1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Krähennest-Baba

Beiträge von Krähennest-Baba

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 8. Dezember 2008 um 16:58

    Der Dienstweihnachtsbaum - Dwbm


    Eine Dienstanweisung für Beamte



    Arbeitsorganisationsrichtlinien über die Handhabung und Verwendung von Nadelbäumen kleineren und mittleren Wuchses, die in Diensträumen Verwendung als Dienstweihnachtsbäume finden (ArbOrgRichtl. Dwbm, Fassung vom 01. Dezember 2008 :(

    §1 Dienstweihnachtsbäume

    Dienstweihnachtsbäume (Dwbm) sind Weihnachtsbäume natürlichen Ursprungs oder natürlichen Bäumen nachgebildete Weihnachtsbäume, die zur Weihnachtszeit in Diensträumen aufgestellt werden.

    §2 Aufstellen von Dwbm

    Dienstweihnachtsbäume dürfen nur von sachkundigem Personal nach Anweisung des unmittelbaren Vorgesetzten aufgestellt werden.
    Dieser hat darauf zu achten, dass:

    1. der Dwbm mit seinem unteren, der Spitze entgegengesetzten Ende, in einen zur Aufnahme von Baumenden geeigneten Halter eingebracht und befestigt wird,

    2. der Dwbm in der Haltevorrichtung derart verkeilt wird, dass er senkrecht steht (in schwierigen Fällen ist ein zweiter Beamter hinzuziehen, der die Senkrechtstellung überwacht, bzw. durch Zurufe wie mehr links, mehr rechts usw. korrigiert),

    3. im Unfallbereich des Dwbm keine zerbrechlichen oder durch umfallende DwBm in ihrer Funktion zu beeinträchtigenden Anlagen vorhanden sind.

    §3 Behandlung der Beleuchtung

    Die Dwbm sind mit weihnachtlichem Behang nach Maßgabe des Betriebsleiters zu versehen. Weihnachtsbaumbeleuchtungen, deren Leuchtwirkung auf dem Verbrennen eines Brennstoffs mit Flammenwirkung beruht (sog. Kerzen), dürfen nur Verwendung finden, wenn die Bediensteten über die Gefahren von Feuerbrünsten hinreichend unterrichtet sind und während der Brennzeit der Beleuchtungskörper ein in der Feuerbekämpfung unterwiesener Beamter mit Feuerlöscher bereitsteht.

    §4 Aufführen von Krippenspielen und Absingen von Weihnachtsliedern

    In Dienststellen mit ausreichendem Personal können Krippenspiele unter Leitung eines erfahrenen Vorgesetzten zur Aufführung gelangen. Zur Besetzung sind folgende in der Personalplanung vorzusehende Personen notwendig:

    Maria: möglichst weibliche Beamtin oder ähnliche Person
    Josef: älterer Beamter mit Bart
    Kind: kleinwüchsiger Beamter oder Auszubildender
    Esel und Schafe: geeignete Beamte aus verschiedenen Laufbahnen
    Heilige Drei Könige: sehr religiöse Beamte

    Zum Absingen von Weihnachtsliedern stellen sich die Bediensteten unter Anleitung eines Vorgesetzten ganz zwanglos nach Dienstgraden geordnet um den Dwbm auf. Eventuell vorhandene Weihnachtsgeschenke können bei dieser Gelegenheit durch den Vorgesetzen in Gestalt eines Weihnachtsmannes an die Untergebenen verteilt werden.


    Wir bitten, vorgenannte Richtlinie in geeigneter Weise in den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen bekannt zu geben.

    Die verfassungsmäßigen Rechte des Bundesrates sind gewahrt.

    Im Auftrag
    Baba

  • Geschäftsjahr 2008: AIDA setzt Wachstum erfolgreich fort

    • Krähennest-Baba
    • 8. Dezember 2008 um 16:50

    Suupie, Thanx

    but I guess, I need a little time to analyse it ;)

  • Geschäftsjahr 2008: AIDA setzt Wachstum erfolgreich fort

    • Krähennest-Baba
    • 5. Dezember 2008 um 23:24

    Stimmt Mirco,

    hatte ich nicht bedacht.

    Da gilt das Deutsche HGB nicht.

    Nur irgenwie muss man doch vielleicht mal an die
    wirklich interessanten Zahlen herankommen.

    Ich recherchiere mal - versuche es zumindest.

    LG andré

  • Geschäftsjahr 2008: AIDA setzt Wachstum erfolgreich fort

    • Krähennest-Baba
    • 5. Dezember 2008 um 18:19

    Ja Heri, das kann man ja überall lesen.

    Viel mehr würde der Gewinn interessieren,
    beziehungsweise Rendite etc.,
    vielleicht weißt Du da ja mehr.

    AC muss ja auch eine öffentliche Bilanz präsentieren,

    hast Du da Infos???

    Fände ich sehr interessant,
    denn "Umsatzplus und Anstieg der Gästezahlen"
    ist sooooo logisch,
    bei zwei neuen Schiffe!

    LG André

  • quick message

    • Krähennest-Baba
    • 2. Dezember 2008 um 20:36

    Ok, da gibt es aber heute keine Pinienkern-klößchen auf einer weiß-ich-nichtFarce, wie gerade auf der Europa :)

  • quick message

    • Krähennest-Baba
    • 2. Dezember 2008 um 20:22

    ZDF Amazonas mit der MS Europa läuft just

  • Fußball...

    • Krähennest-Baba
    • 2. Dezember 2008 um 19:42

    @ maratonne @ tomundelke

    wollte Euch vor einigen Wochen ja nicht glauben,
    wusste wieder alles besser.

    Manni Breukmann geht echt von Bord. ;(;(;(

    schöner Artikel unter

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 1. Dezember 2008 um 18:15

    Dann wäre da noch diese Anglizismen-Geschichte:


    Status:
    Wie die vergangenen Weihnachten 2004 gezeigt haben, heißt Weihnachten nicht mehr
    Weihnachten, sondern X-mas, also heißt der Weihnachtsmann entsprechend auch X-man!

    Da X-mas vor der Tür steht, war es bereits seit Oktober
    höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung, seit Oktober war es höchste Zeit, mit dem
    Weihnachts-roll-out zu starten und die
    Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten.

    Hinweis:
    Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS
    (Santa Claus Road Show) fand bereits am 30. November 2008 statt.

    Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees unter
    Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten. Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden.
    Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren.

    Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

    Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via
    conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln.

    Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus
    Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer
    zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ausgeklügelte
    Management Information System Tools (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes private-Schenk-Center möglich.

    Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2008.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden.

    Es lautet:
    "Let's keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe
    Weihnachten".

    X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesigns. Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf den Shareholder-value, und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.


    Jawoll ;) ;) ;)

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 1. Dezember 2008 um 17:59

    Ok, noch ein denglisch Ding


    When the last Kalender-sheets
    flattern trough the Winterstreets
    and Dezemberwind is blowing,
    then ist everybody knowing
    that it is not allzuweit:
    she does come - the Weihnachtszeit!
    All the parents, children, people
    go to city from their Stüble,
    run to Kaufhof, Aldi, WalMart, Mess,
    make Konsum and business,
    kaufen this und jene things
    bis the Churchturmglocke rings.

    Manche holen sich a Tännchen,
    when this brennt, they cry Attention.
    Rufen for the Feuerwehr:
    Please come quick to löschen her!
    Goes the Tännchen off in Rauch,
    they are standing on the Schlauch.

    In the kitchen of the house
    mother cooks the Christmasschmaus.
    She is working, schufts and bakes
    every year her Weihnachts cakes.
    And the Opa says as Tester:
    We are killed before Silvester
    Then he fills the last glas wine.
    (not only in the Christmas time)

    Day by day does so vergang,
    and the Holy night does come.
    You can think, you can remember,
    same procedure each December.

    Then the childrenlein are coming
    candle-Wachs is abwärts running.
    And the angels look so fine
    well this is halt Weihnachtstime.

    Baby-eyes are big and rund,
    the familiy feels kerngesund.
    When unterm Weihnachtsbaum they're hocking
    then nothing can them ever shocking.
    They are so happy, are so fine,
    only in the Christmastime!

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 1. Dezember 2008 um 17:47

    Irgendwann hab ich noch so's (kritisches)
    denglisch Ding.
    Sowas geht bei uns inder Zeitung ja mal gaar nicht.
    Meine Redakteure und Anglizismen: 8o 8o 8o 8o 8o

    Dafür habe ich einen anderen Bericht


    Was, wenn Weihnachten nicht vor 2008 Jahren, sondern heute stattgefunden hätte ...


    Säugling in Stall gefunden - Polizei und Jugendamt ermitteln

    Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen

    BETHLEHEM, JUDÄA -
    In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger alarmiert. Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust. Bei Ankunft fanden die Beamten des Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte unterstützt wurden, einen Säugling, der von seiner erst 14-jährigen Mutter, einer gewissen Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen gewickelt in eine Futterkrippe gelegt worden war.

    Bei der Festnahme von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der später als Joseph H., ebenfalls aus Nazareth identifiziert wurde, die Sozialarbeiter abzuhalten. Joseph, unterstützt von anwesenden Hirten, sowie drei unidentifizierten Ausländern, wollte die Mitnahme des Kindes unterbinden, wurde aber von der Polizei daran gehindert.

    Festgenommen wurden auch die drei Ausländer, die sich als "weise Männer" eines östlichen Landes bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als auch der Zoll sind auf der Suche nach Hinweisen über die Herkunft dieser drei Männer, die sich anscheinend illegal im Land aufhalten.Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass sie keinerlei Identifikation bei sich trugen, aber in Besitz von Gold, sowie von einigen
    möglicherweise verbotenen Substanzen waren. Sie widersetzten sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe ihnen angetragen, sofort nach Hause zu gehen und jeden Kontakt mit offiziellen Stellen zu vermeiden.Die mitgeführten Chemikalien wurden zur weiteren Untersuchung in das Kriminallabor geschickt.

    Der Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf weiteres nicht bekannt gegeben. Eine schnelle Klärung des ganzen Falls scheint sehr zweifelhaft. Auf Rückfragen teilte eine Mitarbeiterin des Sozialamts it: "Der Vater ist mittleren Alters und die Mutter ist definitiv noch nicht volljährig. Wir prüfen gerade mit den Behörden in Nazareth, in welcher Beziehung die beiden zueinander stehen."

    Maria ist im Kreiskrankenhaus in Bethlehem zur medizinischen und psychiatrischen Untersuchungen. Sie kann mit einer Anklage rechnen.Weil sie behauptet, sie wäre noch Jungfrau und der Säugling stamme von Gott, wird ihr geistiger Zustand näher unter die Lupe genommen.

    In einer offiziellen Mitteilung des Leiters der Psychiatrie steht:"Mir steht nicht zu, den Leuten zu sagen, was sie glauben sollen, aber wenn dieser Glaube dazu führt, dass - wie in diesem Fall - ein Neugeborenes gefährdet wird, muss man diese Leute als gefährlich einstufen. Die Tatsache, dass Drogen, die vermutlich von den
    anwesenden Ausländern verteilt wurden, vor Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu erwecken. Ich bin mir jedoch sicher, dass alle Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein paar Jahren wieder normale Mitglieder unserer Gesellschaft werden können."

    Zu guter Letzt erreicht uns noch diese Info: Die anwesenden Hirten behaupteten übereinstimmend, dass ihnen ein großer Mann in einem weißen Nachthemd mit Flügeln (!) auf dem Rücken befohlen hätte, den Stall aufzusuchen und das Neugeborene zu seinem Geburtstag hoch leben zu lassen. Dazu meinte ein Sprecher der Drogenfahndung: "Das ist so ziemlich die dümmste Ausrede Vollgekiffter Junkies, die ich je gehört habe."

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 1. Dezember 2008 um 17:30

    Hey Sigi das ist gut, hab ich auch was.

    Wie sagte Heinz Erhardt immer so schön:
    "Und nochn Gedicht"

    When the snow falls wunderbar
    And the children happy are,
    When the Glatteis on the street,
    And we all a Glühwein need,
    Then you know, es ist soweit:

    She is here, the Weihnachtszeit
    Every Parkhaus is besetzt,
    Weil die people fahren jetzt
    All to Kaufhof, Mediamarkt,
    Kriegen nearly Herzinfarkt.
    Shopping hirnverbrannte things
    And the Christmasglocke rings.

    Mother in the kitchen bakes
    Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
    Daddy in the Nebenraum
    Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
    He is hanging off the balls,
    Then he from the Leiter falls...
    Finally the Kinderlein
    To the Zimmer kommen rein
    And it sings the family
    Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
    And jeder in the house
    Is packing the Geschenke aus.

    Mama finds unter the Tanne
    Eine brandnew Teflon-Pfanne,
    Papa gets a Schlips and Socken,
    Everybody does frohlocken.
    President speaks in TV,
    All around is Harmonie,
    Bis mother in the kitchen runs:
    Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
    And so comes die Feuerwehr
    With Tatü, tata daher,
    And they bring a long, long Schlauch
    And a long, long Leiter auch.
    And they all schrei - "Wasser
    marsch!",
    Christmas now is in the A....
    8o;(;)

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 28. November 2008 um 23:46

    Tomundelke

    Ich war Euch noch eine Geschichte bezüglich des silversterlichen Abbaus von Christbaumgehölzen schuldig.

    Das hat Babas Papa nämlich auch schon mal gut geschafft.
    Da war Baba selbst aber sooooooooooooo klein und jung und
    nicht dabei. Es muss 32 Jahre her sein, denn:

    Da begab es sich, dass die frohe Zeit der Weihnacht bereits vorüber war und das fröhliche Fest des Jahreswechsels anstand.
    Klein-Baba wurde vorsichtshalber bei Oma abgegeben. Sehr vorausschauend- wie man letzlich sagen kann.

    Ma- und Pa-Ba (hier muss ich einfügen, dass Baba-Papa eigentlich Dieter heißt) feierten bei ihren Trauzeugen Acki und Elke
    ins neue Jahr hinein. Deren Sohnemann Toto (ebenfalls damals sieben Jahre wie ich, durfte dabei sein - ein paar stunden grrr).
    Dieter indes reichten die paar Stunden, um nach einem kurzen Gang zu den Aborten zurückzukommen, um dann den Wohnzimmersessel mit dem Hocker zu verwechseln.
    Mit voller Körperkraft warf er sich irrend in den vermeintlichen Sessel.
    Tja, Ihr wisst wie sowas endet. Da es nur der Hocker war, hatte Dieter
    übles Spiel. Salto rückwärts - natürlich mitten in die Nordmanntanne
    die - mit Elkes nagelneuen Glaskugeln - diesem Angriff nicht mehr standhalten konnte. Babas Papa - übersäht von Nadeln, Lametta und Kugelsplittern, fasste sich schnell und feierte weiter.

    Warum aber ist das alles noch so in Erinnerung?
    Das liegt an Freund Toto.

    Der musste nach den Weihnachtsferien in der Schule einen Aufsatz schreiben. "Das schönste Weihnachtsferien-Erlebnis".
    Und was schrieb Toto: "Das schönste war, als mein Onkel Dieter mit dem Hocker in den Weihnachtsbaum gefallen ist."

    Die Lehrerin fand das klasse, so dass wir alle noch heute Kopien von Totos "Aufsatz" haben.

    LG Baba

    Frohen 1. Advent an alle!!!!

  • Senioren bringen Reisepreisminderung und Schadensersatz

    • Krähennest-Baba
    • 28. November 2008 um 22:42

    Damit wir das Rollator-Rennen demnächst auch offboard
    an den Stränden, die wir ansteuern, veranstalten können,
    hat sich unser REPS-Club-Team eine nagelneue Ausstattung bei einem niederländischen Hersteller besorgt.

    Schaut einfach


    LG Baba

  • AIDA Altersheim

    • Krähennest-Baba
    • 28. November 2008 um 22:28

    Noch ein Video zum eingangs erwähnten Spruch gefunden.

    Guckst Du


    LG André

  • Senioren bringen Reisepreisminderung und Schadensersatz

    • Krähennest-Baba
    • 28. November 2008 um 17:08

    @ *dex*
    hier geht es zwar um Senioren, trotzdem, Dir eine gute Fahrt, viel Spaß, und viel Stoff für einen geilen Reisebericht

    Petra

    Unglaublich, woher kennst Du meine geplanten Spiele
    im REPS-Club (Retired-Persons-Club).
    Das Rentner-Porsche-Rennen soll rund um den Jogging-Parcours
    stattfinden.

    Heino
    (der ist übrigens wirklich nett, ich hab ihn mal kennen gelernt)
    (und @ alle: HEino, nicht HAino, mit Haien hat der nix zu tun, außer das mancher ihn denselben gerne vorwerfen möchte)
    naja, Heino hat leider abgesagt.

    Wir planen daher eine große Show im Atrium mit einer
    weitaus interessanteren Persönlichkeit. Ich sag nur Jopi.

    Nicht "Schlag den Raab" sondern "Schlag den Heesters" wird unsere neue Show heißen.
    Neben dem Rollatoren-Wettbewerb
    wird es auch ein ganz spannendes Rennen präsentiert von
    "Lifta" geben.
    Daher werden bereits bei der Luna an beiden Seiten des Atriums
    an den Geländern der Aufgänge Treppenlifte installiert.
    Der schnellere (Jopi oder Herausforderer) gewinnt.

    :) :) :) :)

  • Senioren bringen Reisepreisminderung und Schadensersatz

    • Krähennest-Baba
    • 27. November 2008 um 16:41

    Hey Ihr Lieben, ich bin auch noch da.

    Biete mich natürlich als "Mann für alle Fälle" auch an.

    Rentnerinnen sind willkommen, die ausgegebenen Drinks auch. ;)

    Etwas Übung könnte ich sowieso gebrauchen,
    quasi als Pratikum,
    habe mich nämlich bei AC auf eine neue Stelle beworben. :)

    als Manager des REPS-Club.

    Ab der Luna wird der neu eingerichtet. Der Kids-Club entfällt dafür.

    REPS steht für Retired-Persons-Club.

    Dort dürfen nur hartgesottene Rentner abgegeben werden,
    mit denen eigene Spiele wie Halma zu besagter Heino-Musik
    durchgeführt werden. Auch eine spannende Schnitzeljagd wird quer durch die Restaurants veranstaltet.
    Für Inkontinenzler wird ein eigener Pool zur Verfügung stehen.

    Höhepunkt werden Seminare sein, wie:

    "Über wen rege ich mich zuerst auf?"

    "So habe ich meine Kabinennachbarn auch ohne Fensterbank im Blick."

    "Komplimente für den charmanten Kapitän."

    sowie eine zunächst computeranimierte, dann realitätsbezogene
    Schiffsführung unter dem Motto:
    "In diesem Rettungsboot finde ich Zuflucht, wenn ich meine Kabinennummer und den Standort der Rezeption vergessen habe."

    Speziell für gewisse Zielgruppen planen wir

    ..............

    Ne, ich darf ja noch nicht alles verraten.

    Aber wie gesagt - Ich wär dabei

    Ahoi Baba

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 26. November 2008 um 04:32

    stimmt Renate, dann hättest Du noch einen Baum
    mit unzerbrechlichen Zweigen kaufen müssen ;)
    miaauuuu!
    Aber ich fürchte, Baba-Papas angeschraubten Äste
    hätten der Mieze vermutlich nicht stand gehalten :)

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 26. November 2008 um 00:09

    Jajaja... Seht Ihr: Tannenbaum-Geschichten sind köstlich.

    Ich hatte übrigens mal einen Bekannten, der hat einen Dübel und Haken in die Wohnzimmerdecke geschlagen und daran verkehrt herum - also nach unten mit der Spitze frei baumelnd - seinen Christbaum aufgehängt.. Als Krönung dekorierte er das Kunststück nicht mit Kugeln sondern leeren Bierdosen. =) =) =). Ich fands unendlich komisch.
    Aber das fiel mir gerade spontan wieder ein,

    eigentlich wollte ich ja noch was ganz anderes, nämlich wie versprochen, kurz eine Familienbaumgeschichte verraten. :)

    Und so begab es sich, dass die frohe Zeit der Weihnacht wieder vor der Türe stand. Es mag nun wohl etwas über 20 Jahre her sein,
    als Papa-Baba (nicht zu verwechseln mit Barbapapa, der ist birnenförmig und rosa und nicht drahtig-schlank und gesundfarbend wie Babas Papa) sich wieder der Herausforderung des Jahres widmen musste. Christbaum war in unserem Hause nämlich immer Chefsache.
    Auch Babas Mama (nicht zu verwechseln mit Barbamama) hatte da wenig zu sagen. Mit aussuchen durfte Sie das grün-nadlige Etwas, naja, sie durfte zumindest dabei sein. Doch was ihr gefiel, hielt nicht immer den Qualitätsansprüchen von Babas Papa. "Nein, der ist nichts, Du hast nicht bedacht, dass der dritte Baumkranz von der Spitze aus im mittleren Umfang zum Quadrat genommen und der Zahl pi multipliziert sich reziprok gegenüber dem arithmetischen Mittel des Stammdurchmessers im unteren Quartal bewegt." Sowas saß immer.
    Wenn Mama Baba dann kleinlaut sagte: "Ich find ihn trotzdem schön.",
    dann konnte Papa Baba immer noch unwiderlegbar kontern.
    "Nein, der Baum ist Scheiße." X(
    So war es auch an jenem lang vergangenen Fest der Liebe.
    Voller Stolz und Akribie begann Babas Papa mit dem Aufbau des idealsten Baumes, der je in Gottes Tann-Hainen einer Axt zum Opfer fiel.
    Ein wenig verschätzt oder verrechnet schien sich der Experte zu haben.
    Der Baum war zu lang, was Papa gar nicht einsehen wollte.
    Es konnte an allem Möglichen liegen. Dem Unterstelltischchen, dessen Beine während der vergangenen Jahres gewachsen sind, oder der Zimmerdecke, die sich offenbar seit letztem Weihnachten geneigt hatte.
    Egal, Papa musste eingestehen, da muss gesägt werden. :grrrrrr:
    Der Fachmann tat es knurrend. Wohlgemerkt ( Renate ;)) am richtigen Ende. Doch nun nahm das Schicksal erst recht seinen Lauf.
    Der untere Kranz musste weichen und da war sie dahin, die ästhetisch, mathematisch vollkommene Struktur des natürlichen - von Papa erklärten - Meisterwerkes der Natur. 8o
    Aber:
    Babas Papa gab sich nicht geschlagen. Nein, nein, die Wohnzimmertür wurde, wie zu meiner jüngsten Kindheit, von innen fest verschlossen, nachdem Papa vom Lötkolben über Wasserwaage bis zum Schlagbohrer so ziemlich alles, was er in seiner Werkzeugkiste finden konnte, in die gute Stube transportiert hatte.
    Nun hieß es quasi: "Wir warten auf das Christkind".
    Dieses oder den Weihnachtsmann hatte er allerdings wohl nicht hinter der geschlossenen Türe getroffen, zu derb waren da die Flüche, die aus der "guten Stube" drangen (Natürlich horchte die ganze Familie vor der Tür, selbst Mama Baba wollte durch das Schlüsselloch einen Blick ins Wohnzimmer werfen. Doch der Baum-Experte hatte selbst dieses von Innen verhängt.)
    Stunden vergangen.
    Die Tür öffnete sich. Froh gelaunt trat Papa heraus. "Was guckt Ihr denn so, der Baum ist längst fertig, eigentlich der Schönste den ich - äh, ich meine wir - je gekauft haben."
    Und tatsächlich das Ding war eine Pracht. :)
    Später am Abend ließ sich der Meister dann doch noch in die Karten schauen. Aus dem abgetrennten unteren Ring hatte er mehrere Zweige chirurgisch sauber amputiert, angebohrt, mit Drähten und Schrauben versehen und schließlich ebenso sauber in den Stamm an lückenhaften Stellen implantiert.
    Ein Meisterwerk. Das Merkwürdigste überhaupt: Jene Zweige nadelten noch immer nicht, als der eigentliche Baum später kaum noch "Blätter" hatte. Jaja: "Oh Tannenbaum.....".

    Jedes Jahr kommt die Geschichte am Heiligabend beim gemeinsamen Essen wieder auf den Tisch. Und jedes Jahr prusten wir wieder vor Lachen- Am meisten übrigens Babas Papa.

    Tomundelke: Eine Story wie Eure habe ich auch noch auf Lager,
    die schreib ich dann morgen. Hauptdarsteller wieder Babas Papa, der kennt sich auch im "sylvesterlichen Abbau von Christgehölzen" aus ;).

    Liebe Grüße an Alle der André (Baba)

  • Adventzeit

    • Krähennest-Baba
    • 25. November 2008 um 17:19

    Jau Renate, es hat sich so begeben.

    Die "wörtliche Rede" habe ich natürlich hinzugefügt,

    da ich nicht dabei war, kann ich die Gespräche nur erraten.

    Aber wie gesagt. Die Story ist wahr, wir packen sie oft genug wieder aus.
    Alle vier Protagonisten haben es immer wieder bestätigt.

    Nun bist Du aber mal dran

    oder ein anderer Tannenbaum-Abenteurer

  • quick message

    • Krähennest-Baba
    • 25. November 2008 um 17:15

    Hey Dex,

    Büffet-Ungeheuer, schau an, schau an ....

    LG André

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™