1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises
  4. AIDAdiva

"Zapfstellen" für Wasser

  • AIDAonly
  • 24. Juni 2007 um 19:12
  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 3. Juli 2007 um 11:50
    • #41
    Zitat

    Original von mike

    Das Wasser in den Kabinen ist pisswarm!!!

    Liebe Grüße
    Mike


    ..............ja dann holt man sich an der Bar ein kalte Flasche :D


    Gruß aus Mainz

    Klaus

  • Renate
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 11:52
    • #42

    und wenn man Nachts durst hat, ist sie wieder warm. :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Renate (11. Juli 2007 um 13:05)

  • silke_2306
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    91
    • 3. Juli 2007 um 16:45
    • #43

    Also jetzt mal ganz ehrlich.... wie lange hält man sich denn auf der Kabine auf?
    Man steht auf... (ok - der eine oder andere hat vielleicht nen "Brand") ;), zieht sich an und geht zum Frühstücken. Da gibts wieder kaltes kostenloses Wasser! Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Dann geht man aufs Pooldeck, bekommt was an der Bar. Oder macht nen Landausflug und holt sich vorher ne kalte Flasche Wasser an der Bar. Dann kommt man irgendwann in die Kabine zurück... im besten Fall war man vorher noch an Bar und hat eh keinen Durst mehr ;)... dann duscht man sich und geht zum Abendessen. Da gibts wieder schönes kühles Wasser :D. Anschließend stehen wieder alle Bars offen!! Und dann nur noch zum Schlafen in die Kabine!

    Für die kurze Zeit, die man insgesamt am Tag in der Kabine verbringt, stört mich das warme Wasser nicht. Mich stört wirklich viel mehr der Kostenfaktor.... da kommt auf jeden Fall ein nettes Sümmchen zusammen. Ich trink auch viel Wasser! Aber was will man machen. Nur deswegen die DIVA nicht buchen, halt ich auch für übertrieben!

    Mich würde viel mehr der Grund interessieren, warum auf so einem modernen und fortschrittlichen Schiff, die Zapfsäulen weggelassen wurden. Wirklich nur aus Kostengründen? Oder gibts noch andere Hintergründe?

    Gruß
    Silke

  • Renate
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 16:52
    • #44

    gut das ist albern deswegen die DIVA nicht zu buchen.
    Hab ich mir überlegt.
    Aber jeder ist eben anders. Ich habe oft Nachts Durst auch mein Mann.
    Wir gehen je nach Ausflug auch mal früher ins Bett.
    Dann wird die Nacht lang.
    Gut man kann ja frühstücken, und hat was zu trinken. Aber weil ich
    Durst habe muss ich dann eher aufstehen. Das ist doch kein Urlaub.
    Mit den Wasserspendern war so toll, mein Mann der Frühaufsteher ist,
    hat eben frisches kaltes Wasser geholt und ich konnte noch mal schön
    weiter schlafen.
    Und vergiss nicht, das die Bars erst um 10 Uhr öffnen.

  • Seestern
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 3. Juli 2007 um 16:56
    • #45

    Hallo!

    Ich bin auch ein Fan der Wasserzapfstellen.

    Das hat jetzt aber nichts mit "kostenlos" zu tun, auch ich trinke mein stilles Wasser am liebsten eiskalt.

    Auf der Blu gab es ja keine Zapfstellen, dafür konnte man das gegen Entgelt erhältliche warme Wasser wunderbar in den Kabinenkühlschrank stellen. Also war für mich auch wieder alles ok.

    Für den Landausflug brauch ich auch immer jede Menge zu trinken, die an den Theken erhältlichen kalten Wasserflaschen sind mir da einfach zu klein.

    Viele Grüße
    Seestern

  • silke_2306
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    91
    • 3. Juli 2007 um 17:02
    • #46

    Ja, ich versteh euch schon! Wenn man nur kaltes Wasser mag, isses schon doof! Ich tu mein Wasser eigentlich nie in den Kühlschrank, auch daheim nicht, da muss es schon länger im Sommer heiß sein. So ist halt jeder anders!

    Am besten ihr schreibt alle an "> und bombadiert sie mit Beschwerden. Ist aber eher unwahrscheinlich, dass das dann bei den Neubauten berücksichtigt wird. An der Diva können Sie das eh nicht mehr ändern!

    Aber das mit der Zapfstelle im Fitnessbereich muss ich mir merken. Füll ich da meine Flasche nach. Man muss sich nur zu helfen wissen :P

    Gruß
    Silke

  • tanzwurst
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 5. Juli 2007 um 19:15
    • #47

    Ich habe das Thema auch schon in anderen Foren beobachtet und ich finde es auch sehr schade das die Wasserspender verschwunden sind. Allerdings ist der Urlaub auf der Diva bereits gebucht und die Freue darauf ist trotzdem groß!!!

    Aber jetzt mal zum Thema:
    Die "> Schiffe habe ja keinen Frischwassertank sonder moderne Anlage zum umwandeln von Meerwasser in Trinkwasser. Ich denke alleine die Küche benötigt einige Liter pro Tag.
    Ich glaube nicht, dass unser Bad- und Duschwasser von einer anderen Anlage kommt als das Wasser für Küche usw.!?!?

    Ich werde es testen! Natürlich wird es kein Wasser mit Kohlensäure geben!

    Viele Grüße
    Tanzwurst
    - "> DIVA Weihnachten 2007 -

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 5. Juli 2007 um 20:03
    • #48

    Hallo Tanzwurst,

    trotz des Verlustes der Frischwasserzapfanlagen hast du allen Grund dich auf deine bevorstehende Reise auf AIDAdiva zu freuen. Sie ist schon ein einzigartiges Schiffchen :) :) :) :)
    Durch die Frischwassererzeugung an Bord werden bis zu 320 Tonnen Frischwasser pro Tag hergestellt. Das passiert durch die Abwärme der Motoren wodurch das Seewasser kondensiert. Eigentlich total easy ;)

    Wiso meinst du, gibt es kein Wasser mit Kohlensäure? ?( ?( ?(

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • tanzwurst
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 6. Juli 2007 um 11:53
    • #49

    Ich bin der Meinung, dass das Kranenwasser auf der Kabine (im Bad) das gleiche Wasser ist wie z.B. in Küche und Sportbereich!

    Leider ist das Bad-Wasser ohne Kohlensäure :)

  • MoppelIch
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    27
    • 11. Juli 2007 um 10:06
    • #50

    Hallo alle zusammen,
    das Wasser, das aus dem Wasserhahn bzw. Dusche kommt, ist zwar trinkbar, aber mit leichtem Chlorzusatz - wer's mag.....

    Ich hatt mal richtig Durst nachts, da hab ich ein paar Schluck getrunken;
    Ende vom Lied war Durchfall - auch eine Art, das Gewicht im Urlaub
    zu halten :D
    Also im Enst - bedingt empfehlenswert.


    :seufz:
    Liebe Grüße
    Andrea

    AIDAaura 30.06. - 07.07.2006 erlebt (öst. MM)
    AIDAdiva 08.06. - 15.06.2007 erlebt (östl. MM)
    AIDAdiva 10.08. - 17.08.2007 erlebt (westl. MM)
    AIDAdiva 02.01. - 09.01.2009 (Dubai)
    MSC Musica 20.09. - 27.09.09 ab/an Venedig MSC nie wieder!

  • AIDA-Luna
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    17
    • 15. Juli 2007 um 21:21
    • #51

    Hallo,

    wir waren auch schon auf der "> Diva und im ersten Moment dachten wir auch ups die Wasserspender sind weg, aber es geht auch ohne. Wir mussten uns auch erst mal daran gewöhnen nicht mehr über den Flur zu huschen um schnell mal Wasser zu holen oder vor den Ausflügen die Flasche zu füllen.

    Sicher man muss das bei der nächsten Reise mit der Diva mit zum Reisebudget dazu rechnen.


    Grüße "> Luna
    alex und micha
    :aida:

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 19. Juli 2007 um 16:02
    • #52

    Also, da wir eigentlich Blu-fahrer sind - waren, haben wir die Wasserspender nicht so vermisst. Was uns nicht gefallen hat, war das beim Frühstück, die Leute mit bis zu 5 Flaschen da gestanden hatten und ihre Flaschen schön aufgefüllt. Da waren Schlangen! Und wenn man sich einfach ein Glas Wasser haben wollte - zum Frühstück oder Tablette einnehmen - da war nichts drin! Da muss etwas anders arrangiert werden. Wenn die das tolerieren wollen - ist uns an der Rezi gesagt wurden, dass es so viele Reklamationen sind - dann bitte woanders. Nicht zur Frühstückszeit im Restaurant.
    Mensch!!! bis zu 10 Leute stehen da mit Flaschen und keiner lässt dich dran für ein Glas Wasser. Da kann etwas nicht stimmen.
    Sogar als die Pier3 Bar zu war, weil Ausgang auf Deck 5, haben die Scouts gesagt wir sollten in den Restaurants gehen um aufzufüllen....

    Bitte eine andere Lösung zu dieses Problem.

  • Haike
    Meister
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    1.810
    • 20. Juli 2007 um 07:48
    • #53

    Ein Herr beschwerte sich mein Küchenchef über die lange Schlange.
    Neben ihm stand seine Frau, welche eifrig nickte und 2 Wasserflaschen in der Hand hielt 8o

  • Renate
    Gast
    • 20. Juli 2007 um 09:40
    • #54
    Zitat

    Original von Haike
    Ein Herr beschwerte sich mein Küchenchef über die lange Schlange.
    Neben ihm stand seine Frau, welche eifrig nickte und 2 Wasserflaschen in der Hand hielt 8o

    8o :P :P =) =) =) =) =)

  • RandyFan
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    25
    • 22. Juli 2007 um 12:16
    • #55
    Zitat

    Original von muskatnuss

    ......
    Wenn die das tolerieren wollen - ist uns an der Rezi gesagt wurden, dass es so viele Reklamationen sind - dann bitte woanders. Nicht zur Frühstückszeit im Restaurant.
    Mensch!!! bis zu 10 Leute stehen da mit Flaschen und keiner lässt dich dran für ein Glas Wasser. Da kann etwas nicht stimmen.
    ......

    Bitte eine andere Lösung zu dieses Problem.


    Hierzu würde mich mal eine "offizielle Meinung" von AC interessieren.
    Hat hierzu jemand schon mal Kontakt mit Rostock geführt und kann was dazu schreiben?

    Das kann ja nicht sein, dass die Konsequenz daraus ist, dass Menschenmassen die mitgebrachten Flaschen zu den Essenszeiten im Restaurant "kostenlos" füllen und die Gäste behindern, die nur ein Glas zum Essen zapfen wollen.

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 22. Juli 2007 um 12:28
    • #56

    Hallo Randyfan,

    den Schrieb kannts Du Dir sparen, da kommt nichts zurück.

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • muskatnuss
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.604
    • 23. Juli 2007 um 12:45
    • #57

    @ Wolfgang - jawohl
    @ Randyfan - der Wolfie hat recht. :grrrrrr:

  • Susanne Gebhart
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.138
    • 17. April 2008 um 18:58
    • #58
    Zitat

    Original von andrea77


    also das mit dem drohen, man bucht nicht mehr und so interessiert die bei ac herzlich wenig. habe das schon bei der föngeschichte
    lg

    Welche Föngeschichte???? ?(

    07 öMM Cara, 08 öMM Vita

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 17. April 2008 um 19:14
    • #59
    Zitat

    Original von Susanne Gebhart

    Welche Föngeschichte???? ?(


    Alte Geschichte. Hat sich erledigt.

    Lg Sigi :O

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 17. April 2008 um 19:14
    • #60

    die steht hier auch schon irgendwo geschrieben... riesen Disskusion gewesen, mittlerweile aber irgendwie geklärt ?(
    Such mal unter "Fön", vielleicht gibts des noch irgendwo...

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™