch nachmittags stattfinden, kann es sein, dass meine täglichen Infos
    etwas später bei Euch ankommen. Außerdem haben wir inzwischen 5 Stunden Zeitverschiebung. Entschuldigt also, dass es evtl. zu Zeitverzögerungen kommen könnte.

    - an Marcus Puttich: Vielen Dank zwischendurch noch einmal, dass es so super klappt mit dem Einstellen der Infos. Die Internetverbindung hier an Bord ist recht langsam, sodass ich im Forum
    leider keine Grüße hinterlassen kann. Vielleicht machst du es für mich. Und leite mir bitte eine von Ulli´s Mails weiter, egal welche.

    So, nun noch einmal zu gestern.
    Am frühen Abend war dann kurz vor dem Auslaufen aus dem Hafen von Bridgetown noch Offiziers-Shaken angesagt. Nachdem ich mir auch einen gegönnt habe, bin ich dann an die Reeling auf Decke 11 und habe mit Christina das Auslaufen verfolgt.
    Dazu muss ich Euch noch ein kurzes Anekdötchen erzählen. Das "Liegen reservieren" ist ja, wie Ihr sicherlich auch schon miterlebt habt, ein nicht so schönes Thema aber wohl nicht mehr aus den Köpfen der Deutschen herauszubekommen. Beim Auslaufen haben wir dann aber noch eine neue Variante kennen gelernt. Wir stellen uns. wie gesagt, an die Reeling. Das bekam eine ältere Dame, die ebenfalls alleine dort stand, nicht gleich mit. " So geht das nicht!" meinte sie. "Hier steht mein Mann!" und machte sich breit wie drei Personen. Ihr Mann war nirgendwo zu sehen. Sollten wir etwa einen Geist an Bord haben?? *megagrins* Wir waren so verdutzt, dass wir tatsächlich das Feld geräumt haben und 2 Meter weiter gezogen sind. So etwas habe ich ja noch nie erlebt..... Ein Hinweis an "> Cruises: Vielleicht lasst Ihr mal neben dem T-Shirt-Reservierer nun ein weiteres mit dem Aufdruck "Reelingreservierer" herstellen. Die Urheberrechte liegen aber bei mir, gelle ?!! :-o)))))
    Um 21.30 Uhr war dann noch Poolparty angesagt. Das Showensemble hat uns auf das "karibische Feeling" eingestimmt.


    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados9.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados10.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados12.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados11.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados15.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados13.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Barbados14.jpg]

    Sobald wir vom Ausflug auf Grenada zurück sind, geht es weiter.

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 21. November 2007 um 23:06
    • #204

    Hallo zusammen,

    die vergangenen drei Eintraege gab es leider ein wenig verzoegert - beruflich liess sich das nicht anders einrichten.

    @ Heri: Wenn Du wieder da bist, werde ich das machen - will aber Deinen Posteingang jetzt nicht ueberlaufen lassen ;)

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

  • AIDARoutenfinder
    Terrassenträumer
    Beiträge
    327
    • 22. November 2007 um 09:32
    • #205

    Hey, wie ich auf den Fotos sehe, sind die beiden Leichtmatrosen-Komiker auch wieder dabei. Dann muß ja eine nette Stimmung herschen.

    LG Heiko

    AIDA - Abnehmen ist danach angesagt
    AIDAvita TA Apr 2004
    AIDAblu Juni 2006 (noch die alte)

    Alle Routen bis 2016 sind aktualisiert.

    aktueller Routenplan Stand: 29.09.2014
    http://www.aidarouten.de

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 22. November 2007 um 09:39
    • #206

    Oh wow, das hört sich alles nach einem wunderschönen, erholsamen und unvergesslichen Urlaub an... :) Ich würde auch soooo gerne wieder..... :D

    Danke an alle, die bei der Berichtübertragung so engagiert mitarbeiten, das ist wirklich super mit diesen topaktuellen Reiseberichten! :) :) :)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Renate
    Gast
    • 22. November 2007 um 11:14
    • #207

    ich kann mich da Sarah nur anschließen. Es ist super klasse, das es so
    gut klappt. Vielen Dank für den neuen Bericht. :)

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 22. November 2007 um 12:57
    • #208

    Danke Marcus!

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/n015.gif] an Jochen! Dass er noch einmal losgelaufen ist....Ich hoffe, alle haben Spaß gehabt auf B'dos!

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 22. November 2007 um 15:48
    • #209

    Teil 2
    Am nächsten Morgen legen wir pünktlich in St. George´s auf Grenada an.
    Nach dem Frühstück haben wir uns dann noch bis zum gebuchten Ausflug auf dem Pooldeck aufgehalten. Plötzlich sehe ich von rechts die riesige Brücke eines anderen Kreuzfahrtschiffes auf mich zukommen. Ein wahnsinnig großer amerikanischer Cruiseliner legte direkt neben uns an. Die EMERALD PRINCESS
    Grenada ist vulkanischen Ursprungs und die südlichste der sog. Winward-Inseln. In der Mitte verläuft eine Bergkette. Die abwechselungsreiche Landschaft besteht aus tropischen Regenwäldern, Schluchten und ruhenden Vulkanen. Die Insel ist 344 km ² groß, 33 km lang, 19 Kilometer breit und hat ca. 94.000 Einwohner. Die Hauptstadt ist St. George´s. Die Landschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig des Inselstaates. Ein Drittel der auf dem Weltmarkt angebotenen Muskatnüsse kommen aus Grenada. Im September 2004 richtete der Hurrikan Ivan jedoch große Schäden auf der Insel und in St. George´s an.
    Der Beginn des Ausfluges war etwas unglücklich gewählt, da wir nur ganze 15 Minuten Zeit hatten um Mittag zu essen, aber wir waren dennoch pünktlich am Treffpunkt. Wir waren eine kleine überschaubare Menge, die in einen kleinen klimatisierten Bus passte. Am Parkplatz wartete ein Reiseführer mit den typischen Rasterlocken und der Wollmütze auf dem Kopf. Ganz überrascht waren wir, als wir bemerkten, dass sehr gut deutsch sprach. Er war während seiner Militärzeit 2003 in der Nähe von Bremen stationiert.
    Wir hatten uns für den Ausflug tropische Vielfalt entschieden, der uns kreuz und quer über die Insel, in eine Muskatnussfabrik, durch den tropischen Regenwald und an einen Kratersee führte. Natürlich haben wir uns einige Muskatnüsse mitgenommen, eigentlich viel zu viele, aber es gibt sicherlich genug Abnehmer zu Hause dafür.
    Gegen 17.30 Uhr waren wir wieder an Bord, gerade rechtzeitig, da AIDAvita um 18 Uhr ablegen will.

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada9.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada8.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Grenada11.jpg]

    Den restlichen Abend haben wir dann noch mit unseren Bekannten Karten spielend an der Nightfly-Bar verbracht. Um 00.30 Uhr war dann schlafen gehen angesagt, da am nächsten Tag ja Isla Margarita angesagt ist.
    Sobald wir dort waren, gibt es einen weiteren Bericht von Bord.

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

  • Tomundelke
    Galionsfigur
    Beiträge
    1.973
    • 23. November 2007 um 14:10
    • #210

    Ersteinmal vielen,vielen Dank an Heri und Marcus,das wir an dieser
    Cruise teilhaben dürfen.
    Es ist für uns hier im kalten Germany selbst immer ein paar Minuten Urlaub,wenn wir die tollen Berichte lesen.
    Bitte Heri,fahr noch ein paar Wochen.....

    Tatsächlich,sind doch unsere beiden Lieblingsmatrosen mit an Bord!
    Heri,wenn du die beiden siehst,grüsse Angelika und Sven ganz herzlich
    von dem Erler Aida-Clan.

    LG Tomundelke ;)

    :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A::AID-A:

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 23. November 2007 um 18:50
    • #211

    22.11.2007
    Wir liegen im Hafen von El Guamache/Isla Margarita - Venezuela. Für diesen Hafen haben wir uns nichts besonderes vorgenommen. Eigentlich wollten wir nur ein wenig die Umgebung erkunden, haben uns dann aber doch dazu entschlossen an einen Strand zum (Sonnen) Baden zu gehen, da die größte sehenswerte Stadt Porlamar zu Fuß nicht erreichbar war. Somit kann ich Euch nur 2, 3 Fotos vom Strand zeigen.
    Und hier noch einiges Wissenswertes zum Zielgebiet:
    Die Isla Margarita liegt ca. 40 Kilometer vor der Nordostküste Venezuelas. Sie ist mit ca. 1.150 km² Fläche die größte von 70 Inseln, die zum Staat Venezuela gehören. Porlamar ( gegründet 1536 ) ist die größte Stadt des Eilandes, die Hauptstadt Margaritas heißt La Asunción . Beide Städte liegen im östlichen Teil der Insel, der touristisch gut erschlossen ist und mit den schönsten Stränden aufwartet.
    Seit 1969 ist die Insel ein Freihafen, viele Venezolaner fühlen sich auf ihrer Suche nach Schnäppchen von diesem Einkaufsparadies magisch angezogen. Margarita hat zudem sehr von der stetig wachsenden Tourismusindustrie in der Karibik profitiert. In ehemals einsamen Buchten wuchsen die Hotels in den Himmel, und jedes Jahr wurden mehr davon gebaut. Nichtsdestotrotz ist die Insel für viele europäische Großveranstalter noch ein weißer Fleck auf der Karte.

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Venezuela3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Venezuela2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Venezuela4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Venezuela1.jpg]

    Morgen laufen wir gegen Mittag/Ortszeit Bonaire an. Dort haben wir eine Tour gebucht, die bis zum frühen Abend geht. Wann ich darüber berichten werde, kann ich jetzt noch nicht sagen, versuche Euch aber die Eindrücke so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

    Dieses Mal gehen Grüße an meine Eltern aus dem Norden Deutschlands, die diesen Bericht hier auch täglich verfolgen. " Ich melde mich wieder bei Euch, sobald wir zuhause angekommen sind. Ganz liebe Grüße auch von Christina!"

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

  • Renate
    Gast
    • 23. November 2007 um 18:55
    • #212

    toll danke schön, fürs einstellen von Heris Bericht. :)

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 23. November 2007 um 19:00
    • #213

    Ja! Wir sind alle so beeindruckt! Wirklisch - oops - schön, dass wir soviel erleben!
    Renate
    ich melde mich bald bei dir!!!

  • Renate
    Gast
    • 23. November 2007 um 22:13
    • #214

    ok Arvi :)
    Morgen ist der Urlaub schon wieder vorbei.
    Am Sonntag sind dann alle hoffentlich gesund und munter in ihrer Heimat angekommen.
    Ich wünsche allen einen ruhigen guten Rückflug. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Renate (23. November 2007 um 22:14)

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 24. November 2007 um 17:02
    • #215

    23.11.2007
    So, wir liegen im Hafen von Kralendijk / Bonaire. Unverkennbar ist dieses Eiland eines der ABC-Inseln: Aruba - Bonaire - Curacao
    Gleich fällt mir der holländische Touch auf. Viele bunte Häuser, klein und hübsch , genial zum Shoppen. Meine Vorstellung ging dahin, dass sie genauso ansehnlich ist wie die anderen ABC-Inseln. Aber leider wurden wir dahingehend enttäuscht. Nur der Bereich rund um den Hafen entsprach unseren Erwartungen. Alles drum herum war ödes Brachland. Bei unserem Ausflug "Bonaire entdecken" hofften wir die eine oder andere Sehenswürdigkeit zu sehen zu bekommen. Leider gab es solche aber nicht. Dafür bekamen wir das Skelett eines 2000 vor Bonaire gestrandeten Wales zu sehen. Der Nationalpark bestand nur aus Kakteen, kleinen Holzhütten und der einen oder anderen Information über Bonaire.
    Also fiel es nicht schwer gegen 19 Uhr Abschied von der Insel zu nehmen. Pünktlich legten wir ab und machten uns auf den Weg nach Aruba. Zum ersten Mal auf der Kreuzfahrt hatten wir etwas Seegang.

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Bonaire2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Bonaire3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Bonaire4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/ta2007/Bonaire1.jpg]

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

  • Marcus Puttich
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    108
    • 24. November 2007 um 17:03
    • #216

    24.11.2007
    Gegen 8 Uhr klingelte der Wecker. Wir liegen im Hafen von Oranjestad auf Aruba, unserem Abschlusshafen, von dem es wieder in´s kalte Deutschland geht. Gleich geht es zum Hafen-Check In. Alles Weitere dann mit meinem Resumée über unsere Tour, die voraussichtlich am Montag online gehen wird.

    Bis dahin !!!!
    Liebe Grüße an die Daheimgebliebenen von der schönen Insel Aruba.

    Bis Montag !!!!

    Viele Gruesse, Marcus Puttich
    http://www.cruise-port-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/CruisePortWNMD und http://twitter.com/CruisePortWNMD.

  • Renate
    Gast
    • 24. November 2007 um 17:39
    • #217

    gut zu wissen, da können wir uns ja einen Ausflug auf Bonaire sparen.
    Bin schon auf Montag gespannt.

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 24. November 2007 um 19:20
    • #218

    Da hat Heri auf Bonaire leider Pech gehabt mit dem Ausflug. Es gibt am Hafenausgang einen Holländer, der Touren mit seinen Landrovern anbietet. Das hat wirklich Spaß gemacht und wir haben schöne Ecken und Strände gesehen. Außerdem habe ich nirgendwo so klares Wasser gesehen wie auf Bonaire. "Sehenswürdigkeiten" gibt es keine, eben nur Natur pur.

    Wünsche allen TA-lern einen guten Heimflug!

    LG Gitta

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 25. November 2007 um 18:57
    • #219

    Haaalllooo an alle,

    wir sind gerade in´s Haus und wollte mich nur kurz wohlbehalten zurückmelden. Mit einer Stunde Verspätung ging es von Oranjestad zurück nach Frankfurt. Die Flugcrew stand im Stau :-))

    Nur kurz @ Renate
    Gitta hat recht. Nach Gesprächen mit anderen Gästen, hatten wir wohl nur einen schlechten Ausflug gewählt. Andere waren hellauf begeistert.

    Wie versprochen werde ich mich morgen Abend, spätestens Dienstag melden.( Muss noch einiges nach der Rückkehr erledigen )

  • Gitta
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.521
    • 25. November 2007 um 20:24
    • #220

    Welcome back, Heri!

    Danke schön für Deine täglichen Berichte, das war wirklich ein super Service für uns "Zurückgebliebene". Verdaut erst mal die vielen schönen Eindrücke und gewöhnt Euch wieder gut daheim ein, auch wenn das ein wenig schwer fallen wird. Aber Du weißt ja: Nach der Reise ist vor der nächsten Aida-Fahrt :D

    LG Gitta

    LG Gitta
    Bisher 1 Jahr auf  :aida:

    Einmal editiert, zuletzt von Gitta (25. November 2007 um 20:25)

    • 1
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern