Auch von mir alles Gute zum "neuen Wiegenfest" .
Dann lass dich mal schön beschenken!
AIDAahoi
Heri
Auch von mir alles Gute zum "neuen Wiegenfest" .
Dann lass dich mal schön beschenken!
AIDAahoi
Heri
Mal eine andere Frage.
Kann man eigentlich mit einem Pkw bis vor´s Schiff gebracht werden ?! Früher war das ja mal möglich. Das Fahrzeug würde dann gleich wieder weiterfahren, also eigentlich wie ein Taxi.
Richtig Susanne.
Deadline ist der 21.10. !!!
Bis dahin müssen wir dem Hotel die Option bestätigen oder stornieren.
Also noch genau ein Woche !!!!!!
Gebt Euch einen Ruck und tragt Euch in die Interessentenliste ein!!!
@ Susanne
Bis wann musst du spätestens Bescheid wissen ??
@ Travelinggeyna
Natürlich ist die Übernachtung im Hotel nicht Voraussetzung für eine Teilnahme. Aber wie du vielleicht schon gelesen hast, war das Interesse bisher nicht so groß, sodass das eigentliche Programm wahrscheinlich so nicht stattfinden kann.
Wir überlegen allerdings für etwaige Interessenten ein kleines Ersatzprogramm auf die Beine zu stellen. Das hängt allerdings von der Anzahl der Fans ab, die dabei sein wollen.
AIDAahoi
Heri und Mirco
@ Arvi
Ich möchte die Zeit bei der Marine nicht missen. Ich habe davor und auch danach nie wieder einen solchen Zusammenhalt untereinander vorgefunden wie in dieser Zeit.
Liebe Grüße
Heri
ZitatOriginal von Tomundelke
Moinsen,hab mal ein wenig im Netz gestöbert und eine
Seite meines alten Kommando in der BW-Zeit gefunden....
Mann, da werden Erinnerungen wach....Dabei war ein Foto von unserem Boot bei etwas Seegang...
Das möchte ich euch nicht vorenthalten.
Gell, Artur, so ist Seefahrt, oder?
Moin, moin, Tom !
War auch bei der Marine, allerdings nur als 61iger, sprich Versorger. Hatte ein Mal die Chance auf der Gorch Fock mitzufahren und die habe ich natürlich genutzt.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/gf.jpg]
Inzwischen bin ich seit 1978 bei diesem Laden. Nee, nee, nur als Angestellter.
HG
und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel.
So, Problem erkannt, Problem gebannt.
Hier nun das versprochende 2. Foto!!!
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/lunaschornstein.jpg]
ZitatOriginal von Heri_Fantreff
Nur eine kurze Info in eigener Sache. Durch einen Serverfehler ist meine Page momentan nicht aufrufbar. 1und1 hofft das Problem in 2-3 Std. behoben zu haben.HG
Problem erkannt, Problem gebannt ! Nun klappt´s wieder !!
Hallo Björn,
ich weiß, ich weiß ! Eigentlich wollte ich das andere online stellen, aber leider bekommt 1und1 den Server, auf dem meine Page liegt, seit heute früh nicht mehr an´s Laufen. Ich wollte das Foto nämlich von dort verlinken.
Ich hoffe, dass es spätestens heute Abend wieder läuft.
HG
Nur eine kurze Info in eigener Sache. Durch einen Serverfehler ist meine Page momentan nicht aufrufbar. 1und1 hofft das Problem in 2-3 Std. behoben zu haben.
HG
Am 10. Oktober 2008 verließ das neueste Kreuzfahrtschiff der "> Flotte, AIDAluna, erstmals die Bauhalle der Meyer Werft in Papenburg. Das Schiff wurde zu einem Drittel ausgedockt, um mit dem 10 Meter hohen Schornstein die letzte von insgesamt 55 Bausektionen zu installieren.
In den frühen Morgenstunden öffneten die Tore des Baudocks, das bereits in den Tagen zuvor zum Aufschwimmen von AIDAluna mit Wasser geflutet wurde. Am Nachmittag wurde das Schiff mit Hilfe einer Leitschiene rund 80 Meter aus der Bauhalle gezogen. Gegen 18 Uhr hatte AIDAluna die Montageposition unter dem Transportkran erreicht. Dieser hatte den 75 Tonnen schweren Schornstein zuvor von einem Ponton aufgenommen. Anschließend wurde die 25 Meter lange und 19 Meter breite Bausektion langsam auf Deck 14 am Heck des Schiffes aufgesetzt und montiert. Am Samstagabend ging es für AIDAluna zurück in die Bauhalle der Meyer Werft, wo die Bauarbeiten für das neue Kreuzfahrtschiff fortgeführt werden. Das nächste Mal wird AIDAluna im Februar 2009 zu sehen sein, wenn das Schiff zum Ausrüstungskai der Meyer Werft verholt wird.
Am 22. März 2009 startet AIDAluna von Hamburg aus ihre Jungfernfahrt. Die 14-tägige Westeuropa-Reise führt zunächst durch den Ärmelkanal mit erstem Stopp in Le Havre. Weiter geht es entlang der iberischen Halbinsel über Santander, La Coruña, Lissabon, Cadiz und Tanger. Durch die Straße von Gibraltar führt die Reise weiter nach Valencia und Barcelona und endet im Hafen von Palma de Mallorca, wo das Schiff am 4. April in einem glanzvollen Event getauft wird.
AIDAluna ist der dritte von sechs Neubauten für die "> Flotte. Das Schiff verfügt über 1.025 Kabinen, hat eine Länge von 252 Metern, eine Breite von 32,2 Metern und eine Vermessung von 69.200 BRZ.
Rostock/Papenburg, 13. Oktober 2008
Hallo Sarah,
joo, hab ich ! Außerdem habe ich ja jetzt 1 Woche Urlaub!!! FREU !!!! Zwar zuhause, aber besser als nichts. Dafür machen wir am letzten Wochenende im Oktober einen auf Wellness in Saalfeld. Wenn´s nur schon so weit wäre !!
Liebe Grüße
Heri
Danke dir Sahra! So kann man sich irren !!
Tja, wieder etwas, was wir ohne dich nich erfahren hätten !
LG
Hallo Detlef,
die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt . So viel Zeit werden sie mit Sicherheit nicht haben. Aber dennoch ist es interessant solche Dinge mal zu lesen. Ich habe schon seit Ewigkeiten versucht solche Infos für meine Page auf legalem Weg zu bekommen, aber leider bis heute vergeblich. Die Weblounge ist natürlich auch eine super Möglichkeit für AC, Infos, die sie nicht auf aida.de stellen können/wollen, nun dort zu veröffentlichen.
Wäre schön, wenn man auch einmal Links von Fanseiten dort veröffentlichen würde.:D
Huhu !!!
Bin wieder zurück aus HH !!! War wieder mal schön die Eltern zu besuchen ! Vater wurde 75 !!! Wetter hat auch mitgespielt!! Jetzt heißt es erst mal ausruhen vom Fahrstress!!
LG
Heri
Hallo Sarah.
auch auf diesem Weg noch einmal : WELCOME BACK, MISS "> !!
Wie du ja weißt, war ich am Wochenende in HH und bin gerade wieder zurück.
Hab mich sehr über deine SMS gefreut.
Bis zum nächsten Ma(i)l !!!!
Liebe Grüße
Heri
So, in ein paar Minuten geht es über´s Wochenende Richtung Hamburg. Das Wetter scheint ja mitzuspielen.
Wir wünschen Euch nen schönes Wochenende. Montag bin ich wieder online!
Bis dahin......
AIDAahoi
Heri
An Bord gibt es sie ja schon ( zu sehen im TV ). Dann sollten sie eigentlich auch online zu stellen sein.
Hallo Ralf
diese Infos habe ich von einem Bordarzt eines anderen Schiffes bekommen. Außerdem hat mich auch ein AIDA-Kapitän mal darauf angesprochen und mich davor gewarnt, das Pflaster zu lange hinter dem Ohr zu lassen.
Wie ich in einem früheren Eintrag schon mal geschrieben habe, habe ich es auch schon mal problemlos über mehrere Tage getragen.
Wie du schon schreibst..., ich denke, dass jeder Körper anders darauf reagiert. Jedenfalls finde ich dieses Pflaster besser als so manche Tablette gegen Reiseübelkeit.
AIDAahoi
Heri
ZitatOriginal von sigi1610
Was heißt nicht so lange. Für eine 10 tätige Tour geht das, oder??
Lg Sigi
Das Pflaster solltest du nicht gleich zu Reisebeginn aufkleben, sondern erst kurz vor einem zu erwartenden Seegang oder so. Dann kann es bis zu 5 Tagen hinterm Ohr bleiben. Länger solltest du es nicht drauf lassen. Dann ne Pause von 2-3 Tagen. Dann könntre man ein neues aufkleben. Beim Anbringen versuchen, dass man nicht an den klebenden Teil kommt. Sonst.... gut Hände waschen....wegen des Wirstoffs.
Ich bin eigentlich für jede Musik zu haben. Aber in letzter Zeit höre ich das hier immer häufiger. Damit kann ich abends nach einem hektischen Tag wieder etwas entspannen.