Auf dem "Kutter" war ich erst gegen 19 Uhr.
Da warste bestimmt weg.
Beiträge von Krähennest-Baba
-
-
@ Petra
Jau, da bin ich auf Teneriffa an Bord der :aidadiva: gegangen.
-
okay memuell,
mit Playa und so - wie gesagt. Bei gutem Wetter i.O.
Zur Erinnerung: Die info gibts überall im Forum: Busfahren !!!
Linie 6, direkr rechts vom Hafenausgang - fährt halbstündlich.
Ab Richtung Corralejo. billig zuverlässig und gut. Könnt Ihr ja vormittags mal antesten. Die Katamaran-Geschichte ist so eine Sache.
Du schreibst, sie wird gar nicht mehr angeboten?
Ist halt auch wetter abhängig. Die Kanaren sind zwar temperaturmäßig recht beständig im Herbst, Winter, Frühjahr. Wir hätten auf unserer Tour im April wegen Wetter aber gar keine Chance gehabt zu "katamaranen".
Kein Problem, wenn Du so etwas im Vorfeld schon buchst - das Geld wird bei ausfall Deinem Bordguthaben gut geschrieben. Aber die Enttäuschung wäre natürlich groß. Lass es darauf ankommen, Du kannst an Bord für den gleichen Preis ganz kurzfristig (Abend vorher) so einen Ausflug buchen.
Ansonsten: die Insel Los Lobos soll sehr schön sein. Da gibt es Fahrt mit hin mit Glasbodenboot und so. Selbst nie gemacht. Hörte aber Positives.
Ansonsten kann ich mich nur Wiederholen:
Fuerte schreit nach einem Bord-Tag.LG André
-
Sie freuten sich dass ihre Reise so ein schönes Erlebnis geworden ist. Deshalb haben die beiden sich gleich dazu entschlossen wieder auszupacken und weiterhin ihren Urlaub auf der "> zu geniessen.
Am Telefon sagten sie allen Bescheid, um Missverständnisse auszuräumen, dass sie ihren Urlaubsverlängerungsantrag eingereicht haben, um weitere wunderschöne Wochen voller Spannung und Freude zu erleben. Alle Ausflüge sind bereits gebucht und werden jetzt vorbereitet. Die Scouts zählen die Buchungen und organisieren die Busse zum Aetna. Artur erzählt von seinem letzten Erlebnis das er hier beim klettern gemacht hat. Da wurden alle aufeinmal ganz traurig, weil er abgestürzt war.
Sigi bekam die ganze Sache mit und hat sofort Renate gebeten, sich der Sache anzunehmen. Leider hatten plötzlich Helmut und Heri erkannt, dass fürchterliche Blähungen möglicherweise Auswirkungen auf die Statik des Schiffes haben könnten. Deshalb wurden Notfallmaßnahmen unverzüglich gemeinsam -
Ja *dex* da ist sehr viel Wahres dran.
Du bist ja mal richtig ernst
.
Und aus all den Gründen ist für mich Bayern-Fan nur
Lieblings- (hat jetzt nichts mit der sportlichen Leistung zu tun)
Torhüter 3. Sepp ist die NR.1 . Meine persönliche Nummer 2
ist Jean-Marie Pfaff.LG André
-
Nochmal Teneriffa:
Da wir (zwangsweise) dort für 5 h noch einmal gelandet sind,
sind wir einfach so in die Stadt gegangen..
Ist schon toll, wir kamen an McDonalds, H&M und C&A vorbei.
Als wir dann auch noch auf dem Weg zu einem riesigen Einkaufszentrum waren (500 m nördlich der Opera, die ansatzweise wie die in Sydney aussehen soll - ja soll) passierten wir auch eine Saturn-Filiale.
Tja erinnerte mich an die Dortmunder Fußgängerzone. Nur die ist schöner. -
Es sei denn, Du hast vorher VOMEX A genommen,
das schützt sowohl vor Meeres- als auch Vulkangöttern -
Zu Teneriffa: Ich hatte nie die Möglichkeit dort, würde aber auch etwas Richtung Teide machen.
-
@ memuell
Du für Fuerte, aber das ist schon geschrieben, kann ich
persönlich Dir rein gar nix empfehlen. Außer den schönen Stränden -
wenn nicht gerade wieder Sturm ist.
Ergo: Warum überlegt Ihr nicht , wenn Du schon Deinen Geburtstag hast - auf dem Schiff zu bleiben und einen geilen Nachmittag im Wellness-Bereich (Ok-kostet Aufpreis) zu machen und sich Abends im Rossini ein märchenhaftes zig-Gänge-Menue kredenzen zu lassen (kostet natürlich auch). Aber das fällt mir halt gerade so ein. Wenn Du schon Geburtstag hast.LG André
-
@ Haike:
es hätte "könnten" heißen müssen. Plural kein Singular.
@ alle: Dürfen wir so was nachträglich ändern ???
-
Sie freuten sich dass ihre Reise so ein schönes Erlebnis geworden ist. Deshalb haben die beiden sich gleich dazu entschlossen wieder auszupacken und weiterhin ihren Urlaub auf der "> zu geniessen.
Am Telefon sagten sie allen Bescheid, um Missverständnisse auszuräumen, dass sie ihren Urlaubsverlängerungsantrag eingereicht haben, um weitere wunderschöne Wochen voller Spannung und Freude zu erleben. Alle Ausflüge sind bereits gebucht und werden jetzt vorbereitet. Die Scouts zählen die Buchungen und organisieren die Busse zum Aetna. Artur erzählt von seinem letzten Erlebnis das er hier beim klettern gemacht hat. Da wurden alle aufeinmal ganz traurig, weil er abgestürzt war.
Sigi bekam die ganze Sache mit und hat sofort Renate gebeten, sich der Sache anzunehmen. Leider hatten plötzlich Helmut und Heri erkannt, dass fürchterliche Blähungen möglicherweise Auswirkungen auf die Statik des Schiffes haben könnte. Deshalb wurden Notfallmaßnahmen -
Boah Sigi, Du bist ja echt überall in den Foren,
weiß kaum Schritt zu halten -
Dex: Ich weiß nicht mal was'n oder was`ne PN ist,
geschweige denn möchte ich es wissen.
Sollen die doch telefonieren, wenn`s so persönlich ist.LG André
-
Nö Sigi, wir sind noch beim Thema. Nur die Meisten haben das mit der Seekrankheit zunächst nicht so ernst genommen.
Und - wie Du weißt - musst Du diese - ich nenne sie mal - Reise-
tabletten schon etwas früher nehmen. Bevor das Schunkeln
beginnt.Von Teneriffa nach Madeira kann - wie Du geschrieben hast schon heikel werden - da macht sich vorher noch niemand Gedanken.
Beim Auslaufen war man zwei Tage dort und alles scheint gut.
Aber............Egal Tipp für alle, die nicht sooo seefest sind:
Schmeißt auf dem Atlantik so ne Pille ein.
Und wenn es nur ein "Placebo" zur Psychischen Entspannung ist.LG André
-
Die Ecke ist groß, Sigi,
sehr groß, wenn Du NRW meinst .... -
--------------------------------------------------------------------------------
Sie freuten sich dass ihre Reise so ein schönes Erlebnis geworden ist. Deshalb haben die beiden sich gleich dazu entschlossen wieder auszupacken und weiterhin ihren Urlaub auf der "> zu geniessen.
Am Telefon sagten sie allen Bescheid, um Missverständnisse auszuräumen, dass sie ihren Urlaubsverlängerungsantrag eingereicht haben, um weitere wunderschöne Wochen voller Spannung und Freude zu erleben. Alle Ausflüge sind bereits gebucht und werden jetzt vorbereitet. Die Scouts zählen die Buchungen und organisieren die Busse zum Aetna. Artur erzählt von seinem letzten Erlebnis das er hier beim klettern gemacht hat. Da wurden alle aufeinmal ganz traurig, weil er abgestürzt war.
Sigi bekam die ganze Sache mit und hat sofort Renate gebeten, sich der Sache anzunehmen. Leider hatten plötzlich Helmut und Heri erkannt, dass fürchterliche Blähungen möglicherweise Auswirkungen auf die Statik des Schiffes haben könnte. Deshalb -
Der war leider überfordert,
es gab nicht genug Plätze für die Leute, die an den Tropf mussten, hihihi.
Denn die Diva (und somit der Rest der Sphinx-Klasse) ist selbst bei ruhigem Gewässer meines Erachtens ein echtes "Schaukel-Schiff".
Nur gut, dass wir seefest sind.
Im Reisebüro hatte man übrigens auch schon gewarnt.
Wer schnell Probleme mit Seekrankheit hat, sollte lieber Mittelmeer
buchen. Tatsächlich; ist uns so gesagt worden. -
--------------------------------------------------------------------------------
Sie freuten sich dass ihre Reise so ein schönes Erlebnis geworden ist. Deshalb haben die beiden sich gleich dazu entschlossen wieder auszupacken und weiterhin ihren Urlaub auf der "> zu geniessen.
Am Telefon sagten sie allen Bescheid, um Missverständnisse auszuräumen, dass sie ihren Urlaubsverlängerungsantrag eingereicht haben, um weitere wunderschöne Wochen voller Spannung und Freude zu erleben. Alle Ausflüge sind bereits gebucht und werden jetzt vorbereitet. Die Scouts zählen die Buchungen und organisieren die Busse zum Aetna. Artur erzählt von seinem letzten Erlebnis das er hier beim klettern gemacht hat. Da wurden alle aufeinmal ganz traurig, weil er abgestürzt war.
Sigi bekam die ganze Sache mit und hat sofort Renate gebeten, sich der Sache anzunehmen. Leider hatten plötzlich Helmut und Heri erkannt, dass fürchterliche Blähungen möglicherweise Auswirkungen auf die Statik des Schiffes haben -
Hallo memuell
Sei willkommen!
Ich kannte die Kanaren vorher auch nicht.
Daher war es eine tolle Sache alle (fast alle siehe oben)
Inseln mal kurz zu sehen.LG André
-
Nö, Sigi, da verstehste nix falsch.
Um mit Aloha-Heja-Sänger Achim Reichel zu sprechen:
"Es war ne harte Überfahrt ...".
Unser Käptn gab vor La Palma bei Windsträrke 10 bis 11
und einer -für die Meisten- sehr unruhigen Nacht auf.Die Diva konnte nicht ohne Risiko den Hafen ansteuern.
Ergo - kehrt gemacht und ab nach Teneriffa.Wie geschrieben. Ich mach so`kleinen Reisebericht unserer
April-Tour. Ist wahrscheinlich doch ganz interessant.
Für viele (uns nicht) muss es eine Tortur gewesen sein.