Hallo Jürgen!!
Jetzt bist du mir um einige Minuten zuvorgekommen. Wollte das Thema gerade eröffnen!!
Auch von mir:
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/ostern.gif]
und viel Spaß beim Eiern suchen !!!
AIDAahoi
Heri
Hallo Jürgen!!
Jetzt bist du mir um einige Minuten zuvorgekommen. Wollte das Thema gerade eröffnen!!
Auch von mir:
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/ostern.gif]
und viel Spaß beim Eiern suchen !!!
AIDAahoi
Heri
Aber leider sind diese Tage mit privaten Terminen voll. Na ja, was soll´s! Wir wollten es ja nicht anders.;)
Da nich für, Gitta !!!!!:D
LG
Heri
Hallo Tarja,
herzlich Willkommen im Namen der gesamten :aidabar: Crew.
Und ganz herzliche Grüße in meine Heimatstadt Essen.
AIDAahoi
Heri
Richtig Artur,
seit ich vor einigen Jahren den Norton installiert habe, hat es keinerlei Probleme mehr gegeben.
HG
Heri
Danke an alle !!!
Haben wir doch gerne gemacht, gell Klaus?!!!
Wenn Ihr schon nicht selbst dabei sein konntet, wollten wir Euch doch zumindest mit Fotos versorgen !!!
HG
Heri
Irgendwie bin ich zu dumm dazu. Auch auf deiner Page finde ich sie nicht !! ;(;(;(
Hallo Klaus,
irgendwie kann ich die Bilder nicht aufrufen. Wenn ich auf das von dir eingestellte Foto klicke, öffnet sich nur dieses eine Foto. Oder mache ich da etwas falsch?
Wäre für einen Tipp dankbar.
HG
Heri
.......................Ich hätte da noch etwas für Euch!!!!!
Meine persönlichen Eindrücke dieses Events.
Ihr findet sie hier: http://www.aida-fantreff.de/luna-infos.htm
HG
Heri
PS: @ Roterteufel: In Absprache mit Aike habe ich das eine oder andere Fotos in meine Sammlung mit aufgenommen. ( Insbesondere vom Galadinner ). Und von Klaus wird sicherlich auch noch etwas hinzukommen.
So, ich muss wieder auf die Couch und dringend Schlaf nachholen !!!!!
Sorry, Mirco, dass ich unser heutiges Treffen absagen musste, aber mir fehlt einfach zu viel Schlaf, den ich gleich noch nachholen möchte. Morgen muss ich ja wieder in´s Büro.
AIDAahoi
Heri
ZitatOriginal von Petra
vielen lieben Dank Heri :O:O super tolle
hast Du auch auf uns Daheimgebliebene angestoßen ????LG Petra
P.S. Free Baba !!!
Was denkst du denn Petra!!
Mehr als 1 Mal !!;)
Werde im Laufe des Tages meine pesönlichen Eindrücke schildern, werde aber die meiste Zeit heute mit Schlafen verbringen. Hänge total durch!
HG
Hallo, auch ich bin inzwischen zurück.:D Hänge aber nach 48 Std. mit nur 3,5 Std. Schlaf total durch und werde heute wohl den Tag mehr oder weniger nur schlafend verbringen. Nur gut, dass ich frei habe.
Trotzdem werde ich Euch im Laufe des Tages meine Fotos hier zur Verfügung stellen, allerdings ungesichtet/unbearbeitet. ALso bitte noch ein wenig Geduld.
LG
AIDAahoi
Heri
So langsam werde ich mich mal zurückziehen und melde mich bis voraussichtlich Montagfrüh ab !
Sobald ich Fotos vom Event online habe, werde ich Euch Bescheid geben.
Tschüüüüüß und Euch auch ein schönes Wochenende !!!
AIDAahoi
Heri
PS: @ Artur: Das kann ich nicht versprechen!
Das mache ich auf jeden Fall underdog 2002:D
Ich habe übrigens Kabine 7128.
HG
Heri
ZitatOriginal von *dex*
Um Gottes Willen, Heri.Erfurt - Frankfurt Airport sind doch höchstens 2,5 Stunden.
Was machst Du so lange? Da hängst Du Samstag Abend schön in den Seilen...
Halt durch!!!
Halb so schlimm Dex,
ich denke, dass ich wohl 3 Std. brauchen werde, da ich hier erst mal quer durch Erfurt muss. Hab mich nun entschieden um 1 Uhr loszufahren, da ich den Wagen noch in der Nähe von Frankfurt abstellen werde. Dann Fahrt zum Flughafen. Schon sind wir bei den 2 Std. vor dem Abflug.
HG
ZitatOriginal von Petra
@ Heriich denke schon, dass die Autobahn heute Nacht nicht so verstopft ist und Du gut durchkommst
ich wünsche Dir und den anderen sehr viel Spass und eine spannende Taufe und wenn Du ein Gläschen Sekt in Händen hällst, dann denk auch an uns, die nicht mit können, und stoß auf uns an ;);););)
LG Petra :O
P.S. Free Baba !!!
VERSPROCHEN, Petra !!
LG
ZitatOriginal von Petra
@ HeriDu bist ja noch da, solltest Du nicht auch schon längst unterwegs sein ????
Die Sonne und die Luna warten doch auf Dich :O:O
LG Petra
Hallo Petra,
ich habe noch ein wenig Zeit. Mein Flieger geht morgen früh gegen 06.30 Uhr ab Frankfurt. Um 20 Uhr versuche ich ein bisschen zu schlafen, bevor ich gegen Mitternacht wieder raus muss. Ich hoffe, dass die Autobahn wegen der Ferien nicht so voll ist.
LG:O
Liebe Arvi,
auch von mir viiiiel Spaß auf deiner TA !!!! Wie gerne wäre ich dabei !!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Heri
Seetag Mittwoch
1. April auf dem nach Valencia.
Wetter sonnig 18°- 25° Habe ich eigentlich schon etwas zum demografischen Status auf dieser Fahrt geschrieben? Vergesst es. Wenn das stimmt, ....also wenn das wirklich stimmt was ich kürzlich von einem der gegenwärtig 413 an Bord befindlichen Vielfahrer (mehr als 6x ">) gehört habe, dann wird sich die Quote 50 + X auf traumhafte 20 - X verändern. Der Grund; auf der Rückfahrt von Mallorca nach Hamburg sollen wegen der bestehenden Osterferien ca. 450 - 600 Kinder an Bord kommen. Aber wie gesagt, ich hab´s nur so gehört. Jeder kennt es. Man begegnet Menschen und kennt dennoch nicht deren Namen. Und dennoch identifiziert man sie bei erneuter Begegnung an ihrem äußeren Erscheinungsbild oder anderen Dingen. Besonders auffällige erhalten dann einen Spitznamen. An Bord eines Schiffes ist es nicht anderes. Neben der Kurzform wie -Zöpfchen-, -Meckerfott-, -Affenfelsen-, gab es dann noch die erweiterte Form wie –die swingenden Schwestern-, -roter Hosenanzug- oder -das Tanzpaar-.
Letzteres saß zu Kaffeezeit im Restaurant Weite Welt. Während er, nennen wir ihn einfach Fred, also während Fred gedankenverloren seinen wohlschmeckenden Kaffee in sich hinein schlürfte, erblickte er plötzlich, und für ihn völlig unerwartet, über eine der zahlreichen Theken einen etwa 1,50 langen messingfarbenen Drachen. An seine Frau gewand stellte er dann laut und vernehmlich folgende Frage:
„Schau mal Schatz, der Drachen da vorne, war der schon immer da gestanden?“ Wobei der Zeigefinger seiner rechten Hand eindeutig auf diesen Drachen zeigte, haarscharf vorbei an der älteren Dame die sich in unmittelbarer Nähe des Drachens befand. Statt einer Bestätigung von seiner Frau, traf ihn ein böser Bannstrahl aus zwei verkniffenen Augen. Nein Fred, so machte man sich wirklich keine Freunde. Szenenwechsel.
Nachdem sich die See zwischenzeitlich stabilisiert hatte und somit auch der eigene Magen, galt es für ihn eine neue Herausforderung zu finden. Diese war schnell gefunden, denn ein Besuch eines 4D-Kinos soll bekanntlich dem allgemeinen Wohlbefinden entgegen wirken. Angeboten werden zwei unterschiedliche Filmpakete mit „Lissi und die wilde Kaiserfahrt“ & „Fly Me to the Moon“ bzw. „Jett und Jin“ & „Haunted Mine Ride“. Für jeweils 8,50 € pro Person einmal Achterbahn fahren oder zum Mond fliegen geht zzt. nur auf der AIDAluna. In futuristisch anmutenden Sesseln konnte man sich völlig entspannt niederlassen, aber wirklich nur für einen kurzen Moment. Hier also hatte sich wenige Tage zuvor Udo Lindenberg persönlich, vermutlich zuerst 3 - 4 Eierlikörchen gegönnt, dann in den Sessel fallen lassen und sich gleich die volle Dröhnung, nämlich sämtliche Filmpakete, hintereinander reingepfiffen. Dann ging sie los die Wahnsinnsfahrt zusammen mit Lissi. Sowohl Augäpfel, Hirnhälften und Magenwindungen, eigentlich der gesamte Körper wurden gefordert und in Bewegung gebracht obwohl man doch eigentlich nur still da saß. Merke,: „Niemals den Kopf mit der Hand aufstützen, dies führt zwangsläufig zu Schlägen mitten ins eigene Gesicht“. Dabei zischte und spritze es aus unterschiedlichen Richtungen. Dann ging es gleich in einem zweiten Film zum Mond. Drei menschlich anmutende und putzig wirkende Fliegen Namens Scooter, IQ und Nat retten darin die Mondmission von 1969. Dieser Film ist ein Muss für all jene Zeitgenossen, die entweder aus Kosten- oder Altersgründen niemals den Mond betreten werden können. Eine nahezu perfekte Illusion mit einem wahrlich erhebenden bzw. schwebendem Gefühl. Was bleibt, ist der Wunsch dies einmal in Realität erleben zu dürfen auch wenn dieser Wunsch sicherlich unerfüllt bleiben wird.
Entschieden leichter konnte man dagegen an ein Kunstwerk eines mehr oder weniger bekannten Künstlers kommen. Entweder durch Direktkauf oder während einer der an Bord mehrfach stattfindenden Kunstauktionen. Kunstauktionen haben ja schon so einen ganz besonderen Flair und Anspruch. Nicht anders ist es da auf dem Schiff mit einer eigenen Bilderausstellung. „Ich sehe 50...50... sehe hier 60,...dort 70...70, 70, da oben auf Deck 11 sehe ich 80...90...100 zum ersten...zweiten....gekauft und weg“!
Gekonnt und informativ bot der Auktionator jedes der Bilder an und ließ dann auch einige unverkaufte schnell und diskret von seiner Mitarbeiterin wieder wegpacken. Darunter sollen wohl auch einige „Schnäppchen“ im Marktwert von 2.000 – 4.000 € von Rizzi bzw. Lindenberg gewesen sein. Der Chronist erwarb dann eine Serigraphie von Feliks Büttner für 400,-€; passend zur Couch. Man gönnt sich ja sonst nichts. Kleine persönliche Weisheiten am Rande einer Kreuzfahrt.
„Ein malender Künstler, dessen Werke Leichtigkeit und farbigen Frohsinn versprühen, muss nicht zwangsläufig selbst diesem Bild entsprechen“. „Bingospieler sollten Raucher sein, oder es unbedingt werden wollen.“ „Hochstapler sind jene Menschen, die es z. Bsp. an einem Bayrischen Abend schaffen, 8 Schmalzbrote und 15 Brezeln gleichzeitig und unbeschadet von der Backbord- auf die Steuerbordseite zu transportieren. „Ein 9er-Tisch ist wie eine Wundertüte, du weißt nie wer sich noch hinzugesellt“.
Valencia
Donnerstag 02.04.09
Wetter anfangs bewölkt, gegen Mittag sonnig 18°
Ein Tag mit vollem Programm. Vormittags vom PORT mit Shuttle Bus zur Busstation Linie 19. Ziel Stadtzentrum Mittags wieder zurück zum Schiff und umsteigen auf Räder zur Soft-bike-tour. Tolle Strecke, viele Sehenswürdigkeiten einschließlich Formel1-Start/Ziel. Abends jetzt noch schnell einen Saunagang mit Aufguss. Danach Abendessen; zwischendurch dreimal „Böhhhh...!!!“ und zweimal „Saylaway“. Später dann im Spielcasino die letzten Münzen verzockt. Im Theatrium noch eine ordentliche Prise „Somnambul“ genommen um besser einzuschlafen. Merkt ihr was AIDA-Freunde??? Es gab einfach keine Zeit zum Schreiben.
Barcelona 03.04.09 Wetter .......
Problem erkannt, Problem gebannt.
Wolfgangs Reisebericht geht weiter:
***********
Cádiz Montag
30.03.09
Ankunftzeit: 8:45Uhr
Wettervorhersage 17° sonnig Es gab in manchen Anlegehäfen mehrere Möglichkeiten einen solchen Tag mehr oder weniger sinnvoll zu verbringen. Die erste, man blieb einfach an Bord um einmal jene Räumlichkeiten fast alleine zu nutzen, die ansonsten einen regen Zuspruch erfuhren. Aber dazu später mehr. Die andere Möglichkeit, man buchte eine der angebotenen Ausflüge mit Bus oder zu Fuß. Oder aber nahm die Herausforderung an den Zielhafen auf eigene Faust zu erkunden. In den meisten Fällen war dann eine gewisse Portion Orientierungsvermögen gefragt. Nur nicht unbedingt in Cádiz. Das führte dann dazu, dass man schon nach 15-20 Minuten jene Bekannten auf dem Marktplatz oder vor der Kirche traf, von denen man sich 30 Minuten zuvor verabschiedet und einen schönen Tag gewünscht hatte. Der kleine Unterschied, man selber lief nur zu zweit und die anderen dem Scoutfähnchen hinterher. Doch dann traf es auch den Chronisten. Seine bessere Hälfte hatte für nachmittags eine sog. Soft-Bike-Tour durch Cádiz gebucht. Mit 38 Gleichgesinnten traf man sich dann rechtzeitig zum Helm-und Radempfang. Dann folge nach einer kurzen Unterweisung eine Aufteilung in 2 Gruppen und schon ging es los. Hinein, mitten in die Stadt mit ihren zahlreichen Parks ging es dann im nun 18-köpfigen Convoy bisweilen schlangenförmig um die zahlreichen Palmen, Drachen- und uralten Gummibäumen herum in Richtung Strandpromenade. Kurzer Fotohalt, dazu historische Erläuterungen und schon ging es weiter. Da sausten dann die Gebäude, Autos, und Menschen im bisweilen 30 km/h-Tempo vorbei. Es war so, als gehöre einem diese Stadt. Rote Ampeln?...Bürgersteige, Menschen von rechts oder links, darauf reagierte man doch schon Zuhause. Eine völlig neue Erfahrung, die wirklich Spaß machte. Das schöne daran, die Menschen lächelten einem sogar noch zu wenn man an ihnen vorbei fuhr. Einmal rief ein Einwohner so etwas wie „Turo Franzo com“ seiner weiter entfernt stehenden älteren und zahnlosen Nachbarin zu, worauf diese begeistert lachend in die Hände klatsche und „Hey, hey, hey...!“rief. Das klang in jedem Fall besser als, „Ähhh, du Idiot, fahre gefälligst woanders her!“ Es heißt ja nicht umsonst andere Länder andere Sitten. Dann ging es auf der sportlich-kulturellen Tour noch einmal richtig hoch her. Mitten in der Stadt ein scheinbar ganz „normales“ Haus. Doch weit gefehlt. Dieses Haus, genannt „TORRE TAVIRA“, hatte auf dem Dach eine Besonderheit. Um diese zu erreichen hatte man zuvor etwa 60-80 Treppenstufen zu erklimmen, die sich wendelartig nach oben schraubten. Aber dann ging es zuerst in einen wenig später abgedunkelten Raum. Die charmante Moderatorin präsentierte eine sog. Camera Obscura. Man stelle sich einen liegenden Parabolspiegel vor, mit dem Unterschied dass jener weiß war. Dann öffnete sie mit verschiedenen stockartigen Verlängerungen über den Köpfen der Anwesenden irgendwelche Schieber und ganze Teilbereiche von Cádiz wurden in dieser überdimensionalen „Salatschüssel“ abgebildet. Der Clou dabei war, sie konnte durch Auf- und Abbewegungen der „Schüssel“ die Bilder heranzoomen – bzw. weiter entfernt betrachten lassen. Auch gab es völlig neue Blickwinkel. Es soll Einwohner von Cádiz geben, die manche Gebäude niemals gesehen haben, weil sie diesen Turm niemals bestiegen hatten. So rasant sportlich ging es dann während der rush hour mitten durch die Stadt zurück zum Schiff.
Am Abend gab es im Theatrium die wegen ungünstiger Windverhältnisse am Vortag verschobene Tanzdarbietung „Bis an alle Sterne“. Eine leise und besinnliche Veranstaltung, mit, für einige Mitreisende, bewegenden und emotionalen Momenten. Engelslieder von Rainer Maria Rilke hatten für den Chronisten wohl eine völlig andere Bedeutung als für jene begeistert klatschenden Mitreisenden vor oder hinter ihm. Der Moderator Marco versuchte erst gar nicht eine Brücke zur nächsten Veranstaltung zu schlagen, er lud einfach zur Poolparty auf dem Pooldeck ein. Dort ging dann mal wieder so richtig die Post ab. Das Team hatte sich dem Motto 70er-Jahre entsprechend verkleidet und wurde dennoch erkannt. Dann folgte ein dreifaches „Böhhhh..! mit Saylaway-Klängen und Tschüss ...Cádiz, du wundervolle Stadt!! Was folgte war eine erneute Lasershow mit tollen Effekten und sphärischen Klängen. Rundum ein wirklich gelungener Abschluss.
Tanger Dienstag
31.03.09
Ankunftszeit 7 Uhr (nachdem die Uhr in der Nacht 2 Stunden zurückgestellt wurde.)
Wetter 17° sonnig
Aus Backbordsicht ganz vorne, hatte die Anlegestelle den Charme eines Schrottplatzes. Dafür aber einen geradezu grandiosen Ausblick auf die stark befahrene Strasse von Gibraltar. Flugs wurde die Gangway angelegt die jedoch nur wenige Meter vor der Kaimauer endete. Wer da ins Stolpern geriet, konnte schnell Bekanntschaft mit der angespülten Hafenwasserbrühe machen. Der ins Straucheln geratene Passier fände sich binnen Sekunden wieder auf Deck 5 wieder. Doch zuvor kamen die offiziellen Herren von der Hafenbehörde mit einem freundlichen „Krallema ehallebadkap“ als Losungswort, an Bord, um dort nach dem rechten zu schauen. Der Schrottplatz vor der eigenen Türe gehörte wohl nicht dazu. Unzählige Busse hatten ihre menschliche Fracht geladen und das Schiff wurde zunehmend leerer. Ich hatte es bereits angedeutet bei einer solchen Gelegenheit jene Räumlichkeiten aufzusuchen, die ansonsten stärker frequentiert waren. Aus diesem Grund legten wir heute einen Saunatag ein. Bei indisch nuancierter Farbwahl in den SPA-Räumen und leiser Hintergrundmusik, wurde neben einem großen Obstteller sowohl eine Finnische- Aroma – bzw. Dampfsauna angeboten. Dazu ein grandioser Ausblick auf eine der belebtesten Schifffahrtsstrassen der Welt; die Strasse von Gibraltar. Aus dem All betrachtet ein schmaler Pfad zwischen Europa und Afrika. Nach dem Saunagang ein Ruheraum mit riesigen Fototapeten, künstlichen Palmen und ca. 16 bequemen Liegen. Immer wieder blickte man beim Entspannten durch das ca. 10m breite Panoramafenster auf die große Wasseroberfläche mit den zahlreichen ankommenden und abfahrenden Schiffen und Booten. Auf einmal schien es ganz so, als ob sich die Palmen auf der Fototapete ebenfalls bewegen würden und man glaubte schon an einer Sinnestäuschung. Jedoch öffnete sich eine der Guten-Geistertüren und ein älteres Ehepaar betrat in voller Ausflugsmontur das Entspannungsdomizil in dem sich i.d.R. die nackten Gäste der vollen Entspannung hingaben. Da waren wohl zwei auf der Suche nach dem Aufzug o.ä. ein wenig vom Wege abgekommen. Und hier gab es auch keine Scoutfähnchen. Da half nur der Weg zurück, also schnell wieder ab durch die Palmen. In die dann folgende Stimme plötzlich ein männlicher Jubelschrei: „Oh man...hier steht ja eine Waage“! Aber kurz darauf folgte sogleich die Ernüchterung: “Marianne, die kannst du vergessen, die ist wohl kaputt. Die zeigt ja 2 Kilo zuviel an“! So ein Urlaub erfüllt ja dann doch nicht sämtliche Wünsche. Von wegen, beim Büffet zuschlagen wie schon lange nicht, und dann noch dabei abnehmen wollen.............