Hallo Ihr begeisterten Herankommenden
(lat.advenire: herankommen)!!
Ich habe über Jahre die Erfahrung gemacht, dass eigentlich jede Familie
mindestens EINE eigene Geschichte über Tannenbaumkauf,
Tannenbaum Schmücken oder Tannenbaum Entsorgung hat.
Habt Ihr auch skurille Erfahrungen mit Tannenbäumen?
Dann schreibt doch mal.
Ich hab da mehrere Geschichten.
Ich beginne mal nicht mit meiner eigenen Family, sondern
mit der eines meiner früheren Kommilitonen:
"Und so begab es sich, dass die frohe Zeit der Weihnacht wieder vor der Türe stand. Es mag wohl gut zehn Jahre her sein, als Dirk K. (damals 29) aus G. und sein Vater Gerd K. (ebenfalls aus G., Alter wird verschwiegen) in der damaligen 1. Adventwoche den kühnen Entschluss fassten: "Dieses Jahr wird alles anders. Der Baumkrüppel vom letzten Jahr war entsetzlich. Wir schlagen selbst einen Christbaum."
Natürlich nicht illegal. Muss man wahrlich nicht, wenn man in G. wohnt,
hat man das Ober-Bergische quasi vor der Türe. Fährst Du Richtung Radevormwald gibt es einige Schonungen zum offiziellen Selbstschlagen.
So also auch Dirk und Gerd. Letzterer fuhr mit seinem Kombi. So'n Baum muss ja auch transportiert werden. Dirk hatte damals einen Golf Cabrio, der war offen zu kalt.
So nahten unsere Helden zum individuellen Weihnachtsbaum-Abholz-Kauf-Spektakel. Doch natürlich wird alles hier ein wenig komerziell vermarktet. So ist es unumgänglich, bei Schnee und Minusgraden sich zumindest an der Glühwein-Oase am Zugang auf die abgesperrte Schonung zu stärken. Weder Dirk noch Papa Gerd gehörten jemals so der Sorte unserer Spezies, die "ins Glas spucken".
Also vor dem Schrei "Timber" (kanadische Holzfäller rufen das als Warnsignal, heißt soviel wie "der Baum fällt") erstmal anheizen. Schööne, schööne Tannebäume wurden betrachtet, in die Auswahl gezogen .. und.
Hier und da mal zur Glühwein-Tanke zurückgekehrt.
"Papa, ich glaub wir ham allesss (Dirk lispelt immer ein wenig nach dem achten Getränk)".
"Jau."
"Aber von unsss kann keiner mäh fahn."
"Näh."
"Ich ruf Mama an die ssoll unss abhol."
"Jau."
Tipptiptipptipp. biebbiebbieb.
"Mama kanssse unss hohen wir sssin bei Rade, ham abba nen sssöööness
Bäumssslein."
Nein, Karin K. aus G. war gar nicht begeistert Mann und Sohnemann
abzuholen. Doch sie tat es.
Am nächsten Morgen sollte Dirks Frau Claudia mit unseren Helden zurückfahren, um den Wagen anzuholen. Karin K.: "Ich fahr Euch nicht nochmal, Ihr habt Euch wie die Axt im Walde benommen."
Ja, hätten Sie bloß. Keine Axt, kein Wald, noch nicht mal ein Baum.
Gerds Kombi stand auf dem Parkplatz. Die Schonung war geschlossen. Kein vertäuter Chrsitbaum auf dem Wagendach.
Dirk: "Papa hasst Du nicht gesstern ..."
Gerd: "Nee, ich hab nicht. Ich glaube, wir haben den Glühweinstand gar nicht verlassen."
Dirk: "Stimmt, aber der macht bestimmt gleich wieder auf !!!
Man könnte ja ...."
Claudia: "NEIN, Du fährst JETZT mit MIR ZURÜCK. Und Gerd, Du mit Deinem Wagen."
So war es dann auch.
Allerdings kam Gerd erst eine Stunde später nach den Beiden zuhause an. Ohne "Fahne" aber mit Baum. "Den hab ich von Obi. Ist zwar ein Krüppel, aber immerhin. Nächst Jahr werden wir...... "
"NEIN werdet IHR NICHT !!!", waren sich Karin und Claudia einig.
So, liest sich vielleicht ein wenig Erfunden, ist aber exakt so geschehen.
Dirk und ich sehen uns rund zweimal im Jahr noch. Jedes Mal kommt die Geschichte auf den Tisch.
Wie gesagt, vielleicht hat von Euch auch noch jemand eine witzige Tannenbaum-Geschichte.
Ich hätte dann auch noch was auf Lager
LG der Baba / André